AoS Kharadron Overlords - Quest for Aethergold

Ragtar

Aushilfspinsler
26. November 2018
72
129
7.591

Einleitung

Dies wird mein erster Armeeaufbau und gleichzeitig die Umsetzung meiner Neujahrs Vorsätze für Age of Sigmar. Meine ersten Kharadron Overlords Modelle stammen aus der 2020er Battleforce, inzwischen sind auch noch einige mehr dazugekommen. Diese sind teils gebaut, teils grundiert und größtenteils schön in ihrer Originalverpackung. Eins haben alle gemein: nicht eins ist bemalt. Aber das wird sich ändern!

Was erwartet euch hier:
  • Zwerge
  • Mein eigenes Farbschema
  • Schmierereien mit Öl
  • sicherlich nicht den schnellsten Armeeaufbau, aber ich werde mir Mühe geben, mehrmals die Woche Updates zu liefern

Fertige Modelle:



Todo Liste:

  • Arkanaut Admiral (ungebaut)
  • Brokk Grunson (gebaut und grundiert)
  • Endrinmaster w/ Dirigible Suit (gebaut)
  • Aetheric Navigator (ungebaut)
  • Codewright (ungebaut)
  • Endrinmaster w/ Endrinharness (gebaut)
  • Aether-Khemist (Thundrik Modell) (gebaut und grundiert)
  • 10x Arkanaut Company (gebaut und grundiert)
  • Arkanaut Ironclad (ungebaut)
  • Arkanaut Firgate (gebaut und grundiert)
  • 2x Groundstock Gunhauler (gebaut)
  • 5x Groundstock Thunderers (gebaut und grundiert)
  • 5x Groundstock Thunderers (ungebaut)
  • 3x Endringriggers/Skywardens (ungebaut)
  • 6x Endringriggers (gebaut)
  • Jakkob Bugmansson XI (gebaut und grundiert)
  • Drekki Flynt (ungebaut)

Sonstige Inhalte:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Party
Reaktionen: Boon, Zanko und Peter
Hier mal ein erster Entwurf für das Farbeschema. Wundert euch nicht über die Qualität von Foto und Bemalung. Das Foto entstand gerade spontan und die Mini wurde schon mehrmals entfärbt und übersprüht.
Das angedacht Farbschema mit den Hauptfarben Grau/Pink und Bronze/Silber kann man finde ich gut erkennen und zu mehr ist die Figur nicht gedacht. (Deshalb sind Bemalung und der Ölwash auch etwas unsauber und es fehlt noch eine Schicht Satin Varnish)
Medium 19656 anzeigenEs handelt sich hier um einen Arkanaut Company von Thundriks Profiteers, die ich nur für den Aether-Khemist gekauft habe. Zu 4 quasi gratis Test Minis sage ich dann aber auch nicht nein.

Des Weiteren ist die Todo Liste mit allen aktuell vorhandenen Modellen erweitert. Das wird eine Menge Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes Update, yeah 🙂

Was hat sich getan? Unter der Woche ist mir meistens nicht nach Malen zu Mute, nach der Arbeit werden die Ergebnisse meist nicht so, wie ich sie gerne hätte. Also habe ich mich den ersten Bases gewidmet. In Richtung Wochenende soll das Wetter hier auch wieder besser werden, sodass ich ordentlich Grundieren kann und dann am Wochenende mit dem Malen beginnen werde. Die Bases bekommen vorher noch Magnete verpasst. Medium 19759 anzeigen
Auf dem Bild sind zum einen die ersten Infanterie Modelle, welche ich am Wochenende gebaut habe, zu sehen, als auch die ersten Bases. Die Bases bestehen bisher nur aus jeweils einer Lage Kork (6mm auf den 32mm Bases und 2mm auf den 25mm Bases), alles fleißig mit Bastelleim eingepinselt um die Kanten etwas stabiler zu machen. Der Plan ist, die Bases Schwarz zu grundieren und anschließend mit verschiedenen Grautönen trocken zu bürsten. Zur Auflockerung würde sicherlich der ein oder andere Strauch/Tuft Sinn machen, hier bin ich mir aber noch nicht sicher was gut auf dunklen "Stein" passt und sich am Ende nicht mit den Minis beißt.
Wenn ihr da Ideen habt, immer gerne her damit. Ansonsten werde ich die Steine erstmal nackt lassen, ein paar Modelle fertig stellen und schauen, wie es zusammen aussieht und dann entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch heute nur ein kleines Update. Ich habe die gestern vorbereiteten Bases mit Magneten versehen. 5x2mm für die 32mm Bases und 5x1mm für die 25mm Bases. Die Größen habe ich als Empfehlung aus diesem Thread und finde sie nach ein paar Tests ganz passend und ausreichend stark. Um dem verwendeten Sekundenkleber einen besseren Halt zu geben, habe ich alle Bases mit Bastelmesser und Schleifpapier ein bißchen aufgeraut. Dabei haben mich die kleinen Bases geärgert, die haben alle einen kleinen Hubbel in der Mitte, der sich ob des Platzes echt schlecht entfernen lässt. Daher sitzen die Magnete auf den 25er Bases jetzt nicht immer in der Mitte aber dafür schön plan.
Medium 19782 anzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich ja heute malen.... Aber wie das so ist, finden sich am Wochenende ganz viele Dinge, die erledigt werden müssen und die unter der Woche irgendwie untergegangen sind.
Aber die ersten Arkanaut Company haben zumindest ein bisschen Farbe gesehen.
Medium 19825 anzeigenAlle haben schonmal eine Grundschicht für die Overalls und ihre Stiefel/Handschuhe bekommen. Die ersten Gürtel sind auch schon vorbereitet. Ich hoffe mal, dass ich Morgen etwas mehr Zeit habe und dann zumindest alle Acryl Anteile fertig bekomme. Das wäre dann alles außer der Rüstung. Die mache ich mit Öl Farben. Dann muss das Ganze recht lange trocken, dann gibt es eine Schicht Gloss Varnish und dann noch ein Öl Pin Wash.
Ich denke mal, dass erste Charaktermodell werde ich für eine etwas detailliertere Anleitung nutzen.

