[Kickstarter] Deep Madness - Horror Boardgame 1-6 Coop ( in Deutsch)

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
Kickstarter Deep Madness
Deep Madness,

Lieber gleich dort lesen als das ich nur unvollständig zusammenfasse. Das Gute, das ganze Spiel (mit Erweiterungen und Addons, incl Stretchgoal, auch Exklusives)ist auch in Deutsch zu bekommen 🙂

Die Regeln, dank DonUlfo in Deutsch 🙂

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die Regeln übersetzt. Schaut doch mal rein. Vielleicht überzeugt es Euch ja doch

http://donulfo.tabletop-minis.de/pmwiki.php?n=Miniaturenbrettspiele.DeepMadness


CO-OP Spiel für 1-6 Spieler, viele viele schöne Minis und ein gut wirkendes Horror SCi-Fi Ambiente.
Und es siehst aus als können noch viele viele Stretch Goals kommen.


Deep Madness erfindet regeltechnisch da das Rad natürlich nicht neu, aber hat meiner Meinung nach schon wirklich interessante Spielmechanismen. Insbesondere, dass das Spielbrett nach und nach "verschlungen" wird und die Raumkarten umgedreht werden müssen, wodurch neue Spawnpunkte entstehen, gefällt mir sehr gut. Oder dass man für Aktionen in gefluteten Räumen Sauerstoff benötigt. Wenn man dann noch in einem gefluteten Raum durch Monster festgehalten wird und jede Runde der Sauerstoff immer weniger wird, kann das auch mal zum Exitus führen.


Eigentlich wollte ich nun erstmal pausieren mit den Kickstartern, zuviel an Dingen die Farbe vertragen könnten, aber irgendwie lasse ich mich davon viel zu sehr locken *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel ist für mich bisher eine kleine Achterbahn der Gefühle
Im Vorfeld der Kampagne haben mich Artwork und Minis erst mal richtig umgehauen.
Als dann die Grundregeln veröffentlicht wurden, war ich erst ein wenig enttäuscht.
Klar, ein paar nette Ideen gab es schon, aber zu 90 % gibt es die gleichen und recht einfachen Regeln schon in zig anderen Spielen.
Gerade wird die Kampagne für mich wieder interessanter, da einige Regeln der verschiedenen Gegner in den Updates beschrieben werden.
Da sind wirklich sehr interessante und abwechslungsreiche Ideen für Spielmechaniken dabei und die Gegner fühlen sich sehr einzigartig an.
Ich werde mir die Kampagne noch eine Weile ansehen, aber wenn es so weiter geht bin wohl doch dabei.
Nur der bald kommende 2. Kickstarter von Kingdom Death bereitet mir noch etwas Sorgen.
Das wird nämlich ein teurer Spaß.
 
Wie zuverlässig ist sowas? Ich finde das Artwork gut und das Spiel könnte mir gefallen, allerdings fehlen mir die Erfahrungen mit Kickstarter... ich habe lediglich über nen Retailer mal das Heroquest vorbestellt (zum Glück auf Rechnung)... und da es bis heute nicht angekommen ist auch ein bisschen gelesen was da so vorgefallen ist. Das Spiel reizt mich, aber ich hab auch keine Lust 100€ in den Sand zu setzen... kann man das irgendwie einschätzen ob am Ende was rum kommt oder obs nen Risiko gibt dass man am Ende mit leeren Händen da steht?
 
Wie zuverlässig ist sowas? Ich finde das Artwork gut und das Spiel könnte mir gefallen, allerdings fehlen mir die Erfahrungen mit Kickstarter... ich habe lediglich über nen Retailer mal das Heroquest vorbestellt (zum Glück auf Rechnung)... und da es bis heute nicht angekommen ist auch ein bisschen gelesen was da so vorgefallen ist. Das Spiel reizt mich, aber ich hab auch keine Lust 100€ in den Sand zu setzen... kann man das irgendwie einschätzen ob am Ende was rum kommt oder obs nen Risiko gibt dass man am Ende mit leeren Händen da steht?

Wie sicher Kickstarter ist kann man schlecht sagen.
Viele schaffen ihren Termin nicht und kommen später, bei einigen steht das Sach schon im Laden bis alle Backer es haben, andere haben schlechtes Projektmanagment oder können nicht mit dem Geld umgehen was zum scheitern führen kann, dann gibts auch Betrug Kickstarter die nie was machen wollen und dann gabs da ein Brettspiel bei dem die Erschafferin wohl eine Geisteskrankheit hatte oder bekam da sie sagte die Sonne wohle nicht das sie das Spiel veröffentlicht daher kann sie es nicht tun, keine Ahnung ob es mittlerweile veröffentlicht wurde.
Also es kann alles passieren, man sagt man soll sich die Leute dahinter ansehen ob diese schon einen Namen haben und man soll sich ewtas schlau machen wie realistsich die verlangte Summe ist, einige KS starten mit einer niedrigen Summe um Backer zu locken da man dann denkt das knacken wir locker brauchen aber eigentlich einiges mehr um das Projekt zu verwircklichen, aber auch wenn das alles gut aussieht kann das ganze schiefgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, man muss ja nicht gleich mit den schlimmsten Horrorgeschichten kommen. 🙂
Sicher, wie überall sonst gibt es auch hier schwarze Schafe.
Auch außerhalb von Kickstartern sind schon Unternehmen pleite gegangen und konnten schon bezahlte Ware nicht liefern.
Lass Dir sagen das die meisten Kickstarter ok sind.
Sicher, kleine bis mittlere Verspätungen sind nicht selten, aber das gehört wohl einfach dazu.
In der Regel erhälst Du dafür eine Menge zusätzliches Zeug für dein Geld, Kannst Spieleentwicklern helfen ihre Produkte auf den Markt zu bringen und erhälst oftmals auch exklusive Inhalte.
Man sollte einfach auf bestimmte Warnzeichen achten (Und Heroquest 25 hatte davon einen ganzen Haufen) und eventuell nachprüfen wie das Unternehmen frühere Projekte durchgeführt hat
Sicher, es gibt auch große Unternehmen die Kickstarter benutzen und bei denen ich ungern einkaufe.
Zum Beispiel bietet Cool Mini or Not häufig tolle Spiele in ihren Kampagnen an, aber da Service, Kommunikation und Einstellung einfach nur bescheiden sind, versuche ich mich von diesem Anbieter fern zu halten.
Solche Dinge kann man aber auch herausfinden, wenn man sich die früheren Kampagnen von CMON ansieht.

Jetzt noch meine Meinung zu Deep Madness.
Die Kampagne wirkt auf mich sehr seriös und professionell gemacht.
Alles wirkt hochwertig und durchdacht, das Lieferdatum wirkt realistisch, man kann sich die vorläufigen Regeln ansehen, von vielen (allen?) Minis gibt es schon Prototypen, Es werden gute Designer (und ganz wichtig) auch ein guter Hersteller beauftragt.
Falls Dir Spiel und Regeln zusagen, würde ich zuschlagen.

@ Iceeagle: Der Name des Brettspiels das wegen der Sonne gescheitert ist würde mich sehr interessieren
Musste echt Schmunzeln als ich das gerade gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, man muss ja nicht gleich mit den schlimmsten Horrorgeschichten kommen. 🙂

Klar ich wollte nur aufzeigen was passieren kann und was man so gelesen/gehört hat, aber ja ich hätte auch erwähnen sollen das die meisten gut laufen.


@ Iceeagle: Der Name des Brettspiels das wegen der Sonne gescheitert ist würde mich sehr interessieren
Musste echt Schmunzeln als ich das gerade gelesen habe.

So extra nochmal danach gesucht da ich den Namen selbst nicht mehr wusste:

Kickstarter Seite für Katalyka, vor allem in diesem Update gehts um die Sonne, hier und hier hat es auch "interessante" Passagen, es ist wohl nicht ganz so das die Sonne das Projekt gestoppt hat das war wohl nur die Vereinfachung im Netz aber trotz Updates das es verschickt wird haben es die Backer wohl noch nicht erhalten.
Kurze Zusammenfassung der ganzen Geschichte.
 
