Hey Markus, das mit dem S7 zähle ich als Bangemachen. So ist das nunmal mit Streitwagen, dass die bei S7 baden gehen. Das Positive ist, S7 hat nicht jede Einheit und kommt auch so nicht oft vor. Wenige Einheiten haben das wie z.B. Kroxigore oder einige Oger. Die gilt es dann zu meiden.
Die meisten Spieler sichern sich irgendeine valide Option gegen Streitwagen wenn sie eine Liste schreiben, je besser Deine Gegner werden desto mehr wirst Du darunter leiden - besonders wenn der Gegner weiß daß er gegen Khemri spielen wird. Wie bereits richtig gesagt, das macht die Wagen nicht sinnlos aber man sollte sich schon überlegen wie viele Punkte man auf einen einzelnen Wagen draufsetzt die aus dem Spiel fallen wenn der Wagen zerstört wird. Es gibt viele Spieler die trotzem einen Prinzen oder König auf Wagen spielen, aber das erfordert sehr große Vorsicht (beim König kann man das aber einigermaßen ausgleichen da er mehr Punkte frei hat für Rah Nutt).
Ansonsten haben nur Charaktermodelle mit magischen Gegenständen oder Zweihänder S7, und die kannst Du herrausfordern.
Der Gegner kann die Herausforderung auch von einem Champion annehmen lassen und dann mit der S7 auf die Wageneinheit hauen. Falls er trotzdem mit S7 annimmt oder annehmen muß passiert Folgendes:
in einer Herrausforderung steigt der Prinz ab und der Streitwagen kann nicht getroffen werden.
- Kapitel Charaktermodelle und Streitwagen: "Im Nahkampf können die Gegner wählen, ob sie ihre Attacken gegen den Streitwagen oder das darauf fahrende Charaktermodell richten, genau wie beim Kampf gegen Charaktermodelle auf monströsen Reittieren" (hier kann man den Streitagen also mit einem berittenen Monster gleichsetzen...)
- Kapitel In einer Herausforderung kämpfen: "Wenn ein Charaktermodell ein Reittier oder ein Monster reitet, kämpft dieses ebenfalls wie sein Reiter in der Herausforderung " (...und folglich auch auf ihn einschlagen)
So wie ich das interpretiere und kenne kann man Wagen also selbst in einer Herausforderung mit S7 kaputten, eine einzige Wunde auf den Wagen bringt +3 aufs KE während der Prinz selbst relativ zäh ist. Ich gebe in solchen Fällen meist zwei Attacken auf den Wagen und den Rest auf den Prinzen, selbst wenn der Prinz seinen Gegner darauf mit dem Schädelflegel tötet wird er kaum einen Bonus durch Overkill bekommen. Allerdings ist es viel fieser die mögliche Herausforderung mit einem Champion anzunehmen (bzw. mit dem eigenen Champ selbst herauszufordern) und dann mit S7 auf die Einheit zu kloppen, jede Wunde zerdeppert einen Wagen und bringt +3 aufs KE wodurch die Wagen sehr schnell zerfallen.
Der Schädelflegel selbst ist schon ganz brauchbar aber auch eine sehr spezialisierte Ausrüstung deren effektiver Einsatz die richtigen Rahmenbedingungen erfordert, wenn der Gegner die Herausforderung z.B. ablehnt oder nichts zum Annehmen hat kannst Du ihn vergessen.
Wie gesagt, die Liste, die ich geschrieben habe war so ausgelegt, dass Du sie mit den Modellen die Du hast aufstellen kannst.
Unter diesen Gesichtspunkten durchaus berechtigt, wie gesagt würde ich den Prinzen aus obigen Gründen auch unter diesen Bedingungen trotzem lieber zu Fuß einsetzen.
Über die Kavallerie weiter zu diskutieren macht hier tatsächlich keinen Sinn: Ich hab nur geschrieben warum ich die schwere Kavallerie öfter einsetze als die leicht, beides ist trotzdem verdammt selten (Rest siehe Suchfunktion). Die Lade auf 500 Punkten ist ein sehr spezieller und komplizierter Sonderfall den ich wie Grantic bereits schrieb keinem Anfänger raten würde, das sollte nur verdeutlichen wie selten ich die l.KAv einsetze.
Nochmals danke für eure Hilfe!
Ich hab allerdings eine Fragen, und zwar:
Da mein Gruftprinz nur Flammender Streitwagen besitzt, würde er ja auch mit einem S7 zerstört werden ---> demnach ist es suboptimal ihn der Streitwageneinheit zuzuordnen. Was soll ich also mit ihm machen? Ihn meinen nichtvorhandenen Grabwächtern zuordnen? xD Also in dem Fall meinen 20 Skeletten?
Da ich gemerkt habe, dass es hier einige schwer haben genau zu lesen werd ich demnächst die wichtigen Dinge ebenfalls fett hervorheben, damit es keine endlosen Missverständnisse mehr gibt.
Ich werd natürlich die ersten Ergebnisse hierein stellen 😉
Je nachdem wie stark Du das Risiko einschätzt daß er S7 abkriegt läßt Du ihn so oder kombinierst die Flamme mit Rah Nutt, ich würde ihn unter den derzeitigen Bedingungen so lassen wenn er in die Wagen soll.
Wenn er allein fahren soll kann man ihm Siegeszeichen und Rah Nutt geben und versuchen dem Gegner damit in die Flanke zu kommen (aber NICHT ALLEIN sondern zusammen mit einer anderen Einheit die gleichzeitig die Front angeht), damit negierst Du dem Gegner den Gliederbonus und der Flankenbonus macht den wahrscheinlichen Überzahlbonus des Gegners zunichte so daß Du eigentlich fast alles aufreiben kannst. Der Prinz selbst kriegt dann Flegel, Rüstung und Schild das reicht. Das ist teuer und schwierig aber auch wirksam, wie Du aber siehst zahlst Du für die Mobilisierungsoption des Prinzen damit volle 100 Punkte - Meiner Meinung nach zu viel, zu Fuß mit ZHW und b.B. ein bißchen Klimbim (Ankra in Proxi-Wächtern oder Shapesh+Schienen in Skellies) ist er billiger und sorgt dafür daß das Regi zusammen mit seinen passiven Boni die meisten Nahkämpfe mit Angst+Überzahl gewinnt. Für die gesparten Punkte kannst Du die Skellies z.B. zu Wächtern (bzw. Proxies
😉 ) aufwerten.
So jetzt solltest Du eigentlich weit mehr als nötig an theoretischem Grundwissen haben um Deine Liste anzupassen und die ersten Spiele zu bestreiten; ich werde Dir übrigens keine Liste schreiben da ich der Ansicht bin daß es den Lerneffekt verdirbt und Du sonst auch gleich 40k... äh, Mensch-Ärger-dich-nicht spielen könntest.
Viel Spaß😎