[Kickstarter] TNMNT Shadows of the Past

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.187
1.475
96.476
40
Cowabunga!
Die Jungs von IDW Games machen ein TMNT Brettspiel.
Leider gibt es noch nicht viel zum Spielablauf aber am 8ten September soll ein Video dazu kommen, denn momentan weiß ich noch nicht ob die Box 90 Dollar wert ist. Auch verstehe ich nicht warum die The Works Box soviel teurer ist, die hat soweit ich das sehe nur ein anderes Box Art + 4 weitere (meiner Meinung nach um einiges besser aussehende) Turtles dabei.

Aber wenn das Spiel gut wird wäre das schon klasse, ich denke ich muss jetzt Pizza essen und meine alten TMHT Videokasseten rausholen gehen 😉

Cowabunga!
It's here! The Teenage Mutant Ninja Turtles game you've been waiting for! Play as one of the four turtle brothers (and some of their trusted allies), and defend New York City from thugs, ninjas, and of course the Shredder!
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shadows of the Past is a story-driven adventure game for two to five players who will duel it out street by street and mission by mission to save (or conquer) New York. The game is based off of IDW's ongoing comic book universe and features missions taken straight from some of the series' biggest moments. Designed by the legendary Kevin Wilson (Descent, Arkham Horror) with input from Kevin Eastman and IDW's entire TMNT creative team, this highly thematic adventure features incredible mechanics and gameplay. You've seen dice-chucking combat, but this is dice-nunchucking at its finest!
WHY KICKSTARTER?
This campaign's going to allow us to take a great game and make it amazing through the addition of a set of stretch goals we're incredibly excited to reveal and—with your help—unlock!
More importantly, with a game this involved, it's great to have an opportunity to interact with the fans. During the course of the campaign, we hope to answer any questions you have about IDW's game, comics, or what our favorite pizza toppings are!

GAME PLAY VIDEO COMING FEBRUARY 8TH

The Teenage Mutant Ninja Turtles Hero Combat System:
Each Hero player in the game receives their own custom set of dice and Special Move cards uniquely matched to their character's fighting style.
While it's fun to have your own unique dice and moves, what really sets this game apart is the shared dice mechanic once combat begins.
Each round, every Hero player simultaneously rolls their dice then lays them out in front of their play area, strategically positioning their dice from left to right in order to lend help to their fellow players.
This means that on the active player's turn, they'll have access to their own dice and their teammates' closest dice on each side of their character. This innovative system helps save players from useless rolls and thematically expresses how closely knit the team is. The only way to defeat the Foot Clan is to truly fight as one. It's the ultimate co-operative system.
 
Um etwas in die Hand zu kriegen werden 150 Amerikaner fällig. Dazu Porto und Zoll. Denke für viele sind die Einstiegskosten etwas hoch, zumal wie du sagst keinerlei Infos dabei sind wie es sich so spielt.

Darüber hinaus: Art is subject to licensor approval. Soll heissen die haben noch nicht das OK für Design vom Lizenzgeber.


EDIT: Die Lizenzlage könnte etwas schwieriger werden, die Rechte scheinen bei mehreren Parteien zu liegen.
 
Einstieg ist ja 90 Dollar so wie ich das sehe, dann bekommt man halt nicht den Pizzakarton als Box und nicht zusätzlich noch die Eastman Turtles.
Das das Design noch nicht abgeklärt ist ist natürlich Mist und auch was in der Retailbox sein wird verstehe ich nicht so, es werden ja Hero + Villain Boxen erwähnt, gut man könnte denken das sind Erweiterungen das Spiel hat ja noch für April, Casey und weitere Leute Karten ud die April Box ist ja für KS Backer dabei aber dann haben sie auf der Seite als Beispiel für Hero Packs Leonardos Hero Pack und da sieht ma ndie gleiche Mini + Karte wie im Spiel selbiges gilt für das Shreddr Pack, daher frage ich mich wrid die Retail Version überhaupt Minis enthalten?
Aber ich hoffe echt das das ganze was wird, habe früher als Kind gerne die erste Zeichentrickserie (damals ja noch Teenage Mutant Hero Turtles) gesehen, hatte Spielfiguren dazu, hatte die Filme gesehen und spielte gerne Turtles in Time, das war ein geniales Spiel damals.
 
Aber ich hoffe echt das das ganze was wird, habe früher als Kind gerne die erste Zeichentrickserie (damals ja noch Teenage Mutant Hero Turtles) gesehen, hatte Spielfiguren dazu, hatte die Filme gesehen und spielte gerne Turtles in Time, das war ein geniales Spiel damals.

Ich auch. Aber dann hab ich die Eastman/Laird-Comics gelesen. Dass die da ne Kinderserie draus stricken konnten...
 
Ich auch. Aber dann hab ich die Eastman/Laird-Comics gelesen. Dass die da ne Kinderserie draus stricken konnten...

Die Comics habe ich nie wircklich gelesen, die sind ja eherfür Erwachsene, stirbt Shredder nicht sogar im ersten oder 2ten Band?
Aber ohne die nennen wir es mal kinderfreundlichmachung würde die wohl heute kaum jemand kennen und die 2 haben ja bestimmt ihr Einverständnis für die Zeichentrickserie gegeben.
 
Ja, Shredder ist der Bösewicht im ersten Band und stirbt. In Band 2 ist der Böse Baxter Stockman, die späteren kenne ich leider nicht.

Danke für die Info, vll. sollte ich mir die Comics doch mal besorgen.

Dass die das OK hatten, bezweifle ich nicht, es ist nur krass, wie man das Gewaltlevel runtergefahren hat ^^.

Naja von Batman gibts auch Zeichentrickserien und Spielzeug udn Batman ist eigentlich auch nicht unbedingt Kindgerecht.

In den Comics haben doch alle Turtles rote Bänder (oder schwarzweiße die sind doch schwarzweiß soweit ich weiß) und April ist wie in einer späteren Serie Wissnschaftlerin oder sowas aber keine Reporterin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück bin ich kein Turtles-Fan. Dennoch, selbst wenn, nach dem spielerisch wirklich mauen Ghostbusters-Spiel lasse ich die Finger von Lizensverwurstungen, wenn noch nichts Konkretes über das Spiel bekannt ist.

Von dem Alptraum einer noch erfolgten Lizenzvergabe ganz zu schweigen.

Das kann sich in jede Richtung entwickeln...


Gruß
GeneralGrundmann
 
Wo ist denn das Problem mit den Lizenzen? Viacom (auch Besitzer von Nickelodeon) hat die Rechte auf das gesamte TMNT Franchise und vergibt damit die Lizenzen.

'Final art and designs for all game assets are subject to final approval by Licensor.'
Das ist jetzt nicht unbedingt eine ungewöhnliche Aussage. Im wesentlichen bedeutet es nur das die bisher gezeigten Designs sich noch ändern können.

IDW ist derzeit der viertgrößte Comicbuchverlag in den USA. Sie haben die Rechte erworben eine neue Comicreihe zu schreiben und die Mirage Comics weiterzuschreiben. So lange sie sich an den Vorbildern halten, glaube ich nicht das es große Schwierigkeiten geben wird.
 
@Teskal
Du hast noch nie einen Lizenzierungsprozess mitgemacht. ;-)

Jedes einzelne Teil, Element und Artwork muss individuell geprüft und abgenommen werden. 🙂

Man kauft nicht einfach eine Lizenz und los geht's, man macht dann (leider) nicht einfach, was und wie man will. :-(

Das kostet alles Zeit und Geld. Kann alles gut gehen! Kann auch katastrophal allein an der zeitlichen Dauer und Finanzierung der Lizenprüfungen scheitern.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Nachdem dort soviele verschiedene Parteien einen Beitrag geleistet haben (inbesondere Zeichentrickfilme7Studios), wäre es durchaus im Bereich des Möglichen, dass igendeiner davon etwas dagegen hat bzw auch Bakshish will.

