8. Edition Khemri in der 8. Edition

Auch wenn Khemri eine schlechte Ini haben, so wird auch ihre Magie stärker und die Lade wird jetzt dank TloS verdammt gemein, da sie wenn richtig aufgestellt, alles sieht. Dazu wird der Beschuss besser, da ja immer aus zwei Gliedern geschossen wird. Auch Katapulte sind jetzt noch besser, da mit ihnen nicht mehr geschätzt werden muss. Das ganze wird dann noch durch die Tatsache, dass Khemri in der lage sind 2 mal pro Runde zu schießen abgerundet. Kurz um, bevor der Gegner zuschlagen kann, wird er dank Lade, Bogenschütrezn und Katapulten strak dezimiert sein und somit nicht mehr mit voller härte zuhauen können.

MfG
Thorkell
 
Hab nun schon mal ein bissel nach der neuen Edi gespielt.
Es sieht, zumindest auf den ersten Blick, sehr düster aus.
Die meisten Völker können uns selbst mit einem lvl 2 Magier locker unter Kontrolle halten da die Bannwürfel im schnitt einfach mehr sind, dazu jedes mal die Magiestufe zum Bannversuch...
Umgekehrt haben wir, zumindest bis zum erscheinen des Errraters, keine Möglichkeit selbst boni aufs bannen zu bekommen, dazu kommt das die Rollen auf eins limitiert sind. Alles in allem ist die das Thema neue Magie für Khemri leider nicht die Sonnenseite.

Die neuen Gegenstände machen dafür einiges her, man kann seinen Hiro, wenn man so will, sehr widerstandsfähig machen. 2+ Rettung ggn feuer aufn König für wenig pkt. ? Gekauft ! Oder die Wiederholung von bestanden Rettungen vom Gegner.

Dafür sind Gw nun fast nicht mehr zu gebrauchen, ähnlich geht es Streitwaagen. wirklich brillieren kann, zumindest in meinen Augen nur noch der Riese, das Kata und vllt. Ushaptis die durch die hohe Geschwindigkeit nun echt Gefährlich werden. Schade nur das sie kein Musiker mitnehm dürfen. 😉
 
Ich finde, Khemri profitiert ganz extrem von der neuen Punktebudget-Regel, vor allem, wenn man Grabwächter spielen will. Bei mir war vorher mit Gruftskorpionen und Todesgeiern die ganze Elite immer voll. Jetzt gehen dazu locker noch Grabwächter und/oder Ushabti rein, auch wenn man dann bei 6-8 Elite-Auswahlen landen kann, ist das bei 2.000 Punkten durchaus drin.

dazu kommt das die Rollen auf eins limitiert sind
Einmal Rolle, einmal Brosche. Das ist mehr als viele andere haben. 😉

Dafür sind Gw nun fast nicht mehr zu gebrauchen, ähnlich geht es Streitwaagen.
Bei den Streitwagen bin ich auch ziemlich unsicher, ich verstehe aber nicht, warum du Grabwächter schlecht findest. Im Gegenteil, ich hab sogar schon meine OVP-Grabwächter-Blister rausgesucht und auf den "Demnächst zusammenbauen"-Stapel gelegt. 😉
 
SW erhalten jetzt immer den Rückschlag der Einheit, die sie angegriffen haben, was zu ihrem schnellen Tod führt, ebenso wie das Problem, dass jede Einheit jetzt unnachgiebig wird, wenn man mehr Glieder hat, als der Gegner und dem Wegfall Angst/Überzahl.

Generell sehe ich für Khemri nur eine Ballerliste als valide genug an, um sie erfolgreich zu spielen.

Geier und Staubmantel sind nur noch Schweber und werden dadurch auch zu Armeebuchleichen, reinste Funlisten außen vor gelassen.
 
Wenn der Gegner mehr Glieder hat als man selbst ist er unnachgiebig und autobreak durch Angst gibts auch nicht mehr. Also werden sich die Streitwägen schnell festfahren.
Zusätzlich darf man immer zurückschlagen, was bei dem nicht so zähen Profil der Streitwägen auch schonmal zu Verlusten führen kann.
Allerdings gibt es auch ein paar positve Neuerungen. Am wichtigsten ist wohl das der S7-Autokill weg ist. Und dann das Streitwägen nur bei ner 1 W6 LP verlieren wenn sie durchs Gelände fahren, früher war das ja eher ein Todesurteil für die Schwadrone.


@Magua, hab gerade gesehen was du geschrieben hast. Scheint so als ob du die Errata gelesen hast, waren das die alten oder neuen? Und so oder so, willst du nicht etwas mehr preisgeben?
 
nja, kann mich die paar Tage auch noch gedulden - is ja jetzt nimmer sooo lange, aber schon mal danke.
Der Rückschlag wäre jetzt nich das Problem wenn das unnachgiebig sein nich da wär - so isses aber echt heftich - da rennt man mit soner einheit ja immer innen Tod - egal welchen Block man angreift - Schade, war bis dato meine lieblingseinheit nach den Skorpis...

PS: Hoffentlich kommen Skorpis als Reittiere für den König 😀
 
@Kartoffelkuh
Wie hast du denn ohne Errata die Anrufungen gespielt?Da wird sich aufjedenfall was ändern.


Khemris Eliteabteilung wird von den neuen Regeln recht gut profitieren.Die Skorpione kosten kaum Punkte,also sind davon schonmal 3 Gesetzt.Zudem kann man noch 2x Grabwächter oder 1xGw und 1x Ushabtis oder sowas spielen,vllt sogar noch Geier dazu.
Khemri wird bis zum erscheinen eines neuen Armeebuches in der neuen Edition schwer zu spielen sein,da dass Armeebuch schon viel zu alt ist und die Einheiten überhaupt nicht mehr für die kommende Edition ausgelegt sind.Z.B. die Grabwächter sollten von den Punkten her an die Verfluchten und normale Skelette an die Vampirskelette angepasst werden.Diese sind beiden Einheiten kosten mehr für weniger Können <_<
Streitwagen werden in Zukunft schwer zu spielen sein,da sie einfach von zuviel zurück attackiert werden.Wenigstens gibt es jetzt keinen s7 Autokill mehr.Bin zumindet schwer gespannt auf die Erratas und hoffe immernoch auf ein neues Armeebuch ^^
 
Denk ma, dass er die Magie so gespielt hat wie bisher - wie er schon sagte, das Bannen fällt einem sehr schwer dann^^

Bin echt mal gespannt was das Ganze wird, vll werden ja schon mit dem Errata die Punktkosten angepasst, wer weiß?!

Ein weiterer Faktor ist, dass man als Khemrispieler auf mindestens 2 Chars (Priester und Prinz) angewiesen ist - und diese schon recht teuer sind. Da wird es in kleineren Spielen schwer fallen das 25% Limit für Helden nicht zu überschreiten...
 
Hab da mal so ne frage bezüglich magie in der 8ten von khemri? Würfelt khemri die energiewürfelt auch aus oder nicht, denn wenn nicht hätte der gegner ja keine Bannwürfel zum bannen meiner gebundenen Zauber da im armeebuch ja steht das die immer mit 2w6 bzw. 3W6 ausgesprochen werden und bei den Priestern keine Magiestufe dabeisteht?
 
Habe mir die Erratas nun mal zu Gemüte geführt und bin auf ein Paar Fragen gestoßen.

1.Werden die Bannwürfel des Gegners normal durch 2W6 durch die BEstimmung der Ewürfel bestimmt und dann der Höhere genommen?Khemri generiert normalerweise keine E-Würfel?


2.Seite 47
Ignoriere den Seitentext
Werden dadurch Streitwagen immer zu Kerneinheiten?

3.Horekhas Anrufung des Niederschmetterns
Ignoriere:Berechne kein Kampfergebnis,.....
Wenn von nun an ein Kampfergebnis ermittelt wird ohne dass der Gegner zuschlagen darf,könnten Khemriskelette ernsthaft mal einen Nahkampf gewinnen ^^

4.Insignien der Macht
Ersetze die gesamten Regeln durch:
Schlägt immer zuerst zu.....
Da nun nicht extra mehr erwähnt wird das wenn beide Chars die gleiche Fähigkeit besitzen der Kampf nach Initiative abgehandelt wird darf der König IMMER zuerst attackieren?

wünsche eine frohe Diskussion 😀
 
Zu Frage 1., wird genau 1 Post über dir beantwortet. Khemri hat und tut es immernoch genau wie jeder andere Energiewürfel generiert. Also bekommt der Gegner den höchsten der 2W6 als Bannwürfel.

3. Da steht nicht das jetzt ein Kampfergebnis berechnet wird. Kampferegbnise werden in der Nahkampfphase durchgeführt nicht in der Magiephase. Der Satz wurde gestrichen weil er auf nen Panicktest verweist, welcher in der 6ten auch noch im Nahkampf abgelegt werden musste. In der 8ten (und schon in der 7ten) gibts aber keine Panicktests im Nahkampf.

4. Nein tuts nicht, ist einfach schon übers RB geklärt
 
habt ihr euch mal angesehen was nach der 8. Edi und dem derzeit aktuellen Regelbuch klare matchwinner und wer die großen verlierer sein werden? hab leider bisher noch keine spiele gemacht, würd mich aber für eure einschätzungen mal interessieren...

derzeit seh ich die ushabtis wieder weiter an der spitze... noch besser sind die katapulte geworden meiner meinung nach....
 
Zuletzt bearbeitet: