Kavallerie Konzepte

Dankward

Eingeweihter
16. Juli 2007
1.752
0
15.591
Hallo ihr Leute,

es gab einmal eine Zeit...

in der Kavallerie erfolgreich auf Turnieren gespielt wurden. Die Taktik war damals simple wie genial. Sieben Kavalleristen bildeten einen Trupp und blieben in Reserve. Der Feind stürmte auf die Imperiale Armee zu. Zu Beginn der dritten Runde kamen die Jungs dann normalerweise und griffen direkt als Gegenagriff die feindlichen Nahkämpfer an. Im Schnitt starben fünf W 4 Modelle. Ideal um Terminatoren oder sonstiges Gesindel vom Tisch zu putzen. Der Vorteil damals war auch, dass die Sturmsektion ziemlich verwaist war damals.

Vor wenigen Jahren ging dann die Sonne in Form eines neuen Codex auf. Es kam die Vendetta und die nächsten Jahre sollte nichts anderes mehr in der Sturmsektion zufinden sein. Die Kavallerieeinheiten im neuen Codex sind billiger und mit Granaten ausgerüstet und damit einfach besser. Trotzdem keine Konkurenz für die Vendetta.

Nun folgte die sechste Edition und das Ende der Kavallerie war entgültig besiegelt.
- kein Angriff aus der Reserve möglich
- Abwehrfeuer
- DS 3 im Nahkampf
--------------------------
FUCK!!!!!!!!!!!!!!!!!

So siehts aus. Gleichzeitig wurde durch die Fliegerregeln die Vendetta "schlechter" 390 Punkte (bei einer klassischen SPAM Liste) die in der ersten Runde nicht da sind können einer Armee schon schmerzllich fehlen. Schnelle Angreifer unterlaufen die Reichweite und die Vendetta fliegt ins leere.

Das Kräfteverhältniss sollte klar sein mindesten eine Vendetta ist eigentlich immer gesetzt. Kavallerie sieht man so gut wie nie, nicht mal in Funspielen bis...


POSAZ/40Kings
1 HQ + 1 Verbündeter: 335 Pkt. 17.6%
0 Elite
2 Standard + 1 Verbündeter: 420 Pkt. 22.1%
2 Sturm + 1 Verbündeter: 525 Pkt. 27.6%
2 Unterstützung + 1 Verbündeter: 620 Pkt. 32.6%
0 Befestigung
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] Großer Verpester, Meisterschaftsgrad 2, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene
Belohnungen
- - - > 265 Punkte (zufällige Psikräfte)
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- - - > 70 Punkte (Warlord)
*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] 5 Nurglings
- - - > 75 Punkte
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone, 2 x Soldat mit
Granatwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant -> 80 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Waffenteam mit Laserkanone, Upgrade zum Sergeant -> 80 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer,
Veteranensergeant
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] 15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte
10 Kavalleristen, Upgrade zum Mogul Kamir
- - - > 145 Punkte
1 Vendetta, 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte
*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 240 Punkte
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Exekutor, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter, Maschinengewehr -> 220 Pkt.
- - - > 220 Punkte
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1900


Diese Liste wurde auf der Stadtmeisterschaft gespielt und das Team wurde dritter. Die Liste selbst wurde von Mikael Domergue aus La Roche Maurice gespielt.
In mir ist nun über die letzten Tage der Wunsch gewachsen Kavallerie wieder auf den Tisch zu bekommen und zwar auf Turnierniveau!

Aber wie?

In einer reinrassigen Imperialen Armee geht es meiner Meinung nach nicht. Die Kavallerie ist neben Ogryns und einem Gewaltmob eine der wenige Nahkampfeinheiten. Im Gegensatz zu einem Gewaltmob hält so ein Trupp wenig aus und kann keine schweren Waffen erhalten und braucht zwangsläufig den Angriff. Schickt man sie alleine vor sterben sie. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Es wird ein Ziel präsentiert das in einer vollkommen anderen Reichweite ist als klassische Builts. Um es einfach zu sagen man macht die Kavallerie den Einheiten mit kurzer Reichweite zum Geschenk.

Nun gibt es die Möglichkeit der Allierten. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

Den Gegner zu überschwemmen mit ähnlichen Einheiten.

Kavallerie, Bluthunde, Verpester und Prinz sind nunmal vier Einheiten die in den Nahkampf wollen. Demnach bekommt die Kavallerie weniger Feuer ab. Mogul Kamir gibt dem Trupp noch Berserker was jetzt +2 Attacken im Angriff gibt.
Dieses Konzept bietet sich bei Dämonen an aber auch bei Orks oder Eldar mit Bossbiker bzw Jetbike Rat der Gegner wird so eingeschüchter sein, dass er wenig Feuer auf die Kavallerie aufteil sondern lieber auf den großen bösen Mob ballert.

Die zweite Möglichkeit ist:

Den Trupp haltbarer machen:
Was wiederum zwei Ansätze bietet:
- Psikräfte wie Kräftigen oder Unischbarkeit führen zu einer Erhöhung der Nehmerqualitäten ziehen aber auch einen wahnsinnigen Tross hinter sich her. Da man den Psyker benötigt und die richtigen Sprüche ist es mehr Zufall so etwas hinzubekommen, vorallem da man für Unsichbarkeit ja noch WE 2 braucht.

- Ein Charaktermodell (mein Favorit) wird angeschlossen. Dieser Held des Imperiums (gehen je nur Schlachtenbrüder) fängt das ganze Bolterfeuer und gibt nur "sofort ausschalten" Wunden weiter. Als Beispiel hier mal dieser Trupp:

10 Kavalleristen
- Upgrade zum Mogul Kamir
- - - > 145 Punkte

Sehr günstig und gleichzeit mit 30+ Attacken S5 DS3 I5 können viel aus den Socken hauen. An diesen Trupp kann man diese UCMs anschließen.

1:

[BlackTemplars] Kommandant
- Kastellan
+ - 1 x Energiefaust
- 1 x Sturmschild
- Meisterhafte Rüstung
- Space Marine Bike
- - - > 155 Punkte

Mit 2+/3++ kann er viel Feuer fangen die E-Faust gibt noch mal richtigen Punch, kann auch mehr auf Herausforderungen getrimmt werden bzw noch härter gemacht werden:


[BlackTemplars] Kommandant
- Feldmarschall
+ - 1 x Energiefaust
- 1 x Sturmschild
- Meisterhafte Rüstung
- Space Marine Bike
- Adamantumhang
- - - > 205 Punkte

Diese Kombination ist auch mit einem Ordenspriester möglich der noch mal ReRolls für den Angriff gibt.


Bei den Space Wolves gibt es auch schöne Möglichkeiten:


Wolfslord
- Saga des Bären
- 1 x Frostaxt
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- - - > 255 Punkte

Einer sehr harter Kollege
greets%20%286%29.gif
Passt auch schön mit den Bestienregeln.

Der Runenpriester
- Space Marine Bike
- Runenrüstung
- Melterbomben
- Donnerschlag
- Lebendige Blitze
- - - > 160 Punkte

Hält weit weniger aus, kann aber mit Prophetie den Trupp unterstützen (Primärspruch)


Diese Liste lässt sich erweitern und das würde ich gerne tun.

Ich würde gerne den "ultimativen Anführer" für Kavallerie mit euch finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************

[BlackTemplars] Kommandant
- Feldmarschall
+ - 1 x Energiefaust
- 1 x Sturmschild
- Meisterhafte Rüstung
- Space Marine Bike
- - - > 170 Punkte

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Elite + 1 Verbündeter ***************

[BlackTemplars] Cybot
- Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot
- Panzerjäger
- Raketenwerfer
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 165 Punkte

5 Gardisten
- 2 x Melter
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

Psioniker-Kampftrupp
8 Sanktionierte Psioniker
- Aufseher
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************

[BlackTemplars] Taktischer Trupp
5 Paladine
- 4 x Bolter
- Laserkanone
- - - > 95 Punkte

Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
+ Spezialwaffentrupp
- 3 x Flammenwerfer
- - - > 405 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

10 Kavalleristen
- Upgrade zum Mogul Kamir
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- - - > 170 Punkte

Geschützbatterie
+ - Koloss
- Schwerer Flammenwerfer
+ - Greif
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 215 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1950

Mein erstes Listenkonzept, dass auf den Überlegungen von oben fusst.
 