Selbst wenn man nur mit einem Lizensgeber verhandelt geht das so aus wie GG das darstellt. Einen Rahmenvertrag sollte man daher haben, bevor man nen Kickstarter macht. Man stelle sich vor der bringt dir ne Million aber der Lizenzgeber will zwei....oder im günstigeren Fall soviel vom Kuchen, dass du kein geld mehr hast für die Pledges....dämmerts nu?
 
Ich habe ja auch nicht gesagt das IDW einfach locker machen kann was sie wollen. Nur das sie, wenn sie sich nahe an deren Comiczeichnungen halten, die Wahrscheinlichkeit gering ist das deren Sachen kein Ok bekommen.

Es ist übrigens egal welche Parteien einen Beitrag geleistet haben, ob nun für Film/Comic/(Video-)Spiel oder was auch immer. Die Verwertungsrechte liegen zum Schluß immer wieder beim Lizenzgeber Viacom/Nickelodeon. Ansonsten würde es nicht so gut funktionieren wie es im TMNT Franchise bereits abläuft, das bestimmte Figuren immer wieder auftauchen, egal ob vom ursprünglichen oder späteren Comicserien, TV oder was auch immer.

IDW hat nicht zum ersten Mal Lizenzen erworben und verwertet. Ob nun von Marvel, DC, anderen Comicfirmen oder aus der Filmindustrie usw. Die haben also deutlich mehr Erfahrung was die machen können und was nicht. Was z.B. bei Prodos nicht der Fall war und durch FOX kräftig bluten mußten. Es wäre schon sehr ungewöhnlich wenn IDW kein entsprechenden Vertrag hat.
 
@Teskal
Du hast da natürlich Recht, bei der Vergabe von TurtlesLizenzen scheint es mehr Routine zu geben.

Bei Ghostbusters lief das mit den Lizenzen auch gut.

Trotzdem bergen Lizenzspiele für mich persönlich zwei Risiken:

1. Mieses Spiel was nur vom Namen lebt.

2. Lizenzschwierigkeiten.

3. Beides gleichzetig.


Darum lasse ich persönlich die Finger von diesem Kickstarter. ;-)


Gruß
GeneralGrundmann
 
Die ganze TMNT Marke wird über ein Franchising System vermarktet, das macht das ganze mit den Lizensen weitaus einfacher.

Das bei TMNT viel Müll produziert wird kann man gerade auch an den neuen Filmen sehen. Aber wer Michael Bay an die Filme läßt ist selber schuld.

Ein Risiko ist natürlich immer dabei, wenn man etwas finanziert, das noch nicht komplett fertig ist.

Ich kann zumindest sehen, das IDW bisher bei den Comics gute Qualität abgeliefert hat. So das ich bei dem TMNT Spiel zumindest das gleiche hoffe.

Wenn die Figuren stimmen, gibt es immer noch die Möglichkeit diese für andere Systeme zu nutzen. Das ist auch der Grund warum ich es einfacher finde ein Miniaturenspiel zu unterstützen.
 
Die Lizenzverhandlungen bei Halo waren folgendermaßen: Yoah, macht halt.

Kann mich irren, aber der durchschlagende Erfolg hat sich da jetzt nicht eingestellt. Und gerade bei den US von A würde ich nicht unterschreiben das da irgendeiner im Zweifelsfall mal klagt und Recht kriegt. Muß nicht so sein, kann aber. Und wenn man dazu gar nichts hört bzw nichts konkretes auf dem Papier steht ist besagte Warscheinlichkeit eben höher.
 
Wie kommst du darauf das IDW kein Vertrag mit Viacom hat? Woher hast du die Information?

Auf der Kickstarterseite haben sie zumindest deutlich gemacht, das sie Art und Design mit dem Lizenzgeber abklären müssen. Der Lizensgeber würder das sicher nicht machen, wenn es keinen Vertrag gibt.

Lies dir mal durch wie ein Franchise System funktioniert. Und gerade beim TMNT Franchise läßt nichts darauf hindeuten, das es irgendwelche Probleme in der Hinsicht gibt.

Und klagen kann man immer. Das würde bedeuten, das man gar nichts aus den USA unterstützen kann.