Kauftipps etc.

LordCil

Bastler
12. Oktober 2015
826
0
9.471
Moin Kameraden,

ich bin der Neue! Eigentlich wollte ich mir nur ein kleines CP-farming Battalion anlegen... aber wie soll ichs sagen: Ich find die Armee einfach zu cool^^
Mein Plan is erst mal eine schlagkräftige 2-3K Armee aufzubauen. Momentan verfüge ich über:

40 Infanteristen
2 Leman Russ
1 Waffenteam
2 Kommissare


Vom Konzept her schwanke ich noch zwischen etwas mit viel Infanterie oder eines mit vielen Panzern.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Gibt es must haves?
Welche Leman Russ Option könnt ihr empfehlen?
Magnetisiert ihr die Waffenteams?

Ich mag rein optisch den Baneblade und unter Scions recht gerne. Gibt es Möglichkeiten die in eines meiner präferierten Konzepte zu integrieren?
So das reicht erst mal mit den Fragen 🙂
 
Ohne Ausnahme kann ich immer den Leman Russ Kampfpanzer empfehlen. Es ist der Standard eine jeden Armee verfügt ober eine gute Kadenz, hohe Stärke und Hohen Schaden und ist im Grunde immer zuverlässig. Ein Must Have zumindest aus meiner Sicht.

Darüber hinaus kann man mit dem Plasma Leman Russ auch nicht viel Falsch machen. Wenn er steht kommt dieser kleine Bastard auf 2W6 Schuss Plasma plus 2W3 Schuss wenn man die Seitenkuppeln noch mit ausstattet. Was eine recht beachtliche Zahl an Beschuss ist. Wenn man die Jungs sogar teilweise noch als HQ Spielt treffen sie sogar noch besser.

Ansonsten sind Scions eine recht aggressive Standard Auswahl die dem Gegner schon Kopfschmerzen bereiten kann, da sie mit Salvengewehren, Plasmawerfern und Meltern recht hohen Beschuss aufbringen können. Zusätzlich natürlich die HE Lasergewehre mit DS -2.

In dieser Edition hat sich auch der Basilisk mit Indirektem Beschuss und hohem Beschuss vor allem Dingen sehr hervorgetan. Gehört für mich auch zum Sinnbild einer Imperialen Armee.

Desweiteren lohnen sich im Grunde immer Höllenhunde, egal ob man mit ihnen Infanterie Jagd mit ihrem 12" Flammenwerfer oder ob man sie mit wenig Lebenspunkten in den Nahkampf oder auf kurze Entfernung bringt um ihre 4+ Explosion auszunutzen um Mortal Wounds zu verteilen.

Desweiteren solltest du eine der wichtigen Regeln der AM benutzen. Befehle! Dafür benötigst du 2 bis 4 Kommandanten. Egal ob Kommandanten, Leutnants oder Scion Tempestor. Die Befehle sind äußerst wichtig für die gesamte Armee.
 
Zusätzlich ist zum Leman Russ zu sagen, dass er eine recht gut stabilisierte Turmwaffe hat, die 2 mal schießen kann, wenn er sich nicht mehr als die halbe Geschwindigkeit bewegt. Das macht die Reichweite des Kampfgeschützes umso effektiver, da du den Feind wahrscheinlich sofort unter Feuer nehmen kannst, während du selbst wahrscheinlich noch nicht sofort was einstecken musst. Die Turmwaffe wird nicht vom Malus von -1 beeinträchtigt,wenn du dich bewegst (allerdings profitieren die anderen Waffen des Panzers nicht davon).

Für Infanterie brauchst du auf jeden Fall die Offiziere. Die müssen entweder in der Nähe sein, um ihre Befehle zu brüllen oder du brauchst Funkgeräte, um die Befehlskette auch auf größerer Distanz aufrecht zu erhalten.
Der Kommissar hilft dir, dass deine Trupps selbst bei verpatzten MW-Test nicht mehr als 1 Modell einbüßen. Leider kann er die Reichweite nicht wie bei den Befehlen der Offiziere durch Funkgeräte erweitern. Du brauchst also vielleicht mehr als einen Kommissar. Und noch ein paar Waffenteams, die du in den Trupps "verstecken" kannst oder als SWT-Trupp zusammenfassen kannst.

