Kleine Freuden beim Zusammenbau

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
So, tach Leute. Ich habe mal fotographisch dokumentiert, was alles für Tücken auftreten können, wenn man eine ganz normale Chimäre zusammenbaut.

Erstmal die Geländeausstattung. Habt ihr euch jemals gefragt, warum die Bauteile manchmal passen und manchmal nicht?

Ich habe gestern Abend die Lösung gesehen: Die Bauteile sind seitencodiert. Warum, GW?
 
Sogar beim Zusammenbau des Mittelteils war das nötig, sonst hätte es einfach nicht gehalten. Auch der Deckel der Chimäre ist, wie man auf dem Foto wunderschön sehen kann, nicht ein Stück Passgenau.

Warum, GW? Du beanspruchst Markenqualität und rechtfertigst Deine Preise mit der hohen Detailgüte der Modelle!

Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis. In allen drei Bildern.
 
Trotz exzessivem Gummibandeinsatz ist das Vorderteil der Chimäre wieder auseinandergegangen (Das kommt davon, wenn man unter Spannung klebt).

GW-Typisch würde ich das nicht nennen. Das Rhino, das ich letztes mal zusammengebaut habe, hat schon ohne Kleber perfekt gehalten - es zu kleben war dann kein Akt mehr. Es ist nur beim Landraider, beim Landspeeder und bei der Chimäre so extrem und so regelmässig falsch. Ärgerlich.
 
@ Calidus

:lol:

Das ist prima. Nahe am schiefen Turm.
Für die Kettenläufe hab ich Wäscheklammen benutzt.
Die Lücken kannst du bestens mit Plastikkleber füllen. Wenn du ein wenig plastkreste fein hobelst und dazugibst bekommst du fast eine schöne Schweßnaht. Wenn die Teile ganz schlimm verzogen sind nehmen die die im Laden aber auch zurück. Die Aufhängung der Tremorkanone bei meinem Basilisken war so stark verzogen, das sie nicht zwischen den beiden Seitenteilen gehalten hätte.
 
Mein Land Raider is auch total scheisse gewesen
Da passten die Seitenteile nicht zum Chassis(schreibt man das so?) Darum ist er nach 2 Jahren immernoch net fertig, weil ich so sauer über die Passgenauigkeit bei einem 50€ Modell war...

Mit meinen 3 Chimeras hatte ich dagegen noch nie Probleme. Wäscheklammern und Gummibändern sei Dank.