3. Edition Kharadron Overlords Treff

Ich fange jetzt mit meiner ersten AOS Armee an, weil ich mal ein bisschen Abwechslung zu 40k haben möchte.

Weil ich sie einfach immer schon cool fand, hab ich mir jetzt mal eine Startbox der Overlords geholt.
Nach dem ersten Studium des Regelbuchs und des Overlordregeln, steh ich grade ein bisschen an, wie ich die 3 Endrinriggers zusammenbauen soll.
Gefühlsmäßig würde ich denen die Standartbewaffnung lassen, da sie sich mit den Sägen zumindest ein bisschen im Nahkampf verteidigen können. Von den möglichen Spezialwaffen bin ich jetzt nicht so überzeugt:
  • Athermatic Volley Gunn: Reichweite ist gut, aber rechnerisch kommt da nicht wirklich viel raus
  • Grapnelllauncher und Skyhook sind für den Nahkampf nützlich, aber da will man ja gar nicht hin, schon gar nicht wenn man diese Waffen statt der Sägen dabei hat.
  • Drill launcher: klingt stylisch und wäre die einzige Option, die ich überlegenswert finde.

Wie gesagt, fange ich grade erst an mich in AOS einzuarbeiten. Wie würdet ihr die Endrinriggers bewaffnen? Kann ja gut sein, dass ich komplett auf dem Holzweg bin ?

Werde mir dann auch noch eine zweite Startbox hohlen, da werde ich dann wohl Skywardens draus machen, insofern die sich lohnen. Scheinen ka für Overlords ordentliche Nahkämpfer zu sein, wobei sie gefühlt im vergleich zu Nahkämpfern anderer Armeen jetzt auch nicht so besonders sind. 🤔
 
Problem an denen allen ist, dass sie nicht gerade langlebig sind. In der neuen Edition etwas mehr als vorher vermutlich.
Offenbar werden die Nahkämpfer aber nicht so viel gespielt. War mir egal und ich hab ne Armee mit 2 6er Einheiten Skywardens und 2 3er Endrinriggers. Die Endrinriggers haben glaube gar keine Sonderwaffe, die Skywardens haben Skypikes und 1 Skyhook für den +1 Charge. Gespielt als Barak-Zon oder (noch nicht probiert, ist für die nächste Liste) Barak Thryng.
Sonderlich beliebt scheint das alles nicht und noch zweifle ich daran, dass das wirklich funktioniert. Der Dmg Output ist nur okay und sie leben nicht lang genug. Die Endrinriggers können immernoch gut Objekte halten, weil sie schnell sind. Andere Einheiten sind billiger und/oder haben einen höheren Dmg Output auf Entfernung.

Woran man offenbar nicht vorbeikommt, sind min. 10 Thunderer. Die Zwerge sind eigentlich eine Fernkampf-Armee. Ich hoffe nur darauf, dass das mal klappt als halbe Melee Armee 😀
 
Die 10 Thunderer hab ich dann mit der 2ten Grundbox ja eh. Find die von der Optik her Hammer. 🙂

Melee seh ich atm auch noch etwas kritisch. Hab zwar in andere Fraktionen nur reingschnüffelt, aber dabei hab ich wenig gesehen mit dem man wirklich in den Nahkampf kommen möchte (oder es überleben kann)
 
Mit manchen der neuen Grundbattalione ist es ja möglich zusätzliche Artefakte zu bekommen. Im FAQ habe ich jetzt nichts dazu gefunden wie es sich mit den Endrinworks verhält. Denn laut Battletome bekommen wir pro "warscroll battalion" ein zusätzliches Endrinwork aber "Corebattalions" sind halt was anderes. Haben wir da aktuell einfach Pech gehabt und keine Chance ausser über "Barak Zilfin" ein weiteres zu bekommen?
 
Hallo ihr Äther-Piraten und solche die es werden wollen ich hab mir mal gedacht ich hol meine KO aus dem Trockendock und verpass ihnen ein neuen Anstrich weil der alte … naja gelinde gesagt … hässlich war ? wollte euch mal dran teil haben lassen weil ihr ja sonst nichts passiert an der Kaikante ? (Rost is Alt/ Rot is neu)
 

Anhänge

  • A3C666BE-B2B4-46A1-B6A4-F091BDEBF1FA.jpeg
    A3C666BE-B2B4-46A1-B6A4-F091BDEBF1FA.jpeg
    100,1 KB · Aufrufe: 46
  • D8388AAA-EECB-4F0E-8201-85E1E0C19754.jpeg
    D8388AAA-EECB-4F0E-8201-85E1E0C19754.jpeg
    99 KB · Aufrufe: 42
  • 0B94D4FA-5626-4656-8C18-8EB287C1F396.jpeg
    0B94D4FA-5626-4656-8C18-8EB287C1F396.jpeg
    111,3 KB · Aufrufe: 43
  • DA4FD952-A791-4549-A32E-7C7BC948C1BA.jpeg
    DA4FD952-A791-4549-A32E-7C7BC948C1BA.jpeg
    159,6 KB · Aufrufe: 46
Sehr schick ??
Das rot ist mit Contrast gemacht? Da würde ich vielleicht nochmal mit verdünntem Contrast drüber um die schlieren oben auf dem Ballon zu reduzieren. Die Metallteile gefallen mir sehr gut. 🙂 Ich muss auch dringend mal wieder an meinen weiter machen. ?

Edit: haben wir in einem der letzten White dwarfs nicht auch neue Regeln bekommen? ?
 
Sehr schick ??
Das rot ist mit Contrast gemacht? Da würde ich vielleicht nochmal mit verdünntem Contrast drüber um die schlieren oben auf dem Ballon zu reduzieren. Die Metallteile gefallen mir sehr gut. 🙂 Ich muss auch dringend mal wieder an meinen weiter machen. ?

Edit: haben wir in einem der letzten White dwarfs nicht auch neue Regeln bekommen? ?
Ja soweit ich weiß schon … nur hab ich mal so ne allgemeine Frage … was kann man bei KO zur Zeit gut spielen … ich dachte da an Barak- Thryng die bieten gefühlt die besten Buff‘s und Effekte. Grade das man drei Einheiten vom Gegner als Ziel wählen kann für 1er Hit Re-Roll find ich ganz nett … es geht mir nur um B&B das die Jungs auf Turnieren eher kentern is ja bekannt ?
 
Hallo zusammen, ich konnte günstig einen Jakkob Bugmansson erhaschen 😍.
Allerdings kommen mir die mitgelieferten Regeln etwas abgespeckt vor. Das ging mir bei Drekki Flynt auch so und dann hab ich rausgefunden, dass es die kompletten Regeln für den Burschen zum Download gibt.
Allerdings habe ich für Jakkob Bugmansson XI nichts gefunden. Sind die Regeln im aktuellen Battletome drin oder weiß jemand, wo man Sie findet?
 
Hallo zusammen, ich konnte günstig einen Jakkob Bugmansson erhaschen 😍.
Allerdings kommen mir die mitgelieferten Regeln etwas abgespeckt vor. Das ging mir bei Drekki Flynt auch so und dann hab ich rausgefunden, dass es die kompletten Regeln für den Burschen zum Download gibt.
Allerdings habe ich für Jakkob Bugmansson XI nichts gefunden. Sind die Regeln im aktuellen Battletome drin oder weiß jemand, wo man Sie findet?
Offenbar hast du momentan nur die Regeln für den Jakob Bugmansson die ihm Beilagen.

Habe in der Age of Sigmar App jedenfalls unter keinen mir logischen Fraktions-Eintrag seine Warscroll finden können. (Auch nicht Expansion oder Legends)

Vll hast du ja Glück, dass wenn ein neues Battletome für die Overlords erscheint, der dort nochmal aufgeführt wird. Sehr wahrscheinlich ist es aber nicht, bei diesen Promo Modellen. ??‍♂️

EDIT: auf Reddit steht, dass er wohl bisher keine Regeln für AoS bekommen hatte.
(Der letzte Eintrag dort dazu ist aber auch schon länger her)
Deswegen proxxen ihn wohl viele als KO Admiral.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich konnte günstig einen Jakkob Bugmansson erhaschen 😍.
Allerdings kommen mir die mitgelieferten Regeln etwas abgespeckt vor. Das ging mir bei Drekki Flynt auch so und dann hab ich rausgefunden, dass es die kompletten Regeln für den Burschen zum Download gibt.
Allerdings habe ich für Jakkob Bugmansson XI nichts gefunden. Sind die Regeln im aktuellen Battletome drin oder weiß jemand, wo man Sie findet?
Jakkob Bugmansson war ne Weihnachtsminiatur. Da diese oft nur 2-3 Wochen verfügbar sind haben sie recht selten Regeln.

Das einzige was es wirklich mal gab war ein Warcry Profil im White Dwarf 458.
 
