"Kleine Spielfiguren"

TarikTorgaddon

Codexleser
22. August 2010
343
0
7.196
30
hey leute,
da ich mir immer mal so nebenbei n paar marines hole um iwann daraus ne alliierte streitmacht zu machen, gucke ich mir die figuren ja auch an. ne?😎
und ich denke immer wenn ein imp neben so nem astartes steht, das der Astartes viel zu klein ist...:wub:

könntet ihr mir n paar tipps dafür geben wie ich meine Figuren größer wirken/sind ohne das ich sie "verunstalten" muss?
 
1. Hinkt dern Vergleich, da die Marines nicht kleiner gemacht wurden sondern immer größer, was bei Älteren Modellen dann natürlich auffällt. Das ist auch bei Warmachine passiert, stell mal nen alten Zinnjack neben seine neue Plastikvariante, oder die Black 13 neben heutige Cygnartruppen.

2. 40k hat nicht wirklich nen einheitlichen Maßstab. 16 Marines in nen Landraider? Der Eldar Avatar gegenüber irgendwas? Da ist halt auch klar das die Truppen der verschiedenen Völker nicht im passenden Maßstab zueinander sind.

3. 40k hat zusätzlich Heroic-Scale, es geht darum die Modelle mit einem Blick gut erkennen zu können und soweiter. Ich sehe auch nicht das du dich beschwerst das die Köpfe und Hände völlig überdimensioniert sind.
 
@K3tz3r
Jaja, im heutigen Rhino passen nur 10 Marines rein... 🙄
Aber wenn du bedenkst das im alten Rhino noch 5 Terminatoren mitfahren durften (und laut 2nd Ed RB laut Dark Warrior sogar ein Cybot!), und das obwohl das Ausgangsmodell kleiner ist, möchte man es als Wunder der Technik abstempeln :lol:

Aber gibt genug Leute mittlerweile die sich größere Marines bauen, das Problem hierbei ist allerdings wenn die gegen Leute spielen die das nicht machen, sieht's irgendwie dämlich aus. ("Na Kleiner, alles fit im Schritt?" 😀)
Man könnte ja statt GW Cadianer auch Warlord Soldaten kaufen, die passen mMn von den Proportionen besser gegenüber den Astartes.
 
Wem die größe stört, der kann die Minis doch umbauen, meine CSM sind mehr als einen Kopf größer als die normalen SM oder CSM. Die arbeit hält sich in grenzen, wenn man nicht noch Waffen, Rückenmodule und Torso zusätzlich magnetisiert.

Gerade bei einem Hobby wie Tabletop, wo das bauen sowie umbauen von Modellen mit ein zentraler Bestandteil ist, kann ich die Kritik nur sehr sehr begrenzt nachvollziehen.
 
Vielleicht sind alle Cadianer auch so ca. 2m groß, immer hin werden wir ja auch immer größer, Im mittelalter dürfte 1.60-1.70m gewesen sein, damals galt 1.80m schon als "groß" beziehungsweise als Riese. Heutzutage ist 1.80m der durchschnitt und 1.90m gilt als groß (bei Männern)
In der Zukunft sind vielleicht alle Menschen 2m bis 2.10 groß? ^^
 
ich schalte mich dann auchmal wieder in meinen längst vergessenen thread ein ^_^

ich verstehe nicht wie alle darauf kommen, das Astartes 2,30 oder 2,50 sein sollen
(ja steht so im lexicanum)
was ich alles bisher aus dem fluff interpretiert habe sind die eher um die 3 meter
(beziehe mich hier auf Ultramarines, Inquisitionsbücher uind z.T auch Horus Heresy, vorallem Gaunts Ghosts)
guck doch mal den Cybot an, der sarcrophagus vorne entspricht einem marine
doch ist der cybot um die 5 meter hoch

ich denke alle auf den Astartes basierenden Modelle sollten aufjedenfall größer sein, als z.b. kleine Imperiale Soldaten

In der Zukunft sind vielleicht alle Menschen 2m bis 2.10 groß? ^^
@Kael: ich weiß nicht ob du die Volpone Regs kennst, aber da ist der Durchschnittssoldat, ca. 2,40-2,50
@all: ich denke zwar durch teilweise gen-modi, dennoch ist er nicht so groß wie ein Astartes
 
Es kommt darauf an welche Hintergrundgeschichten und Romane du liest, in den Geschichten die z.B. mitte bis ende der 90er erschienen sind, waren die Astartes um die 2,30 m oder 2,40 m groß.
Gerade auch Abnett ist mit dafür verantwortlich das die Astartes seit dem jüngeren Hintergrund mehr Richtung 3 m gehen. Ich finde die die 2,4 m auch als deutlich angenehmer und realistischer, sofern man bei 40k von realistisch reden kann.
 
guck doch mal den Cybot an, der sarcrophagus vorne entspricht einem marine

Der entspricht eher Teilen von einem Marine, außerdem liegt der da in Embryonalstellung drin. 🙂.

als 2,40 o.ä., da es ja HEUTE(!!!) sogar schon menschen(ich glaube 1 xD) mit dieser körpergröße gibt

Leute in der Größe sind im allgemeinen krank und werden nicht alt.


Was den MAßstab angeht, so sind Marines vollkommen in Ordnung. Die einzigen Püppis, die viel zu groß sind im Vergleich zu allen anderen sind die Plastikimps.
 
ich denke das abnetts version, weder übertrieben, noch unrealistisch ist
ich denke, das passt eher zu einem Superkrieger des Imperiums, 3m groß zu sein,
als 2,40 o.ä., da es ja HEUTE(!!!) sogar schon menschen(ich glaube 1 xD) mit dieser körpergröße gibt
und da finde ich die 3 Meter viel realistischer und superkriegiger(?!)
Die Körpergröße wird von bestimmten Faktoren beschränkt und 2,40 m sind nicht = 2,40 Meter. Schau dir die fiktive statur eines SM an und die von einem heute lebenden Menschen von ca 2,30 m. Ich glaube da muß man nicht mehr viel sagen oder?

Dazu kommt, ein "Superkrieger" definiert sich nicht durch die Körpergröße und Masse.

Und zum Hintergrund passen die 2,3 oder 2,4 m auch besser als die 3 m. Überlege mal, der Imperator ist ja nicht kleiner als die SM und angeblich ist er über die Jahrtausende, als er über die Erde wandelte und teilweise auch ihren verlauf beeinflußte, nicht wirklich aufgefallen. Wenn fällt das leichter, einen Menschen von über 2 m oder einen von über 3 m.

Das sind auch gründe warum viele 40k Spieler bei der SM Größe, weiterhin an den werten festhalten die es zu Zeiten der 2. und 3. Edition gab. Weil sie einfach mehr Sinn ergeben haben.
 
Das sind auch gründe warum viele 40k Spieler bei der SM Größe, weiterhin an den werten festhalten die es zu Zeiten der 2. und 3. Edition gab. Weil sie einfach mehr Sinn ergeben haben.

dazu muss ich sagen, das ich erst seit einigen jahren dabei bin, 3-4 ungefähr,
eher gesagt, direkt nach dem erscheinen dieser edition

aber das mit Dem Imperator macht sinn, Der wäre sicherlich mit 3 Metern aufgefallen, doch wird/muss er wahrscheinlich, über 2,40 sein,
sonst wäre er zu klein

doch finde ich das "neue", besser, da es meienr meinung nach, stimmiger ist
ein anderes beispiel, welches ich persönlich wundervoll finde, da ich das bisher noch nie so schön dargestellt gesehen habe:
http://www.thelordinquisitor.com/blog/wp-content/uploads/2011/06/ComeGetSome.jpg
ich weiß jetzt ja nicht wie groß Coteaz ist, aber so sind die proportionen finde ich perfekt dargestellt