Ziemlich schmoofe Idee eigentlich (auf nen ähnlichen Effekt hatte ich ja mit den Flamer-Tanks spekuliert), aber wären 1:35er-Panzerfäuste nicht ein wenig zu groß/übertrieben? 🤔
Ziemlich schmoofe Idee eigentlich (auf nen ähnlichen Effekt hatte ich ja mit den Flamer-Tanks spekuliert), aber wären 1:35er-Panzerfäuste nicht ein wenig zu groß/übertrieben? [/b]
Du könntest auch die Fragmentgranaten aus dem SM-Gussrahmen an der Spitze befestigen (alternativ Melterbomben), wobei sie dann ein wenig provisorisch aussehen...irgendwelche anderen Ideen?
[/b]
Ziemlich schmoofe Idee eigentlich (auf nen ähnlichen Effekt hatte ich ja mit den Flamer-Tanks spekuliert), aber wären 1:35er-Panzerfäuste nicht ein wenig zu groß/übertrieben? 🤔
[/b]
Nein. Ich hab diesen Gussrahmen auch erstanden, sämtlicher Inhalt passt beinahe perfekt ins GW-Schema
[/b]
Bin noch am Überlegen, die Schläcuhe statt aus GS aus Gitarrensaiten der Plombendraht zu machen, bin mir allerdings nicht sicher, ob das bei so kurzen, dabei aber eng gebogenen Stücken überhaupt wirklich machbar ist. Wäre für Tipps dankbar. 🤔[/b]
Wo kriegt man den Bouilliondraht denn eigentlich her? Irgendeine Quellenangabe?
[/b]
Sollte im gut sortierten Bastelladen zu erstehen sein...[/b]
Eine Meinung, von der ich Dich keinesfalls abbringen will... 🙂 Wenn man allerdings den Bouillondraht axial komprimiert, dann sieht er auch aus wie 'ne Gitarrensaite, oder? 😉Der Gitarrenseiten draht sieht viel besser aus als der Boliendraht[/b]