Khalondras Skalpjäger

Khalondra

Testspieler
28. Juli 2007
92
0
5.901
46
Hallo liebe Hobbyisten und Sensationsjäger :lol:


Als Neuling in diesem Forum möchte ich mich auch gleich mal hier mit einreihen und euch von meinen Versuchen eine kleine 2500 Pkt bis 3500 Pkt Streitmacht aufzubauen.



Der Bemalstandart soll hierbei nicht übertrieben gut sein, sondern eher darauf hin arbeiten, das die Armee zusammengehörig ausschaut und das ganze innerhalb kürzester Zeit.. Aber es soll dennoch ein guter TT sein denk ich mal... sonnst könnt ich se ja gleich einfach in den Farbtopf dippen und gut ists...Wenn ich mehr Zeit und Muse habe (also im Urlaub nächstes Jahr) werden kleinere Fehler ausgebessert und der Standard angehoben..



Warum Dunkelelfen? Eine sehr gute Frage.. Sie sind niederträchtig, ohne Ehre, kennen keine Skrupel, sind Machtbesessen
und würden für den richtigen Preis ihre ganze Familie in die Sklaverei verkaufen… Genau mein Ding 🙄


Ich werde auch nach jedem Spiel meine Erfahrungen und meine gesammelten Erkenntnisse mit euch teilen und hoffe ihr unterstützt mich mit euren Erkenntnissen auch ein wenig, könnt mir ein paar Tipps geben oder einfach mir sagen wie besch..eiden meine Armeeauswahl ist. Wenn meine Freundin mir mal etwas mehr Zeit gönnt, wird ich auch mal ne kleine Hintergrundgeschichte zu Khalondra mir ausdenken um der Streitmacht mehr „Tiefe" zu verleihen.. Solange ich aber damit beschäftigt bin im Zuge der Nemesis-Kampagne meine Regimenter zu bemalen, hab ich dazu keinerlei Freiraum. Ich möchte nämlich diese beknackten Würfelbecher und den berittenen Zauberer haben ;-)
 
Was die Tage dann hinzu kommt:

Zweite Repetierspeerschleuder, 11 Kampfdrachenreiter

Was noch gekauft werden muss:

4 Henker von Har Garneth, 30 Dunkelelfenkrieger mit Uraithen, 19 Dunkelelfenkrieger mit Schild uns Drannach, eine Zauberin zu Fuss, Erzzauberin auf schw. Pegasus…


Ihr seid gerne dazu angehalten bei einem Überschuss eurer Dunkelelfen mir einige anzubieten ^_^
 
So. Hier findet ihr aktuelle Arbeiten die ich entweder gerade abgeschlossen habe oder die in Kürze abgeschlossen sein werden. Ihr könnt euch jederzeit darüber auslassen und mir ein paar Tipps zukommen lassen :bounce:




Adliger mit Kampfdrache, Seedrachenumhang, schw. Rüstung, Schild und Klinge der Zerstörung
( ok.. das Schild fehlt noch ebenso der Umhang.. diese werden seperat bemalt und mit Neodym-Magneten befestigt )






Die Henker von Har Garneth mit angegliederter Zauberin




5 mal schw. Reiter inklusive Musiker




Repetierspeerschleuder
 
So.. Alle Platzhalter sind positioniert, erste Bilder sind gehostet und stehen nun zu eurer Verfügung.... Viel Spaß mit dem, was ich bisher euch bieten kann und ich hoffe das ich euch demnächst schnellstmöglich neues Material zur Bereicherung bieten kann.

Nun muss ich mich an 10 weitere schwarze Reiter begeben und dann kommen Ende der Woche auch wieder die 11 Kampfdrachenreiter an die Reihe...
 
Danke Azazello :wink:

Ich seh mich nicht als Konkurrent für die anderen Teilnehmer hier, sondern eher als kleine Abwechslung :whistling: gerade habe ich bei der Mailorder ne kleine Erweiterung geordert für meine Henker und eine weitere Hexe zu Fuss.. Es wird die Hexenpristerin sein des Blutkessels :thumbsup: Meine Erzmagierin auf schw. Pegasus habe ich heute erhalten und sobald ich meine Finger wieder von der Tischplatte lösen kann ( blöder Sekundenkleber :sos: ) gehts ans bemalen...

Möge die Macht mit euch sein!! :starwars:
 
So.. Und weiter gehts es.. Habe so eben zwei mal 5 schwarze Reiter mit Musiker fertig bekommen und werde heute Abend, wenn ich meine Kamera wieder habe, die Bilder euch zur Verfügung stellen.. Dann gibt es auch mal den ersten Eindruck der kleinen Streitmacht...

Ich bin mir nicht sicher ob ich zuerst mal die schwarzen Reiter noch ein wenig mehr mit Details verwöhnen soll, oder ob ich lieber mit den 11 Kampfdrachenreiter beginnen sollte... Schwere Frage... Was meint ihr dazu??
 
Das ist schnell beantwortet aus meiner Sicht. Mach jedes Regiment komplett fertig, bevor Du zum nächsten gehst. Sonst stehst Du am Ende da, hast eine mehr oder weniger fertig bemalte Armee und mußt dann nochmal jedes Regiment anpacken. Da hätte ich nicht den Nerv dazu. Ich fands bei meinen Waldelfen schon schlimm genug, beim einen oder anderen Regiment ein oder zwei zusätzliche Modelle zu machen, ich hätte nie im Leben den Elan ein komplettes Regiment nochmal zu verfeinern. Der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann, warum man das so machen sollte, ist wenn man auf ein Turnier mit Bemalpflicht will und anders nicht fertig wird.
 
Gut gesagt lieber Grishnak, aber ich versuch wie gesagt schnellst möglich fertig zu werden mit der Armee und sie einheitlich wirken zu lassen.. Die feinen Abstufungen kommen erst später ran, wenn ich mal mehr Zeit habe.. Am WE werd ich mich mal um etwas Hintergrundmaterial bemühen, damit ihr mal mehr zu lesen habt!

Ups.. Und die Bilder werd ich noch rein setzen :angel2:
 
Grrr.. Ok.. Habe mich dazu entschlossen, zwar ein wenig auf Speed-Painting zu beschrenken, aber das soll den modellen keinen abriss tun und so werd ich doch mehr auf die details eingehen und mehr bemalen.. also nochmal über alle schwarzen Reiter drüber und den gesamteindruck verbessern.. dann kommen erst die kampfdrachenreiter an die reihe!
 
Sooo... Hab mal ein klein wenig weitergearbeitet, da ich immo noch an der organisation eines anderen Projektes nebenher arbeite und daher etwas unter Zeitdruck stehe.... Aber ich hoffe euch stellen die neuen Bilder genügsam und wohlgestimmt... Für Anregungen, Kritik und Kommentare bin ich jederzeit zu haben xD

Bei den letzten drei Bilder könnt ihr sehen was ich als nächstes in Angriff nehmen werde...

[attachment=28402😛ICT0039.JPG]
[attachment=28404😛ICT0040.JPG]
[attachment=28405😛ICT0041.JPG]
[attachment=28406😛ICT0042.JPG]
[attachment=28407😛ICT0043.JPG]
[attachment=28408😛ICT0045.JPG]
[attachment=28409😛ICT0046.JPG]
[attachment=28410😛ICT0047.JPG]