Khorne Taktiken

Pikrock

Codexleser
13. Januar 2022
210
52
3.006
Hallo zusammen, meine Freundin spielt eine reine Khorne-Armee. Allerdings noch recht klein. Aber sie überlegt Khorne nicht weiter auszubauen, weil sie etwas frustriert ist. Gegen meine Primaris Space Marines kommt sie nur echt schwer an, da ihr die Feuerkraft fehlt. Als sie zum ersten Mal ihren Bloodthirster voller Stolz aufgestellt hat, ist er schon völlig demoliert worden, bis er dann mal im Nahkampf ankam. Sie hätte ihn vielleicht in die Reserve nehmen sollen oder via Gefächtsoption später und näher an feindliche Truppen aufstellen sollen. Jedenfalls wollte ich mal fragen, ob ihr uns taktische Tipps geben könntet, wie man gut mit Khorne umgehen kann. Ich weiß, es kommt natürlich darauf an, gegen wen oder was man sich wappnen muss. Hauptsächlich geht es darum in den Nahkampf gegen starken Beschuss zu kommen. So grundsätzlich wäre aber auch schon toll. Anbei ein Auflistung, was sie besitzt.

Eine Anschlussfrage wäre, ob sie mit Chaos Space Marines gut fährt. Sie hat da die Start Collecting Chaos Space Marines Box. Sie ist aber noch nicht im Einsatz, da wir den Codex nicht besitzen. Wollten auf den neuen Chaos Space Marines Codex warten. Ich hoffe der kommt bald raus. Klar können wir mit Macht statt Punkten spielen, da ja nur die Data Cards dabei sind, aber es fehlen jegliche Gefächts-, Kontigentoptionen, Relicts und sonst noch alles.

Ihre Khorne-Armee besteht aus:

  • 1x Bloodthirster
  • 1x Demon Prince (mit Wings)
  • 1x Skullcanon
  • 1x Skulltaker
  • 1x Bloodmaster
  • 3x 3 Bloodcrushers
  • 2x 10 Bloodletters

Es ist noch nicht viel, aber man muss doch schon mal irgendwas gutes damit anfangen können, oder?
Danke für eure Statements!
 
Chaos ist momentan einfach schwierig, mit den CSM machst du nur ne neue Baustelle auf (2LP anyone? ?)

Mit den Primaris hast du einfach die deutlich bessere Armee.
Was kannst du tun?
Schieß ihr halt nicht ihr schönes, neues Centerpiece mit 9 Eradicators wech ?

Ich denke wirklich sinnvoll kannst hauptsächlich du dich anpassen.

Ist halt ne blöde zeit, so vor nem neuen Codex.
 
Ihr solltet auf alle Fälle mit den Regeln aus Psychic Awakening spielen. Da kann der Bloodthrister zumindest ein paar nette Upgrades erhalten. Wirklich gut sind momentan eigentlich nur Bloodletters, wenn man sie via Blood Banner aus der Reserve bringt (3W6 Charge). Auch gerne mal 2-3 Trupps. Die halten zwar nichts aus, können aber den Gegner eine Runde lang stören und auch einiges kaputt kloppen. Das gibt dem Bloodthirster vielleicht Zeit da anzukommen wo er hin soll und zwingt den Gegner dazu sich schon bei seiner Aufstellung mit den Bloodletterbomben zu beschäftigen. Skullcannons sind solide Einheiten, aber halt auch nichts, was Angst und Schrecken verbreitet. Der Prinz ist ok als kleiner Schläger-Charakter. Mit den anderen HQs hab ich wenig Erfahrung. Die Crushers waren bisher immer viel zu teuer für das was sie auf die Platte bringen. Aber kann sein dass die nun billiger wurden. Insgesamt sind das alles aber keine Einheiten die richtig viel Schaden drücken. Denke der einzige valide Weg ist momentan die Platte mit Bloodletters zu fluten und die dicken Dämonen parallel dazu vorrücken zu lassen (1 Thrister wäre da zu wenig bei 2000 Punkte zumindest). Das ist leider nicht sehr kreativ, aber dem sehr alten Codex (bzw. den schlechten Datasheets) anzulasten. Mono-Khornedämonen sind die vielleicht schlechteste Fraktion im ganzen Spiel. Konkrete Kauftipps wären auf alle Fälle mehr Bloodletters. 40-60x sind ein super Grundstock.

Eine Erwähnung könnte auch das Gelände sein. Khorne braucht definitiv Schutz in Runde 1 gegen Langstreckenwaffen und auch um von A nach B zu kommen. Das zwingt die Marines dazu sich vielleicht zu exposen, um Feuerwinkel zu kriegen. Außerdem wäre es sehr hilfreich, wenn ihr nach GW Missionen spielt (am Besten die aus dem Tournament Pack). Da geht es dann nicht nur ums Auslöschen des Gegners, sondern um Missionspunkte, für die auch billige "Wegwerfeinheiten" wichtig werden können. Anders können Khornedämonen mMn eigentlich fast kein Spiel gewinnen. Weil wie gesagt: Output überschaubar, Input quasi nicht vorhanden.

Eine Ergänzung durch Khorne Marines bietet sich an. Aber wie schon erwähnt, ist auch dieser Codex sehr alt. Es wird aber zeitnah ein neuer erscheinen (deshalb ist es richtig den aktuellen nicht zu kaufen). Es gibt außerdem Gerüchte, dass World Eaters (DIE Khorne Legion schlechthin) darin nicht enthalten sein werden, weil sie später ein eigenes Buch kriegen werden. Inklusive neuer Modelle. Wann das genau passieren wird, ist noch nicht bekannt. Schätze aber dieses Jahr noch.

Mit den bisherigen CSM World Eater Regeln könnte man die Armee schon weitaus potenter machen. Deren Stärken entsprechen halt am Ende immer auch dem, was Khorne allgemein ausmacht: Vor, draufhauen, sterben, geil. Leider ist die CSM Starterbox dafür nur so halb gut. Aber als kleine Ergänzung jetzt auch nicht mega verkehrt, vor allem wenn man mittel- oder langfristig eh beim Chaos bleiben will.

Zuletzt noch der Hinweis, dass du als Spielpartner natürlich auch noch was beitragen kannst: Einfach hohe Kadenzwaffen (Aggressors bspw.) oder fieses Anti-Monster-Einheiten wie Eradicators nur vereinzelt oder gar nicht spielen. Truppen schön aufteilen, also keine gebufften Todessterne bauen oder eher auf Nahkampf gehen. Einfach nicht das Maximale rausholen. Und selbst dann wird es sicher kein Selbstläufer für die Khornedämonen.
 
Das sind schon mal super Tipps. Aber ich sehe schon, da ist gerade nicht viel herauszuholen. Ich überlege, ob auch ein Soulgrinder eine fruchtbare Bereicherung wäre. Anpassen kann ich mich, das würde ich auch, wenn ich nicht selber gerade dabei wäre, meine Truppen auszuprobieren. Heißt, ich wähle nicht die dämonenfeindlichsten Einheiten, sondern einfach die, die ich ausprobieren möchte. Zusammen trainieren wir quasi dafür, wenn wir mit anderen spielen, die sich nicht so nett anpassen würden. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass es mal einen neuen Codex für Chaos Dämonen gibt?
 
Habt ihr das Buch Psychic Awakining Engine War? Da sind einige upgrades für die Dämonen drin...
Da kann mann sich schon mal nen Bloodthirster mit 2+/4++/6+++ bauen der auch noch +2 auf charge rolls bekommt.

Den Bloodthirster auf jedenfall schocken lassen, mi dem Loci charge rolls wiederholen und upgrades aus PA also +2 auf den charge sollte der danach mit sehr hoher wahrscheinlichkeit im Nahkampf sein.
Daneben auch noch ne Bloodlettter Bombe schocken (20 Bloodletters), mit dem Banner sind es 8 Zoll die mann braucht mit 3W6 und reroll, sollte zu 99% klappen.

Sind diese zwei Einheiten erstmals im Nahkampf kippen auch schon ein paar Marines/Panzer weg...

Die ganze Taktik kostet zwar CP's, das sind aber die sinnvollsten Stratagems die mann für Khorne einsetzen kann.
Schöne Stratagems sind noch:
Doppelt Kämpfen für 3 CP, wenn mal was wichtiges weg muss
+1 auf Rettungswürfe für 2 CP, somit hätte der Bloodthirster 3++
Messinglawine für 1 CP, Situationsbedingt für die Crusher

Ansonsten sollte mann den Rest der Armee sogut es geht hinterm Gelände verstecken, sobald die Schusseinheiten abgebunden sind kann man mit denen auch nach vor...

