Kill Team Kill Team Liste aus Starterbox

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
Zu den Tau Drohnen:
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sich ausser den Gun Drones (zwei Pulse Carbines) kaum eine andere Drohne lohnt (mal von der MB3 Recon Drohne abgesehen...). Modelle mit zwei Schusswaffen sind eher selten, und der Vorteil bei denen ist, dass sie mit jeder Waffe einen Verletzungswurf provozieren können.
Flight! Diese Sonderregel ist einfach abartig, wenn sie auf ein schnelles Modell mit zwei Schusswaffen trifft.
 
Ich klink mich hier mal ein und hoffe es ist ok, dass ich hier frage anstatt einen neuen Thread zu eröffnen.
Ich habe auch die Starter Box und überlege nun, wie ich die Space Wolves baue. Und zwar besitze ich bereits 3 Reiver und 6 Primaris Intercessor aus den ersten Ausgaben des Conquest-Abos damals. Außerdem habe ich noch Lucian Calsius, aber der ist ja in Kill Team so nicht spielbar, oder? Ich habe bisher null WH40k-Erfahrung, also noch nie gespeilt o.Ä., daher fällt mir die Entscheidung/Planung ziemlich schwer.

Idee wäre jetzt alle meine Space Marines als Space Wolves zu bemalen, um sie eventuell mal irgendwann in eine komplette Armee zu integrieren bzw. als Anfang zu nutzen. Da wäre dann die Frage, wie ich die Space Wolves aus der Box am besten baue, damit ich einerseits variable und gute Kill Teams bilden kann? Und die Minis anderseits am Ende nicht in einer Space Wolves-Armee relativ nutzlos sind?

Alternativ hatte ich noch den Gedanken, ob man aus den 15 Minis (wenn man Calsius dazu zählt) auch mehrere sinnvolle, unterschiedliche Teams bauen könnte? Also verschiedene Fraktionen zum Beispiel, wie ein Space Wolves Team und ein anderes Chapter oder so...

Hättet ihr vielleicht etwas Inspiration für einen absoluten Neuling? Ich wäre euch dankbar 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Object303