Kleber lösen?

Opatija

Codexleser
14. April 2010
292
0
7.636
Heyho!
Ich würd gern meine alten Tau-Krisis magnetisieren. Da ich die gebraucht gekauft hatte waren die leider schon verklebt. Da meine neuen aber alte magnetisiert sind/werden, möchte ich das gern nachholen.
Das Problem könnt ihr euch denken 😉
Wie bekomm ich die Waffen wieder von den Armen?
Ich habs nur einmal kurz mit nem Skalpell versucht aber da werd ich wahnsinnig, hab in 20 min nicht mal ein Waffensystem lösen können. Gibts vllt ne Möglichkeit mit Heissdraht oder Heißluftpistole, Säge...was weiß ich =)

Hat jemand da vllt ne rettende Lösung?

lg
Opi
 
das gleiche Problem hab ich auch mit meinen Space Marines die ich momentan entfärbe ich hab den kleber verwendet
artthumb.ashx
 
Bei dem Kleber reicht doch meiste schon etwas physischer Druck. Oder mit einem Spitzen Messer in die Klebestelle reinschneiden.
Anderns bekommt man das kaum auseinander. Da die beklebten Stellen zusammenschmelzen.
Mit dem Fön würde ich es bei dem Revell auf jeden Fall sein lassen. Wärme bringt da glaub ich nichts.
An einer andere Lösung außer Schneiden wär ich auch interessiert.
 
Oki...also, was bei mir relativ gut funktioniert ist mit nem heißen Skalpell. Das mit der Heißluftpistole war keine soo gute Idee, da die filigranen Teile schnell den Geist aufgeben aber ich hab jetzt einfach das Skalpell erhitzt und damit geschnitten...geht wie durch Butter und hinterläßt erstaunlich glatte Flächen =)
 
Ich habe während des entfärbens inzwischen interessante Erfahrungen mit Sterilium gemacht.

Allerdings musst du dann neu anpinseln.

Wenn du die Modelle 24 Stunden in Sterilium lagerst (unbedingt in einem geschlossenen Behälter! Das Zeig frisst sich ins Hirn beim verdampfen!!)
Danach kriegst du fast alles ab!
Inklusive angeschmolzener Klebestellen bei Plastic und bestimmte Superkleber.
Die Farbe geht aber voll vor die Hunde, wenn du sie danach nicht erneuerst taugen die modelle nur noch für Nurgle.

Empfehle danach alles vorsichtig mit einer Werkzeug Pinzette und einer Zahnbürste abzulösen.

Selbst nach 10 Tagen in Sterilium ist das Plastik nich angegriffen.

Empfehle beim abtragen Mundschutz und Handschuhe und am besten draußen sitzen oder verdammt gut lüften.

Das zeug killt bei mir bilsang alles ausser Farbe-Kleber Mischstellen.

So long der Grimchef.
 
Nur so als zusatz: Wenn das mit Sekundenkleber geklebt ist, dann versuchs mal mit einfrieren. Sekunenkleber wird bei sinkender Temperatur immer spröder. Also ein paar stunden ins Gefrierfach und du kannst die Teile einfach an den Klebestellen auseinander brechen. Ohne das die Teile Schaden nehmen.