Kleine Fragestunde Imperiale Armee

und merkte dann, dass ich subtil an die Befehle erinnert wurde :wub:

Dann hast du aber einen netten Gegner gehabt. Obwohl ich bisher nur in "Freundschaftsspielen" gegen meinen Bruder gespielt habe, entwickelt sich das meistens trotzdem zu einem dreckigen Straßenkampf bis aufs Blut... es ist zwar "nur" ein Spiel, aber gewinnen will trotzdem jeder.


Nächste Frage (eigentlich nur eine Klarstellung):
Sehe ich das richtig, daß der Artillerieoffizier des Kompaniekommandotrupps auf das gleiche Ziel feuern muss wie der Rest des Trupps bzw. umgekehrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Deathkorps darf man das, und du kannst da auch jeden normalen Trupp mit Standarten ausrüsten.

Ich würde an deiner Stelle einfach mal deinen Spielpartner fragen, ob du nach DKoK-Codex und deine Inf-Trupps als Count-as mit Laserpistolen ausgerüstet spielen darfst.

Ist halt mal ein anderer Spielstil 😉

Den Codex gibt es bei FW zum Kostenlosen Download.

LG Kommissar
 
So, heute hab ich mal ein paar Fragen rund um Transportfahrzeuge.

1) Ein Infanterietrupp mit schwerer Waffe bzw. ein Unterstützungstrupp kann ja in einer Chimäre transportiert werden. Können die schweren Waffen dann auch aus der Feuerluke heraus schiessen?

2) Nehmen wir an, ich habe in einem Zug drei Infanterietrupps mit jeweils einer angeschlossenen Chimäre. Nun lege ich die drei Trupps am Anfang des Spiels zu einem Gewaltmob zusammen. Kann nun dieser Gewaltmob von den drei Chimären transportiert werden?

3) Eine Chimäre kann 12 Modelle transportieren. Wenn nun ein Infanterietrupp mit 10 Mann in der Chimäre sitzt, können dann noch 2 weitere, unabhängige Modelle mit einsteigen?
 
2) Nehmen wir an, ich habe in einem Zug drei Infanterietrupps mit jeweils einer angeschlossenen Chimäre. Nun lege ich die drei Trupps am Anfang des Spiels zu einem Gewaltmob zusammen. Kann nun dieser Gewaltmob von den drei Chimären transportiert werden?

Nope, der Gewaltmob darf nur von einem Transporter transportiert werden der genug Transportkapazität hat um alle Modelle des Trupps zu transportieren. So eine Einheit gib es im Imp-Codex nicht. (und mmn in 40k exklusive Apokalypse überhaupt nicht)


3) Eine Chimäre kann 12 Modelle transportieren. Wenn nun ein Infanterietrupp mit 10 Mann in der Chimäre sitzt, können dann noch 2 weitere, unabhängige Modelle mit einsteigen?

Ein Transporter darf immer nur eine Einheit transportieren.Ein Unabhäniges Charaktermodell, z.B. der Lordkommisar, könnte einsteigen, aber nur wenn er sich vorher dem Trupp anschließt.
 
So, heute hab ich mal ein paar Fragen rund um Transportfahrzeuge.

1) Ein Infanterietrupp mit schwerer Waffe bzw. ein Unterstützungstrupp kann ja in einer Chimäre transportiert werden.
Können die schweren Waffen dann auch aus der Feuerluke heraus schiessen?
Ja.
2) Nehmen wir an, ich habe in einem Zug drei Infanterietrupps mit jeweils einer angeschlossenen Chimäre.
Nun lege ich die drei Trupps am Anfang des Spiels zu einem Gewaltmob zusammen.
Kann nun dieser Gewaltmob von den drei Chimären transportiert werden?
Nein, wie Valdor schon sagte. Wenn du einen Gorgon oder einen Stormlord ins Feld führst,
die könnten den Gewaltmob dann transportieren; wobei ich mir beim SL auch gerade nicht sicher bin,
ob der nicht nur zwei Trupps aufladen darf/kann.
3) Eine Chimäre kann 12 Modelle transportieren. Wenn nun ein Infanterietrupp mit 10 Mann in der Chimäre sitzt,
können dann noch 2 weitere, unabhängige Modelle mit einsteigen?
Nein; die Aussage "zwölf Modelle" schließt die beiden "Fahrer" im Bug der Chimaere mit ein.
Wenn ein zehn-Mann-Trupp in einer Chimaere sitzt, ist ihre Transportkapazität erreicht.
 
So, heute hab ich mal ein paar Fragen rund um Transportfahrzeuge.

1) Ein Infanterietrupp mit schwerer Waffe bzw. ein Unterstützungstrupp kann ja in einer Chimäre transportiert werden. Können die schweren Waffen dann auch aus der Feuerluke heraus schiessen?

Da die Antwort noch fehlte.
Die schwere Waffe kann aus der Feuerluke schießen, jedoch nur, wenn der Panzer stationär geblieben ist.

EDIT: Da haben die Ninjas zugeschlagen ^_^

Doch ich kann ja trotzdem noch was schreiben:

Ja.
Nein; die Aussage "zwölf Modelle" schließt die beiden "Fahrer" im Bug der Chimaere mit ein.
Wenn ein zehn-Mann-Trupp in einer Chimaere sitzt, ist ihre Transportkapazität erreicht.

Die Transportkapazität einer Chimäre beträgt zwölf Modelle. Nirgendwo im Regelteil des Codex steht, dass die Chimäre zwei Mann Besatz hat, die von der Transportkapazität abgezogen werden müsste. Dann würde beispielsweise bei einer Vendetta/Walküre auch die beiden Piliten abgezogen werden. Folglich können zu einem Zehn-Mann-Trupp noch zwei unabhängige Charaktermodelle zusteigen. Durch das Einsteigen in der Bewegungsphase schließen sie sich dem transportierten Trupp an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein; die Aussage "zwölf Modelle" schließt die beiden "Fahrer" im Bug der Chimaere mit ein.
Wenn ein zehn-Mann-Trupp in einer Chimaere sitzt, ist ihre Transportkapazität erreicht.

Blödsinn! entschuldige den Tonfall aber deine Aussage ist falsch. Ein Transporter kann soviel Modelle transportieren was bei seiner Transportkapazität angegeben ist. Besatzung wird nicht mitgezählt. Woher willst du wissen das die Chimäre 2 Besatzungsmitglieder hat? ist nirgends im Codex angegeben.
ein zehn Mann Trupp + 2 unhabhängige Charaktermodelle passen da rein.
 
Die Transportkapazität einer Chimäre beträgt zwölf Modelle. Nirgendwo im Regelteil des Codex steht, dass die Chimäre zwei Mann Besatz hat, die von der Transportkapazität abgezogen werden müsste. Dann würde beispielsweise bei einer Vendetta/Walküre auch die beiden Piliten abgezogen werden. Folglich können zu einem Zehn-Mann-Trupp noch zwei unabhängige Charaktermodelle zusteigen. Durch das Einsteigen in der Bewegungsphase schließen sie sich dem transportierten Trupp an.
Blödsinn! entschuldige den Tonfall aber deine Aussage ist falsch. Ein Transporter kann soviel Modelle transportieren was bei seiner Transportkapazität angegeben ist. Besatzung wird nicht mitgezählt. Woher willst du wissen das die Chimäre 2 Besatzungsmitglieder hat? ist nirgends im Codex angegeben.
ein zehn Mann Trupp + 2 unhabhängige Charaktermodelle passen da rein.
Hmm...jetzt erklär mir noch mal jemand, wieso ich hier auf zehn komme...
Wahrscheinlich aus Gewohnheit, weil zehn die normale Truppgröße ist...
 
Ne Chimäre hat laut Inomine Imperatoris aber drei Mann Besatzung. Also ist die Theorie mit dem 12-2 wegen Besatzung schon mal nicht Haltbar.
Selbes ergibt sich bei Rhinos, die nur 10 Mann Transportieren können und auch 2 Mann Besatzung mitschleifen.

Die Fahrzeugbesatzung zählt seit der 2ten Edi niergends mehr mit bei Fahrzeugen. In der dritten Edi gabs noch mal n paar zusatzregeln für Notausstieg.
Deshalb steht auch bei den Fahrzeugregeln extra dabei, dass Besatzung IMMER ausgeschaltet wird wenn das Fahrzeug explodiert und sich auch sonst nicht von diesem entfernen können.

12 Mann ist halt ne Sonderheit und gibt die Möglichkeit nen 10 Mann trupp plus Kommissar plus Priester zu transportieren z.B.
Oder 6 Ogryns.
 
Neue Fragerunde:

1) Die Infernokanone vom Höllenhund: Im Regelbuch steht, daß man die Flammenschablone so platziert, daß sich das schmale Ende innerhalb von 12 Zoll zur Waffe befindet und das breite Ende nicht näher an der Waffe ist, als das schmale.
Bedeutet das, daß man theoretisch die Schablone auch mehr oder weniger quer legen darf?

2) Leibwächters "Deckung, Sir ... argh!": solange der Leibwächter lebt, kann er zwei Verwundungen vom Kompaniekommandeur bekommen.
Wann werden die Verwundungen übertragen? Nach dem Verwundungswurf? Nach dem Schutzwurf des Kommandeurs?