Mich störren die neue Formate und Preise zwar auch, Mal Hardcover mal Softcover, mal viel mal wenig Geld, mal großes Format mal kleines Format, aber kann sie dennoch immer mitnehmen und lesen.
Nene wenn das wirklich der Grund ist, dann sagt das einiges über die Leserschaft aus. Und zwar das die meisten Leute keine Fans von der Story sind.
Ich hab mit der Bruderkriegsreihe bei Bd.1 angefangen und bei Bd.14 aufgehört. Lag der Preis bei Heyne zuletzt noch bei 9€ pro Band, gabs nach der Umstellung satte 67% Aufschlag! 15€ pro Buch, und das in einer (quasi) Endlosreihe, die jährlich einen guten Schub an neuen Bänden auf den Markt bringt? Und warum kosten andere GW-Romane gleicher Dicke nur 11-12€? Zahlt der Leser etwa Bruderkriegs-Anleihen?
Das neue Format an sich stört mich nicht so sehr, dass das den Ausschlag gegeben hätte, auch wenn ich das alte praktischer fand. Aber es rechtfertigt in meinen Augen auch keinesfalls den Aufpreis.
GW muss an Egmont mit Sicherheit weniger abdrücken, als an Heyne, sonst hätten sie wohl kaum gewechselt. Dazu kommt, dass die Übersetzung auch nicht die Welt kostet - es gab hier in Forum mal nen Thread, in dem sich dt. Übersetzer zu erkennen gegeben haben. Unterm Strich zahlt der Leser also doppelt drauf.
Ich würde mich durchaus als Fan der Story bezeichnen, aber bei dieser extremen Politik komme ich mir schon mächtig verarscht vor.
Sry, aber blindwütiges Kaufen hat nichts mit "Fan sein" zu tun. Das ist dann vielmehr blinder Gehorsam. Man kann sehr wohl Fan sein und dennoch einen Linie ziehen. Oder was sagst du den weltweit Millionen von Star Wars Fans, die sich endlich die klassische Kinoversion der Filme auf DVD/BR wünschen und die Special Editions verschmähen?