Kleber/Zinn-Kstst./kein Stiften möglich

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
48
Hallo!

Ich hoffe, ich habe hiermit das richtige Forum getroffen,
wenn nicht: Bitte verschieben! ^_^

Welchen Kleber benutzt ihr, wenn ihr Zinn-Teile mit Kunststoff
verkleben wollt, aus Platzgründen kein Stiften möglich ist und die
Zinnteile durch ihr Eigengewicht ziemlich mies halten.
Habe bisher für sowas den hier benutzt:
http://www.pattex.de/Pattex_Repair_Extreme_Power-Kleber.1510.0.html
aber der schafft´s jetzt auch nicht mehr.
(Flügel vom schwarzen Pegasus an Tyranidenkrieger)
 
Also ich nehme immer GW metall kleber, der ist zwar etwas teurer als anderer, schafft aber alles. Und lässt sogar finger so stark zusammenkleben das man sie nur noch auseinander scheiden kann.:D


Bloß nicht nachmachen en kumpel hat sich damit die haut der fingerkuppen abgerissen. Aber kurz antrocknen lassen und dann ausseinander ziehen ist witzig.:lol:

lg telion
 
UHU 2-Komponenten Kleber auf Epoxidharz-Basis.

Bis vor kurzem konnte ich diesen Kleber noch bedenklos empfehlen. Leider hatte ich vor kurzem ein paar schlechte Erfahrungen gemacht, die mein Vertrauen in diesen Kleber stark angeschlagen haben. Aber so lange du nur kleben willst und keine Kunststücke damit machen willst -TOP!
 
Hoi,

Greenstuff wäre noch eine Möglichkeit.

Kleber benutz ich für Metall-Metall und Metall-Plastik den hier:
a2lcf9nc.jpg


Super Zeug, hielt bisher alles. :D


grüße
 
zap-a-gap ca+ ist meiner meinung nach einer der besten kleber.
füllt lücken, klebt eig. alles und hält die zu klebenden teile nach ca 15sekunden schon gut fest. aber vorsicht mit dem zeug! weil es eben so gut klebt ist ein verklebend er finger keine seltenheit, und ja nicht wären der benutzung in die augen fassen bzw an die schleimhäute bekommen und auchned einatmen. aber sonst super :P
 
also wenns wirklich blöde Kombinationen sind benutzt ich

Pattex Stabilit

Der Vorteil ist das der Klebstoff auch noch spaltfüllend ist und so auch für etwas größere Fugen oder nicht so 100% passende Klebestellen passt.
Benutz ich gern wenn ich Steine auf Bases kleb oder Zinnminis auf Steine usw...

Nachteil: 2 Komponeten.... Du solltest mehr als einen Arm ankleben müssen da sonst eine Menge an teurem Kleber verschwendet wird.