Da ja das neue Battletome für die Kharadrons demnächst ansteht, habe ich mich am Wochenende wieder etwas mit meiner kleinen Truppe der Steampunk Zwerge mit den Luftschiffen beschäftigt.

Es schaut ja leider so aus, dass wir bis auf des neue Modell des Codewright nichts neues bekommen werden. Siehe den Link hier:


Das ist schon etwas schade, denn die Kharadrons bleiben damit weiterhin eine recht kleine Truppe, die aber dennoch einen großen Wasserkopf an Charaktermodellen mit sich herumschleppt - wir hätten da bisher: Admiral, Khemist, Navigator, 2 verschiedene Endrinmaster - und noch 3 verschiedenen Charaktermodelle (Lord Magnat, das Underworlds Charaktermodell und der BL-Pirat). Der Codewright kommt dann noch dazu.

Was wir an dem WarCom Artikel oben schon sehen können ist, dass uns das System aus Artikel, Ergänzung und Fußnote als Sonderregel-Wahl vor der Schlacht erhalten bleiben wird -. das neue Modell ist ja dazu da, die Ergänzung und ggf. die Fußnote im Verlauf des Spiels zu ändern.

Zum Rest wissen wir noch nichts, aber wenn man die bisherigen neuen Battletomes mal als Maßstab nimmt würde ich folgendes spekulieren:

Die Subfraktionen werden keine große Rolle mehr spielen - wie bei allen Battletomes der 3. Edition. Die werden weiterhin bestimmte Einheiten zu Linientruppen machen - wie bspw. Thunderer bei Barak Nar und je einen netten Buff geben, aber spielentscheidend werden die nicht mehr sein.

Die Fraktion als ganzes braucht auf jeden Fall diverse Buffs bei den Einheiten - vor allem weil es offenbar nichts neues gibt. Bei Release in der 2. Edition war das Kharadron Buch ja recht stark, aber mittlerweile sind die arg ins Hintertreffen geraten. Was ich daher als sehr wahrscheinlich ansehen würde: Bessere Rüstung für Thunderer und die Skyrigger (von 4+ hoch auf 3+). Bei der Ballon-Infanterie könnte ich mir auch 3 Wunden vorstellen - immerhin sind die das Kavallerie-Äquivalent der Armee. Auch sollten viele der Waffen, die jetzt auf die 4+ Treffen oder die 4+ verwunden im neuen Buch auf die 3+ Treffen bzw. Wunden (Karabiner der Thunderer, Nahkampfwaffen der Skyrigger, etc.) Das ist meiner Meinung nach schon nötig, damit die Kharadrons auch noch in Zukunft noch mithalten können.

Die Schiffe könnten aktuell so bleiben mit dem Redeploy. Das macht die Armee für manchen Feind schon recht nervig - und erhält den Stil als überraschend mobile Zwergenarmee.

Ich bin jedenfalls gespannt auf das Buch. Und da GW ja schon ein paar Regeln angeteast hat, wir es ziemlich sicher sehr bald in die Vorbestellung geben.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Die Subfraktionen werden keine große Rolle mehr spielen - wie bei allen Battletomes der 3. Edition. Die werden weiterhin bestimmte Einheiten zu Linientruppen machen - wie bspw. Thunderer bei Barak Nar und je einen netten Buff geben, aber spielentscheidend werden die nicht mehr sein.
Bei allen bisherigen BAttletomes aus der 3. Edition spielen gerade die Subfraktionen eine entscheidende Rolle, weil sie den Charakter der Armee maßgeblich beeinflussen, bzw. die schlagkräftigsten Listen aus 1 bis 2 Subfraktionen kommen (Nighthaunt zB). ICh denke daher, dass das auch hier der Fall sein wird.

Auch sollten viele der Waffen, die jetzt auf die 4+ Treffen oder die 4+ verwunden im neuen Buch auf die 3+ Treffen bzw. Wunden (Karabiner der Thunderer, Nahkampfwaffen der Skyrigger, etc.) Das ist meiner Meinung nach schon nötig, damit die Kharadrons auch noch in Zukunft noch mithalten können.
Ich bezweifele, dass das kommen wird. Je nachdem, ob es noch +1 aufs Verwunden durch diese Token geben wird, hätte man sonst wieder die Möglichkeit, dass eine Einheit auf 2+ trifft (all out attack) und 2+ verwundet (token). Wer will das denn bitte im Spiel sehen?