@DerLetzteRitter:
Mein Problem ist, daß der Gliederbonus eigentlich den Massendruck tiefgestaffelter Einheiten repräsentiert und deshalb bei Kavallerie unrealistisch ist. Kavallerie sollte im Kampf gegen z.B. Speerträger einfach kaum eine Schnitte haben. Tiefgestaffelte Kavallerie war immer uneffektiv (siehe z.B. griechische Reiterei). Wirklich effektiv waren flache Einheiten (ab Mittelalter) oder Stoßkeile (Diadochenkavallerie und Ritterheere, auch z.B. durch die Bretonen eingesetzt). Kavallerie hat mit dichten Einheiten ohnehin Probleme (Pferde vs. "solide" Körper), und so ist sie einfach zu hart. Nur schwere Kavallerie (imperiale und bretonische Ritter, und meinetwegen noch Echsenreiter) sollten meiner Meinung nach einen GB kriegen, und selbst dann vielleicht nur max. +1.