http://www.kickstarter.com/projects/1816687860/cthulhu-wars
Cthulhu Wars ist ein Brettspiel für 2-4 Spieler, mit einer der Fraktionserweiterungen für bis zu 5 Spieler. Jeder Spieler übernimmt die Kontrolle über einen großen Alten sowie dessen Diener und kämpft um die Vorherrschaft über die Erde.
Im Grundspiel befinden sich 64 Miniaturen die im 28mm Maßstab von Fenris Games modelliert wurden und sich auf die Fraktionen Great Cthulhu, Crawling Chaos (Nyarlathotep), Black Goat (Shub-Niggurath) und Yellow Sign (Hastur) aufteilen. Gespielt wird auf einem 40“ zu 20“ großen Spielfeld das doppelseitig bedruckt ist und bis zu 4 verschiedene Layouts bietet.
Das Grundspiel gibt es ab einem Pledge von 150$ (Cultist Level) und wird einen regulären Verkaufspreis von 169$ haben. Für einen Pledge von 50$ (Collectors Level) kann man die Minis einer Fraktion erwerben und für 240$ (Cultes des Goules Level) gibt es das Grundspiel, die erste Erweiterung „Opener of the Way“, Plastikmarker die die Pappmarker der Box ersetzen, Würfel mit Cthulhu Motiven sowie der „Aenath Waite“ Miniatur die es exklusiv durch den Kickstarter geben wird.
Für jeweils 48$ (regulär 55$) kann man sich eine der Fraktionserweiterungen hinzukaufen, die das Spiel um einen weiteren Großen Alten und dessen Diener erweitert. In diesen Boxen befinden sich Regeln und Minis um die neuen Fraktionen darzustellen und erweitern die Spielerzahl der Grundbox auf maximal 5. Zur Zeit gibt es die Erweiterungen „Opener of the Way“ (Yog Sothoth), „The Sleeper“ (Tsathoggua) sowie „The Windwalker“ (Ithaqua).
Die Erweiterung „Azathoth“ fügt eine neutrale Fraktion hinzu die von keinem Spieler direkt kontrolliert wird, aber angeworben werden kann.
Außerdem gibt es 2 Erweiterungen die das Spielfeld aus dem Grundspiel mit einer anderen Welt ersetzen. Für 40$ (regulär 50$) gibt es „Primeval Earth“ welche neben dem neuen Spielfeld und veränderten Regeln auch 12 Gletscher beinhaltet. Für 48$ (regulär 55$) bietet „Yuggoth“ neben Spielfeld und Regeln auch 10 neue Monsterminiaturen unter anderem ein neuer, großer Alter.
Neben den obligatorischen T-Shirts für 10$ und Kunstdrucken für jeweils 8$ kann man sich noch den Inhalt des Cultes des Goules Level einzeln nachkaufen, 12 Cthulhu Wars Würfel für 12$, 16 Plastikmarker für 25$, sowie die „Aenath Waite“ Miniatur für 25$.
Wer auf fette Stretchgoals hofft wird vorerst enttäuscht, bis 450.000$ werden zunächst die Expansions zum hinzukaufen freigeschaltet. Wirkliche „Freebies“ gibt es in Form von 6 zusätzlichen Großen Alten (Yig, Atlach-Nacha, Ghatanothoa, Bokrug, Abhoth, Y'golonac *Gesundheit*) als Minis inkl. Regeln, die man aber erst ab einem Pledge von mind. 200 Dollar erhält. Dabei ist es egal welches Pledgelevel man gewählt hat, solange der Betrag den man bezahlt ohne Versandkosten über 200 Dollar liegt ist man für die Goals autorisiert.
Das die Freebies erst ab 200 Dollar anfangen und dann auch „nur“ 6 weiter Minis sind wurde bereits von Sandy angesprochen. Da die Produktion sehr teuer sei will er erst ein finanzielles Polster haben bevor er anfängt Stretchgoals für alle zu bieten, sollte der Kickstarter gut laufen seien sie aber geplant.

Like the Cthulhu Mythos, strategy gaming has survived the test of time. From Risk to Twilight Imperium, we have enjoyed these games. The concept behind Cthulhu Wars is to apply the principles of strategy gaming to the Cthulhu Mythos. In terms of gameplay, Cthulhu Wars probably resembles the Fantasy Flight product Chaos in the Old World as much as any single other game, but, ultimately Cthulhu Wars is its own beast.
