3. Edition Kharadron Overlords Treff

Ich glaube schon, dass an der einen oder anderen Warscroll geschraubt wird. (Wenn vll auch nicht so wie Ferox21 denkt)
Die meisten Tomes der 3ten Edi hatten ebenfalls mehrere Warscroll Anpassungen.
Vor allem haben sich aber die Punktkosten der Einheiten geändert.

Was sich auf jeden Fall zu jeden 3ten Edi Tome gut sagen lässt, dass es mehr seinem eigenen Fluff angepasst wurde. (Im Positiven!)
Was auch immer das nun für Schusswaffen tragende und Luftschiff benutzende Zwerg-Piraten bedeutet. ?
 
Bei allen bisherigen BAttletomes aus der 3. Edition spielen gerade die Subfraktionen eine entscheidende Rolle, weil sie den Charakter der Armee maßgeblich beeinflussen, bzw. die schlagkräftigsten Listen aus 1 bis 2 Subfraktionen kommen (Nighthaunt zB). ICh denke daher, dass das auch hier der Fall sein wird.


Ich bezweifele, dass das kommen wird. Je nachdem, ob es noch +1 aufs Verwunden durch diese Token geben wird, hätte man sonst wieder die Möglichkeit, dass eine Einheit auf 2+ trifft (all out attack) und 2+ verwundet (token). Wer will das denn bitte im Spiel sehen?


Natürlich sind die Subfraktionen nicht komplett wertlos geworden - und in der Regel nimmt man natürlich immer die, die gerade als die beste gilt. Aber irgendwie fand ich das Konzept früher breiter aufgestellt. Wo man eine eigenen Generalsfertigkeit, ein eigenes Relikt und um die 2 Sonderregeln hatte ist heute idR nur noch eine Sonderregel verblieben. Aber das die Subfraktion den Charakter der Armee definieren, sehe ich für die 3. Edition AoS so nicht. Das war mMn in der 2. Edition viel stärker ausgeprägt.

Und Buffs werden die Kharadson-Einheiten sicher einige bekommen. Die Fraktion gilt aktuell als eher schwach, da wird GW schon an der einen oder anderen Stelle schrauben - und sei es nur bei den Punkten.
 
Aber das die Subfraktion den Charakter der Armee definieren, sehe ich für die 3. Edition AoS so nicht. Das war mMn in der 2. Edition viel stärker ausgeprägt.
Ja, in der 2ten Edi war es Spielentscheidender welche Subfraktion du genommen hast, da es eigentlich nur 1-2 wirklich gute gab und der Rest eigentlich ignoriert wurde.
Und ohne diese wirklich richtig gute Subfraktion man teilweise gar nicht erst am Spieltisch auftauchen brauchte um Konkurrenzfähig zu sein.

In der 3ten Edition haben die Subfraktionen aber eine etwas andere Aufgabe.
Du spielst diese nun nicht mehr einfach wegen dem tollen Push den es deiner Armee gibt, um das Spiel gewinnen zu können.
Sondern weil es dir Optionen an die Hand gibt, die Spielweise oder den Listenbau deiner Armee einfach ein wenig zu ändern.
Sie geben dir nun hauptsächlich Flexibilität und Abwechslung.
Und sie sind soweit ich das in den paar eigens gelesen Büchern gesehen habe, nicht mehr so stark entscheidend, dass ohne Subfraktion zu spielen, einer sicheren Niederlage gleichkommt.

Kurz um, es ist jetzt wesentlich fluffiger und schöner und macht mir einfach mehr Spaß! ?

Nachtrag:
Man muss natürlich erst einmal kurz durchatmen, wenn man das Buch aufschlägt und feststellt, das die heißgeliebten BadAss Hero/Command Trait/Artefakt Combos plötzlich nicht mehr funktionieren und eventuell auch gewohnte Synergien plötzlich etwas anders sind.
Da musste wohl jeder die ersten 5min des Lesens seines 3te Edi Tomes durch.
Nach ein paar Minuten, eifrigen weiter lesens, stellt man aber langsam fest, das einen nicht einfach nur alles mögliche tolle weggenommen wurde..
sondern wieviele coole Möglichkeiten man nun plötzlich mehr hat! ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ferox21 und Roio
Wie bereits an anderer Stelle von jemand anderem gepostet, gehen am nächsten Stamstag die Kharadraons in die Vorbestellung. Es wird aber leider ein sehr kleiner Release. Battletome, Codewright, neue Vanguard-Box, Karten, Würfel.

https://www.warhammer-community.com/2023/02/26/sunday-preview-the-kharadron-overlords-and-regiments-of-renown-offer-their-services/?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=sunday-preview&utm_content=sundaypreview26022023

Die Vanguard ist aber sehr brauchbar - endlich eine Box mit Arkanauten und einer Fregatte.
 
