7. Edition Khemri Anfänger Armeeliste - Bitte bewerten!

T. Praefactor

Aushilfspinsler
30. November 2007
32
0
4.951
Hallo erstmal,
ich habe mich dazu entschieden zusammen mit 2 Freunden mit WHF anzufangen. Wir wollen zunächst so um die 800- 900 Punkte spielen.

Da wir noch nicht bestellt haben bin ich also sowohl für Bestelltipps als auch spielerische Hinweise sehr dankbar =).

Im Moment habe ich vor mir die Khemri Streitmachtbox zu kaufen und dazu einen berittenen Priester und einen Grufkönig auf einem Streitwagen.

Die Liste sähe dann so aus:

2x 10 Skelettkrieger (Bogenschützen) 160 Pkt
1x 12 Skelettkrieger (mit Speer und leichter Rüstung) 120 Pkt
1x 8 leichte Kavallerie 112 Pkt
1x 3 Streitwagen 120 Pkt
1x Priester des Todes + Pferd = 123 Pkt
1x Gruftprinz auf Streitwagen 145 Pkt
= 780 Pkt

wobei ich den Prinz der Einheit Streitwagen und den Priester der Kavallerie zuordnen wollte.

jetzt kann ich noch nach belieben die übrigen 20- 120 Pkt in Ausrüstung investieren.

Ist diese Liste brauchbar? Erweiterungsfähig? Anfängertauglich? xD

Danke schonmal im vorraus!
 
Bist Du der Kollege von Grantic?

Nahkampfskellies lieber einen größerern Block mir Handwaffe, Rüstung und Schild, da gehört dann noch mindestens eine Standarte rein.
Die leichte Kavallerie ist schrott, bau sie zu scherer um (einfach Bögen gegen Speere austauschen), die ist zwar auch schlecht aber noch langenicht so schlimm wie die leichte.
Den Charakteren solltest Du zumindest ein wenig Ausrüstung geben, der Prinz bracuht mindestens einen Flegel und der oberste Priester wird meist mit Staubmantel gespielt.
1-2 Skorpione sind auch nie verkert, sind mit Abstand die besten einheiten bei Khemri. Zum Thema Erweiterung und Spieltauglichkeit von Khemri gibt es hier diverse Threads, lies einfach ein bißchen umher um einen Eindruck zu bekommen.
 
Erstmal danke für deine Antwort =).

Ja ich bin der Kollege von Grantic xD. Warum?

In der Zeit wo ich auf eine Antwort gewartet habe, hab ich mich natürlich durch einige Threads durchgelesen.

Das mit den Skorpionen wusste ich schon nur will ich für eine Starterarmee eine gewisse Summe nicht überschreiten 😉 Falls ich expandiere werd ich mir aber auf jedenfall Skorpione und n Katapult zulegen. (So wie ich das verstanden hab sind das eine der wenigen brauchbaren Einheiten).

Außerdem sollen Khemri Bogenschützen einige der besten sein. Wenn ich jetzt also meinen Nahkampfblock auflöse, da er zu klein ist, könnte ich ja auch einen dritten Bogenschützenblock machen oder?

€dit:
Vllt zum besseren Verständniss: Ich habe dank der Box nur 32 Krieger für den Anfang zur Verfügung!

Das mit Staubmantel hab ich natürlich schon gelesen. Nur fällts mir schwer die Kavallerie, die ich in der Kernarmee ohnehin kaufe, nicht einzusetzen. Ich hatte mir gedacht das sie ähnlich gut sind wie die Skelettbogenschützen 😉

€dit2: da wir uns nun darauf geeinigt haben mit 900 Punkten zu spielen:

Also neue Armeeliste:
1x 16 Bogenschützen 128 Pkt
1x 16 Skelettkrieger 144 Pkt
(+ leichte Rüstung + Schild)
1x 8 Schwere Kavallerie 128 Pkt
1x 3 Streitwagen 120 Pkt
1x Priester des Todes = 135 Pkt
(Staubmantel)
1x Gruftprinz = 173 Pkt
(Streitwagen + Flegel + Schild + Leichte Rüstung + Flammender Streitwagen)

= 831 / 900 Pkt
 
Also erstmal zu den Reitern, die solltest du problemlos aus dem Armeedeal bauen können, das heißt, dass sie entweder als leichte oder schwere Kavallerie zu bauen sind.
Der Grund warum hierzu geraten wird liegt auf der Hand. Der Rüstungswurf ist besser und der Gebrauch von Speerren erhöht die Stärke des Angriffs um 1.
Des weiteren erhalten berittene Schützen einen Malus von 1 auf ihren Trefferwurf.
Der Block Skelettkrieger könnte jedoch ein Kommandoabteil vertragen.
 
Es ging mir ja nicht darum, dass ich die leichte Kavallerie in Schwere umbauen soll, sondern darum, dass beide (sowohl schwere als auch leichte) laut livegiver eher unbrauchbar sind.

Wenn Speere den Angriff um 1 erhöhen und ein Angriff aus 2. Reihe möglich ist wäre es doch auch zweckmäßig den Kriegern welche zu geben oder?

Was genau meinst du mit Kommandoabteil? Reicht da ein Champion?

Also ein drittes mal^^
1x 16 Bogenschützen 128 Pkt
1x 16 Skelettkrieger 170 Pkt
(Speere + leichte Rüstung + Schild
+ Champion)
1x 8 Schwere Kavallerie 128 Pkt
1x 3 Streitwagen 120 Pkt
1x Priester des Todes = 135 Pkt
(Staubmantel)
1x Gruftprinz = 173 Pkt
(Streitwagen + Flegel + Schild + Leichte Rüstung + Flammender Streitwagen)
=857 / 900 Pkt

Freue mich über weitere Kommentare!
 
Diksussionen über die Kavallerie findest du hier genug, wenn Du Dich ein bißchen umliest, in Kurzform:
- Wenn Du die Punkte für leichte Kav in Skelli-Schützen investierst kriegst Du deutlich mehr Feuerkraft, ohne Marschoptions und mit den miesen Nahkampfwerten sind sie einfach ein Punktegrab.
- Die sog. "schwere" Kav ist im Vergleich mit ähnlich teuren Äquivalenten anderer Völker ein Witz, aber sie können Überzahl bringen und noch viel wichtiger ein magisches Banner tragen - gib ihnen die ewige Legion und halt da vorerst den Priester reinl, dann schlucken sie einiges an Feuer und mit dem Banner kann man die wieder zurückholen.

Die Khemri-Bogenschützen werden meiner Meinung nach deutlich überschätzt, in Spezialfällen wie gegen schlecht zu treffende Gegner (z.B. Waldelfen) sind sie zu gebrauchen aber sonst machen sie für ihre Punkte kaum Schaden, da sind die Äquivalente anderer Völker (z.B. Bretonen) deutlich besser - was mich am meisten bei den Khemri-Bogis nervt ist daß sie nicht stehen und schießen als Angriffsreaktion wählen können. Im meinen Spielen haben die Kollegen meist nur Punkte gekostet aber den Verlauf des Spiels praktisch nicht beeinflußt. Berittene Schützen treffen bei Khemri übrigens auch immer auf 5+.

Ich nehme mal an Du hast das Regelbuch noch nicht, leih Dir das mal aus dann findest Du u.a.
- Streitwagen kann man nur an Streitwagen anschließen (steht auchnochmal extra und ausdrücklich im Khemri-AB)
- Handwaffe und Schild bringt +2 auf den RW, also wozu Aufpreis für Speere zahlen wenn man damit eh kaum Schaden macht und nur +1 auf den RW kriegt. Mit Rüstung, HW+Sch haben Skellies einen 4+RW, damit lassen sich Nahkämpfe gegen viele Gegner gut gewinnen - wenn Du dann noch Überzahl hast läuft er normalerweise automatisch.
 
Ich nehme mal an Du hast das Regelbuch noch nicht, leih Dir das mal aus dann findest Du u.a.

Wie kommst du darauf? Ich besitze beide Bücher und hab alles was ich soweit verstanden habe berücksichtigt!

- Streitwagen kann man nur an Streitwagen anschließen (steht auchnochmal extra und ausdrücklich im Khemri-AB)

Der Gruftprinz ist mit einem Streitwagen ausgerüstet Teil der Einheit,
ich widerspreche den Regeln also nicht!

- Handwaffe und Schild bringt +2 auf den RW, also wozu Aufpreis für Speere zahlen wenn man damit eh kaum Schaden macht und nur +1 auf den RW kriegt. Mit Rüstung, HW+Sch haben Skellies einen 4+RW, damit lassen sich Nahkämpfe gegen viele Gegner gut gewinnen - wenn Du dann noch Überzahl hast läuft er normalerweise automatisch.

Ich sagte ja das ich Anfänger bin...die Zahlen sagen mir so reichlich wenig.

Trotzdem danke für den Tipp mit der ewigen Legion.

So nun mit Standarte:
1x 16 Bogenschützen 128 Pkt
1x 16 Skelettkrieger 154 Pkt
(+ leichte Rüstung + Schild + Champion)
1x 8 Schwere Kavallerie 167 Pkt
(+ Banner der ewigen Legion + Champion)
1x 3 Streitwagen 140 Pkt
(+ Champion)
1x Priester des Todes = 135 Pkt
(+ Staubmantel)
1x Gruftprinz = 173 Pkt
(+ Streitwagen + Flegel + Schild + Leichte Rüstung + Flammender Streitwagen)
=900 / 900 Pkt
 
danke 😉 gut, dass du endlich bestellt hast^^ jetzt müssen wir nur noch warten bis es da ist, alles zusammenbasteln, bemalen und uns irgendwann mal treffen, dann können wir spielen 😛

Noch ein versuch:

1x 16 Bogenschützen 128 Pkt
1x 16 Skelettkrieger 154 Pkt
(+ leichte Rüstung + Schild + Champion)
1x 8 Schwere Kavallerie 167 Pkt
(+ Banner der ewigen Legion + Champion)
1x 3 Streitwagen 120 Pkt
1x Priester des Todes = 135 Pkt
(+ Staubmantel)
1x Gruftprinz = 181 Pkt
(+ Streitwagen + Flegel + Leichte Rüstung + Flammender Streitwagen + Siegeszeichen)
=898 / 900 Pkt
 
Sowohl im Regelbuch als auch im Khemri-AB auf Seite 25 steht daß man Charaktere auf Streitwagen nur an Streitwagen anschließen kann vice versa, man wird einen Prinz auf Wagen also auf keinen Fall an Kavallerie anschließen können.

Die Einheit Bogeschützen ist zu groß und unflexibel, verkleinere sie auf 10-11 und nimm für die übrigen Punkte lieber noch eine Standarte und weitere Modelle für die Schildskellies mehr (mit 20 und St Du schon +5 aufs KE ohne auch nur ein einziges Modell getötet zu haben).
Die schw. Kav braucht einen Standartenträger um die ewige Legion zu tragen, ist nämlich eine magische Standarte.
Den Prinz kann man so zwar spielen, für die Punktzahl ist er aber ziemlich teuer... b.B. kommt er auf der Punktzahl auch nur mit Wagen und Flegel aus, für die gesparten Punkte kann man z.B, die Kav noch um zwei Modelle vergrößern um Überzahl und einen Gliederbonus zu bekommen.
 
Ich gehe mal davon aus, dass Markus seinen Prinzen an die 3 Streitwagen anschließen will. Alles andere wäre ja auch unsinnig.

Modelltechnisch kann er die Kavallerieabteilung vorerst nicht vergrößern, da er die Streitmachtbox als Modellpool gekauft hat.
Die Überlegung, die Skelette aufzustocken und dafür die Bogenschützen abzuwerten halte ich für zweischneidig. MMn braucht er einen soliden Kern an Bogenschützen, denn auch wenn er zweimal schießen darf, triffet er nur auf 5+. Bei 20 Schüßen pro Runde theoretisch 6-7 Treffer, die dann auchnoch verwunden müssen. Da würde ich die Bogenschützen eher bei 16 Skeletten belassen, damit er eine größere Trefferquote hat.
 
Die Schützen 2x schießen zu lassen lohnt sich auch so nicht, das sind auch bei 16 statistisch nur 2-3 Wunden mehr die man auch noch voll safen kann daher macht das praktisch kein Khemri-Spieler. Zum taktischen Nutzen der Schützen siehe oben.
Normalerweise hat unter den Anrufungen der Bewegungszauber die erste Priorität und danach kommt das Wiederbeleben, bei Katapulten sieht das zwar anders aus aber das ist auch riskanter wegen Fehlfunktionen.
 
wobei ich den Prinz der Einheit Streitwagen und den Priester der Kavallerie zuordnen wollte.

Kein Kommentar.

Weiter gehts:
1x 12 Bogenschützen 96 Pkt
1x 20 Skelettkrieger 205 Pkt
(+ leichte Rüstung + Schild + Champion + Standartenträger + Musiker)
1x 8 Schwere Kavallerie 167 Pkt
(+ Champion + Standartenträger + Banner der ewigen Legion)
1x 3 Streitwagen 120 Pkt
1x Priester des Todes = 135 Pkt
(+ Staubmantel)
1x Gruftprinz = 174 Pkt
(+ Streitwagen + Flegel + Leichte Rüstung + Flammender Streitwagen)
=897 / 900 Pkt

Falls ich jetzt meine Armee ausbauen möchte, könnte ich ja dann den Prinz zum König machen, 1-2 weitere Priester einbauen, eine zweite Streitwageneinheit, 1-2 weiter Bogenschützeneinheiten, eine Einheit Grabwächter, vllt 1-2 Skorpione und einen Katapult einbauen. (Ich glaub das nennt sich Hefekuchenarmee, find aber jetzt den Link nicht dazu.)
 
Hm, hatte ich das doch glatt verdreht. Die Liste ist unter den genannten Bedingungen jetzt sicherlich gut zu spielen, leicht wird es trotzdem nicht da Khemri unter 2k ziemlisch schwach auf der Brust ist. Versuch starke Gegner mit den Skellies zu blocken und ihm dann mit etwas anderem in die Flanke zu fallen, im nahkampf ist Khemri durch die schlechten Profilwerte nämlich vergleichsweise schwach. Immer darauf achten daß die Charaktere die Einheiten die sie anrufen wollen in der Nähe haben und die Armee nicht so weit fächern, die Reichweite für die Anrufungen ist nämlich relativ kurz.
 
Wer hat denn das Gerücht in die Welt gebracht, dass leichte Kavallerie sinnlos ist???
sie sind eine prima Stelleinheit und können am Marschieren hindern. Mit ihrem Beschuss können sie nicht wirklich was reissen, aber nerven. Und sollte sich mal ein Chraktermodell unangeschlossen in Reichweite befinden: Draufballern. Ausserdem sind sie nach dem Grabschwarm die billigste Kerneinheit, die Du kriegen kannst.

Schwere Kavallerie ist meiner Meinung nach der totale Schrott. Die kostet viel und kann grad mal gar nichts. Und Überzahl bekommst du damit auch selten. Nur gegen kleine Blöcke und die sind dann aus dem Grund klein, dass sie Dir die Kav. zusammendreschen. Willst Du gegen große Blöcke Überzahl haben musst Du wieder zuviele Punkte investieren.

Streitwagen sind eine Prima Sache, definitiv mit einer Standarte. Ob Du dann ein Kriegsbanner oder das der ewige Legion hineintust bleibt Taktiksache. Du hast schonmal minimum +1 zum Nahkampfergebnis.

Skelettkrieger mit Schilden auszurüsten ist so eine Sache. Ich persönlich habe 20 Skelette mit Bögen und Standarte ausgerüstet. Die kannst Du dann vom Hügel aus zwei Gliedern schiessen lassen oder in der Bewegung aus einem Glied. Kurz vor dem Nahkampf formierst Du sie um, dann hast du einen Block mit 3 Gliedern und Standarte.
Mit Magie kannst du sogar noch angreifen lassen. Gib Deinem Priester die Urne der Aufrufungen mit, dann kannst du einmal mehr zaubern wenn es drauf ankommt. Der Gegner rechtet nicht unbedingt damit und der Zauber wird nicht gebannt.

Tipp von mir: Gib Deinem Prinzen nen Schädelflegel, dann ist er ein Heldenkiller mit Overkill-Wahrscheinlichkeit, die W6 Aufpralltreffer vom flammenden Streitwagen sind zwar nett, vom Schädelflegel hast Du meiner Meinung nach allerdings mehr.


Deine nächsten Anschaffungen:

Du brauchst etwas gegen Kriegsmaschinen. Entweder Schwärme, einen Skorpion oder Geier. Geier würde ich nicht als Erstwahl empfehlen, da sie schnell weggeschossen werden und auch als Modelle recht teuer sind.
Schwärme haben viele Attacken (+Gift!) und können tunneln. Zu zweit werden sie definitiv jede Kriegsmaschine (Ausser vielleicht den Todbringer) auffressen, alleine hat ein Schwarm auch sehr gute Chancen.
Ein Skorpion kann ebenfalls tunneln, bietet im Falle, dass der Gegner keine Kriegsmaschinen hat, auch ungetunnelt genug Schlagkraft mit. S5, W5, Todesstoß und Giftattacken...

Das Schädelkatapult:
Meiner Meinung nach die beste Kriegsmaschine bei Warhammer fantasy.
- Es kann zweimal pro Spielzug schießen (Magiephase, Schussphase)
- Es macht magische UND Flammenattacken (Schonmal nen Baummenschen in der 1. - Runde getötet mit einem Schuss? Das rockt)
- Bei nur einer Verwundung ist ein Paniktest fällig (mit Schädelupgrade -1)
- Es verursacht Angst
- Du kannst Besatzung und Lebenspunkte nachbeschwören.
- kostet nur 90 Punkte (oder 110)

Das Schädelkatapult ist in meinen Augen einfach Pflicht
 
So, ich hab dir mal ne Liste zusammengebastelt mit den Einheiten, die Du kaufen möchtest bzw schon bestellt hast (gut für Dich: in einem Priesterblister sind immer 2 Priester drin, einer zu Fuß und einer beritten 🙂)

Helden:

Prinz: Streitwagen, Schädelflegel, leichte Rüstung, Schild 194 pt
Leichte Rüstung und Schild sind gegen Beschuss, im Nahkampf kannst Du den Schild nicht nutzen und die Rüstung bringt Dir ab S4 vom Gegner auch nichts

Priester*: Staubmantel, Urne der Aufrufungen 160pt
Dein Hierofant, stell ihn in die Skelette, vor einem Nahkampf holst Du ihn da raus. Schliess ihn auf jedenfall bei der Aufstellung an, sonst kann er beschossen werden. Wenn gar nichts mehr geht, zieh in in einen Wald oder wo er nicht gesehen werden kann. Es ist besser eine Runde nicht zu zaubern als dass für die ganze Armee Zerfalltests zu machen.

Priester: Pferd, Bannrolle, Enkhils Kanopi 168pt
Gegen Zwerge wird Dir die Bannrolle evtl. nichts nützen, Du kannst die z.B. gegen den Stab der Plage austauschen. Wenn bannen hilft, nimm evtl. statt den Kanopen noch eine Bannrolle mit. Schließ diesen Priester der leichten Kavallerie an.

Kerneinheiten:

20 Skelette: Bögen, Standarte 170pt

5 Leichte Reiter: 70pt

Eliteeinheiten:

3 Streitwagen: Standarte, Symbol des heiligen Auges 190pt
Mit der Standarte treffen alle Skelette und die Pferde auf die 3, der Prinz sogar auf die 2 wenn er angeschlossen ist. Unterschätze die 8 Pferdeattacken nicht!


Änderungen:

So, mit dieser Liste kommst du auf 952 Punkte, nimmst Du z.B. die leichte Rüstung vom Prinz raus hast Du eine runde Summe von 950 Punkten an der man sich gut orientieren kann.
Wenn Du unbedingt in Richtung 1000 Punkte kommen möchtest, kannst du für 35 Punkte Deinen Skeletten leichte Rüstung und volles Komando geben, würde ich aber nicht machen, da der Gegner für 50 Punkte wer weiss was reinnehmen kann. Du kommst so oder so nicht auf 1000.
Was bei Söldnern kommt weiss ich nicht, bei Zwergen wirst Du wahrscheinlich mindestens eine Kanone oder eine andere Kriegsmaschine gegen Dich haben. Da fehlen Dir jetzt wie weiter oben erwähnt die Schwärme/Skorpione/Geier.