Cthulhu Wars is a competitive strategy game in which 3 to 5 players produce cultists and monsters, build mystic gates, and awaken Great Old Ones. The players earn spellbooks, try to destroy their enemies, and capture their bases. Each faction has its own unique set of monsters, spells, and its own Great Old One(s).
![]()
Cthulhu Wars ist ein Brettspiel für 2-4 Spieler, mit einer der Fraktionserweiterungen für bis zu 5 Spieler. Jeder Spieler übernimmt die Kontrolle über einen großen Alten sowie dessen Diener und kämpft um die Vorherrschaft über die Erde.
Im Grundspiel befinden sich 64 Miniaturen die im 28mm Maßstab von Fenris Games modelliert wurden und sich auf die Fraktionen Great Cthulhu, Crawling Chaos (Nyarlathotep), Black Goat (Shub-Niggurath) und Yellow Sign (Hastur) aufteilen. Gespielt wird auf einem 40“ zu 20“ großen Spielfeld das doppelseitig bedruckt ist und bis zu 4 verschiedene Layouts bietet.
Das Grundspiel gibt es ab einem Pledge von 150$ (Cultist Level) und wird einen regulären Verkaufspreis von 169$ haben. Für einen Pledge von 50$ (Collectors Level) kann man die Minis einer Fraktion erwerben und für 240$ (Cultes des Goules Level) gibt es das Grundspiel, die erste Erweiterung „Opener of the Way“, Plastikmarker die die Pappmarker der Box ersetzen, Würfel mit Cthulhu Motiven sowie der „Aenath Waite“ Miniatur die es exklusiv durch den Kickstarter geben wird.
Für jeweils 48$ (regulär 55$) kann man sich eine der Fraktionserweiterungen hinzukaufen, die das Spiel um einen weiteren Großen Alten und dessen Diener erweitert. In diesen Boxen befinden sich Regeln und Minis um die neuen Fraktionen darzustellen und erweitern die Spielerzahl der Grundbox auf maximal 5. Zur Zeit gibt es die Erweiterungen „Opener of the Way“ (Yog Sothoth), „The Sleeper“ (Tsathoggua) sowie „The Windwalker“ (Ithaqua).
Die Erweiterung „Azathoth“ fügt eine neutrale Fraktion hinzu die von keinem Spieler direkt kontrolliert wird, aber angeworben werden kann.
Außerdem gibt es 2 Erweiterungen die das Spielfeld aus dem Grundspiel mit einer anderen Welt ersetzen. Für 40$ (regulär 50$) gibt es „Primeval Earth“ welche neben dem neuen Spielfeld und veränderten Regeln auch 12 Gletscher beinhaltet. Für 48$ (regulär 55$) bietet „Yuggoth“ neben Spielfeld und Regeln auch 10 neue Monsterminiaturen unter anderem ein neuer, großer Alter.
Neben den obligatorischen T-Shirts für 10$ und Kunstdrucken für jeweils 8$ kann man sich noch den Inhalt des Cultes des Goules Level einzeln nachkaufen, 12 Cthulhu Wars Würfel für 12$, 16 Plastikmarker für 25$, sowie die „Aenath Waite“ Miniatur für 25$.
Wer auf fette Stretchgoals hofft wird vorerst enttäuscht, bis 450.000$ werden zunächst die Expansions zum hinzukaufen freigeschaltet. Wirkliche „Freebies“ gibt es in Form von 6 zusätzlichen Großen Alten (Yig, Atlach-Nacha, Ghatanothoa, Bokrug, Abhoth, Y'golonac *Gesundheit*) als Minis inkl. Regeln, die man aber erst ab einem Pledge von mind. 200 Dollar erhält. Dabei ist es egal welches Pledgelevel man gewählt hat, solange der Betrag den man bezahlt ohne Versandkosten über 200 Dollar liegt ist man für die Goals autorisiert.
Das die Freebies erst ab 200 Dollar anfangen und dann auch „nur“ 6 weiter Minis sind wurde bereits von Sandy angesprochen. Da die Produktion sehr teuer sei will er erst ein finanzielles Polster haben bevor er anfängt Stretchgoals für alle zu bieten, sollte der Kickstarter gut laufen seien sie aber geplant.

Zuletzt bearbeitet: