[Kickstarter] Deep Madness - Horror Boardgame 1-6 Coop ( in Deutsch)

Was meint ihr, lohnen die Erweiterungen? Eine Beide? Ich bin da ganz unentschlossen... ist schwer abzuschätzen, zumal abzuwägen ist je nochmal 50$ draufzulegen. Die Stretchgoals selber bringen auchs chon viel Abwechslung ... hach immer diese ewigen Verlockungen 😱)

Verglichen zum Hauptspiel sind die Erweiterungen relativ *teuer*, aber *absolut* betrachtet sicherlich immer noch günstig.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Mir wird das einfach zu viel. The Others und Conan ganz aktuell erhalten, Zombicide: Black Plaque gerade 1x gespielt., Arcadia Quest noch unbespielt. Genauso wie Hint und AVP. Bei anderen konnte ich mich noch zurückhalten, weil es nicht so ganz mein Ding war. Hinterm Horizont warten noch andere Brettspiele. Da das noch dazu. Ich weiß nicht. Die Scuplts sind Hammer. War bei The Others genauso. Bin wirklich hin und hergerissen. Bei CMON kommen die Sachen inzwischen auch schon zur gleichen Zeit auch schon auf Deutsch.
Echt schwierig. Bei Brimstone war es leichter. Weil da haben wir schon wirklich viele Runden mit Freude dran gespielt.
 
Geht mir auch so, es gibt inzwischen einfach ein so riesiges Angebot, dass man sich beschränken muss auf die Sachen, die man WIRKLICH will!

Jajaja, erste-Welt-Probleme, ich bin mir dessen bewusst.

Conan konnte ich mir verkneifen, weil wir eigentlich inzwischen überwiegend Co-Op spielen. The Others musste ich trotzdem haben. Weil ich The Others habe brauche ich eigentlich kein anderes Horror-Cthulhu-Thema Brettspiel mehr. AvP hat inzwischen 2.0 Regeln, die inhaltlich zwar gut sind, aber grammatikalisch und bezugsmäßig immer noch schwierig. Shadows of Brimstone habe ich damals drauf verzichtet, weil ich persönlich Weird West als Setting einfach nicht leiden kann, Forbidden Fortress hingegen drückt alle Knöpfe bei mir. Auch weil das Level-System so toll sein soll, werde ich mir das wohl holen. Gerade bin ich voll mit Lobotomy beschäftigt, gefällt mir persönlich SEHR GUT mit ein paar Modifikationen wird es NOCH besser! 🙂


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ich muß noch auf the Others warten .. voller Ungeduld (da fand ich die Addons nicht so verlockend, da sie wenig neue Mechanismen brachten udn eher nur andere Minis (was man proxen könnte wenn man mag) ).. Deep Madness ist von der Art nicht unähnlich.. eher sehr ähnlich in eigen Dingen fühlte ich mich gleich daran erinnert., aber die Minis haben es mir hier angetan, und auch sonst wirkt das Spiel sehr gut, vor allem mit den Sprach addons eine Klasse Sache.. Also nochmal zuschlagen. sonst aber zurückgehalten.. ok, massive Darkness ist von CMON gerade zu Ende, das mußte auch her, wobei ich da eher nich so hoher Erwartungen habe, aber ich denke mit Hausregeln wird das schnell ganz geil und bei deren BlackPlague auch zugeschlagen und das auch echt oft und gerne gespielt, ist ein feines Spielchen für Zwischendurch und die vielen kleinen Sonderzombies waren ihr Geld wert. Aber ich versuche nich mehr als ein Spiel in Warteschlange zu haben... *grübel* im Moment drei...klappt gut *g* aber ich hoffe the Others ist die Tage da, es geht gerade drum) also nur 2

So bin ich mir eben nicht sicher ob hier die Erweiterungen große Spieländerungen bringen. Gut 50 Euro ist für ein Addon günstig, bei der Menge an Minis und Stuff, aber beides zusammen eben nochmal 100€ mehr.

Ja... wir haben hier schon Sorgen ;o)
 
Den kommenden Kingdom Death KS wird es ja auch geben. Da habe ich mich schon mehrfach in den Arsch gebissen, warum ich da nicht damals eingestiegen bin. War aber auch damals nicht so flüssig und auch die Auslieferung hat ja wohl gefühl ewig gedauert. Ja purer Luxus

Habe Kickstarter erst nach Kingdom Death entdeckt und verstehe den Hype bis heute nicht ABER ich kenne auch niemanden der das Spiel hat, damit ich es mal testen könnte. :-(

Wenn Kingdom Death: Monster II am 25.11.2016 kommt, geht's sicherlich in die 5 Millionen $$$ und/oder Kickstarter wird zerstört! ;-)

Einfach mal abwarten, nach den ersten überschwenglichen Kickstartern bin ich jetzt etwas gereifter, muss nicht mehr alles haben und weiß, was mich bei Kickstarter erwartet. 🙂

Und es ist aktuell noch die goldene Brettspielzeit, lange wird das nicht so weitergehen irgendwann ist der Markt gesättigt.

Aber noch isses sehr geil!

Dieses Jahr war die Spiele Messe Essen auch die größte aller bisherigen Zeiten sowohl hinsichtlich Besucher als auch hinsichtlich Aussteller.

Mein großer kleiner Geheimtipp: SÄMTLICHE "Tiny Epic" Games!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ja zur Zeit gibt es wirklich viele interessante Brettspiel KS und auch eine Menge interessante nicht KS Spiele aber leider gibt es da das Problem mit dem Geld und der Zeit.
Interessant sieht das schon aus aber bei KS ist es halt nie sicher was man bekommt und wie gut das ist und dann hat man noch oft eine lange Wartezeit.
Ich kaufe mir Dinge die mich interessieren lieber wenn sie im Handel sind und es Reviews gab, am besten noch eine deutsche Version das ist für einige meiner Mitspieler besser.
Leider gibt es einige KS bei denen für mich essentielle Dinge nicht in den Handel kommen, bei Ghostbusters war viel Zeug auch mit Bezug zu dem Film KS exklusiv daher habe ich es mir nie gekauft nachdem es im Handel erhältlich war.


@Grundmann

Die Tiny Epic Sachen sehen echt gut aus, weißt du ob die auch auf deutsch rauskommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gibt es einige KS bei denen für mich essentielle Dinge nicht in den Handel kommen, bei Ghostbusters war viel Zeug auch mit Bezug zu dem Film KS exklusiv daher habe ich es mir nie gekauft nachdem es im Handel erhältlich war.

@Grundmann
Die Tiny Epic Sachen sehen echt gut aus, weißt du ob die auch auf deutsch rauskommen?

Ja, der erste Ghostbusters-Kickstarter war DER Hammer, leider nicht unbedingt spielerisch, aber ausstattungsmäßig großartig.

Der zweite Ghostbusters-Kickstarter war ein Flop, auch wegen der unterirdischen Kommunikation im ersten und weil Cryptozoic einfach mit merkwürdigen Pledge Levels und miesen Stretch Goals die ganze Kampagne gekillt hat.

Und dann hat Cryptazoic das selbe fast noch mal mit dem offiziellen "Walking Dead"-Spiel gemacht, was die Sadler-Brüder designed haben, welch eine Schande.


@Tiny Epic
Habe auf der SPIEL mit den Tiny Epic Machern gesprochen, es wird noch dauern, ABER es sollen alle Spiele noch auf Deutsch rauskommen!

Sie wollen expandieren, aber langsam.

Die Spiele sind samt und sonders großartig, einfache Sprache, einfache Spielmechaniken, unerwarteter Tiefgang sowie schnelles und abwechslungsreiches Spiel.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Ja, der erste Ghostbusters-Kickstarter war DER Hammer, leider nicht unbedingt spielerisch, aber ausstattungsmäßig großartig.

Für Backer bestimmt aber wenn ich mich recht entsinne waren Bodenpläne für die Bibliothek und das Sedwick Hotel sowie das Gebäude in dem Dana und Louis ihre Apartments haben nur für Backer erhätlich und das verstehe ich nicht das sind ja wichtige Orte des Films und viele Geister aus der Zeichentrickserie waren auch nur KS exklusiv, klar man muss Backern mehr bieten als eine Preisreduktion aber das ist für mich zuviel ähnlich mit dem 2ten die People Buster finde ich cool aber auch wieder nur KS exklusiv.
Klar kann man vieles davon über Ebay kaufen ich habe mri ja selbst erst vor kurzem Troy + Evil Troy für Zombicide Black Plague gekauft und da muss ich sagen ist es soweit ich weiß besser gelöst, die zusätzlichen Helden des KS sind halt alle Anspielungen auf bekannte Film/Comic Figuren aber nichts essentielles ansonsten waren wohl noch 2 KS exklusive ABominations und Necromancer dabei aber auch das würde ich nicht als essentiell bezeichnen, nett klar aber das wars auch.

@Tiny Epic
Habe auf der SPIEL mit den Tiny Epic Machern gesprochen, es wird noch dauern, ABER es sollen alle Spiele noch auf Deutsch rauskommen!

Sie wollen expandieren, aber langsam.

Die Spiele sind samt und sonders großartig, einfache Sprache, einfache Spielmechaniken, unerwarteter Tiefgang sowie schnelles und abwechslungsreiches Spiel.


Gruß
GeneralGrundmann

Gut zu wissen vll. werde ich trotzdem mal früher zuschlagen und eins antesten.
 
@Kickstarter exclusives
Sehe ich ebenso.

Ich mag exclusives, ABER es dürfen keine essentiellen Spielinhalte sein.

Upgrades des Materials, zusätzliche Spielinhalte, alles toll.

Wichtige Charaktere, Szenarien, Orte als KS-exclusives: danke, aber nein danke.


@Tiny Epic Games
Fang mit Tiny Epic Galaxies an, das mögen auch viele nicht-Nerds.

Vom Setting her und am aktuellsten ist Tiny Epic Western.

Tiny Epic Defenders war der erste Titel und ist, wenn man so will, der schwächste Teil, aber immer noch voll gut.

Tiny Epic Kingdoms war der Durchbruch und dazu gibt's auch eine sehr sinnige Erweiterung.

Aber, zum Einstieg, Tiny Epic Galaxies, einfach toll! 🙂


Gruß
GeneralGrundmann
 
Momentan tut sich ziemlich kontroverses auf bei diesem Kickstarter.

Nein, es ist nich die Nacktheit wie bei anderen Kickstartern😉 Sie haben den Stil bei den Monsterkarten komplett gewechselt und sind von den Schattierungsmonstern am Anfang zu kaugummibunter Videospiel-Optik gewechselt, wie es einige Backer ausgedrückt haben.
Und ich dachte schon, dass das der erste Kickstarter ohne große Dramen wird. Tja, falsch gedacht.

Während die neuen Karten eindeutig besser zu identifizierende Monster haben, finde ich es doch sehr gewagt, dass sie einen so großen Schritt am Ende der Kampagne machen, während der pledge manager läuft. Ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn es während der Kampagne passirt wäre, da es doch sehr viele Leute mittlerweile gibt, die mit dem Schritt unzufrieden sind.
Ist zwar immer noch weit unter dem, was ich bei anderen Kickstartern gewohnt bin, wo teilweise mit Gift und Galle gespien wird, aber daran sieht man, dass es ihr erstes Projekt ist.
 
Der Schritt war aber absehbar ... wobei so krass bin ich auch überrascht. Wobei ich es gut finde. Das Problem am alten Designe, geile Karten und Bilder, ist das identifizieren der Abbildungen und Zuordnung zu den Figuren auf dem Brett. Es macht es bei der Masse an Monstern einfach schwer bis unmöglich (wer as ein paar mal gespielt hat wird das hinbekommen, von daher werden die udn ihre ersten Testspiele nicht die Probleme gehabt haben) . Im ursprünglichen Grundspiel hätte man es noch hinbekommen, da war es übersichtlich. Aber bei nun über 40 Monstern ist das schwerer eine abstrakte Version zuzuordnen.

Das neue Designe finde ich aber weit ab von kaugummibunter Videospiel-Optik, ich mag das.

Aber ich gebe dir Recht, das hätten sie eher machen müssen... oder jetzt eben beide Kartensätze rausgeben. Umfang hielte sich ja in Grenzen und alle wären zufrieden, andererseits, für das Geld gibt es schon nen ganzen Haufen, da auch noch dafür Geld investieren. Nuja, ein Schritt der eh nicht allen Recht zu machen sein wird, egal was kommt.