Kavallerie! Eine meine Lieblingseinheiten.

Eine kleine Berichtigung: Mit Mogul Kamir kommt nach dem neuesten FAQ auch Furious Charge zum tragen, was der Kavallerie Stärke 6 im Angiff verleiht. Außerdem dürfen sie jetzt die Pistole als zusätzliche Handwaffe nutzen, weil der entsprechende Satz weggefallen ist. Sie haben mit Kamir also nicht 30+ Attacken, sondern mit dem bionischen Ross sogar bis zu 43 ohne Niederschmettern.

Eine Zeit lang habe ich - leider nur gedanklich- nach einem Marine gesucht, der die Bengels nach vorne bringt. Auf den ersten Blick hätte Sammael mit Skilled Rider, Scout und Hit&Run ein paar Argumente für sich, aber unterm Strich ist er wohl einfach 150 Punkte zu teuer für den Job. Die Grundidee hat leider einen Pferdefuss: Kavallerie ist ihrem Wesen nach im Gegensatz zu den Sturmauswahlen anderer Bücher ein relativ billiges One-Trick-Pony. Man sollte nicht versuchen, mehr aus ihr zu machen. Am Ende wedelt bei all diesen Versuchen der Schwanz mit dem Hund.

Die Idee Imps mit Dämonen zu mischen finde ich gut. Beide Armeen greifen genau an den Schwächen der jeweils anderen an. Allerdings weiß ich nicht so recht, ob die Kavalleristen wirklich etwas bringen, dass nicht berittene Dämonetten oder Hunde besser schaffen (wenn man Hauptkontingent und Verbündete tauscht). Schlecht ist es aber natürlich auf keinen Fall.

Ich habe Kavallerie anfangs der sechsten Edition in 2 5er Trupps gespielt und nach dem FaQ auch ein wenig mit einem 10er Trupp mit Mogul Kamir herumexperimentiert.
Die einzigen Armeen, bei denen ich die Punkte so gut wie immer abschreiben konnte, waren Droppod Listen. Gegen Sperrfeuer hatte ich Kavallerie noch nie dabei, aber da wird es wohl ähnlich ungünstig ausgehen. Kavallerie ist nicht für Sturmangriffe über die freie Fläche gemacht. Zwischen eigenen Fahrzeugen und LOS-Blockern überlebt sie aber erstaunlich lange, wenn man sie in Reichweite einer Standarte hält und Verluste durch Geländetests in Kauf nimmt.

Ein Kavallerietrupp ist mit 55 Punkten gut genug, wenn er einem Fahrzeug mit Heckpanzerung 10 den Rest gibt oder in einem Pärchen über eine Flanke geht, um zu zweit einen gegnerischen Standard anzugreifen. Mit 2x5 habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Nach Killpoints wird man mit Imps ohnehin nicht gewinnen. Die 5er Trupps kosten einen „nur“ 30 Punkte Aufpreis im Vergleich zu normalen Soldaten, bringen aber mit der Bewegung und den Lanzen+Sprenggranaten eine Menge mit.

Die Idee mit Prophetie halte ich für fast schon obligatorisch, zumindest wenn man mit Kamir spielen will. Der Trefferwurf ist der größte Flaschenhals beim Output der Einheit. Von den schönen 40+ Attacken bleibt manchmal erschreckend wenig übrig.

Was ich schon ausprobiert habe, ist ein DA-Scriptor auf Bike, der leider immer noch recht teuer ist als Einheitsführer. Er hat allerdings den Charme, dass er mit dem Ravenwing-Kommandotrupp eine prima Ergänzungseinheit freischaltet, die nicht nur mit einem ähnlichen Bedrohungsradius das Abwehrfeuer für die Kavallerie locken kann, sondern mit dem Granatwerfer nochmal einen prima Hebel ansetzt. Phantome mit Widerstand 3 reagieren sehr schreckhaft auf über 30 Treffer mit Stärke 6. Um die Skarabäen des Desilords zu blocken sind normale Biker vielleicht etwas günstiger. Leider ist das im Turnierumfeld natürlich nur ein Gimmik, das ebenso gut schief gehen kann.

Insgesamt ist die Anfälligkeit für Beschuss aber nicht ganz so tragisch, wie es zunächst scheint. Einen Sturmangriff auf eine Tau Gunline sollte man natürlich nicht unbedingt reiten, dass können andere besser. Allerdings ist Kavallerie ein sehr effizienter Konter auf einige sehr unbequeme Einheiten, für die man ansonsten viel mehr Beschuss opfern müsste: Khorne Hunde, Nurgle-Mücken, Chaosbruten, Schleimbestien, Monströse Kreaturen mit 3+ Rüstung… Praktischerweise sind das genau die Armeen, die in der Regel über sehr wenig Beschuss verfügen. Selbst Necrons stellen Anfangs ja oft nur 3 Gleiter mit 30 bis 36 Zoll Bedrohungsradius als Feuerunterstützung. Als Kontereinheit hat Kavallerie oft bereits dann ihren Zweck erfüllt, wenn sie hinter einem LOS-Blocker lauert und mit ihrem Bedrohungsradius wirkt.

Was ich wirklich gerne mal ausprobieren möchte (wozu ich aber zu faul bin, weil meine Kavallerieumbauten mir viel zu umständlich sind), ist eine echte Imp-Sturmliste mit der Aegis in der Mitte. Man wird damit im Vergleich zu einem Necron- oder Dämonensturm natürlich trotzdem abstinken, aber Spass macht es bestimmt. In etwa so:

Kommandotrupp der Kompanie, Regimentsstandarte, 3 x Melter, Chimäre
- - - > 150 Punkte

Kommandotrupp der Kompanie, Regimentsstandarte, 3 x Melter, Chimäre
- - - > 150 Punkte

[DarkAngels] Scriptor, Melterbomben, Space-Marine-Bike
- - - > 90 Punkte

[DarkAngels] 3 Kompanieveteranen, Ravenwing-Granatwerfer
- - - > 120 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Melter, Chimäre
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Melter, Chimäre
- - - > 155 Punkte

[DarkAngels] 5 Scouts, 5 x Kampfmesser, Melterbomben
- - - > 65 Punkte

10 Kavalleristen, Mogul Kamir
- - - > 145 Punkte

10 Kavalleristen
- - - > 105 Punkte

10 Kavalleristen
- - - > 105 Punkte

[DarkAngels] Landspeeder Darkshroud
- - - > 80 Punkte

Raketenpanzer Manticor
- - - > 160 Punkte

Raketenpanzer Manticor
- - - > 160 Punkte

Raketenpanzer Manticor
- - - > 160 Punkte

Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1850
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind richtig gute Ansätze, das neue FAQ hatte ich vergessen^^ Das macht sie gleich doppelt gut😉 Und wir werden einen Weg finden das Optimum rauszuhohlen.

Zu Sammael, der Typ ist eine LUSCHE! Er kostet viel zu viel für seinen schlechten Stats, hält wenig aus und teilt noch weniger aus😉 Da hilft auch skilled Rider nicht und Hit n Run schon gar nicht. Es wäre gut, wenn man wirklich nicht viel dazu holen muss um die Einheit sinnvoll zu machen.
Gehen wir einmal von Dark Angles als Partnerarmee aus.

Ein Scriptor auf Bike, Kommadotrupp mit Grantwerfer. Mit dieser Unterstützung nehmen die Reiter alles mit W5/6/7/8 und einem 3+ Save in einer Runde raus.

Phantom ohne Desilord, Dämonenprinzen, Tervigone, Trygone, 3* Carnifex, Fahrzeugschwadrone, alles mit Heck Panzer 13 >, sogar einen Phantomritter der Eldar ( 43 Attacken mit "Guide" sind 32.25 Treffer, S 6 auf W7 ist die 5+ 11 Wunden) alle Tod und alle wertvoller als die Kavallerie.
Sogar ein 30 Orkmob ist mit Guide in einer Runde zu knacken. Da sterben 27 im Angriff^^

Wir sehen also, DA Unterstützung macht die richtig gefährlich.
 
Brutus hat das schon sehr gut analysiert.

Als Kontereinheit ist die Kavallerie zu gebrauchen, und in einer Sturmliste kann ein 10er Trupp wit dem Mogul schon mal richtig hinlangen. Größtes Problem bleicht aber Overwatch. Einen Orkmob z. B. brauch man deswegen sicher nicht angreifen.

Allierte Anführer machen wenig Sinn. Die kosten in der Regel mehr als die gesamte Einheit, und so oder so sind die Reiter nach dem ersten Charge außer als Linebreaker oder gegen leichte Fahrzeuge nutzlos. Andersrum kann man, wenn man DA Allierte spielt, die Reiter als nette Ergänzung mitnehmen.

Kavallerie ist in der 6. Ed. keinesfalls schlechter als in der 5. Davon auszugehen, dass Kavallerie jemals sehr erfolgreich auf Turnieren gespielt wurde ist hat mit echten Turnieresultaten wenig zu tun. Ich war einer von ganz wenigen, die es versucht haben. Das meine Gegner geflucht haben wenn sie gegen meine, in Ihren Augen, "Spassliste" verloren haben sagt einiges über Kavallerie "damals" aus.
 
Ich sehe das anders, der Anführer ist ja kein Update sondern eine Synergie, er muss so oder so im AOP dabei sein. Damit ist dein Argument hinfällig😉 30 Ork Moschas machen im Schnitt 3,5 Wunden mit einem 2+ oder 3+ Rüster passiert da nicht viel.
Und zu sagen nach dem sie einen Dämonenprinz oder Tervigon etc weg gemacht haben sind sie NUTZLOS ist doch eher unsinnig😉 sie haben ihren Job gemacht der Stachel sitzt im Fleisch und sie können immer noch gefährlich sein. 43 Attacken sind auch mit S3 unangenehm gegen viele Einheiten😉
 
Ich denke auch, dass man sie durch Geschwindigkeit und die Sprenggranaten gegen einige Gegner noch nicht völlig abschreiben muss.

Allerdings werden sie spätestens nach ihrem Einschlag ohnehin meist endgültig weggeschossen, weil sie in der Regel auf dem Präsentierteller stehen.

Man sollte sich auch keine Illusionen machen: Die Kavallerie wird durch ihre Anfälligkeit das erstbeste Ziel nehmen müssen, das sich ihr bietet. Das wird nur gegen einen sehr unerfahrenen Gegner wirklich ein Idealziel sein. Oft muss man einfach auch einmal in Kauf nehmen, dass man z.B. nichts Besseres als einen Nemesisritter, Riptide oder Annigleiter vor die Lanzen bekommt. Es hat schon seinen Grund, dass die Kavallerie so billig ist. Sie ist und bleibt ein interessantes Gimmik und keine Geheimwaffe.
 
Dem geneigten Leser sollten nun die Stärken und Schwächen der Kavallerie bekannt sein, jetzt würde ich gerne versuchen diesen Trupp:

10 Kavalleristen, Mogul Kamir
- - - > 145 Punkte

in eine Liste zu integrieren in der sie nicht nur als Kontereinheit brauchbar sind.

Bzw. Als Konter würden wahrscheinlich 7 Mann ink. Kamir reichen.

Mir schweb ein Ravenwing mit Bolterbanner vor:

************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************


Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte


Scriptor
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 120 Punkte


Kommandotrupp
- 5 x Bolter
- 5 x Flammenwerfer
- Banner der Verwüstung
- - - > 190 Punkte


[ImperialeArmee] Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- - - > 70 Punkte




*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************


Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 1 x Melter
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 226 Punkte


Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 1 x Melter
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 226 Punkte


[ImperialeArmee] Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Maschinenkanonen Team
- - - > 235 Punkte




*************** 1 Sturm + 1 Verbündeter ***************


Landspeeder Darkshroud
- Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte


[ImperialeArmee] 10 Kavalleristen
- Upgrade zum Mogul Kamir
- - - > 145 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Land Raider Crusader
- Bulldozerschaufel
- Multimelter
- - - > 265 Punkte




*************** 1 Befestigung ***************


Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1857
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom Ansatz her finde ich die Idee Kavallerie in einem Ravenwing nicht schlecht. Die Liste insgesamt halte ich für verbesserungsfähig, ohne viel Erfahrung mit DA zu haben.

Hier mal ein paar Ideen für Konzepte, in denen Kavallerie ihren Platz haben kann:

- Masse Imps mit 3-4 Blobs mit Äxten und Granaten
- SW Wolfsreiter und mehrere Donnerlords
- Land Raider Spam
- Aggro Slannesh/Khorne Dämonen

In jedem Fall wird es darum gene, die Kavallerie niedrig auf der Prioritätenliste des Gegners anzusiedeln. Wenn das klappt besteht eine Chance, dass man sich ein lohnendes Ziel holen kann.
 
Ja, die Liste ist definitiv ausbaufähig, weil ich sie noch nicht wirklich getestet habe^^

Zu den Konzepten

- Masse Imps mit 3-4 Blobs mit Äxten und Granaten
Leider leider, funktionieren Gewaltmobs im jetztigen Meta nicht mehr wirklich gut.


- SW Wolfsreiter und mehrere Donnerlords
-> Ja definitiv eine Möglichkeit Donnerwölfe Lord, Priester auf Bike Techmarien auf Wolf, evtl Fenriswölfe

- Land Raider Spam
-> Weiß ich nicht okay man kann sie hinter Raider gut verstecken😉

- Aggro Slannesh/Khorne Dämonen
Ja auch eine gute Möglichlkeit mit Bluthunden, Jägerinnen etc..
 
Ja, die Liste ist definitiv ausbaufähig, weil ich sie noch nicht wirklich getestet habe^^

Zu den Konzepten

- Masse Imps mit 3-4 Blobs mit Äxten und Granaten
Leider leider, funktionieren Gewaltmobs im jetztigen Meta nicht mehr wirklich gut.


- SW Wolfsreiter und mehrere Donnerlords
-> Ja definitiv eine Möglichkeit Donnerwölfe Lord, Priester auf Bike Techmarien auf Wolf, evtl Fenriswölfe

- Land Raider Spam
-> Weiß ich nicht okay man kann sie hinter Raider gut verstecken😉

- Aggro Slannesh/Khorne Dämonen
Ja auch eine gute Möglichlkeit mit Bluthunden, Jägerinnen etc..


Blobspam funktioniert sogar besser als je zuvor, es braucht halt ATSKNF Alliierte. Zugegeben, gegen Flyranten kann es schwierig werden, aber irgendwas ist immer.

Beim Land Raider Spam ändert Kavallerie nichts an den Stärken und Schwächen, aber reinpassen tut sie schon. Zumindest ist es das Beste was mir eingefallen ist beim theoretischen Versuch, die Reiter sicher zum Einschlag beim Gegner zu bringen.

Am interessantesten finde ich immer noch die Idee der superaggressiven Liste, das probier ich vielleicht mal aus.
 
I... 43 Attacken sind auch mit S3 unangenehm gegen viele Einheiten
greets%20%286%29.gif
...

Da hätte ich noch einen kleinen Klugsch....punkt.

Nach dem Angriff können die Reiter die Lanzen nicht mehr nutzen, haben also nur noch ihre Laserpistole. Nur Kamir hat zusätzlich zur Lanze noch eine Nahkampfwaffe und eine Boltpistole.
Ohne Angriffsbonus hat dann jeder Kavallerist also nur noch eine Attacke.
Im Angriff sind es nach Verlust der Lanze nur noch 3 Attacken je Reiter und 6 bis 7 für Kamir, je nachdem was das bionische Pferd so hergibt. Die haben dann allerdings immerhin noch Stärke 4 durch FC im Angriff.
 
Ich komm auf 44A bei Kamir +9 Reiter
Im ersten Angriff

Kavallerist Profil 1A
2NKW +1A (die Beschrenkung wurde ja im Erata aufgehoben)
Angriff/Berserker(Blutrünstig) +2A
also 4A/kavalerist mal 9= 36A

Kamir Profil 3A
B.Ross +3A (wir würfeln jetzt mal gut)
Angriff/Berserker +1 (eine ist schon beim Ross mit drin)
2NKW +1A
Also 8A

Macht also im idealfall 44A S6 DS3
Oder hab ich was übersehn
 
Schon klar das die normale +1A wegfällt denn die wird ja sowohl von Rage als auch vom Ross ersetzt, aber Rage und Ross sind kumolativ. Denn das Ross ist Ausrüstung und Rage eine Sonderregel die sind unabhängig von einander.Denn sonst müsste ja auch der Boni für eine zweite NKW (ist ja auch Ausrüstung) bei Rage wegfallen.