Wer hat denn das Gerücht in die Welt gebracht, dass leichte Kavallerie sinnlos ist???
sie sind eine prima Stelleinheit und können am Marschieren hindern. Mit ihrem Beschuss können sie nicht wirklich was reissen, aber nerven. Und sollte sich mal ein Chraktermodell unangeschlossen in Reichweite befinden: Draufballern. Ausserdem sind sie nach dem Grabschwarm die billigste Kerneinheit, die Du kriegen kannst.
Leichte Kavallerie die nicht marschieren kann finden praktisch alle mir bekannten Khemri-Spieler sinnlos, die kriechen 8" vorwärts und haben ca. die halbe Feuerkraft und Einheitenstärke wie Bogenschützen für die gleiche Punktzahl - so kann man den Gegner vielleicht über Lachanfälle dazu bringen das Marschieren zu vergessen aber sonst taugt es ziemlich wenig. Wieso sollte ich versuchen mit 8" etwas zuzustellen das ich über die doppelte Distanz mit anderen Einheiten sinnvoll angreifen kann, mal abgesehen davon daß es kaum dazu kommen wird da sie vorher von "echter" leichter Kavallerie bzw. ihren Äquivalenten angegriffen werden und zerfallen. Ich habe nur eine einzige Liste wo die l.Kav drin ist und das ist auf 500 wo ich sonst die Lade nicht reinkriegen würde.
Der obige Prinz sind 200 Punkte die einem ziemlich schnell weggeschossen oder umgelenkt werden und die Streitwagen werden selbst in dieser Größe und Punktzahl kaum was nennenswertes frontal angehen können. Eine Wunde S7 und dieser Prinz geht zu Fuß, keine wirklich prickende Vorstellung denn wenn sein Wagen weg ist wird er sich nicht mehr an die Wagen anschließen können. Wagen setze ich am liebsten in 3er-Gruppen ohne alles ein, das ist besser manövrierbar wenn man den Feind an schwachen Punkten angreift reicht es meisten aus - alles Weitere macht sie nur teuer und läßt ihren Verlust sehr schmerzen.
Die schwere Kav ist zwar auch gnadenlos überteuert aber hat wenigstens die Option auf eine magische Standarte und ist etwas stabiler und Nahkampfstärker, das macht sie auf kleinen Punktzahlen gelegentlich mal interessant. Wenn sie zusammen mit Streitwagen angreift kann sie schon ganz gut Überzahl und passive Boni bringen die dann autobreak verursachen.
Ein Gruftschwarm ist teurer als ein Streitwagen und leistet nicht halb so viel obwohl er mit einem König die gleiche Auswahl belegt, die nehm ich höchstens mal wenn ich Skorpionmangel habe wegen vieler Grabwächter in der Elite aber sonst laß ich sie draußen. Schwärme buddeln zu lassen ist auch verdammt riskant, wenn sie falsch landen und nicht gleich angreifen können werden sie mit W2 ziemlich schnell abgeschossen oder wegggezaubert bzw werden von irgendwas angegriffen und zerfallen dann - sie wiederzuholen ist auch nicht unbedingt lohnend im Vergleich mit anderen Einheiten. Was mich auch nervt ist daß jeder mit Niederschmettern nur eine Attacke bekommt, wenn GW das ändern würde würde ich sie wieder öfter einsetzen.
Diesen Einheitendiskussionen sind in der Suchfunktion übrigens zur Genüge zu finden, guckt einfach mal da wenn ihr weitere Fragen dazu habt.
20 Skellies sind mit Bögen definitiv zu groß, die werden kaum alle feuern können und im NK werden sie sehr schnell zerfallen. Ihre einzige Chance im NK nicht von jeder Billigeinheit zerrieben zu werden und einen NK passiv gewinnen zukönnen sind Flankencharges (die man als Gegner verhindern kann) und passive Boni (wofür man den 4+RW braucht). Um Skellies umzuformieren opfere zumindest ich keine Anrufung, damit kann man auch eine andere Einheit anreifen lasssen ode Katas schießen lassen.
Wenn ich weiß daß der Gegner lohnende große Ziele hat (z.B. Riesen) spiele ich gelegentlich mal große Bogenenblöcke mit Khalida und Giftpfeilen aber sonst lasse ich es für gewöhnlich und setze nur 10er-Einheiten ohne alles ein.
Stab der Plage kostet zu viele Punkte für die paar Wunden die er gelegentlich mal machen kann, da würde ich eher die Tafeln mit nehmen die sind billiger und sorgen dafür daß die wichtigen Anrufungen durchkommen. Kanopi ist brauchbar gegen Oger aber hat sonst meist einen sehr begrenzten Nutzen für die Punkte weil es recht selten zur Anwendung kommt, da macht die Urne meist mehr Sinn.