Natürlich birgt Crowdfunding ein gewisses Risiko. Aber das ist nun einmal so. Ähnlich wie bei eBay, wenn man von nem Privatanbieter kauf, sollte man mit gesundem Menschenverstand an die Sache ran gehen.

Ich bin auf jeden Fall bei Deep dabei. Unsere Gruppe spielt noch Myth, aber die Kampangnen halten ja schließlich nicht ewig vor.

Ach, und ich habe noch an keinem Kickstarter teilgenommen, der in time geliefert hat. Habe gedacht, dass es bei Dropfleet Commander endlich mal was pünktlich kommt...... aber Pustekuchen.
 
Bevor Du die Regeln beurteilst, guck am besten mal in die Updates.
Da werden die Fähigkeiten vieler Monster beschrieben.
Klingt wirklich thematisch, interessant und durchdacht und bring hoffentlich auch viel spielerische Vielfalt.
Die Grundregeln haben mich anfangs auch nicht vom Hocker gehauen.
Jetzt brauch ich nur mehr Geld, denn Kingdom Death will ja auch bezahlt werden.

Danke, für die Links.
Werde ich mir gleich mal durchlesen
 
CMON ist was Infos angeht, gerade nach Abschluss zwar schlecht, Support sehr durchwachsen und unterschiedlich, es kann vorkommen das das Spiel eher im Laden steht, aber sie sind zuverlässig in der Lieferung. Von daher absolut unproblematisch.

Verzögerungen ist gängig udn je mehr Strechgoals kommen um so mehr "ungeplantes" kommt dazu das irgendwann auch erledigt werden muß. Man muß sich das einfahc genau angucken, aber ich denke die misten Kickstarter sidn zuverlässig. Man hört nur zu oft das was nicht klappte udn nicht was nicht klappte. Wie mit allem im Internet, wenige äußern sich das etwas gut läuft, viele jammern wenn etwas nicht klappt. Verzerrt die wahrnehmung.

Deep Madness macht für mich den Eidnruck die Jungs dahinter sind höchst motiviert und das sind bester Vorrausetzungen. Der Zeitplan wird was anderes sein, ich weiß nicht bisvohin sie geplant haben, aber ich vermute das es drüber geht udn das das eine Verzögerung geben wird. Ist im übrigen auch an Artworks anstelle von Modelle zu erkennen... (gilt generell bei Kickstartern, wenn dann die Stretchgoals improvisierter, unfertiger als die ersten Teile wirken ist das ein si cheres Indiez es gibt meht Stuff als erwaret und diese MEhrarbeit ist nur bedingt eingeplant.)

Ich werde auch zuschlagen... die Updates mit dem Stuff dazu sind einfach cool.. sie legen viel wert auf Atmosphäre und stimmiges Gesamtbild. Wenn das auch im Speil rüberkommt 😱)
 
Es sieht unglaublich gut aus, mich halten trotzdem zwei Dinge zurück. :-(

1. Ich hätte es persönlich NIE geglaubt, dennoch ist es irgendwann zu viel Cthulhu. Es gab vor einiger Zeit einen anderen Kickstarter, Fireteam Zero, da habe ich auch unglaublich mit mehr gekämpft und mich dann gegen eine Unterstützung entschieden. 🙂
Wegen Punkt 2.

2. Leider muss ich immer ALLES haben, und das Base Game für 90$/100$ ist die Kohle sicherlich wert, ABER nicht die Expansion die 50$ und auch nicht jedes einzelne Add-On den jeweiligen Betrag. ;-)

Habe gerade erst Lobotomy erhalten und bin damit mega zufrieden und extrem beschäftigt.


Edit: Aha, und noch was. Die gezeigten Miniaturen sind ultrascharfe Resin Masters!

Die finalen Modelle werden aber aus Plastik sein, und das werden wieder viele Backer überlesen und dann wild eskalieren wenn jede Plastikfigur 10%-33% "schlechter, unscharfer, verwaschener" aussieht als die Resin-Masters.

Und dann wird gerade noch viel zu viel Content auf die schnelle produziert, weil der Kickstarter eigentlich jetzt schon zu erfolgreich ist.

Das heißt, sie werden auch ihr Auslieferungsziel um 6-12 Monate verpassen.

Und dank der Hanjin-Krise und den plötzlich viel zu schweren Spielboxen werden auch die Portokosten explodieren.

Dann endet alles wieder im Backer-Shitstorm und stört meine Vorfreude.

Edit Edit: Puuuuh, 250 Tokens ist auch zu viel, genau wie 250 Cards...

Je mehr Token and Cards auf dem Spielfeld rumliegen, um so mehr stört das die Immersion.

Danke, aber nein danke.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die finalen Modelle werden aber aus Plastik sein, und das werden wieder viele Backer überlesen und dann wild eskalieren wenn jede Plastikfigur 10%-33% "schlechter, unscharfer, verwaschener" aussieht als die Resin-Masters.

Wenn ich mich jetzt nicht total verlesen habe, ist der gleiche Hersteller wie bei CMON und Endure the Stars am Werk.
10 % Verlust klingt realistisch, aber da sollten trotzdem sehr tolle Minis bei rauskommen.
Einfach mal Bilder von Blood Rage oder The Others ansehen, dann kann man abschätzen welche Qualität man zu erwarten hat
Arg viel mehr lässt sich bei einteiligen Brettspielminis bisher nicht nicht erreichen.

Puuuuh, 250 Tokens ist auch zu viel, genau wie 250 Cards...

Ich gehe davon aus das Du Descent und ähnliche Dungen Crawler kennst.
250 Karten halte ich bei diesen Spielen für nicht besonders viel.
Die sind ja nicht dauerhaft im Einsatz, sonder werden zum Großteil in die Stapel für Ausrüstung und Feindaktivitäten aufgeteilt sein.

Und dank der Hanjin-Krise und den plötzlich viel zu schweren Spielboxen werden auch die Portokosten explodieren.

Wage ich zu bezweifeln.
Wenn Alles gut läuft dauert es ca. 1 Jahr bis versendet wird.
Genug zeit damit sich die Situation wieder entspannt.
Nur mal nebenbei:
Habe mir letzte Woche Mechs vs. Minions bestellt (riesige Box) und Riot Games hat es doch tatsächlich geschafft den Versand auf 5 € zu drücken.
Außerdem ist der Versand von Containern wesentlich günstiger, als man sich das als Leihe oft vorstellt,
Selbst 50 % Aufpreis (Anfang des Hanjindesasters), sollte die Versandkosten nicht zu schlimm in die Höhe treiben.

Zu Verspätungen kann ich nichts genaueres sagen.
Von einem Großteil der Minis gibt es aber schon fertige Master zu sehen.

Eine Expansion mit über 30 Minis finde ich für 50 Dollar auch ok.
Sicher kein superbilliges Kickstarterniveau, aber preislich durchaus vertretbar.
habe leider auch das Problem immer gleich Alles kaufen zu wollen, aber dann wird der eigentlich preiswerte Kickstarter plötzlich sehr teuer.

Habe gerade erst Lobotomy erhalten und bin damit mega zufrieden und extrem beschäftigt.

Darum beneide ich Dich. 🙂
Wollte Damals auch zuschlagen, habe mich aber dann leider für einen anderen Kickstarter entschieden.
Du möchtest nicht zufällig gegen The Others tauschen? ;-)
Wie ist die Übersetzung jetzt eigentlich geworden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder in den Kickstartern sind immer besser als die Orginale, das ist klar und wurde dort auch mehrfach erwähnt. Ich denke nciht das jemand tatsächlich Resinminis erwartet, andere Hersteller bieten sowas zu Stückpreisen weit über 10 Euro an, bei über 100 Minis sollte auch dem letzten Klar sein das dem nicht so ist.

