Kettenhemd selbermachen

Lord_Arches

Eingeweihter
20. November 2004
1.537
0
17.491
35
Seit ich den Link vom klaufmann gesehen habe ( *anleitung* ) habe bin ich fasziniert von der Idee mir mein eigenes zu machen.
Da ich da nicht so der Experte bin, habe ich ein paar Fragen:
Einmal:
Wie ist das *hier* mit den 90° gemeint?

2.bei dem *Rechner* muss man die maße angeben.
Ist da schon eingerechnet das man etwas Platz lassen sollte ( das er nicht genau anliegt, sondern etwas "schlabbert" )

3.Jemand Lust auf eine Sammelbestellung?
 
naja, sammelbestellung rentiert sich kaum

außerdem ist das eine ewige fummelarbeit, ich würde an deiner stelle erstmal 1000 ringe bestellen und diese verknüpfen. wenn du das geschafft hast und immer noch bock hast kannst du gerne ein ganzes kettenhemd versuchen. wie ich das verstanden habe muss man jeden einzelnen ring auseinanderbiegen, zusammensetzen und wieder zusammenbiegen. nagut, eigentlich braucht man nur die hälfte biegen und in die andere hälfte werden die gebogenen reingesteckt. aber trotzdem, ein ganzes kettenhemd wird schon an die 100-150€ kosten, also auch nicht gerade billiger. und nochmal zu deiner frage, warum das 90° gedreht werden muss: die ringe sind, wenn man sie zusammengesetzt hat, so, dass wenn man mit einem schwert von oben nach unten draufschlägt, sich die klinge an den ringen verkanten würde, quasi wie bei dachziegeln. und um das zu vermeiden dreht man das hemd um 90° sodass das schwert viel leichter abgleiten kann und weniger schaden anrichtet. gegen stiche halten die meisten kettenhemden sowieso nicht und um es richtig zu haben zieht man normalerweise noch ein gambeson drunter. das ist sone art gefütterte jacke, nur halt im mittelalter-stil und mit naturmaterialien gebaut. es schont nicht nur den körper vor dem gewicht der rüstung, sondern polstert auch die schläge. würd mans nicht tragen würde man die wucht der schläge immernoch ganz spüren können. also, wenn du meinst das hinzubekommen kannst es gerne machen.
und wenn du denkst, ich hätte schon eins gebaut, dann irrst du dich...ich hab mich nur viel belesen 😉 .
übrigens, ich weiß nicht ob die besser sind, aber diese kettenringe hier sind günstiger als die von der anderen seite:
http://www.mittelalterwaffen.com/
 
Originally posted by EMOlution@29. Apr 2006 - 00:17
ich würd mir das gut überlegen.. das ist ne verdammte arbeit.. und du kriegst hunderte blasen!
Joa, aber mir geht es darum eine "selbstgemacht" zu haben, keine gekaufte...

@Klaufmann:
Danke schonmal.
Weswegen man das mit den 90° drehen macht habe ich verstanden, aber ich hab nicht genau kapiert wie:

Muss man das nur einmal um 90° drehen, wenn es schon fertig ist damit sich die Ringe besser legen, und dann kann man es anziehen?
oder bevor es fertig ist?

Ich werde mir auf der von dir genannten Seite mal ein 3kg Pack bestellen, und dann einfach ma drauf los bauen 🙂
( wenn ich zu schnell die lust verliere halt nur nen Eierschutz für soft-air-Schlachten :lol: )

Das meiste kann man nebenbei beim Fernsehen machen...
Und außerdem wäre ich dann total stolz auf mich, würde mich vom pc wegbekommen und sowas macht mir eh Spaß.
Nur wie/wann ect. man das mit den 90° macht hab ich nicht ganz verstanden *gg*

Und auf der seite wie man eins baut steht man sollte den Innendurchmesser wissen, aber der steht da nicht bei...wird wohl auch nicht unbedingt nötig sein wie ich mir gerade überlegt hab *gg*
 
naja, man wendet halt die rechtecke, die man gemacht hat. erst nach dem drehen werden diese dann verbunden. deshalb wird auch gesagt, dass wenn du in die länge baust baust du in wirklichkeit in die breite, da es ja nochmal gedreht wird 😉 . ich wollte auch mal mit nem kumpel zusammen probieren je eins zu baun, nur fehlt ihm immer die kohle...
 
Originally posted by Der Klaufmann@29. Apr 2006 - 17:15
naja, man wendet halt die rechtecke, die man gemacht hat. erst nach dem drehen werden diese dann verbunden. deshalb wird auch gesagt, dass wenn du in die länge baust baust du in wirklichkeit in die breite, da es ja nochmal gedreht wird 😉 . ich wollte auch mal mit nem kumpel zusammen probieren je eins zu baun, nur fehlt ihm immer die kohle...
Ah *honk*
Ich verstehe.

Ich habe aber nicht wirklich lust bei 20€ Ware 6€ Porto zu bezahlen, deswegen suche ich gerade nen Laden in meiner Nähe ( Hrhr ).
Wenn ich d nix finde nehme ich den Laden von dir 🙂

Edit:
wichtigste vergessen:
thx
 
Danke, du bestärkst mich noch *g*

Ich habe mih weiter informiert, und die Einzelpreise in onlineshops sind ca genausoviel wie bei einem fertigen Hemd. ( mit Versand ect.)
Es lohnt sich also nicht selbst eins zu machen, aber so ist mir das lieber.
Und gestern hab ich mit nem Freund geredet, und ein freuund von seinem Bruder macht auch ab und an selber welche, vlt. kann ich von dem "billig" welche bekommen...
da er ja schon vorinformiert ein dürfte....

mfg Arches
 
Klar, Ebay habe ich geguckt.
Die einzigen Angebote wo ich auch mehr als 1000 Ringe bekomme ( mit 1000 kann ich ja nicht viel machen) sind von 2 der 3 Händler die ich im Netz auch gefunden habe, und sind sofortkaufdinger...gleicher preis wie im shop.

www.mytholon.de: ich möchte es ja selbermachen, deswegen nicht, aber thx.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was planst du denn auszugeben?[/b]

Ein normales Kettenhemd kostet ca 150-180€...
ich habe vor bis so 100-120€ auszugeben.
Bei dem vom klaufmann geposteten Link würde das ja hinkommen.
4mal 20€ für die Ringe + 13€ + Versand wären ca 100€...
mfg Arches
 
Eine "normale" Kette bekommst Du schon ab 119 Euro. Zu diesem Preis habe ich die Teile schon in der Schatzkammer gesehen. Zudem sieht nachher keiner den Unterschied ob Du es selbst gemacht hast oder nicht. Mir wäre meine Zeit dafür zu Schade, da würde ich doch lieber Gewandung basteln. Wenn Du eines kaufst kannst Du es später immer noch individuell abändern.


Wir trefffen uns 😀
 
Originally posted by Awatron@3. May 2006 - 00:04
@Arches Au weia! Hab grad 3 stunden gebraucht, um ein stück kettengeflchet aus dem är´mel zu entfernen und die lücke zu schließen. Und bin imme rnoch nicht fertig. Wird wohl noch eine stunde dauern. Willst du dir nicht doch lieber eins kaufen?
😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eine "normale" Kette bekommst Du schon ab 119 Euro. Zu diesem Preis habe ich die Teile schon in der Schatzkammer gesehen. Zudem sieht nachher keiner den Unterschied ob Du es selbst gemacht hast oder nicht. Mir wäre meine Zeit dafür zu Schade, da würde ich doch lieber Gewandung basteln. Wenn Du eines kaufst kannst Du es später immer noch individuell abändern.[/b]
Man soll den Unterschied auch nciht sehen...Aber sie soll halt selbstgemacht sein, kA, irgendwie hab ich mir das in den kopf gesetzt...
Es bringt mich wenigstens etwas vom pc weg 😛


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wir trefffen uns 😀  [/b]

Wo den? Oo :lol:
mfg Arches
 
Also ein Freund von mir hat sich ein Kettenhemd nach dem sog. asiatischen Muster (weiss nicht wieso das so heisst) samt Ärmeln gemacht und dafür insgesamt 80€ bezahlt. Die Ringe hat er aus einem Larp Laden in Düsseldorf... Das ganze sieht auch echt gut aus, es ist unterscheidet sich jedoch sehr von den herkömmlichen Kettenhemden. Das liegt daran dass die Ringe relativ groß sind, und mit kleineren Ringen aneinander befestigt werden...
In diesem fall hat es sich also preislich gelohnt und war auch aufgrund der Einfachheit des Musters nicht allzu zeitaufwendig...
 
Originally posted by LouisDW@4. May 2006 - 19:38
Also ein Freund von mir hat sich ein Kettenhemd nach dem sog. asiatischen Muster (weiss nicht wieso das so heisst) samt Ärmeln gemacht und dafür insgesamt 80€ bezahlt. Die Ringe hat er aus einem Larp Laden in Düsseldorf... Das ganze sieht auch echt gut aus, es ist unterscheidet sich jedoch sehr von den herkömmlichen Kettenhemden. Das liegt daran dass die Ringe relativ groß sind, und mit kleineren Ringen aneinander befestigt werden...
In diesem fall hat es sich also preislich gelohnt und war auch aufgrund der Einfachheit des Musters nicht allzu zeitaufwendig...
Ich werde das ja in dem "4 on 1" muster machen...
Aber etwas lohnt sich das preislich natürlich 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das nähen von Gewandung bringt Dich auch vom PC weg.  Des weiteren ist eine selbergemachte Gewandung wesentlich individueller als ein selbstgefertigtes Kettenhemd. Wir treffen uns (vielleicht auf dem DF)  [/b]

Ich kann aber überhaupt nicht nähen 😀 😀

wegen GF ect:
Ich spiele ( noch ) kein LARP, werde aber, wie das "(noch)" aussagt, damit anfangen...wird aber noch a bisl dauern 😉

mfg Arches
 
Originally posted by Awatron@10. May 2006 - 10:16
Boah, hab mein kettenhemd wieder repariert. Das mit der ärmelverengung war keine gut idee! Das reparieren hat dann wieder 3-4 stunden gedauert! Also wenn du mit deinem fertig bist, dann unbeding bild posten!
klar, ihr bekommt auch Zwischenschritte....
werdfe bestimmt motivation brauchen...
jez erstma 1-2 Monate sparen, dann alles gleichzeitig bestellen, dann anfangen...hmm...🙂