Die Scions sind eine gute Schocktruppe, die stark bewaffnet werden können. Ihre HE-Gewehre sind gut gegen leicht gerüstete Gegner mit niedrigerem Widerstand (nicht mehr als W3 oder W4). Allerdings kann man sie ebenfalls mit Befehlen verbessern, wofür sie aber ihren eigenen Offizier mitnehmen sollten.
Sie sind gut geeignet, um MZ zu besetzen bzw. bedrohte Abschnitte zu verstärken. Ich setze sie deshalb eigentlich immer als Reserve ein und nutze immer die Gravschirme, um sie schocken zu lassen. Alternativ kann man sie auch mit Taurox Prime ausstatten, die gut bewaffnete Transporter sind...oder mit Walküren einfliegen. Man sollte sie aber nicht als besser gerüstete und bewaffnete "Ersatz-Infanterie" verschwenden. Dafür sind sie nicht geeignet. Sie sind eher Sturm-Truppen und Krisenreaktionskräfte als zum Halten einer starren Hauptkampflinie. Man sollte deshalb auch die maximale Effizienz aus ihnen herausholen und so viele "schwere" Spezialwaffen mitnehmen wie möglich. Melter gegen Panzer und HE-Salvengewehre gegen Infanterie kommen eigentlich immer gut. Wichtig ist wie bei allem, was die Imperiale Armee betrifft: Sieg durch zahlenmäßige Überlegenheit. 2-3 Trupps Scions dürfen es schon sein.
 
Also vom Plasma Leman Russ muss ich abraten.

Wenn ich das Ganze mit dem Standard Russ Vergleiche, dann habe ich kaum Vorteile, aber richtig dicke Nachteile. Vieles hat in dieser Edition Minus Modifikatoren auf das Treffen. Das heißt ich kann gegen diese Ziele kaum überhitzen, bin also schwächer als der Standard Russ Beschuss.

Ich denke aktuell ist der Standard Russ das non plus Ultra. Gut ist auch noch der Punisher, wobei der halt auch unter dem 4+ BF, der "geringen" Stärke und keinem DS leidet. Wenn ich jetzt auf nen 10er Trupp Guardsman in Deckung schieße, dann kommen auch nur 6 oder 7 tote bei rum. Das überschätzt man schnell.

Scions sind super um nach hinten raus Missionsziele zu holen. In Deckung nen 3+ Rüster, das ist super für kleines Geld.

Indirektes Feuer ist immer gut, Mörser, Basilisk, Manticore, Wyvern.

Die Frage ist halt wo du hinmöchtest? Nur eine Fraktion oder eine Suppe? Turnierarmee oder Hobbyprojekt...
 
Erst mal vielen Lieben Dank für die Tipps bisher. Nun also der Standard Russ? An den hatte ich auch schon gedacht. Denke das ich eine Brigade mit drei Russ im HQ SLot baue. Kann man Pask empfehlen? Der is ja ein bisschen teurer als die normalen Tank-Commander. Die Scions möchte ich auch auf jeden Fall in der Liste haben. Das wird dann das 2te Detachement. Welche weiteren HQ's werde ich brauchen? Wie sollte ich Waffenteams ausrüsten?

Also ich bin kein Turnierspieler und werde es wohl nicht werden. Was die Qualität der Liste angeht, möchte ich dennoch eher was Härteres aufstellen. Von Suppen bin ich abgesehen von vielleicht 200Pkt in einer 2K Liste, nicht so der Fan. Auch wenn ich viel Suppengemüse (Knights, Blood Angels etc..) mein Eigen nenne^^
 
Gut ist auch noch der Punisher, wobei der halt auch unter dem 4+ BF, der "geringen" Stärke und keinem DS leidet. Wenn ich jetzt auf nen 10er Trupp Guardsman in Deckung schieße, dann kommen auch nur 6 oder 7 tote bei rum. Das überschätzt man schnell.
Deswegen greift man da auch eher zum Commander. 😉
 
