Knalliges in Gelb und andersfarbig

Hehe, das kenne ich nur zu gut :wacko:, vor allem bei großen Decals, oh man was habe ich damals bei den ganzen Flugzeugmodellen geflucht, wenn es darum ging ein Tigermuster oder ähnliches aufzubringen und diese dann mit Decals-Soft zu behandeln.

Bin aber ziemlich sicher, dass Du es hinbekommst und uns am Ende ein erstklassiges Modell zeigen wirst. :friends:
 
Huhu.
Nach 100 Versuchen, brauchbare Bilder auf die Reihe zu kriegen, hab ich es aufgeben und lass die nun einfach so hier 🙁
Dominatus (wegen des Decals vom Imp. Fist Set), Freunde nennen ihn "Rex"

Bei der Base hatte ich zu Begin große Baupläne, dann wollte ich eine fertige Resinbase bei Ebay kaufen. Aber am Ende war es ein Feuerzeug an Überresten von einem Rhino, ein halber Skitarii und ne Roboterfaust.

Anhang anzeigen 293368
Anhang anzeigen 293369
Anhang anzeigen 293370
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Ritter finde ich nach wie vor toll, das Base ist baulich auch super. Ich frage mich allerdings, ob Du beim Base mit einer mehr kontrastierenden Farbe (also z.B. eher hellbraun oder grau) nicht besser bedient gewesen wärst, als mit dem rötlichen Ton, der nun dem eigentlichen Ritter relativ stark ähnelt. Ist aber sicherlich Gemecker auf hohem Niveau 😉
 
Seh ich das recht, dass du da einen Farbverlauf mitsamt Highlight in Weiß in die Augen reingemalt hast? Wow 😱
Hast du die Jungs weiß grundiert? Wenn ich die mit schwarz grundiere wird das Gelb nie deckend. Und wenn ich sie mit weiß grundiere bleiben immer hässliche weiße Stellen irgendwo übrig wo ich nich rangekommen bin 😀
 
Hi,
ich habe mehr oder weniger meine Version von dem Tutorial hier:
http://www.mengelminiatures.com/2015/11/tutorial-heresy-era-imperial-fists.html

Da ich mit der Army Painter Grundierung nicht wirklich umgehen kann ... grundiere ich erst normal, Weiss oder Grau macht imo keinen großen Unterschied, und das Bone White (Vallejo) wird praktisch mein Basecoat.
Das sollte/muss deckend aufgetragen werden, weil es sonst auch Flecken gibt. Wobei man Flecken auch unter Battle Damage und Dreck verstecken kann *pfeif*
Das Gelb ist dann ein 50/50 Mix Vallejo Sun Yellow und Glaze Medium, brauche meist nicht mehr als 2 Durchgänge damit.
Das im Tutorial verwendete Lamenters Yellow von GW funkioniert auch, mir gefiel das Gelb nur nicht so.

Die Augen sind eigentlich nur hingepfutscht mit Weiss, Guilliman Blue Glaze und nem weissen Klecks 🙂
 
Hiho 🙂
Die Jungs lagen nun fast 2 Jahre unbeachtet in der Ecke rum, ohne Base und unlackiert. Wie auch alles andere in der Richtung brach lag.
Weil auf die schnelle: Life is a bitch.
Aus "therapeutischen" Gründen hab ich sie nun wieder vorgeholt, vom Staub der Jahre befreit und mich dran gemacht, der Bande möglichst simpel eine Heimat aka Base zu geben.
So ein bisschen bin ich schon angefixt wieder ...

Anhang anzeigen 358025 Anhang anzeigen 358026 Anhang anzeigen 358027 Anhang anzeigen 358028