Ja, Khorne zu spielen ist ne richtige Herausforderung bei 40K. Aber nichts desto trotz, nicht aufgeben. ?
 
Danke, das Buch kannte ich nicht. Werde direkt Ausschau danach halten. Was bedeutet "2+/4++/6+++"? Und schocken lassen, heißt das sowas wie in Reserve aufstellen?

Also 2+ bedeutet er hat nen Rüstungswurf von 2+, dieser wird mit dem Durchschlag der Waffe modifiziert.
4++ wäre der Rettungswurf und der wird nicht modifiziert.
Und 6+++ ist noch der FnP ( Feel no Pain), dieser erlaubt es dir noch jeden Schadenspunkt einzeln auf einer 6 zu ignorieren.

Beachte das du entweder den Rüstungswurf ODER den Retteungswurf benutzen kannst, den 6+++ darfst du sowieso benutzen.

Ja, früher hieß es shocken lassen. Die Marines kommen nun aus dem Teleportarium, die Dämonen aus dem Warp etc....
In Reserve lassen und nach der Bewegungsphase irgendwo auf dem Schlachtfeld aber weiter als 9 Zoll vom Gegner aufstellen (schocken). Die Dämonen haben ein Stratagem dafür, glaube die kostet 2 CP's beim großen und bei den kleinen jeweils 1 CP.
 
  • Like
Reaktionen: Pikrock
Danke an der Stelle für die ganzen Tipps. Auch ohne Buch hat sie mit der Bloodletterbomb gut was bewirken können. Ich war schlecht dagegen gerüstet. Aber das Buch, was gar nicht so leicht zu bekommen war (zu einem guten Preis zumindest), ist definitiv hilfreich. Nicht nur der Bloodthirster kann aufgewertet werden auch die Bloodcrushers wurden angepasst. Statt 47 Punkte pro Modell nur noch 40 und dann noch einen Lebenspunkt mehr. Jetzt lohnen die definitiv mehr als vorher. Die waren echt viel zu teuer. Ich muss mir jetzt eine neue Taktik ausdenken um gegen sie anzukommen aber mit den Space Marines ist ja wirklich einiges möglich. Schade, dass die Dämonen nicht mal ansatzweise so flexibel sind. Vielleicht bringt der neue Chaos Space Marines Codex ja mal etwas mehr Möglichkeiten wie bei den Space Marines.
 
Danke an der Stelle für die ganzen Tipps. Auch ohne Buch hat sie mit der Bloodletterbomb gut was bewirken können. Ich war schlecht dagegen gerüstet. Aber das Buch, was gar nicht so leicht zu bekommen war (zu einem guten Preis zumindest), ist definitiv hilfreich. Nicht nur der Bloodthirster kann aufgewertet werden auch die Bloodcrushers wurden angepasst. Statt 47 Punkte pro Modell nur noch 40 und dann noch einen Lebenspunkt mehr. Jetzt lohnen die definitiv mehr als vorher. Die waren echt viel zu teuer. Ich muss mir jetzt eine neue Taktik ausdenken um gegen sie anzukommen aber mit den Space Marines ist ja wirklich einiges möglich. Schade, dass die Dämonen nicht mal ansatzweise so flexibel sind. Vielleicht bringt der neue Chaos Space Marines Codex ja mal etwas mehr Möglichkeiten wie bei den Space Marines.
Was die Punkte angeht benutzt am besten BattleScribe dann habt ihr immer die aktuellen Punkte ! Dämonen sind eig gar nicht so unflexibel aber wenn man sich auf Mono khorne festlegt ist das natürlich alles etwas begrenzt :/ fällt halt schon mal 3/4 des Buches weg und dann gibt es ja auch noch Be’lakor und seine Armee . Somit ist man mit Mono Khorne ja sogar nur auf ein Fünftel der Möglichkeiten begrenzt.
 
Be'lakor hat eine eigene Armee? Hab ich aus dem Codex noch nicht herausgelesen. Muss ich direkt mal schauen.
Be´lakor bekam eine "eigene Armee" in einem extra Buch namens " Warzone Charadon: Act II – Book of Fire " wo eine Armee beschrieben wird die aus Chaos Space Marines und Chaos Dämonen besteht mit Be´lakor als Anführer . ?