AoS Kharadron Overlords - Quest for Aethergold

Gerade das Pink ist noch nasse Ölfarbe, die braucht ein paar Tage zum trocknen. Auf dem Rest ist auch kein Shade drauf, das sieht meist auch ungewohnt aus.
Aber um zu beruhigen, da kommt noch ein Satin Varnish drüber, sobald alle Schritte fertig sind. Das sollte das Finish insgesamt stimmiger und einheitlicher machen.
 
Wie angekündigt, es wird gebastelt. Heute die ersten 3 Endrinrigger fertig gebaut, inkl. minimaler Bases. Ich hoffe mal das hält alles. Zum spielen werden die Jungs dann erstmal mit Posterputty auf die Stangen gesetzt.

Medium 20151 anzeigen
Morgen gehts dann entweder an die nächsten 3 und den Endrinmaster oder an den ersten Gunhauler. Für die Schiffe überlege ich die ganze Zeit, wie eine gute Halterung aussehen könnte, da die Flugstäbchen doch eher fumelig aussehen. Aktuell überlege ich, einfach eine Mutter/Gewindehülse unten an die Luftschiffe zu kleben und dann eine Gewindestange auf die Base zu schrauben. Die könnte ich dann mit Kork oder Milliput in eine Felssäule verwandeln. Insgesamt sollte das stabil sein und im Zweifel kann man das Schiff auch nochmal abschrauben. Vielleicht gehts dann morgen nach der Arbeit erstmal zum Baumarkt 😎
 
Und weiter gehts, diesmal mit dem Endrinmaster. Auch hier wieder provisorisch gebaut, damit ich ihn spielen aber auch noch in getrennt von der Base bemalen kann.
Medium 20187 anzeigen
Ich hab es auch tatsächlich in den Baumarkt geschafft und mir ein paar M5x50mm Schrauben mit flachem Kopf und diverse Muttern geholt. Ich werde jetzt mal anfangen einen Gunhauler zubauen, damit ich die grundlegende Konstruktion mit dem Rumpf testen kann. Fotos wird es dazu dann die Tage geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wochenende lief dann doch etwas anders als geplant. 2 Ausflüge später liegt die Anzahl der getätigten Pinselstriche bei exakt 0. Inzwischen sind aber der zweite Gunhauler und 3 weitere Endrinrigger gebaut, sodass das erste Liga Spiel kommen kann.

Die Liste wird dann die folgende:
Code:
Allegiance: Kharadron Overlords
 - Sky Port: Barak Zon
 - Grand Strategy: Rule the Skies
 - Triumphs: Inspired
Kharadron Code
- Artycle: Honour Is Everything
- Amendment: Trust to Your Guns
- Footnote: There's No Reward Without Risk
LEADERS
Endrinmaster with Dirigible Suit (170)*
- General
- Command Trait: Cunning Fleetmaster
- Artefact: Phosphorite Bomblets
- Aspect of the Champion: Fuelled by Ghurish Rage
UNITS
3 x Endrinriggers (120)*
- Mizzenmaster
3 x Endrinriggers (120)*
- Mizzenmaster
1 x Grundstok Gunhauler (170)*
- Main Gun: Sky Cannon
- Gunhauler Modifications: Zonbarcorp 'Debtsettler' Spar Torpedo
1 x Grundstok Gunhauler (170)*
- Main Gun: Drill Cannon
CORE BATTALIONS
*Battle Regiment

1 Drop, mit Barak-Zon +1 to Hit/Wound nach dem Charge, mit den Phosporbomben eine echt gemeines Artefakt und eine insgesamt sehr schnell Armee. Dazu der ein oder andere Reroll und die Mögllichkeit, sich im gegnerischen Zug zu bewegen. Das 4+ Rally wird sich bei den kleinen Trupps kaum lohnen, die anderen Artikel aber sicherlich noch weniger.
Auf 750 Punkten funktionieren einige Dinge mal so gar nicht. Und ohne ein große Schiff (Fregatte/Ironclad) sind einige der Fähigkeiten einfach nutzlos. Es wird wohl gegen Skaven gehen und ich bin echt gespannt.
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Mein Gegner wird wohl sehr nahkampflastig aufstellen, da rechne ich mir durch 12 Zoll Bewegung bei allen Einheiten ganz gute Chancen aus. Mit der Fähigkeit der Endrinrigger auch im gegnerischen Zug zu reparieren werde ich versuchen, die Gunhauler als Ziele anzubieten.
Ich werde definitiv einen Bericht zur Schlacht schreiben, nach Möglichkeit auch mit Fotos. Ich muss nur dran denken, welche zu machen. Meist mache ich noch welche von der Aufstellung, vergesse dann aber in der Hitze des Gefechts nochmal welche pro Zug zu machen.
 
Die Schlacht ist geschlagen und die Skaven haben mit 22 zu 16 Punkten gewonnen. Fotos habe ich irgendwie keine geschafft. Wie immer Samstags im Laden war doch einiges los, viele Bekannte, mit denen das ein oder andere Wort gewechselt wird und zack, rücken Fotos irgendwie in den Hintergrund. Wie immer bei einer neuen Armee habe ich auch nicht an alle Regel gedacht und daher den ein oder anderen Reroll vergessen.

Mein Gegner ist mit diesen Einheiten angetreten, die Spells und Artefakte weiß ich nicht mehr genau.
Code:
Allegiance: Skaven
LEADERS
Arch-Warlock (150)
- General
- Lore of Warpvolt Galvanism: Chain Warp Lightning
- Aspect of the Champion: Tunnel Master
UNITS
1 x Ratling Gun (60)
20 x Stormvermin (260)
- Halberd
1 x Doomwheel (160)
ARTILLERY
Warplock Jezzails (120)

Gespielt wurde "Only the Worthy" aus dem aktuellen Generals Handbook.
OnlyTheWorthy.png


Mein Gegner platzierte seine 3 Gnawholes jeweils direkt hinter den beiden Zielmarkern in den beiden Aufstellungszonen sowie neben einem der anderen beiden Marker. Wir haben beide recht zentral aufgestellt, ich mit einer Linie aus Gunhauler, Endrinmaster, Gunhauler und den Endrinriggern jweils hinter den beiden Gunhaulern, er alles um den Marker in seiner Zone geknubbelt, mit Warlock und Jezzrails zentral und dem Doomwheel und den Stormvermin direkt daneben.

Ich habe den ersten Zug genommen, was eventuell ein Fehler war. Ich zog einen Gunhauler und 3 Endrinrigger auf den mittleren Marker ohne Gnawhole, den Rest zu dem Marker mit Gnawhole. Hier gab es dann schon den ersten Stellungsfehler, der Endrinmaster war ausserhalb von 1 Zoll um die Endrinrigger. Die Gunhauler haben ein bisschen auf seine Armee geschossen aber nichts getötet. Ich erfüllte meine Taktik und machte 5 Punkte.

Mein Gegner hat in seinem Zug die Stormvermin durch das Gnawhole in meine Aufstellungszone geschickt, anschließend den Warlock mit Tunnelmaster hinterher. Das Doomweel bewegte sich auf den Gunhauler am Marker ohne Gnawhole zu und nahm ihn unter Beschuss und machte 3 Schaden, die ich am Ende der Schussphase mit der Notfallreperatur vollständig heilen konnte. Problematisch wurde es auf der anderen Flanke. Die Rattling Gun kam aus dem Trupp Stormvernim und nahm gemeinsam mit den Jezzrails meinen Endrinmaster unter Beschuss. Dieser fiel dann auch, trotz All-out-Defence, blieb aber dank der Ghurish Rage mit 3 Lebenspunkten auf dem Feld. Es folgte ein Charge der Stormvernim, bei dem meine Endringrigger mit Unleash Hell ein paar Ratten töten konnten und so zumindest schonmal 1 Zoll ihrer Reichweite nehmen konnten. Die Nahkampfangriffe verpufften dann an meinem Endrinmaster und dieser konnte 6 Ratten zu ihrem Gott schicken. Mein Gegner machte 4 Punkte.

Ab da ging es wild hin und her. Meine Phosphorbomben töten 6 Stormvermin, im Beschuss starben das Doomwheel und die Ratling Gun. Entscheidend war dann die vierte Runde. Mein Gegner hatte noch den Warlock und 2 Stormvernim auf dem Feld, ich einen Gunhauler.
Ich hatte den ersten Zug und schaffte es nicht mit meinem verbliebenden Gunhauler die letzten beiden Stormvernim zu töten. Im Gegenzug konnte mein Gegner mit den letzten 4 Lebenspunkten meines Gunhaulers kurzen Prozess machen und auf 16 zu 16 ausgleichen. Da ich nichts mehr machen konnte, hatte mein Gegner zumindest keine Gefechtstaktik mehr, die er im fünften Zug erfüllen konnte. Er holte dann noch seine 3 Punkte und erfüllte knapp seine Grand Strategy, für die er mehr Modelle als ich in meinem Territorium haben musste.

Insgesamt ein sehr knappes und lustiges Spiel. Ich weiß jetzt wieder ein paar Dinge mehr, auf die ich achten muss. Mal sehn wie es am nächsten Samstag wird, da geht es gegen den nächsten Gegner.

Heute abend oder morgen gibt es dann auch endlich wieder ein Update vom Maltisch.
 
Es ging eigentlich. Ich glaube das Hauptproblem war, dass ich ein paar Stellungsfehler gemacht habe. Gerade, dass am Anfang der Endrinmaster so leicht beschossen werden konnte, war ein großer Fehler. Und auch in Runde 4 habe ich mich zu nah ran gewagt, um auch mit den Waffen der Besatzung schießen zu können (12 Zoll). Dadurch war ich aber auch in Reichweite (13 Zoll) für 1-2 Zauber, die mir mehrere Mortals eingeschenkt haben. Hätte ich da nur auf die Marker und weniger auf den Kill/die Taktik Auge um Auge gespielt, wäre es vielleicht anders ausgegangen.

Dazu kommen wie gesagt die noch ausbaufähige Regelkenntnis. 1-2 Rerolls und bei ersten Charge an das Endrinwork gedacht und es wäre besser gelaufen. Daher bin ich für die nächsten Spiele auch optimistisch.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Der Navigator kann wie ein Wizard bannen (1 Endless + 1 normaler Spell) und hat Zugriff auf ein Artefakt für ein einmal pro Spiel auto bannen. Aber da sind wir wieder bei meinem Hautproblem, die Armee ist halt nicht fertig gebaut und damit meine Auswahl etwas begrenzt. Er hat schon coole Fähigkeiten, aber auf den wenigen Punkten fehlen ein bisschen die Synergien. Vielleicht eine Option für 1000 Punkte.

Damit ich aber nicht immer nur mit grauen Modellen antreten muss, habe ich Samstag angefangen, die Endrinrigger und den Endrinmaster zu bemalen. Im Laufe der Woche will ich noch die Bases machen und die Jungs mit Glanzlack besprühen, dann können sie zumindest mit Farbe am Samstag untergehen. Mit Pin Wash und Satin Lack kann ich mir dann ja Zeit lassen.

Hier die Bilder:
Medium 20728 anzeigenMedium 20727 anzeigenMedium 20729 anzeigenMedium 20730 anzeigen
Ich muss die Tage definitiv nochmal an die Finnen ran, da ist etwas viel Pink draufgekommen. Und wie immer gilt, die pinke Ölfarbe ist noch feucht und glänzt daher mehr als die Metallicfarben ?
 
Das nächste Gefecht ist geschlagen. Es ging wieder gegen Skaven, das Szenario war "The Lurkers Below" (3 Marker, die nacheinander erobert werden müssen, wer ab Runde 3 alle Marker hält, gewinnt sofort).
TheLurkersBelow.png


Mein Gegner hatte noch angeboten, ein anderes Szenario zu erwürfeln, da er sich deutlich im Vorteil sah auf Grund der deutlich höheren Modellanzahl in seiner Liste. Ich lehnte ab, man kann ja nicht immer nur die vermeidlich "leichten" Spiele spielen.

Mein Gegner trat mit der folgenden Liste an:
Code:
Allegiance: Skaven
 - Grand Strategy: Take What's Theirs
LEADERS
Verminlord Warbringer (400)*
- General
- Universal Spell Lore: Flaming Weapon
Clawlord (110)*
- Aspect of the Champion: Tunnel Master
UNITS
20 x Clanrats (100)*
- Rusty Spear
10 x Stormvermin (130)*
- Halberd
CORE BATTALIONS
*Battle Regiment

Ich war Angreifer und durfte somit zuerst aufstellen. Da wir beide ein Battle Regiment hatten, hatte ich Priorität und ließ meinen Gegner starten.
Zug 1
Er schob Warbringer, Klauenlord und Sturmratten auf den mittleren Marker und ich war dran. Ich erschoss 7 Sturmratten und machte 3 Schaden an seinem Warbringer.

Zug 2
Ich gewann den Priority Roll mit 6:5 und entschied mich für einen Double Turn. Ich nutze "Their Findest Hour" auf meinem Endrinmaster, mein Gegner heilte seinen Warbringer um 2 Lebenspunkte. Ich brachte alle Einheiten näher an den mittleren Marker und verursachte eine Mortal Wound mit meinen Bombing Racks an den Sturmratten. Im Beschuss zerlegte ich die übrigen Sturmratten, fügte dem Warbringer mit Hilfe der Phosphor Bomben 4 Mortal Wounds zu (weitere 5 scheiterten an seinem Ward) und weitere 6 Schaden am Warbringer durch den konzentrierten Beschuss von Endrinmaster, Gunhauler und 3 Endrinriggern. In der Hoffnung, den Warbringer endgültig zu erledigen griffen sowohl Gunhauler (mit dem Endrinwork) sowie 3 Endrinrigger an. Die Mortals des Gunhaulers prallten an seinem Ward ab, jedoch konnten die Attacken der Endrinrigger den Warbringer mit genau 2 Schaden nach dem Ward zu Fall bringen. Dank seinem Fight on Death Spell zerlegte er den Gunhauler und die Endrinrigger, bevor er das Schlachtfeld verließ.
Mein Gegner bewegte seine 20 Clanratten von seinem Marker in die Mitte, wodurch er den mittleren Marker übernahm. Seinen Klauenlord schickt er per Tunnel Master Fähigkeit auf meinen übrig gebliebenen Marker. Hier hätte das Spiel schon zu Ende sein können, wäre mein Endrinmaster nicht noch in 6 Zoll Reichweite um den Marker gewesen. Der Klauenlord griff daher meinen Endrinmaster an und die beiden fügten sich gegenseitig jeweils 2 Schaden zu.

Zug 3
Ich verliere den Priority Roll und damit auch das Spiel. Der Klauenlord bufft sich mit "Their Finest Hour" und zerlegte im Nahkampf meinen Endrinmaster, da ich trotz All-out Defence echt schlecht rüstete. Auch "Fuelled by Ghurish Rage" konnte ihn leider nicht retten, da er mit einer gewürfelten 2 leider nicht weiterleben wollte.
Damit hielt mein Gegner auch den dritten Marker und das Spiel war zu Ende.


Insgesamt war es ein spannendes Spiel, auch wenn ich wieder merke, dass mir die Spielpraxis fehlt. Das Stellungsspiel ging schon besser als im ersten Spiel. Auch, dass ich ihm durch meinen Double Turn 530 Punkte im Tausch gegen 290 von mir von der Platte nahm, hat mich erstmal positiv gestimmt. Am Ende waren es wieder 1-2 Würfe, die spielentscheidend waren. Ein besserer Save hier, eine 3+ bei "Fuelled by Ghurish Rage" oder auch weniger Einsen beim Verwunden durch meinen Endrinmaster und mein Gegner hätte nur noch seine 20 Clanratten gehabt und meine Chancen auf den Sieg wären drastisch gestiegen.
Aber das ist ja irgendwie auch der Reiz und das Leid eines Würfelspiels, wobei das Szenario echt gewöhnungsbedürftig ist.