Also ich spiele selbst Dämonen und kann sagen:
Sie sind eine tolle Armee, wenn man die vermeindlichen Nachteile zu seinem Vorteiel nutzen kann.
Schocken klingt erstmal schlecht. Im Umkehrschluss ermöglicht es aber einen Angriff in der 2ten Runde! Immerhin landen 1/3 der Einheiten wo sie sollen und 2/3 weichen im Durchscnitt gerade mal 7 Zoll ab und haben dann eine 1/3 warscheinlichkeit durch Missgeschick zu sterben (sollten sie auf Gegnern / in UNpassierbarem elände landen). Das lässt sich aber durch geschicktes Auswählen des gewünschten Landeplatzes, verhindern
Geländetests kannst du getrost ignorieren (1/6 warscheinlichkeit nen LP zu verlieren, dann aber noch 1/3 diesen Verlust zu negieren, dank Retter).
Ahso, Bezug auf deine Liste:
Gargoyls und Schleimbestien sind leider nutzlos. Würde ich nicht mit reinnehmen.
Und der HErold rockt so richtig auf nem Streitwagen 🙂
Willst du aber auf Turniere damit, sind Dämonen deine letzte Wahl, durch den zuletzt erschienen Codex: Grey Knights.
Im normalen spiel gegen Völker sind sie stark, und damit auf jeden Fall auf Turnieren anzutreffen. Sie haben allerdings einige Sonderregeln die sich aussschliesslich gegen Dämonen richten und damit die effektivität fast jeder Einheit so stark reduzieren, dass du es wahnsinnig schwer haben wirst gegen einen normal guten Spieler ein Unentschieden zu erreichen! Auf Grund dieser Entwicklung würde ich auch nicht mit einem neuen Codex rechnen.
Aber am sinnvollsten ist es mal die Unterforen aller Völker die in Frage kommen zu durchforsten. Da steht eh meistens drin, was Sache ist.
Und am wichtigsten ist immernoch, dass dir die Minis gefallen 🙂
Nur dann macht eine Armee auch Spass!