6. Edition Kleineres Base bei alten Modellen

Althan II.

Miniaturenrücker
08. Mai 2003
1.033
0
8.196
Mir ist mal aufgefallen, dass GW früher auch bei Chaos kleine
Bases rausgebracht hat, so z.B. für Barbaren und Ungors.

Das stellt ja eigentlich einen Vorteil für diese Modelle dar, da sie
ja mehr Modelle ins erste Glied und somit zum Attackieren bringen
können. Ich hab leider keine großen Bases sonst würd ich sie ja umbauen,
also wie könnte man das regeltechnisch lösen, es sieht ja auch
bescheuert aus, wenn bei den Barbaren ein Chaoschampion mit
großem Base drinsteht, bzw. wenn die Ungors sich mit den Gors
zu einer Formation zusammenstellen.

Was würdet ihr da machen?
 
Ebenfalls die Bases nach den neuen Richtlinien ersetzen B) (oder Vergleiche bei anderen Pegasusreitern ziehen)

Ne Ausnahme wäre, wenn du das Modell nach heutigen Regeln nicht mehr einsetzen kannst, dann wäre es dann eigentlich für'n Ars... öhm für die Vitrine 🙂 (auch wenn's dir nicht viel im Kampfgeschehen nützt 😉)
 
also dem rothemd werd ich aber was husten das mich zwingt mein gestaltetes base zu ruinieren, nur weil das base zu klein ist *hrmpf*

dann nehm ihc halt ein leeres base mit und legs stattdessen hin.. und auf die frage was das soll sag ich.. das modell hab ich auch, steht dort drüben....

na auf den blick bin ich mal gespannt...


p.S: bin ich froh kein turnierspieler zu sein und aus österreich zu kommen wos sowieso keine GW-Stores gibt... somit kann man immer noch "aushandeln" und das leere base als richtline mithaben
 
Werd meine Ungors und Barbaren demnächst auf große Bases
stellen, alles andere ist echt Quatsch.

Das nächste Problem sind dann die Hellebarden bei meinen alten
Gors und die Handwaffen der alten Ungors. Macht GW das eigentlich
absichtlich, dass man die Hälfte seiner alten Armee wegschmeissen kann
oder umbauen muss, um sie noch einzusetzen zu können?
 
Originally posted by Stupiddog@7. Sep 2004, 19:21
p.S: bin ich froh kein turnierspieler zu sein und aus österreich zu kommen wos sowieso keine GW-Stores gibt... somit kann man immer noch "aushandeln" und das leere base als richtline mithaben
NOCH... gerüchten zufolge wirds bald (im nächsten jahr) den erste GW-store in österreich geben... *grusel*
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
NOCH... gerüchten zufolge wirds bald (im nächsten jahr) den erste GW-store in österreich geben... *grusel*[/b]

Wieso denn gleich *grusel* ? 🤔

Achso... verstehe; du sorgst dich um den zu erwartenden Anstieg der Sexualkriminalität in der Umgebung. Sag halt deiner Freundin, sie soll abends net mehr in dem Viertel herumlaufen oder zumindest schnell wegrennen, wenn ein rotes T-Shirt hinter ihr wandelt... 😀

@mods: 'tschuldigung 😛h34r:
 
nein, ich mache mir eher um die vertragshändler sorgen, die bei uns sehr beliebt sind und ihre läden auch sehr kundenfreundlich und spielernah führen... niemand wird einen grund dafür sehen, eher in einen GW zu gehen als zu einem normalen händler, sofern sich GW keine dummheiten einfallen lässt, wie zB die neuheiten am anfang nicht an die vertragshändler zu liefern...

bei der unterstützung von events hat GW hier übrigens auch ziemlich ausgelassen... bei einem event haben sie wirklich gute preise gesponstert, das war aber nur dank "connections" von einem händler möglich, die grössten events werden nicht beachtet, oft nichtmal im WD propagiert trotz anforderung...

deshalb sag ich mal, ich brauch keinen neuen laden voll mir trollen, die sich nüsse auskennen...
😛
 
GW-Läden sind schon 'n Thema für sich... ich geh da auch nur hin wenn die anderen 3-4 Läden wo ich ab und an mal bin nicht das haben was ich brauch.

@topic
Haut euch 'n Stück Pappe in der richtigen, gw-konformen, penieblen, geldmacherischen Form drunter und füllt das dann mit Modelliermasse (muss ja ned Günzeug sein) auf. Damit bleibt die Basegestaltung erhalten und muss nur etwas ausgedehnt werden.

Find das selber ned sooo toll, dass GW meint die Basegrößen zu ändern... tut meiner Meinung nach ned not... aber wer denkt bei GW schon mal ordentlich nach 🙄