Kleine schicke Liste

Hi,
ich hatte jetzt mein Spiel gegen die Wölfe und bin aufegraucht worden ohne Ende. Er is mit 2 Trupps mit jeweils 4 Donnerwölfen (jeweils mit angeschlossenem Lord auf Donnerwolf) über die Flanken gekommen und hat einfach alles aufgefressen auf dem Weg zu mir.

Gleichzeitig hat er mit den Priestern als Erstes meinen Kommissar des kleinen Mob geschlundet. Dazu kamen im Lauf des Spiels noch mein Aufseher der Psioniker, meinen Inquisitor und den einen Zugkommandeur.

Einzig seine Scouts konnte ich mit den Zeloten in Schach halten, aber das wars dann auch schon.

Zu allem überdruss konnte er von hinten mit 2 Trupps Langfängen und 10 Raketenwerfern meine kompletten Transporter knacken und echt nerven.

In Runde 3 nach geschätzen 100 Nahkämpfen stand nichts mehr.
Das war mehr als übel.

MIt meiner Liste habe ich da keine Chance gegen.

Was macht ihr denn so gegen Donnerwölfe?
Oder gegen so eine Liste im Allgemeinen?
Oder überhaupt gegen Space Wolfes?

Danke für eure Antworten und Grüße

Hexenhammer
 
Hi,

ich spiele nächste Woche eine Runde gegen Necrons.

Was haltet ihr von folgender Liste?

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Flammenwerfer, 3 x Veteran mit Melter, 1 x Astropath
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

5 Gardisten, Spezialoperation: Luftlandung, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

Soldat Sly Marbo
- - - > 65 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Hauptmann Al'Rahem, 1 x Soldat mit Flammenwerfer, 3 x Soldat mit Melter
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 190 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe, Kommissar, Energiewaffe -> 115 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe -> 65 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe, Kommissar, Energiewaffe -> 115 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 120 Pkt.
+ Spezialwaffentrupp, 2 x Flammenwerfer, 1 x Sprengladung -> 65 Pkt.
- - - > 670 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Sergeant Steinzahn Harker
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant, 1 x Schrotflinte
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
2 Spähsentinels, 2 x Maschinenkanone
- - - > 80 Punkte

5 Kavalleristen, Upgrade zum Kavalleriesergeant
- - - > 55 Punkte

1 Walküre, 1 x Multilaser, 1 x Paar Salvenraketenwerfer, 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Hydra-Flakpanzerbatterie
+ Hydra Flakpanzer, Schwerer Bolter -> 75 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Hydra-Flakpanzerbatterie
+ Hydra Flakpanzer, Schwerer Bolter -> 75 Pkt.
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1850

Plan ist alles in Reserve zu stecken, außer den CCS, Harker, die Kavallerie und beide Hydras.

Dann soll alles schocken und Flanken, was das zeug hält.

Gewählt habe ich diese Liste, weil ich viel Nachtkampf und dergleichen erwarte...
 
Nächste Liste! Morgen möchte ich in einem Spiel folgendes ausprobieren:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Scharfschützengewehr, 1 x Astropath, Tarnmäntel
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Soldat Sly Marbo
- - - > 65 Punkte

5 Gardisten, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Melter, Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 165 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Granatwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
+ Spezialwaffentrupp, 2 x Flammenwerfer, 1 x Sprengladung -> 65 Pkt.
- - - > 245 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Walküre, 1 x Multilaser, 1 x Paar Salvenraketenwerfer, 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte

1 Spähsentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 40 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ Koloss, Schwerer Flammenwerfer -> 140 Pkt.
- - - > 140 Punkte

2 Rapiers, 2 x Additional Crewman
- - - > 92 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1497

Wenn jemand bock hat mir einen Tipp, Kommentar mitzugeben würde ich mich freuen. Der Gegner wird wohl mal wieder Necrons sein.
 
So Forum, es geht weiter mit meinem Listenposting und meinem Monolog.

