Sci-Fi Kill Team / Necromunda Mixaufbau

Chaoskeks

Hintergrundstalker
15. September 2020
1.258
2.180
7.071
Erzhausen
KillteamNecromunda2.jpg


Willkommen in meinem neuen Armeeaufbau.

Entgegen dem Namen wird hier allerdings keine Armee aufgebaut.
Es ist eher ein Gemisch aus dem Bauen und Bemalen der neuen Killteam-Box "In die Finsternis" (Ja, ich habs mir auf deutsch gekauft)
und Necromunda.

Ich habe die Necromunda Underhive Box, jedoch wird das ein Totalumbau. Ich mache Scratchbuild von eigenem Aschewüste Gelände und die Escher-Gang wird mit viel Green Stuff nach meinen Vorstellungen umgebaut. Davon mache ich Videos, die ich auf meinen Youtube Accout hochlade und hier dann verlinke.

Aus der Killteam-Box habe ich noch nichts zusammengebaut, aber nach einem Testspiel für Chalnath damals hab ich mir ein Tau Killteam gekauft, es magnetisiert und bemalt. Da fehlt nur noch Streaking Grime, das ich mir zusammen mit der aktuellen Killteam-Box bestellte. Das wird eine Premiere, weil ich damit noch nie vorher gemalt habe, aber andere User wie @G@mbit haben es empfohlen, um die Tau so richtig Grimdark zu machen.



Chronik:
03.10.2022: Armeeaufbau starten
09.10.2022: Update Gelände
20.10.2022: Kroot Killteam zusammengebaut
23.10.2022: Kroot Killteam grundiert, Gelände fertig
25.10.2022: Mini-WiP Kroot Hunde fertig
09.11.2022: Kroot-Killteam fertig
21.12.2022: Erfahrungsbericht: Arbeiten mit Latex
29.12.2022: Escher Cutters Zusammenbau
01.01.2023: Cutter Piloten Green Stuff Arbeiten
08.01.2023: Videotutorial Geländebau
25.01.2023: Cutter Bemalung fertig
29.01.2023: Escher Cutter Bases fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Killteam

Vor einiger Zeit baute ich mir ein Tau Killteam zusammen. Bemalt ist es schon größtenteils. Sehr bunt. Als nächstes kommt Streaking Grime drauf, mal sehen, wie das dann aussieht. Hier schonmal die Vorher-Version:

20220314_163928.jpg



Das Hauptaugenmerk liegt aber erst einmal auf der neuen Killteam Box. Das Schwierigste beim Zusammenbau ist immer das Magnetisieren.

20221003_111303.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Necromunda

Der Plan ist folgender: Erst werden die Geländestücke gebaut, danach die Escher-Gang umgebaut. Das wird einige Monate in Anspruch nehmen. Ein Probegeländestück in Aschewüste-Farben hab ich schonmal erstellt. Wenn ich den Videoschnitt für das erste große Geländestück geschafft habe, kommt der Link hier herein.

Probestück:

20220721_204751.jpg


Kleine Änderung des Plans:
Da in der Zwischenzeit der großartige Bausatz der Escher Cutters herauskam, ziehe ich den Zusammenbau und Umbau vor.

20221229_232158.jpg


Green Stuff Arbeiten an Kapuzen und Umhängen.
20230101_212207.jpg


Farbe ist auch schon drauf. Sieht besser aus als grüne Kapuzen.

20230125_215101.jpg

Endlich sind sie fertig. Die Escher Cutter! Ich präsentiere: Die ausgestoßene Schwesternschaft

20230129_193843.jpg


Jetzt, nachdem das Video fertig ist, kann ich die Bilder vom ersten großen Geländestück ja posten.

20220921_203641.jpg


Und hier mit ein paar Orks drum herum. Hab noch keine fertige Necromunda Gang. ?

20220921_204244.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier ein Vorher/Nachher Bild von heute Abend.

Um 20 Uhr sah es so aus:
20221005_195024.jpg


Um 23 Uhr dann so:
20221005_223725.jpg


Und die große Premiere: Obwohl es soo viele Teile zum entgraten waren, hab ich mir kein einziges Mal in den Finger geschnitten. ?
Aber diverse Leute haben Recht. Ich muss die ganzen Steckverbindungen abschleifen. Die gehen echt schwer zusammen. Und die Kappen obendrauf zum fixieren gehen noch schwerer wieder ab. Hab ein Messer als Hebel genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Teile wurden nun mit Malerkrepp abgeklebt, nachdem ich alle Verbindungen soweit zugeschnitten habe, dass sie einfacher zu stecken sind.
Zwei Mauerteile habe ich grundiert. Eins mit schwarz, eins mit Leadbelcher. Schwarz ist fast leer und irgendwie gibt es Nachschubprobleme. Testweise wollte ich sehen, ob die Grundierung einen Unterschied macht.

20221009_225819.jpg

Grundiert mit Leadbelcher. Ist noch nicht ganz trocken.

20221009_225811.jpg

Schwarz grundiert. Das Wash glänzt hier noch, weil es auch noch nicht ganz trocken ist.

20221009_225949.jpg

Beide zusammen stehend. Dann blendet das Licht nicht so. Ich glaube, Leadbelcher geht auch. Es kommt ja viel Rostbraun obendrauf.

Ansonsten, welche Farben sind gut, um Rost darzustellen?
 

Anhänge

  • 20221009_225949.jpg
    20221009_225949.jpg
    251 KB · Aufrufe: 9
Es geht vorwärts. Das sind wirklich viele Teile. Und das zählt trotzdem nur als eine Aufgabe. ?

20221015_125951.jpg


Das ist ungefähr die Hälfte, die jetzt eingerostet wurde. Alle großen Teile. Jetzt kommen noch vier Wände und das ganze Kleinzeug wie Maschinen, Geräte und Kisten. Was halt so rumsteht in nem Space Hulk.
 
So, es gibt etwas Neues.
Ich hab einen Teil der ersten Aufgabe erfüllt.
Baue 10 Miniaturen

Ich präsentiere, das Kroot Fernpirscher Killteam:
20221020_225444.jpg


Das Bild ist nicht schön, aber ich brauch ja noch Luft nach oben für die nächsten Aufgaben, z.B. ein Szenenbild erstellen und so.
Aber erstmal müssen sie bemalt werden. Der Zusammenbau jedenfalls hat Spaß gemacht. Die sehen alle so aus, als wären sie Clint Eastwood in der Dollar Trilogie. Ich denke mal, so ähnlich bemale ich dann auch die Ponchos. Ich mag besonders den Pistolenschützen und den Bogenschützen. Auf dem Bild beide Links.

Zwei weitere Aufgaben sind fast fertig.
Bemale ein Geländestück
Bemale Scatter Terrain

Fotos folgen, wenn ich mehr Zeit hab. Oh, bald ist Wochenende. 😎
 
So, jetzt gehts hier mal ordentlich weiter.
Das komplette Gelände aus der Killteam: In die Finsternis Box ist bemalt.
Hier hab hier mal ein paar Fotos gemacht:

20221023_225203.jpg


Und zur besseren Übersicht:

20221023_222505.jpg


Die Messinstrumente hab ich auch bemalt. Hatte noch Farbe übrig. ?

Das Kroot Killteam ist jetzt zusammengebaut und grundiert, bereit für die Contrast-Farben:

20221023_225100.jpg


Mehr gibts dann demnächst, wenn die Kroot bemalt sind. Danach kann ich mich an die nachfolgenden Questaufgaben machen.
 
Es gibt ein Mini-Update.
Die zwei Kroothunde sind fertig...bis auf die Bases.
Ich hatte ja vor, die Necromunda Underhive Bases der Goliaths zu verwenden. Doch die sind leider alles 32er. Ich brauche für die Kroot aber 28er.
Die 25er der Escher kann ich für die imperialen Entertruppen nehmen.
Das bedeutet... ich muss welche selbst gestalten. 😱

Hier jedoch erstmal die beiden Kroot Hunde:

20221025_223302.jpg
 
Es ist immer schwierig, sich ein Farbschema zu überlegen.
Bei dem Kroot scheine ich ziemlich freie Hand zu haben.
Für mehr Persönlichkeit haben sie verschiedene Hautfarben und ganz wichtig.. verschiedene Kammfarben.


20221030_222528.jpg


20221030_222634.jpg


Die Übergänge gehen sehr gut mit Contrastfarben. Ist wie wet blending. 😎
 
So, heute kein Foto der fertigen Kroot. Es fehlt noch das Metall und die Bases.
Ich hab jetzt aber mal 2 Bases für die Kroothunde zum testen selbst gebastelt und in Szene gesetzt.
Es war schon spät und ich fand auf die Schnelle den bedruckten Pappboden nicht. Aber ein paar Wände.

20221103_231536.jpg