Persönlicher Tipp:
Eine Kanone darf die Streitwagen nie in der Flanke bekommen, sonst heisst es: Gute Nacht. Lass den Priester später hinter den Streitwagen herreiten wenn es die Situation zulässt. Dann kan er nachbeschwören oder gebannte Bewegungszauber vom Prinzen wiederholen.
 
Wer hat denn das Gerücht in die Welt gebracht, dass leichte Kavallerie sinnlos ist???
sie sind eine prima Stelleinheit und können am Marschieren hindern. Mit ihrem Beschuss können sie nicht wirklich was reissen, aber nerven. Und sollte sich mal ein Chraktermodell unangeschlossen in Reichweite befinden: Draufballern. Ausserdem sind sie nach dem Grabschwarm die billigste Kerneinheit, die Du kriegen kannst.

Leichte Kavallerie die nicht marschieren kann finden praktisch alle mir bekannten Khemri-Spieler sinnlos, die kriechen 8" vorwärts und haben ca. die halbe Feuerkraft und Einheitenstärke wie Bogenschützen für die gleiche Punktzahl - so kann man den Gegner vielleicht über Lachanfälle dazu bringen das Marschieren zu vergessen aber sonst taugt es ziemlich wenig. Wieso sollte ich versuchen mit 8" etwas zuzustellen das ich über die doppelte Distanz mit anderen Einheiten sinnvoll angreifen kann, mal abgesehen davon daß es kaum dazu kommen wird da sie vorher von "echter" leichter Kavallerie bzw. ihren Äquivalenten angegriffen werden und zerfallen. Ich habe nur eine einzige Liste wo die l.Kav drin ist und das ist auf 500 wo ich sonst die Lade nicht reinkriegen würde.

Der obige Prinz sind 200 Punkte die einem ziemlich schnell weggeschossen oder umgelenkt werden und die Streitwagen werden selbst in dieser Größe und Punktzahl kaum was nennenswertes frontal angehen können. Eine Wunde S7 und dieser Prinz geht zu Fuß, keine wirklich prickende Vorstellung denn wenn sein Wagen weg ist wird er sich nicht mehr an die Wagen anschließen können. Wagen setze ich am liebsten in 3er-Gruppen ohne alles ein, das ist besser manövrierbar wenn man den Feind an schwachen Punkten angreift reicht es meisten aus - alles Weitere macht sie nur teuer und läßt ihren Verlust sehr schmerzen.
Die schwere Kav ist zwar auch gnadenlos überteuert aber hat wenigstens die Option auf eine magische Standarte und ist etwas stabiler und Nahkampfstärker, das macht sie auf kleinen Punktzahlen gelegentlich mal interessant. Wenn sie zusammen mit Streitwagen angreift kann sie schon ganz gut Überzahl und passive Boni bringen die dann autobreak verursachen.

Ein Gruftschwarm ist teurer als ein Streitwagen und leistet nicht halb so viel obwohl er mit einem König die gleiche Auswahl belegt, die nehm ich höchstens mal wenn ich Skorpionmangel habe wegen vieler Grabwächter in der Elite aber sonst laß ich sie draußen. Schwärme buddeln zu lassen ist auch verdammt riskant, wenn sie falsch landen und nicht gleich angreifen können werden sie mit W2 ziemlich schnell abgeschossen oder wegggezaubert bzw werden von irgendwas angegriffen und zerfallen dann - sie wiederzuholen ist auch nicht unbedingt lohnend im Vergleich mit anderen Einheiten. Was mich auch nervt ist daß jeder mit Niederschmettern nur eine Attacke bekommt, wenn GW das ändern würde würde ich sie wieder öfter einsetzen.

