Hi,
Wie im Titel schon steht soll es sich in diesem Thread um meinen Einstieg in die Aribrush-Welt handeln.
Ich habe mir die beiden Threads im FAQ zum Airbrush dazu durchgelesen, weiss aber noch nicht so recht, was nun das richtige für den Eintieg für mich ist.
Erstmal etwas Hintergrund: Ich habe mich nun dazu entschlossen eine Imperiale Armee zusammeln. Farbschema für die Infanterie habe ich mir schon ausgedacht. Ebenso etwas fluff. In meinem Repertoir habe ich mehrere Armeen welche alle eine Besonderheit haben: Meine Tau haben besondere Bases, meine Death Skull Orks bestehen hauptsächlich aus umgebauten Black Reach Orks, meine Salamders haben besondere Bases und bei denen hab ich zum ersten mal Weathering Powder benutzt und bei meinen Tyraniden habe ich sehr viele Farbverläufe im Bemalschema gemacht. Einige Techniken beherrsche ich schon, daher darf ich sagen das ich kein Anfänger mehr bin. Ich lege auch sehr viel wert auf meine Bemalung.
Ich schweife aber schon ab. Meine Imperiale Armee bekommt köpfe von Pig Iron und das Farbschema wird wie folgt sein:
- Dunkelrote Rüstung
- Dunkel graue Kleidung
- Je nach Rang Weisse, Silberne oder Goldene Details.
Bei allen Fahrzeugen wollte ich das Plasmasturm Tarnschema benutzen. Da kam ich drauf das ganze mit Airbrush zu machen.
Da ich noch nicht weiss ob es nun das richtige für mich ist, möchte ich noch nicht soviel geld dafür ausgeben. Interessant finde ich von Revell das Einsteiger Set, aber dann direkt mit dem kleinen Kompressor (Falls es mir nicht zusagt, werd ich es nur für Grundierungen verwenden).
Bei mir haben sich aber noch einige Fragen aufgetan:
- Wenn ich mir das Basis Set kaufe, kann ich dann auch andere Spritzpistolen benutzen? Sprich sind die Anschlüsse genormt?
- Falls sie genormt sind, kann ich später auch den Kompressor austauschen?
- Wie aufwändig ist es ein Fahrzeug von der Größe eines Leman Russ zu besprühen? Wieviel Farbe verbrauche ich dabei? Ich muss quasi die Kosten errechnen.
- Wenn ich damit grundieren möchte, wo bekomme ich entsprechende Farbe her? Normalerweise grundiere ich immer schwarz aus der Sprühdose, aber für meine Orks lohnt es sich manchmal auch gleich braun zu grundieren. Ausserdem gehen die Sprühdosen auf dauer ins Geld.
Ich hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt. Einige Fragen hatten sich natürlich schon im FAQ von selbst beantwortet, kann auch gut sein, das ich was überlesen habe. Nehmt mir das dann bitte nicht übel 😉
Gruß
Patrick
Wie im Titel schon steht soll es sich in diesem Thread um meinen Einstieg in die Aribrush-Welt handeln.
Ich habe mir die beiden Threads im FAQ zum Airbrush dazu durchgelesen, weiss aber noch nicht so recht, was nun das richtige für den Eintieg für mich ist.
Erstmal etwas Hintergrund: Ich habe mich nun dazu entschlossen eine Imperiale Armee zusammeln. Farbschema für die Infanterie habe ich mir schon ausgedacht. Ebenso etwas fluff. In meinem Repertoir habe ich mehrere Armeen welche alle eine Besonderheit haben: Meine Tau haben besondere Bases, meine Death Skull Orks bestehen hauptsächlich aus umgebauten Black Reach Orks, meine Salamders haben besondere Bases und bei denen hab ich zum ersten mal Weathering Powder benutzt und bei meinen Tyraniden habe ich sehr viele Farbverläufe im Bemalschema gemacht. Einige Techniken beherrsche ich schon, daher darf ich sagen das ich kein Anfänger mehr bin. Ich lege auch sehr viel wert auf meine Bemalung.
Ich schweife aber schon ab. Meine Imperiale Armee bekommt köpfe von Pig Iron und das Farbschema wird wie folgt sein:
- Dunkelrote Rüstung
- Dunkel graue Kleidung
- Je nach Rang Weisse, Silberne oder Goldene Details.
Bei allen Fahrzeugen wollte ich das Plasmasturm Tarnschema benutzen. Da kam ich drauf das ganze mit Airbrush zu machen.
Da ich noch nicht weiss ob es nun das richtige für mich ist, möchte ich noch nicht soviel geld dafür ausgeben. Interessant finde ich von Revell das Einsteiger Set, aber dann direkt mit dem kleinen Kompressor (Falls es mir nicht zusagt, werd ich es nur für Grundierungen verwenden).
Bei mir haben sich aber noch einige Fragen aufgetan:
- Wenn ich mir das Basis Set kaufe, kann ich dann auch andere Spritzpistolen benutzen? Sprich sind die Anschlüsse genormt?
- Falls sie genormt sind, kann ich später auch den Kompressor austauschen?
- Wie aufwändig ist es ein Fahrzeug von der Größe eines Leman Russ zu besprühen? Wieviel Farbe verbrauche ich dabei? Ich muss quasi die Kosten errechnen.
- Wenn ich damit grundieren möchte, wo bekomme ich entsprechende Farbe her? Normalerweise grundiere ich immer schwarz aus der Sprühdose, aber für meine Orks lohnt es sich manchmal auch gleich braun zu grundieren. Ausserdem gehen die Sprühdosen auf dauer ins Geld.
Ich hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt. Einige Fragen hatten sich natürlich schon im FAQ von selbst beantwortet, kann auch gut sein, das ich was überlesen habe. Nehmt mir das dann bitte nicht übel 😉
Gruß
Patrick