Versand denek ich auch nciht das das Proleme geben wird, die Lücke wird schnell jemand anders schließen, es werden nciht mit mal weniger SChiffe fahren und weniger Container verschifft werden. Mit der Krise vielelicht, aber das ha sich in 2 Monaten entspannt udn in einem Jahr ist es vergessen.

Aber man muß, gerade wenn man doch öfter zuschlägt, sich genau überlegen wo, den alles wird zu teuer.. ich werde auch nur die Grundbox, vielleicht noch ein schickes Monster (aber glaube eher weniger) nehmen. Dass Addon ist doch arg teuer bei dem vergleichsweise geringen Inhalt. Ich weiß nciht was das an neuen Spielideen gibt, weil einzig das lohnt so einAddon. Minitechnisch ist man schon sehr gut aufgestellt 😱)

Zudembietet es sich für RPG diese Monster, in Kombination mit denen von the Others die Neue Höllen durchzupielen *fg*

Aber letztendlich muß jeder für sich entscheiden ob und was er will 😱) .. mitlerweile hat man die Qual der Wahl udn alles mitnehmen geht nicht, da muß man auch das ein oder andere Gutes wegargumentieren *g*
 
@Elizablumi
Danke, The Others habe ich auch allumfassend unterstützt und außerdem werde ich Lobotomy nicht hergeben. ;-)

Persönlich bin ich die ganzen Kickstarter mit den krassen Heldentypen einfach etwas leid, darum gefallen mir die kaputten Lobotomy-AntiHelden wirklich sehr gut. 🙂 Mal etwas frischer Wind.

Hinsichtlich der Lobotomy-Regeln und Karten verstehe ich die Aufregung nicht, zu 98% ist alles super.

Ein paar Unklarheiten, aber nix besonders Dramatisches.

@Etepetete
Naja, ich will nichts schlechtreden oder wegargumentieren, aber natürlich, man kann leider nicht ALLES mitnehmen. :-(

@Erwartungshaltung von Backers
Hm, ich habe knapp ?50? Boardgames gebacked, und zumindest bei Kickstarter und BGG äußern sich anscheinend dann offensichtlich immer nur die Unzufriedenen, welche den Kickstarter entweder nicht durchgelesen haben oder vergessen haben, was sie mal gelesen haben.

- Figurenqualität ist IMMER ein Drama, meiner Erfahrung nach.
- Shipping ist zu 90% unpünktlich.
- Shipping ist teuer (trotzdem angemessen für solche Pakete, wie Riot Games das gemacht hat würde ich gerne wissen!)
- Expansions und Add-Ons sind immer teurer, relativ betrachtet, als das Basisspiel.
- Am schlimmsten sind meistens die Regeln: Das sind häufig motivierte Spieler-Nerds die endlich mal ihr eigenes Spiel rausbringen, ABER die können oftmals selbst einfach keine Regeln schreiben und holen sich dann leider nicht mal die notwendige externe Expertise... :-(


Gruß
GeneralGrundmann
 
Eine nette Neuerung, nun auch in Deutsch.. entweder mit allem Material (Grundbox und Stretchgoals Karten, Regeln etc) für +10$ oder, wie es klingt, PDF for free 🙂

edit: auch Addons sind in Deutsch erhältlich- die große Erweiterung +5$ und alle Extra Monster kommen von Haus aus mit mehreren Sprachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Shipping ist teuer (trotzdem angemessen für solche Pakete, wie Riot Games das gemacht hat würde ich gerne wissen!)

Natürlich zum größten Teil über die Menge.
Allein die erste Welle besteht aus 30000 Spielen.
Riot Games (Die Betreiber des erfolgreichen Onlinespiels "League of Legends") haben natürlich eine ganz andere Marktmacht als kleine Unternehmen und können über ihren Bekanntheitsgrad eben auch Leute erreichen die sonst keine Brettspiele kaufen.
Der zweite Trick ist der Ausschluss von Einzelhändlern und Zwischenhändlern.
Das Spiel wird ausschließlich über den eigenen Onlineshop vertrieben, was natürlich die einzige Möglichkeit ist ein so großes Spiel für 75 Dollar anbieten zu können.
Den 3. Trick kennt man von vielen Kickstartern.
Riot Games hat/nutzt Lager an mehreren strategisch wertvollen Stellen.
So entfällt für die Käufer Zoll und der Versand wird deutlich günstiger.

Ist finde ich keine schlechte Sache und sagt hoffentlich den anderen großen Herstellern ein wenig den Preiskampf an.
Zum Beispiel liebe ich zwar Fantasy Flight Games, aber in letzter Zeit ist bei deren Preisen schon eine starke Tendenz nach oben zu sehen.

Eine nette Neuerung, nun auch in Deutsch.. entweder mit allem Material (Grundbox und Stretchgoals Karten, Regeln etc) für +10$ oder, wie es klingt, PDF for free

Upgrade für 10 Dollar klingt fair, eine PDF bringt aber denke ich nciht viel.
Zumindest hätte ich während dem Spiel keine Lust ständig nach Übersetzungen für jede Karte zu gucken.
Ich bin mir auch nicht sicher ob es sich bei einem Upgrade nur vom Grundspiel um eine wirklich gute Idee handelt.
Das hält deutsche Backer ja quasi davon ab, die Erweiterung schon während der Kampagne zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe fast vollständig mit Tabletop aufgehört. Allerdings bin ich immernoch ein großer Miniaturensammler. Da kommen mir die Miniaturenbrettspiele gerade recht. Ich finde es dabei aber nicht so tragisch, dass die Qualität nicht an die der Tabletopminiaturen heranreicht. Sind halt nur Brettspielminiaturen. Wichtiger ist mir dann eher die Atmosphäre und ob die Regeln stimmig sind.

Deep Madness erfindet regeltechnisch da das Rad natürlich nicht neu, aber hat meiner Meinung nach schon wirklich interessante Spielmechanismen. Insbesondere, dass das Spielbrett nach und nach "verschlungen" wird und die Raumkarten umgedreht werden müssen, wodurch neue Spawnpunkte entstehen, gefällt mir sehr gut. Oder dass man für Aktionen in gefluteten Räumen Sauerstoff benötigt. Wenn man dann noch in einem gefluteten Raum durch Monster festgehalten wird und jede Runde der Sauerstoff immer weniger wird, kann das auch mal zum Exitus führen.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die Regeln übersetzt. Schaut doch mal rein. Vielleicht überzeugt es Euch ja doch

http://donulfo.tabletop-minis.de/pmwiki.php?n=Miniaturenbrettspiele.DeepMadness
 
Cool .. eine Übersetzung... mal eben so. DANKE 🙂 für diese Mühen,



@Elizablumi für die Addons gibt es auch Übersetzungen, man kann also alles in Deutsch bekommen 🙂 - habe es schlecht ausgedrückt - alle Erweiterungen, extra Monster haben Deutschunterricht bekommen und selbst die Stretchgoal Kickstarter Exclusive sollen deutsche Karten etc bekommen.. Das ist schon eine Klasse Sache.

Das PDF ist wirklich suboptimal, besser als Nichts und für Regeldetails bestimmt nicht verkehrt (für jene die Englisch nur schlecht können geht das natürlich nicht, da wären ja alle immer nur am suchen). Hätte mir auch gereicht, mein Englisch reicht für das meiste, aber ab und an, so Kleinigkeiten.. da ist eine Übersetzung und wenn nur als PDF hilfreich. Aber mit den Übersetzungspaket in Buch und Kartenform hat sich das erledigt. Aber ich werde die das Übersetzungspaket definitiv nehmen, der Spielfluss profitiert davon und nicht geht über einen guten Spielfluss. Wer aber das Geld lieber sparen will und in Minis uminvestieren mag ist das PDF immer noch hilfreich.