Ich weiß, Ich weiß ein bisschen spät, aber hier ist jetzt das KFKA zum neuen Armeebuch.
Hi ich habe mal ne Frage zum neuen Dämonen Armeebuch.
Der Herold der Khorne kann durch eine Präsenz Raserrei verleihen.
Verliert die Einheit die durch diese Präsenz Raserei erhält ihre Raserei wennsie einen Nahkampf verliert oder nicht?
Sie haben die ganz normale SR "Raserei" mit allen Einschränkungen, Vor- und Nachteilen. Also können sie sie auch wieder verlieren.
syr ich glaub ich präzisier meine Frage mal der Herold auf einem Blutthron verleiht seine Präsenz ja in einenem Radius dabei stellte sich mir die Frage ob dann die raserei erneuert wird wenn eine einhet in diesem umkreis einen Nahkampf verliert?
Das ist nicht präzisiert, das ist eine komplett andere Frage 😉
Ich würde dennoch bei Ja bleiben, weil: Der letzte Satz sagt "... genauso als befände er sich in der Einheit des Herolds." und die Einheit (deren Teil der Herold mittels der SR ist) verliert den NK und verliert somit auch die Raserei.
Sollte nicht evtl ein neuer KFKA für das neue AB angelegt werden?
Fände ich klasse, würde ich auch machen, aber sticky machen kann ich den nicht...
Da der Herold den NK nicht verliert behält er Raserei und gibt sie immer wieder weiter.
Wurde von Thorin in der TTW auch so beschrieben. In meinen Augen könnte das auch besser formuliert sein... 🙁
Moin moin,
hab jetzt länger nimmer die Fantasy Front bekriegt... daher ne Frage zu Bases:
Wie ist das die neuen Zerschmetterer die haben jetzt 50x75mm (monströse Kavallerie)Bases die alten die hier bei mir stehen stehen auf 50x50mm Bases. Muss/Sollte ich jetzt umrüsten oder gilt "Spiel damit womit es geliefert wurde" ?
mfg
Kommt drauf an wo du spielst, für Turniere würde ich umrüsten.
würde ich oder muss ich ^^
Wobei Turniere bei Fantasy nicht wirklich meine Spiel/Ziel-Gruppe sind.
Mir stellt sich gerade die Frage ob eine Horde Seuchenhüter sagen wir 40 Stück inkl. Kdo. in zehn Reihen mit einem Herold des Nurgle der mit der geringen Präsenz der Virulenz ausgestattet wurde nicht irgendwie unverschämt wird ...
Jede Reihe in Feindkontakt hat im Angriff min. 3 Attacken S4 (Herold und Seuchenbewahrer sogar noch besser) die statistisch zu einem Drittel automatisch verwunden (Giftattacken durch Seuchenschwerter und Präsenz auf die 5+); Angst verursachen (Dämonen); Immun gegen Psychologie sind (Dämonen); um 1 schlecher getroffen werden (Dämonen des Nurgle), magische Angriffe machen (Seuchenklingen) und weil das ganze noch nicht genug ist und wir unsere Horde ja bisschen vor der Zaubernden Zunft schützen müssen geben wir ihnen für lausige 15 Punkte extra noch Magiewiederstand (1) durch die Knochenstandarte!!!
Einzigste Nachteile die ich sehe sind hier tatsächlich Magie (alles was eine Einheit komplett betrifft) und die hohen Kosten, die aber gerade in größeren Spielen ja eh getragen werden müssen um den Kern zu füllen. Also das ganze gibt es dann für den unschlagbaren Preis von "nur" 695 wovon schon 565 für Kerneinheiten sind von denen wir bei Spielen Ü2000 Pkt. eh schon 500+ aufwenden müssen je nachdem natürlich deutlich mehr wenn die Punktzahl der Armee noch höher ist.
Macht es da überhaupt noch Sinn die Seuchenhüter nicht als Horde einzusetzen? Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler drin?