Diesen Einheitendiskussionen sind in der Suchfunktion übrigens zur Genüge zu finden, guckt einfach mal da wenn ihr weitere Fragen dazu habt.

20 Skellies sind mit Bögen definitiv zu groß, die werden kaum alle feuern können und im NK werden sie sehr schnell zerfallen. Ihre einzige Chance im NK nicht von jeder Billigeinheit zerrieben zu werden und einen NK passiv gewinnen zukönnen sind Flankencharges (die man als Gegner verhindern kann) und passive Boni (wofür man den 4+RW braucht). Um Skellies umzuformieren opfere zumindest ich keine Anrufung, damit kann man auch eine andere Einheit anreifen lasssen ode Katas schießen lassen.
Wenn ich weiß daß der Gegner lohnende große Ziele hat (z.B. Riesen) spiele ich gelegentlich mal große Bogenenblöcke mit Khalida und Giftpfeilen aber sonst lasse ich es für gewöhnlich und setze nur 10er-Einheiten ohne alles ein.

Stab der Plage kostet zu viele Punkte für die paar Wunden die er gelegentlich mal machen kann, da würde ich eher die Tafeln mit nehmen die sind billiger und sorgen dafür daß die wichtigen Anrufungen durchkommen. Kanopi ist brauchbar gegen Oger aber hat sonst meist einen sehr begrenzten Nutzen für die Punkte weil es recht selten zur Anwendung kommt, da macht die Urne meist mehr Sinn.
 
Du spielst bei 500 Punkten eine Lade? Und gewinnst? Mal abgesehen davon, dass das Power gaming ist, ist das auch noch extrem dumm. Du hast eine Lade, einen Priester, der sich nicht bewegt, 5 leichte Reiter alleine, einen Schwarm und einen Prinz der alleine ist. Für magische Gegenstände hast Du keine Punkte mehr über. Entweder können Deine Gegner nicht spielen oder Du hast noch nicht gegen viele Armeen gespielt. Dein Prinz verpufft im Nahkampf aufgrund des Ergebnisses und der Rest versagt einfach. Und allein kann Deine Lade nichts und wird garantiert gebannt.

Wie willst Du bei solchen Listen Anfängern Tipps geben? Marcus hat noch nie gespielt und Du erzählst hier was von einer Lade bei 500 Punkten. Das ist wie HSK bei 500 Punkten spielen (Die von meinem Schwarm gefressen wurde!). Gegen erfahrene Spieler sinnlos und Neulingen verdirbst Du den Spaß am Spiel.

Den Rest schenk ich mir jetzt mal, da Du Khemri Lkav mit "echter" Lkav vergleichst, davon abrätst sie zu nutzen, aber Khemri Skav nicht mit "echter" Skav vergleichst. z.B. mit der bretonischen Lanze? Wo ist da der Sinn? Abgesehen davon gibt es S7 bei 1000pt nicht wie Sand am Meer.

Mit dem Stab der Plage stimme ich zu. Darum habe ich das auch nur als Option angegeben, ebenso wie die Kanopen. Das hängt in diesem Fall von der gegnerischen Armee ab.

So, und bevor das jetzt in sinnloser Zofferei endet: Marcus: Du hast mehrere Meinungen und Zusammenstellungen gelesen, such Dir daraus aus, was Dir am besten gefällt. Das Wichtigste ist, dass Du Erfahrung sammelst und dann später selber beurteilen und entscheiden kannst, was für Dich die beste Zusammenstellung ist und was vollkommen sinnlos ist.
 
Du hast mehrere Meinungen und Zusammenstellungen gelesen, such Dir daraus aus, was Dir am besten gefällt. Das Wichtigste ist, dass Du Erfahrung sammelst und dann später selber beurteilen und entscheiden kannst, was für Dich die beste Zusammenstellung ist und was vollkommen sinnlos ist.
find ich gut!

Also wie auch immer deine Liste aussieht, schreib doch bitte mal deine ersten Erfahrungen hier rein. In meiner Gruppe ist jetzt ein neuer Spieler, der sich auf für Khemri entschieden hat. Vielleicht kann ich ihm ja dann ein paar der Erfahrungen, die du gemacht hast weitergeben.

Bis denne
Woyzech