Wie immer, wenn jemand eine Idee zur verbesserung, oder einfach eine Anmerkung hat, lasse er es mich bitte wissen.

*************** 3 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 3 x Veteran mit Melter, Regimentsstandarte, Astropath
- - - > 120 Punkte

Lord-Kommissar, 1 x Energiefaust
- - - > 85 Punkte

Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant, 1 x Schrotflinte
- - - > 110 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Energieaxt -> 80 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Energieaxt -> 80 Pkt.
+ 2 Sabre Weapons Battery, Twin-Linked Lascannon, 2 x Additional Crewman -> 104 Pkt.
+ 2 Sabre Weapons Battery, Twin-Linked Maschinenkanone, 2 x Additional Crewman -> 84 Pkt.
- - - > 398 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 4 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Walküre, 1 x Multilaser, 1 x Paar Salvenraketenwerfer, 1 x Paar schwere Bolter
- - - > 140 Punkte

2 Spähsentinel, Maschinenkanone
- - - > 80 Punkte

Seraphimtrupp
7 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Eviscerator -> 30 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Lightning, long barreled autocannon, Twin-Linked Lascannon, six skystrike missiles
- - - > 195 Punkte

Avenger Strike Fighter, Bolt Cannon, 2 lascannon, rear autogun
- - - > 140 Punkte

2 Rapiers, 2 x Additional Crewman
- - - > 92 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee & Adeptus Sororitas: 1850 Punkte

Im Zentrum steht die Aegis Verteidigungslinie mit insgesamt 3 Artillerieeinheiten mit jeweils 2 Geschützen. Die Vierlingsflak wird vom Lordkommissar bedient.
Kommandotrupp, Lordkommissar (mit dem 20er Gewaltmob), der Veteranentrupp und den Sororitas bemannen die Verteidigungslinie.

Der Astropath ist mit 4 Fliegern und 5 Einheiten in Reserve unabdingbar. Mit der Regimentsstandarte hoffe ich die schwache Moral der Artillerie zu boosten.

Mit den Rapiers werde ich versuchen alles an Panzern, was auf mich zurollt am Anfang zu vernichten (Mit Synchro und Geschützregeln sollte dies auch möglich sein). Auf Kurze Distanz kann ich immerhin78 Melter aufbieten.

Die Sabre Plattformen bringen jeweils Skyfire und Intercept mit. In dieser Liste habe ich sozusagen eine absolute Luftüberlegenheit.
Synchro. Laserkanonen mit Skyfire ist der Albtraum jeder Flieger.

Dazu noch eine Lightning mit Skystrike Raketen und ebenfalls Laserkanonen und Maschinenkanone.
Diese wird von der flankenden Vendetta unterstützt.

Der Avenger ist dazu da gegen Servorüstungen und vergleichbares zu kämpfen.
Im ersten Einsatz hat er mich schon etwas entäuscht, aber dem klasse Modell muss man einfach noch ein paar Chancen geben.

Mit der Walküre und dem eingeladenen Zugkommandotrupp werde ich versuchen etwas weiter entferne Ziele zu erreichen, bzw. Massentrupps wegzubrennen.

Um hier noch Druck ausüben zu können habe ich mich für Celestine mit 7 Sepraphim mit Infernopistolen entschieden. Celestine kann wieder kommen, hat 2+/4++, einen schweren Flammenwerefr und ist einfach ein schön anzusehendes Modell.
Mit den Infernopistolen hoffe ich auf nen LuckyShot gegen Panzer.

Mit den flankenden Sentinels versuche ich, wie immer, ein Heck mit den Maschinenkanonen zu erwischen.
 
