Das nächste Gefecht ist geschlagen. Es ging wieder gegen Skaven, das Szenario war "The Lurkers Below" (3 Marker, die nacheinander erobert werden müssen, wer ab Runde 3 alle Marker hält, gewinnt sofort).
Mein Gegner hatte noch angeboten, ein anderes Szenario zu erwürfeln, da er sich deutlich im Vorteil sah auf Grund der deutlich höheren Modellanzahl in seiner Liste. Ich lehnte ab, man kann ja nicht immer nur die vermeidlich "leichten" Spiele spielen.
Mein Gegner trat mit der folgenden Liste an:
Code:
Allegiance: Skaven
- Grand Strategy: Take What's Theirs
LEADERS
Verminlord Warbringer (400)*
- General
- Universal Spell Lore: Flaming Weapon
Clawlord (110)*
- Aspect of the Champion: Tunnel Master
UNITS
20 x Clanrats (100)*
- Rusty Spear
10 x Stormvermin (130)*
- Halberd
CORE BATTALIONS
*Battle Regiment
Ich war Angreifer und durfte somit zuerst aufstellen. Da wir beide ein Battle Regiment hatten, hatte ich Priorität und ließ meinen Gegner starten.
Zug 1
Er schob Warbringer, Klauenlord und Sturmratten auf den mittleren Marker und ich war dran. Ich erschoss 7 Sturmratten und machte 3 Schaden an seinem Warbringer.
Zug 2
Ich gewann den Priority Roll mit 6:5 und entschied mich für einen Double Turn. Ich nutze "Their Findest Hour" auf meinem Endrinmaster, mein Gegner heilte seinen Warbringer um 2 Lebenspunkte. Ich brachte alle Einheiten näher an den mittleren Marker und verursachte eine Mortal Wound mit meinen Bombing Racks an den Sturmratten. Im Beschuss zerlegte ich die übrigen Sturmratten, fügte dem Warbringer mit Hilfe der Phosphor Bomben 4 Mortal Wounds zu (weitere 5 scheiterten an seinem Ward) und weitere 6 Schaden am Warbringer durch den konzentrierten Beschuss von Endrinmaster, Gunhauler und 3 Endrinriggern. In der Hoffnung, den Warbringer endgültig zu erledigen griffen sowohl Gunhauler (mit dem Endrinwork) sowie 3 Endrinrigger an. Die Mortals des Gunhaulers prallten an seinem Ward ab, jedoch konnten die Attacken der Endrinrigger den Warbringer mit genau 2 Schaden nach dem Ward zu Fall bringen. Dank seinem Fight on Death Spell zerlegte er den Gunhauler und die Endrinrigger, bevor er das Schlachtfeld verließ.
Mein Gegner bewegte seine 20 Clanratten von seinem Marker in die Mitte, wodurch er den mittleren Marker übernahm. Seinen Klauenlord schickt er per Tunnel Master Fähigkeit auf meinen übrig gebliebenen Marker. Hier hätte das Spiel schon zu Ende sein können, wäre mein Endrinmaster nicht noch in 6 Zoll Reichweite um den Marker gewesen. Der Klauenlord griff daher meinen Endrinmaster an und die beiden fügten sich gegenseitig jeweils 2 Schaden zu.
Zug 3
Ich verliere den Priority Roll und damit auch das Spiel. Der Klauenlord bufft sich mit "Their Finest Hour" und zerlegte im Nahkampf meinen Endrinmaster, da ich trotz All-out Defence echt schlecht rüstete. Auch "Fuelled by Ghurish Rage" konnte ihn leider nicht retten, da er mit einer gewürfelten 2 leider nicht weiterleben wollte.
Damit hielt mein Gegner auch den dritten Marker und das Spiel war zu Ende.
Insgesamt war es ein spannendes Spiel, auch wenn ich wieder merke, dass mir die Spielpraxis fehlt. Das Stellungsspiel ging schon besser als im ersten Spiel. Auch, dass ich ihm durch meinen Double Turn 530 Punkte im Tausch gegen 290 von mir von der Platte nahm, hat mich erstmal positiv gestimmt. Am Ende waren es wieder 1-2 Würfe, die spielentscheidend waren. Ein besserer Save hier, eine 3+ bei "Fuelled by Ghurish Rage" oder auch weniger Einsen beim Verwunden durch meinen Endrinmaster und mein Gegner hätte nur noch seine 20 Clanratten gehabt und meine Chancen auf den Sieg wären drastisch gestiegen.
Aber das ist ja irgendwie auch der Reiz und das Leid eines Würfelspiels, wobei das Szenario echt gewöhnungsbedürftig ist.