Hast du ein paar coole Ideen für mich? 🙂
Gerne, wenn es auch wenig ausgefallen ist. 🙂
Super sind Tank Commander, Bewaffnung nach Wahl.
Soll es nicht 100% effektiv sein, ist auch ein Baneblade super, an welchen hast du gedacht?
Dann würde ich auf ne Brigade gehen.
2-3 Commander (Bei Catachan auch Straken)
6+ Infanterie Trupps.
2 Psioniker und ein Priester in der Elite.
Ja nach Punkten dann den Sturm billig halten (Reiter, Sentinels) oder bei mehr Punkten Höllenhunde.
Selbes gilt für die Unterstützung, soll es billig sein Mörser, sonst gerne auch Panzer je nach Wahl.
Was ich auch gut finde ist ein großer Trupp Bullgryns.
Abrunden kannst du das dann in deinem Fall noch durch den ein oder anderen Scion Trupp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal vielen Lieben Dank für die Tipps bisher. Nun also der Standard Russ? An den hatte ich auch schon gedacht. Denke das ich eine Brigade mit drei Russ im HQ SLot baue. Kann man Pask empfehlen? Der is ja ein bisschen teurer als die normalen Tank-Commander. Die Scions möchte ich auch auf jeden Fall in der Liste haben. Das wird dann das 2te Detachement. Welche weiteren HQ's werde ich brauchen? Wie sollte ich Waffenteams ausrüsten?

Also ich bin kein Turnierspieler und werde es wohl nicht werden. Was die Qualität der Liste angeht, möchte ich dennoch eher was Härteres aufstellen. Von Suppen bin ich abgesehen von vielleicht 200Pkt in einer 2K Liste, nicht so der Fan. Auch wenn ich viel Suppengemüse (Knights, Blood Angels etc..) mein Eigen nenne^^

Im Prinzip hat die Imperiale Armee in dieser Edition so ziemlich den Vorteil (oder die Qual der Wahl, je nach Standpunkt...😉) das so ziemlich (fast) alle Einheiten wirklich brauchbar sind. Nimm mal vielleicht Ogryns, Deathstrikes sowie Wyrdane Psyker raus und du kannst eigentlich aus allem was in dem Codex ist eine einigermaßen schlagkräftige Truppe zusammenbauen. Im Endeffekt kann man also eigentlich wirklich sagen: Nimm was dir gefällt.

Meine Ratschläge:
1) Schau dir an was deine Leute leisten sollen und rüste sie entsprechend aus. Im Prinzip möchtest du für jeden (wichtigen, d.h. nicht reinen Screen-Einheiten) Infantrietrupp (egal ob Scions oder normal) einen Befehl haben. Das ist also die Größenordnung an Commandern mit denen du arbeiten solltest.
2) Bedenke das deine normalen Infantristen immer noch bei der leichtesten Brise umfallen. Wenn du also z.B. deine Anti-Tank Abwehr ausschließlich in Heavy Weapon Squads mit Laserkanonen organisierst, wirst du wahrscheinlich nicht lange an diesen Freude haben. Hier sind schon ein paar zusätzliche LP in Form eines Infantrietrupps nicht verkehrt. Auf der anderen Seite brauchen Mörser im Normalfall keine zusätzlichen Gardisten, da sie eigentlich so und so nicht beschossen werden sollten.
Etwas ähnliches gilt für Scions, wenn auch nicht ganz so extrem. Die halten zwar etwas mehr aus, sind aber aufgrund der geringeren Modellanzahl noch krassere Alpha-Striker. Bei Scions ist der erste Schlag wichtig, also schau das du wirklich in der Lage bist mit dem ersten Schlag auch Schaden zu machen (eher Plasma/Melter anstatt Granatwerfer/Flamer). Denn kann der Gegner diesen ersten Schlag abfedern, gehen die Scions meist recht schnell in die Knie.
3) Schau dir die benötigten Auswahlen in den Detachments an. Am Ende willst du in einer "normalen" Armee auf 2k Punkten etwa bei entweder einer Brigade + X oder zumindest bei 2 Batallions landen. Daraus ergeben sich die entsprechenden Anforderungen.
4) Zum Thema Leman Russ: Mit dem Ding machst du tatsächlich selten etwas falsch. Die Battlecannon ist ein zuverlässiger Problemlöser gegen die meisten Dinge, auch wenn es natürlich spezialisiertere Varianten gibt (Punisher, Executioner etc.). Hier noch ein Vorschlag: Je nachdem wie gut du mit Magneten umgehen kannst (bzw. das überhaupt willst) musst du dich nicht für eine Turmwaffe bzw. für ein Setting in Bezug auf Frontwaffe bzw. Seitenkuppeln entscheiden. Hier gibt es ein Youtube Tutorial wie sowas am Ende aussehen kann: https://www.youtube.com/watch?v=JtzishJbiNQ&t=431s
Ich habe meine nicht nach genau dem gleichen Schema gebaut, aber im Ende so ähnlich. Kann dir also aus Erfahrung sagen das es funktioniert. Wenn du das nimmst, dann musst du dich "nur" noch zwischen der leichten Variante (Battlecannon, Exterminator Autocannon, Eradicator Nova-Cannon, Vanquisher Cannon) und der schweren Variante (Punisher Gatling Cannon, Executioner Plasma Cannon, Demolisher Cannon) entscheiden. Ach so, wenn du von deinen Waffenteams im Ende noch zwei Laserkanonen übrig hast, dann kannst du aus dem Exterminator auch mit wenig Aufwand zusätzlich einen Annihilator machen.
Wie gesagt: Musst du für dich entscheiden ob es dir den Aufwand wert ist, aber es nimmt eben durchaus einiges an Entscheidungsfindung ab...😀

So, ich hoffe mal das hilft dir etwas weiter.
 
Fett ist das, was für mich ein absolutes must have ist. Rest ist was sehr gut ist, sodass man es als Option haben sollte.

Wenn du auch auf 2000 Punkte Mono-Astra spielen willst, dann dürfen meiner Mienung nach Bullgryns nicht fehlen. Sind der einzige wirklich starke Nahkampfcounter und ne gute Einheit zum pushen.
Einzige wo man das weglassen kann ist Catachan, weil da die Infanterysquads auch richtig mies Aua machen wenn was ankommt.

Dann sollte man im Charakterbereich:
-Company Commander: Auf 1250 braucht man den nicht zwingend, aber wenn du größer spielst ist das die billige und gute HQ auswahl die du suchst. Vor allem wenn du viel Infanteriesquads hast.
-Primaris Psyker + Astropath. Sollte man beide haben, wenigstens 1x. Astra hat 2 extrem krasse Zauber (Nightshroud und Psychic Barrier). Man sollte immer in der Lage sein beide zu casten. Dazu ist der Astropath nen Bannversuch für 26 Punkte. Es geht wirklich kaum besser.
-Master of Ordanance. Finde ich ist ein Hammer typ, wenn man Cadia spielt. Once per Game battlecannon. Mit "take aim" wiederholt der alle hits und hat BF3. Granaten Teil um Overlapping Fields of Fire an zu machen.
-Ministrorum priest (Falls du Bullgryns holst und/oder Catachan spielst)
-Straken, falls du Catachan spielst.

Panzermäßig:
-Artillerie. Wyvern/Manticore/Basilisk sind alle gut. Welche du brauchst kommt drauf an wie dein Game-Plan ist. Aber ohne Artillerie würde ich nicht aus dem Haus gehen.
-Hellhounds. Lösen für dich einige Probleme mit hit-modifiern. Man muss etwas üben wie man sie einsetzt, aber die sind gut. Kein must have, aber wirklich ein nice to have.

Ansonsten:
-Scions. Sie punkten einfach. Du hast die schnell Infanterie, das ist schon sehr gut, aber Scions schocken halt einfach und kosten nur 45 Pünktchen. 1-3 Trupps davon in der Hinterhand haben ist es immer wert.
 
Hi,

ich möchte mich erst mal bei euch allen für die nützlichen Tipps bedanken 🙂 Hilft ungemein wenn man den Erfahrungsschatz von euch mit einfließen lassen kann. Auf die einzelnen Vorschläge kann ich jetzt noch nicht im Detail eingehen. Es wird aber in Kürze was folgen. Ich werde im Laufe der nächsten Tage einige Listen anhand eurer und meiner Ideen erstellen, die ich hier dann zum freien diskutieren und fachsimpeln hier veräußern werde. Um den Helden der Steine zu zitieren: "Es wird großartig"!
 
Gut ist auch noch der Punisher, wobei der halt auch unter dem 4+ BF, der "geringen" Stärke und keinem DS leidet.

Haben sich die Werte verändert? Ich hab den Punisher vor knapp einem Jahr mit S5 DS-1 gespielt:blink:

Alles aus dem Leman Russ Demolisherbausatz (Punisher // Executioner) lässt sich stecken oder sehr einfach magnetisieren.

Die schweren Waffenteams habe ich nicht magnetisiert (wird m.E. dem Aufwand auch nicht gerecht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben sich die Werte verändert? Ich hab den Punisher vor knapp einem Jahr mit S5 DS-1 gespielt:blink:

Auch damals hatte es noch keinen DS. DS auf der Punisher wäre schön, aber dann würden sich da wohl einige (nicht ganz zu Unrecht 🙄) beschweren....

Zum Thema Waffenteams: Nein, magnetisiert habe ich meine auch nicht. Allerdings kannst du eben aus der Waffenteambox mit zusätzlichen Infantristen sowohl Mörser als auch Raketenwerfer und eine der Varianten mit dem Dreibein bauen. Damit bekommst du aus einer Box 9 Waffenteams raus, das reicht mir dann schon
 
Der Punisher ist aber durch das zweimal schießen insgesamt effektiver geworden. 49 Schuss mit S5, davon 9 mit -1...wenn man davon ausgeht, dass der Panzer mit 3 schweren Boltern zur Gatling zugerüstet wird...lassen definitiv keinen "normalen" Infanterie-Mob kalt. Die geringe Reichweite von nur 24" für die Hauptwaffe ist halt ein Minus-Punkt. Leider gilt das auch für den Demolisher. Wobei man ja sagen kann, dass der Feind irgendwann auch mal nah genug rankommt oder der Panzer halt entsprechend vorrollen muss, um in Schussweite zu kommen. Vielleicht wird man auch etwas zu anspruchsvoll, wenn man die Reichweiten-Effektivität allein an den 72" des Kampfgeschützes messen will.
 
Der standart Leman Russ ist effektiv aber als tank Commander wird der echt super, BF 3+ möglichkeit auf 1er reroll auf sich selbst. Klar sind das dann nur 3 Stück aber diese sind sehr effektiv.

Generell natürlich schwierig zu sagen was du als Schlagkräftig erachtest also eher B&B Spiele oder doch schon Richtung turnier.

60 Gardisten 4-6 Company Comander, mind. 3 leman Russ (als Tank Commander) und dazu 9 Mörser teams und 3 Basilisken. Damit hat man 2 Battalions voll und ein Spearhead. Höllenhunde und Bullgryns/Orgryns passen da auch noch gut rein sowie 1x Starken und ein Priester.

Scions sind super wobei ich immer zu den Veteranen tendiere die mit obermotz droppen und 1er rerolls bekommen für Plasmagewehre.

einen der dicken Panzer kann man einsetzen, hier würde ich entweder den Baneblade ansich (guter Output gegen alles) oder einen Shadowsword nehmen (gegen die Titanischen minis besonders Stark). Problem ist nur das diese offensiv gut sind aber Defensiv nichts bieten mit W8 und 3+ Rüster, jeder halbwegs vernüftige Spieler nimmt dir das Ding turn 1 raus. Andererseit wenn der 3++ Retter Knight steht sehen die Jungs auch nie die Ziellinie.