8. Edition Keine Skelette mit Speeren?

An magischen Support brauchen beide Einheiten ungefähr gleichviel, aber die Skelette bieten einfach mehr Modelle für die Punkte.

Für nen Grabwächtermähdrescher:
30-40 Grabwächer mit Hellebarden
Prinz oder König
Nekrotekt
Lichtmagie für Erstschlag oder Ini 10

Für die Speerskelette
40-50 Skelette
Prinz oder König
Nekrotekt
Todestoß durch unsere Lehre

Um einen der beiden Lichtzauber halbwegs sicher zu bekommen brauchen wir schon 2 Stufe 2 Lich(t)priester. Dazu kommt nochmal der Hierophant mit der Lehre der Gruftkönige.

Ich würde momentan einen Stufe 4 Hiero, einen Stufe2 mit unserer Lehre und einen Stufe 2 Lichtpriester spielen. Damit hab ich wenigstens 2x den Bewegungsspruch.
 
Hat schon mal jemand das neue Armeebuch in die Hand genommen und den Stand der Dinge überprüft? Das Teil liegt ja zumindest in den beiden Läden, in denen ich bisher war, zumindest zur Ansicht aus.

Mich würde vor allem die Kavallerie interessieren. Hats mittlerweile Sinn, die Jungs mit Speer + Schild auszurüsten? Oder doch lieber Einhandwaffe? Oder gar Bogen?
 
Ich bin grad ein wenig verwirrt. Hier im Thread steht, dass die Skelette den Rettungswurf nur mit Handwaffe und Schild kriegen, weswegen man sie nicht mit Speeren ausrüsten sollte.. Wenn die Reiter jetzt aber von Haus aus Speere und Handwaffen dabei haben, muss ich mich dann vorher festlegen, womit die Jungs in die Schlacht ziehen oder kriegen sie ihren Rettungswurf jetzt auch mit Speer und Schild?
 
Da darfst du jetzt keine Sachen durcheinander werfen. Die Infanterieskelette haben die Wahl mit Speeren ausgerüstet zu werden. Tut man das müssen sie diese dann auch im Nahkampf nutzen, und bekommen so keinen Rettungswurf für Handwaffe und Schild. Kauft man ihnen aber keine Speere können sie Parieren.
Die "schwere" Kavallerie hat automatisch Speere dabei, muss also auch damit kämpfen. Ausserdem müsste ich mich gerade irren, sonst kann man zu Pferd eh nicht parieren.
 
Speere (oder andere gekaufte Waffen) müssen im Kampf benutzt werden. du darfst nicht die Handwaffe wählen, es sei denn, du würdest dem Modell zwei Waffen kaufen. Dann dürftest du wählen, mit ausnahme der Handwaffe, wobei diese Waffe den kompletten Nahkampf nicht gewechselt werden darf (RB Seite 89)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sie als "schwere" spielen willst nicht.
Wenn du sie als Bogenreiter spielen willst könntest du so etwas Abwechslung reinbringen indem einige Handwaffen in der Hand haben und Bögen am Rücken oder am Sattel statt in der Hand.

Das wäre dann aber auch eine rein optische Abwechslung, oder? Die Handwaffen wirklich nutzen würden sie dann nicht, oder?
 
Wäre meist nur optisch, aber da es ihre einzige Nahkampfwaffe ist würden sie sie natürlich im Nahampf nutzen.
Diesen sollten sie zwar meist nicht suchen, aber wenn man in Reichweite zu ner Kriegsmaschine oder in der Flanke zu Streitwagen oder leichter Kavallerie steht, warum nicht?
 
Wenn die Reiterei ohnehin vom Regelwerk her Speere dabei hat, sie die also in jedem Fall nutzen müssen, dann hats also gar keinen Wert, Sketellreiter mit Handwaffen zu bauen? Weil die doch auch vom Regelwerk her Speere dabei haben und diese dann auch nutzen müssen. Oder?

Nö, außer dem Aussehen nicht. Reiter dürfen aber auch eh nicht parieren...
 
Nun ganz so ist das wohl auch nicht, denn:
Beim berittenen Nahkampf werden die Speere nur in der ersten Nahkampfphase und dann auch nur wenn die speertragende Kavallerie angegriffen hat, benutzt, gibt auch soweit ich mich erinnere Stärkebonus. Danach schaltet die Einheit auf Handwaffe um.
Also benutzt die speertragende Kavallerie beide Waffentypen und man kann somit auch beide durchaus in der Einheit darstellen. Erste beiden Glieder mit Speere, dahinter mit Handwaffe wäre eine denkbare Konstellation.