Killabots=Killer oder doch nur ein Grot im Blechpelz

Admiral Nelson

Testspieler
10. April 2007
165
0
6.396
36
Hallo
Also aus meiner Überschrift leitet sich die Frage schon fast ab taugen die was jetzt wo sie nicht mehr von Orks sondern nur noch von Grotsen gesteuert werden.es gibt viele gute Argumente wie
Läufer+plus Schwadron+Schwerer Flammenwerfer für nur 40. Punkte Die schlechte Ini und das mieses KG und so wie sich die Codexe in letzter Zeit entwickeln haben die Meisten Einheit Standardmässig Spränggranaten und so hart ist die Panzerung von den auch wieder nicht ausserdem sind 20 euro pro Stück micht wenig.
Ich hoffe ihr sagt mir nur ganz tolle Dinge über diese Botse den die Modelle bezaubern mich schon seit ich den ersten WD in der Hand hatte.Denn ich will sie un bedingt in meiner neuen ork horde:whaa:
 
Der Vorteil an den Dingern: es sind wie alle Orkeinheiten zahlenmäßig einfach ein paar mehr, stell dir einfach vor, wie Leute gucken und vor allem schlucken müssen, wenn da wirklich mal 9 Stück von ankommen, die kosten dann 360 Punkte ( im Rohformat) Ey, die kannst du sogar bei 1000 Punkte Spielen schon aufstellen und da hat dein Gegner ganz gewiss nicht genug Panzerabwehrwaffen dabei, um alle weg zu ballern. Wenn du dazu auch noch 2-3 fette Latschermobs aufstellst, dann machen erstmal alle große Augen und es kommen definitiv welche an. Selbst Granaten müssen erstmal treffen ( Läufer nur auf 6) und dann noch 4+ Würfeln. Selbst wenn da einer kaputt geht, holen die anderen 2 noch genug aus um dem Trupp erstmal Angst zu machen😉
 
Die zweitbeste Auswahl im ganzen Orkcodex nach den Bossbikern mit Waaaghboss.

Für die Punkte, das BF, die 11er Panzerung und 2 Attacken Stärke 10 im Nahkampf quais GESCHENKT!!

Außerdem haben sie so gut wie immer einen 4+ Deckungswurf, weil bereits der normale Ork-Boy kann so eine KillaKan zur Hälfte verdecken.

Wenn Du sie nicht wenigstens im Sechserpack spielst, biste selbst schuld! 😉


Gruß
General Grundmann
 
Die zweitbeste Auswahl im ganzen Orkcodex nach den Bossbikern mit Waaaghboss.

Für die Punkte, das BF, die 11er Panzerung und 2 Attacken Stärke 10 im Nahkampf quais GESCHENKT!!

Außerdem haben sie so gut wie immer einen 4+ Deckungswurf, weil bereits der normale Ork-Boy kann so eine KillaKan zur Hälfte verdecken.

Wenn Du sie nicht wenigstens im Sechserpack spielst, biste selbst schuld! 😉


Gruß
General Grundmann

Anschliess, dazu bieten sie durch ihre bessere BF die Möglichkeit auch mal Bazzukkas mit einer gewissen Trefferwahrscheinlichkeit zu spielen. Und die Schwadronen Regeln machen sie auch sehr zäh.
 
Was die 20 euro pro stück betrifft: Mach's wie jeder vernünftige Mek und tacka se dir selbst zusammen. Aus plasticard, anderen, günstigeren modellen (ich hab 2 Killabots aus Krisis Kampfanzügen gebastelt!) oder einfach nur übriggebliebenen Bitz. Es gibt viele Möglichkeiten.

Von mir auch mal ne Frage, wie bewaffnet ihr eure Killa Kans denn so? Ich hab an meinen beiden derzeit Bazzukas, aber wollte mal hören was so üblicherweise eingesetzt wird.
 
also ... mein math-hammer sagt am schlausten ist es ihnen nur 2 fette wummen und nen flammer zu geben . die nicht-waffenoptionen der killabots werden eh durch die schwadronregeln überschrieben .

bei 2 .. was unglücklich wegen der schwadron regeln ist muss man dan schauen ob 2 fette wummen oder mix. nur flammer ist zu unflexibel .