Was soll das für eine Liste sein ?
Du weist das Forgeworld international geächtet wird oder ? Es gibt nur wenige Clubs wo du mit sowas spielen kannst, geschweige den Turniere (die grundsätzlich Forgeworld (sprich alles was NICHT im Orginalcodex steht) verbieten). Viele Sachen bei Forgeworld sind overpowered (lange nicht alle) und leider tauchen immer die gleichen besonders spielstarken Elemente immer wieder auf...und haben dieses Verbot bei vielen Clubs verschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das für eine Liste sein ?
Du weist das Forgeworld international geächtet wird oder ? Es gibt nur wenige Clubs wo du mit sowas spielen kannst, geschweige den Turniere (die grundsätzlich Forgeworld (sprich alles was nicht im Orginalcodex steht) verbieten). Viele Sachen bei Forgeworld sind overpowered, und leider tauchen diese Eleemnte immer wieder überall auf...und haben dieses Verbot bei vielen Clubs verschuldet.

International geächtet? Was hast Du denn geraucht?

Hast Du Dir die Minis mal angeschaut? Viel geiler geht es wohl nimmer!! Wäre doch voll der Quatsch solche Minis zu Hause versauern zu lassen

Überpowert ist ein saudummes Gerücht, was sich leider immer noch hält. Mit meinen Kumpels gibt es keine Probleme mit Forgeworld, oder ohne...
 
Forgeworld ist was für Sammler (und Träumer)...mehr nicht. Viele sind leider schon solche Charakterschweine in der jüngeren Genernation, das sie nicht merken wenn sie imba Teile mitbringen gegen die viele Armeen recht chancenlose gegenüber stehen und damit das Spiel komplett zerstören.

Du solltest glaube mal in größeren Clubs spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir es einfach mal so, selbst Wenn Du Forgeworld abartig findest kann man trotzdem mit spielen und Spaß haben und darum geht es ja schließlich.

Auf größere Clubs, welche so etwas nicht erlauben, sondern lieber gegen irgendwelche C&P Netzlisten spielen kann ich getrost verzichten!!!

Deswegen freue ich mich auch über ernstgemeinte Kommentare, welche sich mit der Liste beschäftigen und analysieren ob das funktionieren kann, was ich mir so ausgedacht habe... ...ist halt kein 0815 C&P scheiß!
 
Was soll bei den impsen nicht funktionieren? Die Armee läuft recht von alleine...ich habe auch viel Forgeworld und habe damit sehr viel Erfahrung gemacht. Bloss habe ich gemerkt das 50% der Spieler das nicht gerne sehen und ein grundsätzliches Clubverbot bei mir im Club gab es erst dieses Jahr.

Naja, Listen kann jeder posten...kannst ruhig weiter posten.

Außerdem 0815 Listen? Dann mach doch mal 3x10 Kavalleristen oder einen Koloss ect. Hat keine sau. Ich würde an deiner Stelle auf die seltenen Einheiten im Impcodex zurückgreifen...da ist auch viel Forgeworld bei aber was über den offiziellen Codex auch erlaubt ist und so bist überall gerne gesehen.

Übrigens, Impse sind ab einen gewisse guten Armeeaufbau überall recht gut effizient, bei impsen macht es alleine die Bemalung/Figurenauswahl..da kann man 90% abhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komischer Club, echt jetzt!

Habe in meinem Umfeld eher andere Erfahrungen gemacht, dass die Gegner auch ein wenig auf Abwechslung stehen und sich ein Gegner, wenn der die Wahl hat lieber gegen solch ein Listenkonstrukt spielt als das x-mal gleiche Spiel zu spielen.

Außerdem freuen sich meine Gegner immer mal wieder die schick angemalten 100 EUR Modelle auch auf dem Tisch zu sehen.

Nachtrag: Es geht mir hier darum Listen zu basteln, welche auch noch spielbar sind. 3*10 Kavallerie ist weder orginell noch gut!
 
Die Problematik sehe ich jedenfalls darin, dass die allermeisten die FW-Sachen nicht benutzen und daher keine Erfahrungswerte besitzen - mich mit eingeschlossen. Das mag auch der Grund sein, weswegen Du so wenig Resonanz bekommst. Die ganzen Flieger kennt kaum einer, geschweige denn, dass man das Zeug hat. Ist ja auch kein Sonderangebot.

