Kaufempfehlungen für Anfänger

Hier mal eine Liste was du so aus der Box OHNE weitere Zukäufe machen könntest:

*************** 1 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Soldat mit Schwerem Flammenwerfer, 3 x Soldat mit Flammenwerfer -> 65 Pkt.
Dies ist quasi die eine Box Kommandotrupp die enthalten ist.
Damit das aber so etwas bringt muss zwingend noch eine Chimäre dazu.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant -> 50 Pkt.
Hier haben wir die beiden 10er Trupps, mit der E-Waffe aus dem Kommandogußrahmen, evtl. kannst du sogar eine zweite aus Box umbauen.
Wichtig hierbei: es muss noch ein Kommissar dazu damit das ganze zu einem sog. Gewaltmob wird.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
- - - > 250 Punkte
MaschKa's kann man immer mal gebrauchen, so verwurtest du die Waffenteams auf jeden fall am besten!

*************** 1 Sturm ***************
1 Spähsentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 290

Das ist natürlich nur ein ganz grobes Grundgerüst, ausgelegt darauf wie man es sinnvoll für die Zukunft nutzen kann.

Wenn du noch bereit bist etwas zu investieren und umzubauen würde ich dir folgenden Weg vorschlagen:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Melter
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 145 Punkte
Dein Kommandotrupp, hier musst du noch 3 weitere Melter anschaffen weil nur einer in der Box ist, ausserdem muss eine Chimäre her.

*************** 3 Standard ***************
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Hier brauchst du noch 6 Melter, sowie 2 Chimären. Die Bits aus der Kommandobox kannst du nutzen um die Soldaten "veteraniger" aussehen zu lassen als normal.

Infanteriezug
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
- - - > 75 Punkte
Darf so legal nicht gestellt werden, es fehlt noch die Pflichtstruktur Zugkommando + 2 Infanterietrupps, ich habe sie aber aufgeführt damit weil es Modelle im Wert von 30,50 € sind und die nunmal auch Punkte wert sind.

*************** 1 Sturm ***************
1 Spähsentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 570

Einkaufsliste zusätzlich zur Streitmacht:

2 x Melterwaffenpack (je 5 Zinnmelter) Art-Nr. 99060101407
---> 16,90 €
3 x Chimäre
---> 90,00 €
-------------
106,90 €

Wenn du die Waffenteams, die du so eh nicht legal stellen darfst raus rechnest hast du so auch schon 500 Schlagkräftige Punkte für einie Spielchen und einen soliden super erweiterbaren Grundstock.
 
Ist natürlich ein Punkt, aber wir stehen halt generell vor dem Problem das die wenigsten Leute angeben in welche Richtung sie wollen.

Daher kann man bewährtes tendenziell eher vorschlagen als fluffige oder experimentelle Listen, weil sich dann ein Neuling zu Recht beschweren könnte das man ihm zu ineffizientem Kram geraten hat wofür er dann Geld ausgegeben hat.
 
Daher kann man bewährtes tendenziell eher vorschlagen als fluffige oder experimentelle Listen, weil sich dann ein Neuling zu Recht beschweren könnte das man ihm zu ineffizientem Kram geraten hat wofür er dann Geld ausgegeben hat.

Das wär ja noch schöner, wenn ein User sich noch beschwert, dass er zu viel Geld ausgegeben hat, weil er hier falsch beraten worden ist 🙄

Tendenziell halte ich daher gar nichts davon für andere Leuten eine Liste zu schreiben. Wer das Spiel spielen will, sollte auch soviel Zeit und Interesse mitbringen, dass er sich mit seiner Armee auseinandersetzt und selber die grauen Zellen anstrengt. Das Netz hat in Punkto Listen, Konzepte, Effektivität und Hintergrund derart viel zu bieten, dass man sich auch mal selber drangeben kann.

Außerdem, was nützt die schönste Liste, wenn man nicht weiß, wie man damit umzugehen hat? Also ab an den Spieltisch und Erfahrung sammeln ^_^

@ Melterspam
Puh, das ist aber auch eine üble Liste. Wenn die Transporter raus wären, fände ich das ja noch erträglich. Auf so kleine Punktzahlen darf man ruhig auch ein paar Flammen- und Granatwerfer einpacken.

Was mich ein wenig stört ist, dass jeder x-beliebige Soldat auch als Veteran durchgeht. Ich finde es immer schön, wenn man dem Veteranen auch seinen Status ansieht, sei es durch einen anderen Kopf oder durch mehr bzw. andere Ausrüstung.

Für den Start und das richtige imperiale Feeling würde ich daher zumindest einen Infantriezug einplanen. Ein Zippo-HQ (Zugkommando mit vier Flamern, der schwere Flamer hat zwar Style, ist aber selbst mir zu teuer) ist auch eine feine Sache und die fehlenden Flammenwerfer kann man sich leicht übers Forum besorgen.
 
Ich möchte auch nochmal klarstellen das ich keine Liste im eigendlichem Sinne posten wollte, sondern einen Impuls geben wie man eine Streitmachtsbox effizient für eine große Armee nutzen könnte, bzw. für was sich das gegebene Material anbietet.

Fakt ist glaube ich, das wir uns alle ärgern würden, wenn wir schwere Waffen-Teams im Wert von 30 Flocken mit schweren Boltern gebaut hätten um dann festzustellen das sie nur gegen sehr wenige Gegner sinnvoll sind.

Das Veteranen wie Veteranen aussehen sollten sehe ich genau so, deshalb habe ich unter anderem auch dazu geraten hier mit Bits aus der Kommandobox zu individualisieren.

Und Flamer sind in der ersten Aufstellung auch erwähnt, und diese müssten auch mit der Box so baubar sein, denn je 1 Flamer in den beiden Trupps, 1 Flamer in der Kommandox und der schwere Flamer ist auch da mit drin, sollte also reichen ^^

So oder so hoffe ich das die Neulinge sich schon mit der Armee auseinadersetzten und letztendlich selber wissen was sie spielen wollen.
 
Wenn man Veteranen zu sehr individualisiert beschränkt man seine eigene Auswahl, da man diese dann nur schwerlich als normale Infanterie einsetzen kann.

Ich denke normale Infanterie mit 3 Spezialwaffen sind da aussagekräftig genug 😉

Das mit den schweren Boltern kann ich aber gut nachvollziehen 😉 geht mir genauso. Aber wenn man die mal hat, kann man die prima gegen W3 Gegner einsetzen, da gibt es ja auch genügend von. Magnetisieren ist da leider etwas schwerer als woanders, aber mit Maschkas fährt man solange der Codex besteht, sehr gut. Im zweifel macht man Laserkanonen draus 😉 Die kann man immer brauchen!
 
Ähh...ich meld mich dann auch mal zu Wort...😛
Ich wollte eigentlich nur mal wissen, was die Streitmacht als "Liste" enthält bevor ich sie kaufe...wusste auch gar nicht das man innerhalb der Streichtmachtbox überhaupt variieren kann 🙄

Natürlich werde ich mir dann auch eigene Gedanken zu meiner Armeeliste machen, ist bei meinen Orks ja nicht anders 😉

Vielen Dank schonmal für den Tip mit den schweren Boltern, als Imp "Laie" hätte ich die wahrscheinlich genutzt und dann gewundert warum ich nur ein paar Löcher in den Käse schiesse :lol:
 
Ist natürlich ein Punkt, aber wir stehen halt generell vor dem Problem das die wenigsten Leute angeben in welche Richtung sie wollen.

Daher kann man bewährtes tendenziell eher vorschlagen als fluffige oder experimentelle Listen, weil sich dann ein Neuling zu Recht beschweren könnte das man ihm zu ineffizientem Kram geraten hat wofür er dann Geld ausgegeben hat.

Dann ist er selbst schuld😉 Ich gehe davon aus, dass es spaß machen und nicht so ein Power-Zeug werden soll. Wenn doch, wird ers schon schreiben.

@ Melterspam
Puh, das ist aber auch eine üble Liste. Wenn die Transporter raus wären, fände ich das ja noch erträglich. Auf so kleine Punktzahlen darf man ruhig auch ein paar Flammen- und Granatwerfer einpacken.

Was mich ein wenig stört ist, dass jeder x-beliebige Soldat auch als Veteran durchgeht. Ich finde es immer schön, wenn man dem Veteranen auch seinen Status ansieht, sei es durch einen anderen Kopf oder durch mehr bzw. andere Ausrüstung.

Für den Start und das richtige imperiale Feeling würde ich daher zumindest einen Infantriezug einplanen. Ein Zippo-HQ (Zugkommando mit vier Flamern, der schwere Flamer hat zwar Style, ist aber selbst mir zu teuer) ist auch eine feine Sache und die fehlenden Flammenwerfer kann man sich leicht übers Forum besorgen.

Jepp - Hauptsache billig eh dann kann ich meine grün angematschten* Hampelmännchen mal als Vets und mal als Mob nehmen und E-Waffen muss man ja bei Imps eh nicht darstellen... aber naja ich sage nicht, dass das einfach wäre bei Imps🙂 Aber es gibt ja Möglichkeiten über die Zuliefer-Industrie.

Wie auch immer, bei einseitigem Meltergebrauch wirds eng, wenn der Gegener mal keine oder nur wenige Fhzge. aufstellt.