Ja gut das hätte mich aber auch gewundert wenn das so bleibt ?‍♂️? … dafür is der Typ zu günstigen… äh was mir mal aufgefallen is … Endrinriggers/ Skywardens können jetzt ganz normal in die Schiffe rein ??

Für mich als ewiger Barak Zon Spieler, ein absoluter Segen. Gerade mit der Frigatte 😀
 
Na wie sind die Erfahrungen mit dem Buch … auf den ersten Blick scheinen Navigator, Fregatten und Endrinriggers/ wardens die großen Gewinner des Buches zu sein

Ich hab das Buch seit gestern. Mal ein paar Eindrücke dazu:

Das Cover gefällt mir zur Abwechslung mal. Während ich viele der aktuellen Battletome Cover der 3. Edition nicht so mag ist das von den Kharadron definitv das bisher schönste für diese Fraktion.

Im Hintergrundteil gefällt mir, dass man diesen weiter fortschreibt und vor allem auf die Rückkehr Grungnis eingeht. Die Kharadron haben ja fast komplett mit ihren Göttern gebrochen und müssen nun irgendwie damit umgehen, dass ihr Schöpfergott auf einmal wieder da ist und nun aktiv in den 8 Reichen mitmischt.

Und im Gegensatz zu 40k gibt es bei AoS ja zum Glück noch die Hintergrundbeschreibungen der Einheiten (die GW ja bei 40k in der 9. Edition leider fast komplett gestrichen hat).

Zu den Regeln mal ein paar erste Eindrücke:

Die Äthergoldmechanik wurde ersatzlos gestrichen. Irgendwie schade, denn es war schon recht fluffig. Aber dafür wird man natürlich vom Nachhalten der Aethergold-Anteile befreit.

Das Hochfliegen des Schiffe ist leider auch weitgehend beendet. Das ist jetzt nur noch ein Befehl des Arkanauten-Admirals und hat eine so kurze Reichweite (3 Zoll), dass es praktisch wohl nur das Schiff betreffen wird, wo der Admiral gerade selber drauf sitzt.

Die Subfraktionen wurden ebenfalls analog zu den anderen Armeen der 3. Edition beschnitten, jedoch gibt es immer noch einen netten Buff pro Fraktion, bspw. Barak Urbaz, wo man 2 Artikel für seine Armee wählen kann.

Bei den Einheiten hat sich was getan, denn wohl wegen des Wegfalls der Aethergoldmechanik wurden viele Dinge gebufft. Die Fregatte ist trotz des Wegfalls von Hochfliegen deutlich stärker mit 2 zusätzlichen Wunden, einer 3+ Rüstung und fixen 12 Zoll Bewegung - sie wird also auch bei größtem Schaden nicht langsamer. Auch die Himmelskanone wurde bei allen 3 Schiffstypen masiv aufgewertet und stellt nun eine ernsthafte Alternativ zur Harpune dar.

Bei den Einheiten wurden zum eine die Grundstocks klar besser - die haben wie von mir erwartet jetzt ebenfalls eine 3+ Rüstung. Außerdem wurden die Spezialwaffen besser, so dass man die jetzt auch mal berücksichtigen kann, allen voran die Kanone oder den Flammenwerfer.

Auch die Enrinen-Flugtruppen wurden besser. Zwar leider nicht in der Rüstung, aber die Skyrigger (heißen jetzt im deutschen Eindrinen-Takler) reparieren deutlich besser und die Pistole der Skywarden schießt nun endlich 12 Zoll weit. Und sie können nun regulär von Ironclad und Fregatte transportiert werden. Außerdem braucht es nur noch noch irgendeinen Endrinmaster um sie zu Linientruppen zu machen, der mit dem Flugharnisch ist nicht mehr notwendig. Dafür betrifft das nur noch die Skyrigger. Die Skywarens werden dafür in einer Barak Zon Armee zu Linientruppen.

Im ersten Überblick scheint mir das Buch brauchbar zu sein. Leider nur schade, dass es auch in der 3. Edition für die Kharadron keine neuen Einheiten gab - und der Codewright ist zwar ein nettes Modell, aber regeltechnisch definitiv keine Pflichtauswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Im ersten Überblick scheint mir das Buch brauchbar zu sein. Leider nur schade, dass es auch in der 3. Edition für die Kharadron keine neuen Einheiten gab - und der Codewright ist zwar ein nettes Modell, aber regeltechnisch definitiv keine Pflichtauswahl.

Ich finde, dass die Fregatte quasi ein neues Modell ist. Die ist ja jetzt ein Sturmpanzer, wie ihn viele bei 40k gerne sehen würden: ran an den Feind, Schaden nach dem Charge austeilen, dann die Truppen rauslassen und alle machen heftig aua. Das ist schon wirklich was echt Neues für Kharadrons.
 
Ich finde, dass die Fregatte quasi ein neues Modell ist. Die ist ja jetzt ein Sturmpanzer, wie ihn viele bei 40k gerne sehen würden: ran an den Feind, Schaden nach dem Charge austeilen, dann die Truppen rauslassen und alle machen heftig aua. Das ist schon wirklich was echt Neues für Kharadrons.

Stimmt schon. Die alte Fregatte war eine eher zerbrechliche Einheit für Hit & Run Taktiken. Ran an den Feind, mit allen Rohren (und ggf. der Besatzung) ballern und mit Fly High wieder abhauen, bervor der Gegner einen zu Klump haut.

Die neue Fregatte ist regeltechnisch eher eine mobile Festung mit mehr Leben und einer höheren Rüstung. Außerdem wird sie bei Schaden oder Überlast nicht mehr langsamer - und sie kann jetzt auch Rammangriffe durchführen und gleichzeitig die Besatzung in den Nahkampf ausladen. Das ist schon eine gänzlich neue Aufgabe. Dafür kostet sie aber auch dramatisch mehr Punkte. Wahren früher ein Ironclad und 2 Fregatten kein Problem, so muss man jetzt wahrlich überlegen, ob man gleich drei dicke Schiffe mitnehmen will - und im Zweifel lässt man wohl eher den Ironclad zu Hause - schade für das schicke Modell...
 
Hallo Miteinander,
Kurze Frage. Habe das Gefühl das ich blind bin. Wo steht im Regelbuch welche Einheiten Battleline bei welchem Himmelshafen werden. Ich sehe es einfach nicht.
Lg Daniel
Hallo Daniel

das steht ganz hinten, unter Profile für offene Feldschlachten.
Dort stehen auch die Punktwerte, die Einheitengrößen, Schlachtfeldrollen und eben auch ob eine Einheit zur Battleline durch irgendwas werden kann.
?
 
  • Like
Reaktionen: Zasar
Hallo Daniel

das steht ganz hinten, unter Profile für offene Feldschlachten.
Dort stehen auch die Punktwerte, die Einheitengrößen, Schlachtfeldrollen und eben auch ob eine Einheit zur Battleline durch irgendwas werden kann.
?
Vielen Dank. Diese allerletzte Spalte Spalte im Buch hab ich nicht gelesen ? In der App wird das ja berücksichtigt aber ich hatte es im Buch einfach nicht gefunden. Danke dafür??
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Hab mal ne frage wie aktuell dieses buch ist?oder haben die alle nen roten Rand von aos 3.0
Screenshot_20240628_102421_Kleinanzeigen.jpg
 
Ja, müsste der von der 2. Edition sein.
Der von der 3. Edition sieht so aus.
Games-Workshop_Battletome-Kharadron-Overlords-Limited-Edition-Englisch-1.jpg

Und als Standardvariante:
Games-Workshop_Kriegsbuch-Kharadron-Overlords-1.jpeg


Und ja, die Bücher von der 3. Edition haben alle nen roten Rand.

In den nächsten 2 Wochen sollten aber auch die PDFs für 4. Edition kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki