Kleiner Thousand Son

Miyaki

Testspieler
05. März 2005
141
0
5.986
Jaja, Freitag Mittag, langeweile, ein wenig Hunger und ein Grafiktablett können zum Kritzeln verleiten...

... was sich nach einigen Stunden doch zu einer ernst zunehmenden Zeichnung weiterentwickelt.

Hierbei handelt es sich um einen netten Thousand Son, orientiert an der Thousand Son Mod für Dawn of War, die vielleicht erscheint, wenn Dawn of War 2 schon an den Verkaufscharts steht und meinem Gedächtnis.
Hierbei habe ich keine Vorlage verwendet (was die Helmform erklärt) sondern nur für das Logo auf dem Schulterpanzer mir eine Referenz besorgt.

Ich bin für Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr offen (vor allem für ideen weiterer Details, insbesondere des Brustpanzers)
 
hmm das bild ist von qualität hätte mir den hintergrund aber anders vorgestell! der macht den gesamteindruck zu nichte....mach doch so nen see oder so was in der art das wertet das grundschemata auf! 🙂

Ja, ein See wäre der Atmosphäre wirklich förderlich. Am besten mit Schwänen und Enten und einem Sonnenuntergang:wub: .

Ein blauer Hintergrund bei einer blauen Rüstung ist außerdem ein guter Kontrast 😛 .

Der Hintergrund erinnert mich persönlich an die Zerstörung des Heimatplaneten der Thousand Sons. Vllt könntest du wenn du noch Lust hast eine Schlacht im Hintergrund zwischen Space Wolves und T-Sons malen. Und/oder einen brennenden Turm.
 
Also, ich denke ich werd morgen noch mal ein wenig rumprobieren, mal gucken, was nun besser aussieht, ob nun ein romantischer Schwanensee oder doch eher eine idyllische Schlacht 😀

Die dauer des Werkes würde ich auf ungefähr 5 Stunden beziehen, wenn nicht sogar weniger. Erstellt habe ichs mit Photoshop CS3 und dem Grafiktablett Wacom Volito 2
 
Kein Plan, wie alt du bist.
Wenn du 10-15 bist ist das Bild echt verdammt gut.
Wenn du 15-18 bist liegst du im Schnitt deines Alters.
Wenn du älter als 18 bist solltest auf jeden Fall noch üben.

In jedem Fall aber sieht man deutlich das Talent da ist.

Was zu verbessern ist, ist zunächst die perspekitische Verzerrung, die du nicht breügsichtigt hast.
Ok da du das Bild auf die Schnelle angefangen hast ist wohl davon abzusehen, das insgesamt wenig an Spannung da ist. Es fehlt an Dynamik und Effekten.

Na ja. Keine Ahnung wie alt du bist, aber sollange du nicht schon über 30 Jahre zählst, sollte da durch üben noch viel Platz nach oben sein.


Liebe Grüße
Gouldar
 
@Goulder: Deine Argumentation finde ich aber arg hinfällig. Das Alter spielt doch kaum eine Rolle. Worauf es ankommt ist die bisherige Malzeit und das Talent. Wenn ich erst mit 30 anfange zu zeichnen/malen, oder mit 15 ist doch egal. Die Jungen sind doch sogar aufnahmefähiger für neues, als die Informationsüberlasteten Alten :lol: .
 
Ich liege mit meinen 17 Jahren also noch im akzeptablem Rahmen ;D
Zur Dynamik: klar, wäre schön, wenn welche da wäre, jedoch war der Zweck, dass es nie welche hat, da ich einfach nur ein wenig probiert habe.

Ich selbst finde das Bild ganz ok für die Zeit, sieht ganz nett aus und hat viele Details.

@croe Wenn du interesse hast, brauchst du ein klein wenig Talent, ein Grafiktablett, viel Fantasie (wichtiger als Talent!), viel Ausdauer und viel Übung.
Falls jetzt noch interesse besteht, empfehle ich dir diverse "Speed painting" (einfach bei Google oder Youtube eingeben, man findet viel ;D) Videos anzuschauen, um erstmal die Technik zu verinnerlichen und mit kleinen Projekten anzufangen.
Auch ein gutes Tutorial gibt es hier, was sehr gut einen Ablauf bei einem Mecha verdeutlicht. http://animexx.onlinewelten.com/wiki/index.php/Tutorial_Speedpainting



PS: Ich hänge mal ein WIP des Hintergrundes an, die Spacewolves kommen noch dazu und die flecken werden noch ausgearbeitet. Für die Berge kann ich mir noch gut ein paar Geisseln vorstellen und in den Himmel sollen Droppods.