Ich würde von einer 0,2'er Düse als Standard abraten - die verstopft bei nicht optimalen Airbrushfarben sehr schnell*. 0,3'er oder 0,4er wird Dir viele Nerven schonen und bei einem vernüftig eingestellten Druck und geeigneten Farben ist das Sprühbild auch schön fein immernoch dann.
Um Detailarbeit zu sprühen Bedarf es auch einiges an Übung (und auch eine sehr gut bedienbare Pistole) - meistens wirst Du ja eher mit dem Airbrush vorschattieren, dann ggf. noch etwas mit Washes und co etwas gezielt hier und da schliesslich Tiefe dem Gamzen geben und anschliessend Kantenhighlights malen. Für sowas brauchst Du keine 0,2'er Düse.
*selbst VMA Weiß verstopft bereits gern mal eine 0,2'er - VMC, Andrea, Foundation Farben sind quasi damit nicht sprühbar. Und noch bzgl. Tamiya Farben - ich habe auch ganz gern einfach die 0,2'er drauf, das angenehme an den Tamiya Farben (oder den Aero Pro von Schmincke), daß die Farben durch die Bank fast identisch in der Konsitenz sind. Düsenwechsel, Anpassung des Arbeitsdrucks und co entfällt somit effektiv - ich bin selber ein großer Fan von Bequemlichkeit, denn wenn irgendwas eher stressig ist, nutze ich es in der Regel am Ende doch nicht.