(landspeeder und vergleichbares kricht man mit fetten wummen schon gut down.. oder fals der trupp aus der reserve kommt kann er dan mit diesen wenigstens noch nen bischen rumrocken)

bazzukkas sind einfach nen wenig zu teuer .. und zum panzer jagen sind die jungs dan doch zu langsam.

bei der grotzucka bin ich mir nicht so ganz sicher . wen dan aber stur den ganzen trupp damit ausrüsten . sind in der masse besser als flamer. nur eben auch doppelt so teuer und nen wenig mit risiko verbunden.

(bitte kein geflame das risiko doch orkisch währe ... das tut einfach nichts zur sache wen jemand nach dem "nutzen" der ausrüstung fragt. .)

Also hat an denke ich 2 optionen:

3 killas 120.p
+2 fette wummen
+1 git-brenner

oder

3 killa 135.p
+ 3 grotzuckas

auch mit bazzukkas kann man sie denke ich spielen . aber nur fals sie noch nötig in der liste sind . bzw. nur dan solte es getan werden . killabotz hohlen ihr stärke maximum mit den anderen optionen besser raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
dan bist du nicht so gut in Mathe 😀

Bazzokaz sind eindeutig die beste Wahl.Da gute Reichweite treffen mit bf gut und machen viel Schaden.

Danach dan fette wummen.sehr billig und machn schadn.

der Rest ist eigtl. schrott.
Flamer ist wohl das sinnloseste meiner Meinung nach.Reichweite verschenkt BF verschenkt und am ende noch modelle aus der nahkampfreichweite getötet
 
warum solte man bazzukkas mitnehmen? sie sind 3 mal so teuer wie fette wummen haben 1/3 weniger reichweite .

von ihrem profiel her machen bazzukkas nur zum panzer knacken sinn , und dazu sind killabots einfach nicht gemacht. sie sind zu langsam unterwegs um ihre nk waffen an die fahrzeuge zu kriegen. und nur wegen den bazzukkas reinnehmen? sicher nicht . sicher sind sie ne möglichkeit , aber sicher nicht die beste.

schwere flammer sind gut sobald sie einsetzbar sind.... die reichweite ist immer nen problem bei den teil ..... find das argument deswegen nicht so überzeugend . sicher kann der trupp auch nur mit fetten wummen gespielt werden . aber fals der flammer zum einstz kommen kann , ist er besser als die anderen waffen .


wirklich unspielbar ist nen killabot schwadron ja mit keiner waffe . flammer only halte ich auch für nen wenig daneben ... aber einnen zwischen fetten wummen halte ich für ne option .
 
warum solte man bazzukkas mitnehmen? sie sind 3 mal so teuer wie fette wummen haben 1/3 weniger reichweite .

von ihrem profiel her machen bazzukkas nur zum panzer knacken sinn , und dazu sind killabots einfach nicht gemacht. sie sind zu langsam unterwegs um ihre nk waffen an die fahrzeuge zu kriegen. und nur wegen den bazzukkas reinnehmen? sicher nicht . sicher sind sie ne möglichkeit , aber sicher nicht die beste.

schwere flammer sind gut sobald sie einsetzbar sind.... die reichweite ist immer nen problem bei den teil ..... find das argument deswegen nicht so überzeugend . sicher kann der trupp auch nur mit fetten wummen gespielt werden . aber fals der flammer zum einstz kommen kann , ist er besser als die anderen waffen .


wirklich unspielbar ist nen killabot schwadron ja mit keiner waffe . flammer only halte ich auch für nen wenig daneben ... aber einnen zwischen fetten wummen halte ich für ne option .

Ich habe sehr viele Botsturm-Listen gespielt und ich setze dabei 2 Waffen ein: Grotzukkaz und Bazukkaz, je nachdem, wieviele anti-panzer waffen ich in der liste habe. Mit Bf3 werden beide waffen trotz ihrer vergleichsweise kurzen reichweite zu absoluten killern. Bazukkaz bieten dir die flexibilität deckungslose marines nicht nur ausnahmsweise mal zu treffen, sondern auch instant zu killen und sind gleichzeitig auch eine gute anti-panzerwaffe. Im laufen hast du effektiv 30" reichweite. Da kann man sich echt nicht beklagen. Sie sind nur deswegen so teuer, weil du sie mit dem besten BF im gesamten codex bekommst!
Die Grotzooka hingegen ist ein wahres schablonenmonster, die sowohl trupps aus schwerer infanterie, als auch horden und leichte fahrzeuge wunderbar umnieten kann. 2 schablonen mit bf korrigierbar und das pro bot. Also die 45 punkte sind da echt günstig für das, was sie anrichten können!

Die fetten wummen sind auch okay, haben aber bei weitem nicht das verheerende zerstörungspozential einer grotzooka (2 schablonen mit stärke 6 pro bot!!!) oder den anti fahrzeug- und marine-punch einer bazzukka.

Der größte humbug ist jedoch einem Killabot nen Gitbrenna anzutackern. Junge, das ding hat BF 3, Killabotz sind kleine kampfläufer, die auch im nahkampf noch ordentlich zuhauen können. Gib ihnen richtige schusswaffen und tacker nen brenna an einen Gargbot, der mit seinen ollen bf2 selbst in der mitte eines sees noch beim pissen das wasser verfehlen würde...

Aaaaaber mein mathhammer sagt...
Wenn dein mathhammer so gut ist, wie deine rechtschreibung, dann wunderts mich nicht, dass da so ein unsinn rauskommt...
 
@shedim

fette wumme/marine

3*1/2*2/3*1/3=6/18

bazzukka/marine

1*1/2*5/6=5/12


beziehen wir die punkte der waffen ein kommen wir auf 1/1 zu 5/12.

tuhen wir es nicht kommen wir bei einem trupp killas auf 1/1 zu 15/12

auf einen zähler gebracht kann man unterscheiden zwischen 4/12 (fette wumme) und 5/12(bazzukka)

sicher . ich bin nen trottel das mir dieser unterschied bei dreifachen punktekosten und -1/3 reichweite (1/4 bewegung eingerechnet) als grund zur abrate reicht wen das ziel der einheit keine panzer sind. und wie gesagt , panzerjäger gibt es bessere.


im fall eines flammers agiere ich stur gegen das hohe BF der einheit . richtig. aber ich rate auch nur zum beimischen eines flammers. eben um nicht zu viel gutes bf zu verschenken.
aber das ding ist sicher , billig und effektiv. warum nicht?
ich gehe dabei davon aus das ich gegen ne fette wumme tausche . und gegen infantrie hohlt der flammer bessere ergebnisse als die zusätzliche fette wumme.



warum du die grotzucka (oder wie die auch heist) von dir so energisch verteidigt wird weis ich nicht . ich hab mich nicht gegen sie ausgesprochen . nur angemerkt das sie eine knappe reichweise hat und bei 2zoll abstand der miniaturen und nem abweichen von bis zu 9 zoll (das ist halbe reichweite. (ohne bewegung.)) ist es keine gegebenheit das du wesentlich mehr treffer als mit den fetten wummen hast . sie haben ihre berechtigung , aber auch einen angemessenen preis und sind weniger flexibel im spiel.


dein abschlussatz ist armselig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichweite ist bei einer Einheit, die auf den Gegner zugeht eher unwichtig. Natürlich sind Wummen billiger, aber Wummen sind Kadenzwaffen und die kriege ich auch woanders unter, wo mich das bf2 der normalen orks so nicht stört.

Bazzukas hingegen erhöhen die Flexibilität und das Bedrohungspotential. Klar, die Chance damit nen Panzer zu schrotten ist nicht soo riesig. Aber es ist möglich und eine Möglichkeit, die der Gegner nicht ausser acht lassen kann, wenn er z.B. Fahrzeug spammt. Nimmt man dazu den BM als Defensiv-Boost, ziehen KKs schon feuer.

Mir persönlich als Mech-Eldar machen KKs mit bazzukas mehr Sorgen als die Wummen-Version. Wummen-KKs kann ich ignorieren, zugunsten der punktenden Boyz und Bossbikern. KKs mit bazzukas sind meinen Serpents&illums potentiell gefährlich und führen mitunter zur Überlastung meiner PJ, besonders wenn diese sich auch noch um Bossbiker kümmern muß oder um Kampfpanza.
 
@Holzenplotz
Achte mal bitte was auf Groß und Kleinschreibung. Deine Posts zu lesen ist echt nen Krampf.

@Topic
Was die Fetten Wummen bei Killakans betrifft
3 Killakans mit Fetter Wumme kosten mich 120 Punkte, dafür krieg ich 8 Lootaz die selbst wenn sie nur ne 1 aufm W3 erzielen, fast genauso viele Schuss raus bringen wie die Killabots, bei höherer Reichweite.
Klar sie treffen schlechter dafür haben sie die Chance knapp 3x so vierle Schuss raus zu hauen wie die Killakans

Fette Wummen sind ausserdem fester Bestandteil eines Mobs Ballaboyz, der auch ganz gut damit umgehen kann und auf 18" einen richtigen Feuersturm entfesselt.
Auch kann man Fette Wummen gut an jedem anderen Fahrzeug (Buggy Schwadron, PickUp, Beutepanza, Kampfpanza) spielen und kriegt sie z.B. in Form von Dakkawummen auch an Bikes, die recht schnell an das Ziel ran kommen.

Bei Bazookas kosten mich 3 Stück 150. Ok, dafür krieg ich 10 Tankbustaz. Gleich 3x so viel Schuss allerdings mit dem Manko verbunden, dass sie immer auf Fahrzeuge schießen müssen und nur, wenn sie keine Fahrzeuge sehen, andere harte Ziele aufs Korn nehmen können.
Ich müsste also für die Tankbustaz noch zusätzlich Einheiten abstellen, die meine Sichtlinien blockieren, wenn ich was anderes abschießen will als den 31" entfernten Rhino.

Oder aber 3 Killakoptaz mit Syncro. Bazooka. Schießen genauso oft, treffen etwa gleich gut. Sind sogar mobiler aber damit die im Nahkampf dann was reissen, muss ich extra Punkte rein buttern und eine S8 Waffe nimmt mir deutlich eher nen Killakopta raus als nen Killakan.
3 Buggies wären ähnlich, nur dass die im Nahkampf garnichts können und noch eher gesprengt werden als die Killakans da weniger Panzerung und offen.

Alles in allem ist es also deutlich einfacher Kadenzwaffen gegen leichte Infanterie in eine Orkhorde zu kriegen als treffsichere Anti-Panzer/Marinewaffen mit hoher Stärke.
Schablonenwaffen mit mittlerer bis großer Reichweite kriegt man sogar nur über 2 extrem teuere Unterstützungsfahrzeuge, die Risikoreiche SAG oder über Grotz in Form von Killakans oder Megawummen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergleicht man die einsatzgebiete von FW und Zooka ist sofort ersichtlich, dass die FW gegen infantrie, die Zooka gegen Fahrzeuge gut ist.
Wie deutlich gezeigt, bewegt sich der schadensoutput gegen dosen auf etwa gleichem level. (btw. das war schon immer so, selbst im alten codex)
Nun ist die frage zu was man seine killakans macht.
allerdings, und das ist der punkt, antiinfantrie hat man im allgemeinen in jeder orkliste genug dabei, sei es einfach durch wummenboyz oder lootaz oder einfach weil man leichte infantrie im nahkampf mit jedem boytrupp aufwischt.
probleme kriegen die boyz mit monströsen viechern und panzern, da die im nahkampf zwar machbar sind, aber lange dauern. und deswegen sind killakans mit zookas besser, da sie so die boyz unterstützen können und nicht nur das machen was die boyz auch tun. vor allem knallt man damit mal nen plord einfach ab, sodass der gegner eben auf einmal keinen blocker mehr hat um die boyz aufzuhalten.
der zweite punkt ist, dass man als ork eben nichts besseres hat um fahrzeuge zu zerstören. wir haben buggies und killakoptaz und panzaknackaz. panzaknackaz sind die besten tankhunter, allerdings schwieriger einzusetzen. buggies und killakoptaz sind schneller, aber leichter gepanzert, der bf ist gleich.
es war schon immer so, dass es sinnvoller war zookas zu spammen, anstatt FW. Durch den neuen Codex hat sich daran nur geändert, dass es nun teurer ist. Deswegen verzichtet man in manchen trupps lieber gleich auf Spezialwaffen, oder nimmt mal ne FW mit. Die grundgedanken sind aber immer noch die gleichen.
In dem sinne erfüllen Bots zwei aufgaben: als blocker um die boyz vor kleinkaliberwaffen zu schützen, und antipanzerwaffen zu binden,
und um die boyz gegen blockereinheiten und panzer zu unterstützen, indem sie diese aus den latschen schiessen, oder im nahkampf ein paar st10 attacken mitgeben.

P.S: flamer sind was für gargbots 🙂