In unbeschränkten Spielen nehmen die Seuchis jetzt die Position ein, die früher Zerfleischer inne hatten. Ergo ist so eine 40er Horde schon ziemlich geil, ja. Aber auf Dauer tödlich für den Spielspaß. 😉
Im beschränkten Umfeld fällt das sowieso flach, dort sowas nie erlaubt sein wird.^^
Ergo lieber noch nen kleinen Trupp Horrors und/oder Zerfleischer reinnehmen. (Wobei das bei deiner Nurgle-Themenarmee natürlich nicht geht. Dort also eher noch nen kleineren Trupp Seuchis mit MS)
Wenn man den Moralwert der Dämon durch das Kampfergebnis auf ein Minimum reduziert und man z.B. ne 8 erwürfelt, wie viele LP gehen dann verloren?
Das MW-Minimum ist 0. D.h. bei Kerndämonen z.B. ab einem KE von -7. Wenn man mit den 2W6 (Instabilitätstest) nun eine 8 würfelt, dann gehen 8 LP verloren.
Minimum ist doch ein Test auf die Doppel 1 ? Sonst würden ja bei einem Wurf von Doppel 1 immer noch 2 Lp sterben.
dem ist auch so. Aber du erhälst erstmal alle Verluste retour, bevor du die beiden LP verlierst.
Ich habe eine Frage zum Brennenden Streitwagen. Streitwagen dürfen eigentlich lt. Regelbuch nicht marschieren. Unter der Sonderregel Fliegen (die für diese Einheit gilt) steht aber das Einheiten mit der Sonderregel Fliegen sehr wohl marschieren dürfen. Was gilt?
Ein Streitwagen darf nicht marschieren. Egal welche Bewegungsart er nutzt.
Sind bei den Ergebnissen 5, 6, 8, 9 auf der Tabelle der Herrschaft des Chaos alle gegnerischen Modelle oder nur gegnerische Modelle, die das entsprechende Mal besitzen oder der entsprechende Dämon sind, betroffen ?
Und wie funktioniert die Sonderregel "Beute des Blutgottes" von Karanak ? Zu Beginn des Spiels (noch vor der Aufstellung) habe ich ja noch keine Ahnung, was mein Gegner für Charaktermodelle spielt.
Darf ich, wenn ich einen Seelenzermalmer nicht bewege, zwei seiner Waffen abfeuern? Seine Sonderegel bewirkt ja, dass er, falls er sich bewegt, eine einzige seiner Waffen benutzen darf. Und da ich ja Hexenfeuerschwall,Explodierender Auswurd oder Warpblick aufwerten darf, habe ich zusammen mit der Sensenkanone zwei Fernkampfwaffen. Wenn ich ihn bewege, darf ich nur mit einer von beiden schießen. Darf ich nun, wenn ich stehen bleibe beide nutzen ?
Das ist im aktuellen Erratum klargestellt worden.
Im Erratum steht nur das alle gegnerischen Modelle betroffen sind, die Funktionsweise von Karanaks Sonderregel und der Seelenzermalmer werden nicht erläutert.
Oh, gerade zwei Zeilen höher geschaut. Sorry!
Ich habe mal eine Frage zum Unaufhaltsamen Vorstoß. Die Sonderregel erlaubt das Schießen einer Waffe trotz Bewegung, aber das kann ich doch auch ohne die Sonderregel. Irgendwie erschließt sich mir gerade nicht der Sinn davon?!?
Wenn du dich mit einer Schusswaffe ohne diese Sonderregel bewegt hast, gibt es Abzüge auf den Schuss.
Ist das wirklich so, dass man dann keiner Mod. durch Bewegung unterliegt? Ich habe mir das schon gedacht, nur gibt die Formulierung der Regel das nicht wirklich her.
huhu,
wollt mich mal langsam an chaos rantasten.... 😀 allerdings blick ich nicht alles so ganz eindeutig, ein paar der fragen....
Grundzauber:
wenn ich einen zauber erfolgreich spreche und der auch dmg austeilt, die dann erwürfelten... seuchis, dämonetten oder horrors, müssen die in neue regimenter oder darf ich die einfach hinten anstellen wenn der caster im block steht?
Regeneration:
die von haus aus 5ver regeneration für dämonen des chaos, mit herold und fruchtbarkeit. ist es richtig, das die dann die normale 4+ regeneration haben? und wenn epidemus dabei ist, der boni von +1 auf reg.... geht der noch drauff? quasi 3+ in dem fall?
Aura:
im obrigen falle, mit herold und epidemus im block, gehen beide auren in den block, oder nur die vom epidemus.... also zb helords fruchtbarkeit, und epis natürliche pestilkenz...?
Handicap bei gemischter dämönen:
hab hier irgendwo gelesen, das beim mischen verschiedener dämonen arten zb. nurgle und slane oder noch khorne dabei, es so zusagen bestrafungen gäbe...... hab im buch nichts gefunden was das bestätigen würde, wisst ihr da mehr?
ahh..... chaos klingt sooo gut, aber ist echt verwirrend.
danke euch schonmal.
Thar
Wie kommst du auf eine neue Einheit? Es steht doch klipp und klar drin, dass du eine Einheit in x Zoll auswählen musst.
Regeneration =/= Rettungswurf. Ein Regenerationswurf wird zwar wie ein Rettungswurf abgehandelt und zählt auch in gewisserweise als solcher, dennoch ist das nicht dasselbe. Alle Dämonen haben einen Rettungswurf, doch nur Dämonen des Nurgle haben eventuell einen Regenerationswurf oder können einen solchen erhalten.
Lies dir dazu nochmal den Absatz über Präsenzen durch, dann kommst du von selbst drauf. 😉
Wie du hast da nichts gefunden? Lies dir doch bitte nochmal die allgemeinen Sonderregeln der Dämonen in Bezug auf General und Armeestandartenträger durch, dann wirst du es sicher finden.
Die vielen Sonderregeln sind idR nichts für Einsteiger, ja.
huhu,
da hast du recht, hab ich beides zusammengewürfelt rettungs und reg wurf......
präsenz ist soweit klar, jedoch steht da nichts von natürlichen die manche chars mitbringen.....
im normalen handbuch steht nur 12 zoll beim general und 18 bei großem ziel...... nichts vom chaos. im codex ist unter sonderregeln nicht derartiges vermerkt, ich nehme an du wolltest mir dämonische zugehörigkeit ans herz legen.....gemeint waren darüber hinaus gesuchte abzüge.
ich weiss nicht mehr genau wo es erwähnt war, jedenfalls war da aufgrund diverser abzüge die rede von fast nicht spielbar chaos zu mischen......
soweit alles geklärt, vielen dank dafür😀
Es gilt immer nur eine Präsenz und zwar die "größte"/teuerste/mächstigst (du weißt schon... 😀).
Darüber hinaus gibt es keine Abzüge. Reicht ja auch schon...^^
Hi ich habe mal ne Frage zum neuen Dämonen Armeebuch.
Der Herold der Khorne kann durch eine Präsenz Raserrei verleihen.
Verliert die Einheit die durch diese Präsenz Raserei erhält ihre Raserei wennsie einen Nahkampf verliert oder nicht?
Sie haben die ganz normale SR "Raserei" mit allen Einschränkungen, Vor- und Nachteilen. Also können sie sie auch wieder verlieren.
syr ich glaub ich präzisier meine Frage mal der Herold auf einem Blutthron verleiht seine Präsenz ja in einenem Radius dabei stellte sich mir die Frage ob dann die raserei erneuert wird wenn eine einhet in diesem umkreis einen Nahkampf verliert?
Das ist nicht präzisiert, das ist eine komplett andere Frage 😉
Ich würde dennoch bei Ja bleiben, weil: Der letzte Satz sagt "... genauso als befände er sich in der Einheit des Herolds." und die Einheit (deren Teil der Herold mittels der SR ist) verliert den NK und verliert somit auch die Raserei.
Sollte nicht evtl ein neuer KFKA für das neue AB angelegt werden?
Fände ich klasse, würde ich auch machen, aber sticky machen kann ich den nicht...
Da der Herold den NK nicht verliert behält er Raserei und gibt sie immer wieder weiter.
Wurde von Thorin in der TTW auch so beschrieben. In meinen Augen könnte das auch besser formuliert sein... 🙁
Moin moin,
hab jetzt länger nimmer die Fantasy Front bekriegt... daher ne Frage zu Bases:
Wie ist das die neuen Zerschmetterer die haben jetzt 50x75mm (monströse Kavallerie)Bases die alten die hier bei mir stehen stehen auf 50x50mm Bases. Muss/Sollte ich jetzt umrüsten oder gilt "Spiel damit womit es geliefert wurde" ?
mfg
Kommt drauf an wo du spielst, für Turniere würde ich umrüsten.
würde ich oder muss ich ^^
Wobei Turniere bei Fantasy nicht wirklich meine Spiel/Ziel-Gruppe sind.
Mir stellt sich gerade die Frage ob eine Horde Seuchenhüter sagen wir 40 Stück inkl. Kdo. in zehn Reihen mit einem Herold des Nurgle der mit der geringen Präsenz der Virulenz ausgestattet wurde nicht irgendwie unverschämt wird ...
Jede Reihe in Feindkontakt hat im Angriff min. 3 Attacken S4 (Herold und Seuchenbewahrer sogar noch besser) die statistisch zu einem Drittel automatisch verwunden (Giftattacken durch Seuchenschwerter und Präsenz auf die 5+); Angst verursachen (Dämonen); Immun gegen Psychologie sind (Dämonen); um 1 schlecher getroffen werden (Dämonen des Nurgle), magische Angriffe machen (Seuchenklingen) und weil das ganze noch nicht genug ist und wir unsere Horde ja bisschen vor der Zaubernden Zunft schützen müssen geben wir ihnen für lausige 15 Punkte extra noch Magiewiederstand (1) durch die Knochenstandarte!!!
Einzigste Nachteile die ich sehe sind hier tatsächlich Magie (alles was eine Einheit komplett betrifft) und die hohen Kosten, die aber gerade in größeren Spielen ja eh getragen werden müssen um den Kern zu füllen. Also das ganze gibt es dann für den unschlagbaren Preis von "nur" 695 wovon schon 565 für Kerneinheiten sind von denen wir bei Spielen Ü2000 Pkt. eh schon 500+ aufwenden müssen je nachdem natürlich deutlich mehr wenn die Punktzahl der Armee noch höher ist.
Macht es da überhaupt noch Sinn die Seuchenhüter nicht als Horde einzusetzen? Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler drin?
In unbeschränkten Spielen nehmen die Seuchis jetzt die Position ein, die früher Zerfleischer inne hatten. Ergo ist so eine 40er Horde schon ziemlich geil, ja. Aber auf Dauer tödlich für den Spielspaß. 😉
Im beschränkten Umfeld fällt das sowieso flach, dort sowas nie erlaubt sein wird.^^
Ergo lieber noch nen kleinen Trupp Horrors und/oder Zerfleischer reinnehmen. (Wobei das bei deiner Nurgle-Themenarmee natürlich nicht geht. Dort also eher noch nen kleineren Trupp Seuchis mit MS)
Wenn man den Moralwert der Dämon durch das Kampfergebnis auf ein Minimum reduziert und man z.B. ne 8 erwürfelt, wie viele LP gehen dann verloren?
Das MW-Minimum ist 0. D.h. bei Kerndämonen z.B. ab einem KE von -7. Wenn man mit den 2W6 (Instabilitätstest) nun eine 8 würfelt, dann gehen 8 LP verloren.
Minimum ist doch ein Test auf die Doppel 1 ? Sonst würden ja bei einem Wurf von Doppel 1 immer noch 2 Lp sterben.
dem ist auch so. Aber du erhälst erstmal alle Verluste retour, bevor du die beiden LP verlierst.
Das MW-Minimum ist 0. D.h. bei Kerndämonen z.B. ab einem KE von -7. Wenn man mit den 2W6 (Instabilitätstest) nun eine 8 würfelt, dann gehen 8 LP verloren.
Minimum ist doch ein Test auf die Doppel 1 ? Sonst würden ja bei einem Wurf von Doppel 1 immer noch 2 Lp sterben.
dem ist auch so. Aber du erhälst erstmal alle Verluste retour, bevor du die beiden LP verlierst.
Ja, das hab ich gelesen und mir dann schon gedacht. Wollt nur sichergehen, dass magische Attacken nicht doch als besondere Form von Zaubersprüchen gelten. Danke. 🙂Siehe Seite 72 rechts unten im Regelbuch ^^