7. Edition Khain=Khorne

Ich denke auch nicht, dass Khain gleich Khorne ist. Denn der Gott der Druchii belohnt seine Hexenkriegerinnen mit ewiger Schönheit und freut sich über blutopfer, während Khorne seien Chaos"kriegern" nur Stärke und Magiewiederstand verpasst und Schädel sammelt. Außerdem können seine Leutewirklich nicht viel außer drauf hauen.

Aber gewisse ähnlichkeiten gibt es schon.

Trotzdem nein.
 
Wird Khaine nicht mit e geschrieben? 🙄

Ich denke die Frage sollte wirklich mit Nein beantwortet werden. Wenn dann haben die DE und die Eldar (40k) den gleichen Gott. Schließlich ist jeder Avatar ein Teil des zerstörten Gottes Kaela Mensha Khaine. Und der war auch nicht Khorne. Die Namen, aber auch die Hintergründe stammen schließlich noch aus einer Zeit als es eine Verbindung zwischen Fantasy und 40k gab.

BTW: Ich war wieder so schlau nicht abzustimmen, sondern mir das Ergebnis ohne Abstimmung anzugucken :blink:
 
An der Raserei kann man das nun nicht festmachen. Seuchenmönche haben das aus und das sind ja wohl definitiv keine Khornespinner 🙄
Und zu Slaanesh... wer hasst den denn nicht? Sind Hochelfen jetzt etwa auch Khorneverrückte, oder wie?
Klar ist Khaine Khorne ähnlich, aber niemals identisch. Dafür sind einfach noch zuviel Unterschiede. Wenn man nun unbedingt jeden bösen Gott dem Chaos zuschreiben möchte, dann nehme man doch die niederen Göttheiten und ned gleich die großen Vier. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
An der Raserei kann man das nun nicht festmachen. Seuchenmönche haben das aus und das sind ja wohl definitiv keine Khornespinner[/b]


Ok, let´s take a closer look at witch elves.

Hexenkriegerinnen haben Raserei, aber wie du schon richtig erkannt hast, haben dies doch einige Leutchen.

Zauberinnen dürfen sich keinen Hexenkriegerinnen anschließen, was ein Indiz ist.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und zu Slaanesh... wer hasst den denn nicht? Sind Hochelfen jetzt etwa auch Khorneverrückte, oder wie?[/b]


Hochelfen beten keinen ihrer Götter vergleichbar mit den Kulten der DE an. Auch kenne ich den Zusammenhang zwischen Slaanesh und HE nicht (abgesehen von ihrer Historie).

Der Kult des Khaine hasst Slaanesh schon etwas mehr, nicht umsonst hat Malekith diesen Kult verboten.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klar ist Khaine Khorne ähnlich, aber niemals identisch. Dafür sind einfach noch zuviel Unterschiede. [/b]

Wo liegen denn die Unterschiede?
 
das ganze als umfrage zu machen, als wärs ne mehrheitsentscheidung ist natürlich ein wenig verkorkst, aber gut...

die frage kommt so dann und wann wieder auf und dann hört man immer wieder die gleichen argumente. namensähnlichkeit etc. allerdings spricht mehr dafürm dass es sich um 2 verschiedene götter handelt. hundertprozentig lässt es sich nicht sagen, dass khaine nicht gleich khorne ist.

schuld daran ist der gw, der im laufe verschiedener editionen das reinste hintergrund-kuddel-muddel geschaffen hat bzw. der immer wieder bewusst interpretationsfreiräume lässt, um den spielern eigene auslegungsmöglichkeiten zu geben (themenarmee, warhammer zum gesprächsthema machen, etc.)

ich meine mich zu erinnern, dass man in der 5. edi noch sehr viel strikter getrennt hat, als jetzt in dieser. deswegen sagen die ganzen alteingesessenen (ich auch), dass das zwei verschiedene sind, während die ganzen neueren spieler das oftmals anders auslegen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das ganze als umfrage zu machen, als wärs ne mehrheitsentscheidung ist natürlich ein wenig verkorkst, aber gut...
[/b]

du musst ja nicht abstimmen wenn du nich willst. Ich hab das so gemacht, um schneller zu sehen, was die Mehrheit denkt.

Ich zähle mich zwar nicht zu den "Alteingesessenen", aber ich glaube auch, dass es zwei verschiedene Götter sind.
 
Das ganze wurde schon mal diskutiert als es darum ging alle Chaosgötter aufzulisten - wers genau wissen will suche das Thema.

Ich meine mich zu erinnern, dass im Liber Chaotica (das ich leider noch ungelesen bei mir rumliegen hab) steht, dass Khaine (ja man schreibt ihn mit e) ein Teil von Khorne ist, der sich abgespaltet hat als Khorne versucht hat sich auf den entstehenden Slannesh zu stürzen und ihn zu vernichten, was natrürlich nicht geklappt hat. Khaine ist also praktisch der schlaue Aspekt des Khorne.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das hab ich doch gerade in meinem Post gesagt:
WEILS IM LIBER CHAOTICA STEHT. (bzw. in dem Thread den ich nemmer finde)[/b]

:sorry: aber ich dachte, weil du geschrieben hast: "Khaine ist also praktisch der schlaue Aspekt des Khorne." meintest du mit dem praktisch, dass es deine Eigene Schlussfolgerung ist. Aber wenns im Liber Chaotica (bzw. in dem Tread, den du nicht mehr findest) steht, glaube ich es dir gerne.
 
Auf diese Frage gibt es eigentlich keine einfache Antwort. Jedenfalls keine, die richtig ist.

Wer das Liber Chaotica gelesen hat, wird auch gelesen haben, dass Götter in der WH-Welt sehr diffuse Entitäten sind.

Hier ist insbesondere auf die "Emotionsstrudel"-Theorie zu verweisen, die dort von Dolmance und einigen Magiern vertreten wird.

Einfache Antwort: Khaine ist nicht Khorne, aber beide sind miteinander verbunden.

Komplizierte Antwort (wohl immer noch nicht ganz richtig bzw. vollständig): Khaine ist ein Gott, der seinen Ursprung in den Emotionen von Elfen hat, und als solches ist er etwas komplexer in seinem Wesen als Khorne, der seinen Ursprung aus den Emotionen von Menschen oder ähnlichen Wesen hat. Trotzdem werden beide nun von den Emotionen beider Völker gestärkt, und beide haben Aspekte, die denen des Anderen ähneln oder gleichen. Sie haben praktisch eine Schnittmenge im Warp - Emotionsstrudel, die zu beiden gehören. Khorne ist deutlich der stärkere Gott, denn es gibt deutlich mehr Menschen als Elfen. Khaine hat im Übrigen auch Aspekte, die man eher Slaanesh zuordnen würde - die ganze Geschichte mit Lust am Töten, Töten zu einer Kunstform machen, ewig schöne Hexenkriegerinnen, etc..

Und was den kurzen Abriss über Khaine im Liber Chaotica angeht, so ist dieser mit Vorsicht zu genießen. Er sagt praktisch aus, dass Khaine ein Alter Ego von Khorne sei, dass dieser sich zugelegt hat, um die Menschen zu täuschen und sie dazu zu bringen, ihn anzubeten, auch wenn sie ihm dabei einen anderen Namen geben (was für die Chaosgötter ja sowieso egal ist).

Allerdings ist das die Meinung des fiktiven Autors, Richter Kless. Dass er damit falsch liegt, ist recht wahrscheinlich, denn gegen seine Version sprechen zwei Dinge: Khaine existierte lange, bevor Menschen anfingen, ihn anzubeten, und Khorne ist ausserdem nicht grade für seine Subtilität bekannt. Weiterhin steht Kless, als er diesen Teil des LC geschrieben hat (fiktiv natürlich) noch am Anfang seiner Studien, während die meiner obigen Analyse zugrunde liegenden Theorien zu den zuletzt geschriebenen Teilen des LC gehören, und ausserdem von Personen stammen, die eindeutig mehr Ahnung haben als Kless selbst, nämlich von Dolmance und den Patriarchen der Magierorden.