Zur Liste kann ich noch sagen, dass St. Celestine mit den Seraphim sicherlich eine schicke Einheit ist, sowohl optisch, als auch vom Schadensoutput. Bei den Standardsoros scheinen die ersten Tests von anderen Soro-Spielern zu zeigen, dass sich größere Trupps lohnen. 15 Standardschwestern schien eine gut passende Sache zu sein. Den Multimelter würde ich wahrscheinlich gegen einen zweiten Melter austauschen, da die Damen in größerer Punktzahl auch mal ein Missionsziel halten können. Allerdings brauchen sie dann auch die Unterstützung des Lord-Kommissars, damit sie nicht zu schnell laufen gehen.

Wenn ich die Regimentsstandarte einpacken würde, sollte das Kompaniekommando auch was mehr in Sachen Nahkampf ausrichten können. Ich würde daher wohl wenigstens eine E-Waffe oder besser noch eine E-Faust für den Boss einpacken. Ich muss selber mal testen, was da besser ist.
Für den Moralboost von schweren Waffenteams/Artillerie ist meiner Meinung nach der Lord-Kommissar erste Wahl. Aber so hast Du dann zwei Moralblasen, was ja auch ein wenig Flexibilität bei der Aufstellung gibt.

Ein wenig Sorgen mache ich mir noch bei den Standards. Der Gewaltmob ist ja sicherlich noch stabilsten. Die Schwestern halten jedoch wegen W3 auch nicht so viel aus und sind ohne angeschlossenen Lord-Kommissar im Nahkampf schnell erledigt. Ebenso ist das Zugkommando nur ein One-Hit-Wonder, wenn auch ein gutes, weil günstig. Ich denke, dass die Liste bei Markermissionen ihre Probelem haben wird, weil Deine Standards zu Fuß irgendwo hin laufen müssen, wo sie einfach nicht lange durchhalten werden, gerade wenn sie im Nahkampf angegangen werden. Aber teste das ruhig mal. Ich setze nach wie vor noch auf drei Chimären.
Im Übrigen: Wenn ich die Wahl zwischen Walküre und Vendetta hätte, würde ich mich immer für die Vendetta entscheiden.
 
Hey, Danke für Deine Rückmeldung.

Deine Ausführungen bezüglich FW und Regelkenntnis kann ich um einiges eher nachvollziehen, als "international geächtet". Syriens Diktator wird international geächtet - mit Recht - aber mit Miniaturenschubsen hat das echt nix zu tun.
Muss aber auch sagen, dass ich beispielsweise von Eldar gar keine Ahnung habe und wenn ich dagegen spiele kann mir mein gegenüber auch alles erzählen.

kommen wir aber zum wichtigen, dem Spiel.

Ich kännte die Faust vom Lord Kommissar in eine Klinge umwandeln und einen Melter aus dem Gewaltmob gegen einen Flammenwerfer Tauschen. So bekäme ich noch eine E-Waffe für den kommandierenden hin.

Mit den zerbrechlichen Standards hast Du recht. Am meisten Hirnzermarten macht mir auch die "das Relik" Mission, da ich aktuell noch nicht weiß wie ich dieses denn erobern soll oder über das Feld tragen.

Bei den Soro, bin ich ehrlich, genügen mir 10 Modelle. Diese sollen ein wenig Feuer schlucken, von den wichtigen Modellen ablenken und das wars.

Werde mal ein wenig mit solchen Listen Zocken und schauen, ob ich überhaupt ein entfernteres Missionsziel erreichen kann. In der 5er Edition habe ich normalerweise immer mit 5+ Chimären gespielt und komme iregndwie gerade davon ab.
 
Boah Ey, wenn dich forgeworld so stört, dann Hör doch auf Kommentare dazu abzugeben. Poste ich in deinen Threads, dass du unbedingt Sabres spielen sollst? Wir spielen gerne mit fw und gut ist!!!

Eine meiner meist gespielten Einheiten sind ein Koloss, ein todesstosssystem, etc. Auf deine Belehrungen kann ich echt verzichten...
 
Zuletzt bearbeitet: