Hallo,
hiermit möchte ein kleines Tagebuch über meine DZC-Projekte führen, damit ich auch endlich mal ein Projekt abschließe und nicht wie sonst mitten drin stoppe.
Hier kurz die verschiedenen Projekte der nächsten Wochen:
Bei der Bemalung der UCM und dem Bau der Spielplatte für den Club habe ich schon Fortschritte gemacht, fangen wir mal mit der Bemalung an:
Hier die ersten Testmuster (Condor, Bear und Rapier) für mein Farbschema:
Anhang anzeigen 226590Anhang anzeigen 226591Anhang anzeigen 226592Anhang anzeigen 226593
Aufgrund des Klarlackes (wegen der Ölfarben) glänzen die Modelle noch ziemlich, das wird aber am Ende mit Mattlack behoben. Es fehlen momentan noch die Rücklichter und eventuell 1-2 Details.
Ich bin noch am Überlegen ob es sich lohnt Kantenhighlights zu setzen, nur müsste ich dann blöderweise auch bei den Streifen deren Farbe verwenden…
Was meint ihr? Lohnt der Aufwand?
Und nun zur Spielplatte:
Gedacht sind 4x4 Quadrate mit 30cm Kantenlänge. Vorbild ist hierbei das City-Scape-Set von Hawk.
Also ab in den Baumarkt und arme Kerl vom Holzzuschnitt durfte 16 Platten zusägen.
Um eine vernünftige Struktur auf die Platten zu bekommen habe ich mir noch Schleifpapier, Sand und Trittschalldämmung besorgt.
Hier das Bild der nackten Platten und vom ganzen Zubehör:
Anhang anzeigen 226594Anhang anzeigen 226595
Und hier ein Zwischenschritt bei der ersten Kreuzung:
Anhang anzeigen 226589
Die hellen Linien neben dem Schleifpapier ist die Rückseite der Trittschalldämmung. Voderseite sind kleine Quadrate mit 5mm Kantenlänge, Rückseite druchgängige Streifen mit ca 2mm Breite.
Heute Abend werde ich dann (wenn meine Familie mich lässt) die Platten fertig bauen ( ich muss nur noch Überstände abschneiden) und mal ein Gruppenfoto machen. Danach kommt die erste Farbschicht.
Freue mich über Kommentare und Anregungen,
Grüße, Kedo
hiermit möchte ein kleines Tagebuch über meine DZC-Projekte führen, damit ich auch endlich mal ein Projekt abschließe und nicht wie sonst mitten drin stoppe.
Hier kurz die verschiedenen Projekte der nächsten Wochen:
- Aufbau und Bemalung meiner UCM-Armee
- Bau einer Spielplatte für den Club
- Bau modularer Häuser für die Platte
- Aufbau und Bemalung meiner PHR-Armee
- Eventuell Bau einer Platte für zuhause
Bei der Bemalung der UCM und dem Bau der Spielplatte für den Club habe ich schon Fortschritte gemacht, fangen wir mal mit der Bemalung an:
Hier die ersten Testmuster (Condor, Bear und Rapier) für mein Farbschema:
Anhang anzeigen 226590Anhang anzeigen 226591Anhang anzeigen 226592Anhang anzeigen 226593
Aufgrund des Klarlackes (wegen der Ölfarben) glänzen die Modelle noch ziemlich, das wird aber am Ende mit Mattlack behoben. Es fehlen momentan noch die Rücklichter und eventuell 1-2 Details.
Ich bin noch am Überlegen ob es sich lohnt Kantenhighlights zu setzen, nur müsste ich dann blöderweise auch bei den Streifen deren Farbe verwenden…
Was meint ihr? Lohnt der Aufwand?
Und nun zur Spielplatte:
Gedacht sind 4x4 Quadrate mit 30cm Kantenlänge. Vorbild ist hierbei das City-Scape-Set von Hawk.
Also ab in den Baumarkt und arme Kerl vom Holzzuschnitt durfte 16 Platten zusägen.
Um eine vernünftige Struktur auf die Platten zu bekommen habe ich mir noch Schleifpapier, Sand und Trittschalldämmung besorgt.
Hier das Bild der nackten Platten und vom ganzen Zubehör:
Anhang anzeigen 226594Anhang anzeigen 226595
Und hier ein Zwischenschritt bei der ersten Kreuzung:
Anhang anzeigen 226589
Die hellen Linien neben dem Schleifpapier ist die Rückseite der Trittschalldämmung. Voderseite sind kleine Quadrate mit 5mm Kantenlänge, Rückseite druchgängige Streifen mit ca 2mm Breite.
Heute Abend werde ich dann (wenn meine Familie mich lässt) die Platten fertig bauen ( ich muss nur noch Überstände abschneiden) und mal ein Gruppenfoto machen. Danach kommt die erste Farbschicht.
Freue mich über Kommentare und Anregungen,
Grüße, Kedo