Bei meinen ablenkenden Wochenendaktivitäten konnte ich aber auch noch ein nettes Werkzeug ergattern. Beim Einkaufen mit der bessere Hälfte bin ich über eine Backpalette gestolpert. Eigentlich dafür gedacht, Kuchen und Cremes glatt zu streichen, gibt die einen ganz guten Haltestab ab um magnetisierte Bases und Figuren zu grundieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht weiter. Hier ein neues WIP der 5 Arkanaut Company. Leider noch nicht so weit, wie ich gehofft hatte, aber alle Grund Farben exklusive Öl sind geblockt. Als nächstes kommen dann ein paar Highlights. Unter der Woche ists mit dem Malen leider immer etwas schwieriger, vielleicht sind die nächsten Fortschritte daher eher an der Bastel oder Base Front, mal sehen.
Medium 19877 anzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lief gar nichts, diese Woche. Irgendwie war jeden Abend was los, so dass ich bisher diese Woche keinerlei Fortschritt vermelden kann. Daher der Plan für heute: Malen.
Und dann basteln. Gestern kam die Nachricht, dass unser Laden eine kleine AoS Liga veranstaltet, mit Spielen auf 750 und 1000 Punkten. Start ist leider schon der 01.04. Daher werde ich wohl dieser Tage das ein oder andere Modell spielfertig bauen, auch wenn die Bemalung dann erstmal hinten ansteht. Das wird herausfordernd genug, da ich eigentlich Base und Modell getrennt machen möchte, gerade bei den Luftschiffen. Da muss ich mir für die Gunhauler was schlaues einfallen lassen.
Als Liste schwebt mir aktuell etwas in der Richtung Endringmaster in Suite, 2x Endringriggers, 2x Gunhauler vor.
 
Der Tag neigt sich Hobbytechnisch dem Ende entgegen und ich habe geschafft, was ich mir vorgenommen hatte. Die 5 Arkanaut Company haben ein paar Highlights bekommen und schicke bunte Rüstungsteile. Jetzt heißt es warten, bis die Ölfarbe trocken ist. Auf den Bilder habe ich jetzt noch 1-2 Stellen entdeckt, an denen etwas Ölfarbe an Stellen gelandet ist, wo sie nicht hin soll bzw. wo ich sie nicht so vollständig entfernt habe wie gedacht. Da werden ich im Laufe der Woche nochmal was nacharbeiten. Dann folgt ein Varnish mit Vallejo Gloss Varnish und ein Pin Wash mit schwarzer Ölfarbe um allen Teilen der Minis genügend Kontrast zu geben.
Ich hab mal 3 Figuren jeweils von Vorne und hinten abgelichtet. Ich muss mir dringend noch was für bessere Fotos überlegen. Aber hier erstmal ein bisschen Farbe:
Medium 20110 anzeigenMedium 20111 anzeigenMedium 20112 anzeigenMedium 20113 anzeigenMedium 20114 anzeigenMedium 20115 anzeigen