4. Edition knifflige nahkampf interpretation

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dark purple

Fluffnatiker
11. April 2001
2.411
0
7.256
ok, folgendes ist klar "unfair", aber darum geht es nicht - es geht wie immer bei mir nur um die regel:

vier modelle in einer linie:

X YA B

YA haben base kontakt
XY ist ein trupp SM (I 4)
X hat eine energiefaust (I 1)
AB ist ein trupp tau (I 2)
sie sind im nahkampf
X und B sind in formation mit ihrem trupp: 2" abstand
Y tötet ein modell

nun, der tau spieler ist der meinung, dass wenn er das modell A entfernt, dass das modell X nicht mehr zuschlagen darf, weil es nicht mehr als "kämpfend" gilt (rechte seite im regelbuch: "initiativreihenfolge" in kombination mir regelbuch linke seite: "wer darf kämpfen").

bitte einen blick ins regelbuch werfen - bevor mitdiskutieren - danke! und besonders dem wörtchen "noch" auf der rechten seite aufmerksamkeit schenken!

- frage: bezieht sich das wörtchen "noch" auf das paragrafen "wer darf kämpfen" oder auf den forderen teil im selben abschnitt: es darf nur zuschlagen, wer noch lebt...
 
Guten Morgen,

wenn es wirklich nur diese 4 Figuren gibt und sonst nichts dann ist es eindeutig:

Nahkampf nach Entfernen von A beendet, da X weder eigenen Basekontakt mit einem feindl. Modell hat, noch in 2 Zoll um ein befreundetes Modell steht, welches Basekontakt mit einem feindl. Modell hat.

Es wäre übrigens recht praktisch wenn Du Seitenzahl und Abschnitt dazuschreiben könntest, wenn Du schon einen bestimmten Satz im Kopf hast - war recht verwirrend.

Gruß der
Shampoo

P.S. Welches "noch" meinst Du überhaupt? Das mit dem "teilt noch Attacken aus"?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nun, der tau spieler ist der meinung, dass wenn er das modell A entfernt, dass das modell X nicht mehr zuschlagen darf, weil es nicht mehr als "kämpfend" gilt (rechte seite im regelbuch: "initiativreihenfolge" in kombination mir regelbuch linke seite: "wer darf kämpfen").[/b]

richtig
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es wäre übrigens recht praktisch wenn Du Seitenzahl und Abschnitt dazuschreiben könntest, wenn Du schon einen bestimmten Satz im Kopf hast - war recht verwirrend.
[/b]
danke, dass du es nachgeholt hast...
hab regelbuch nicht dabei!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nahkampf nach Entfernen von A beendet, da X weder eigenen Basekontakt mit einem feindl. Modell hat, noch in 2 Zoll um ein befreundetes Modell steht, welches Basekontakt mit einem feindl. Modell hat.
[/b]

dann stimmst du also auch der tau variante zu...

interessant...
 
und zu allem überfluss können die Marines in dem Fall nicht mal mehr nachstürmen wenn der Tau den MW check versabbelt. Is schon irgendwie merkwürdig und wenig nachvollziehbar...
den einzigen "Nachteil" den der Tau dabei hat:er kann nicht mehr zuschlagen. Boaahhh, schlimm! eine A mit KG2 und S3 dafür wird er nicht von der Faust verdroschen und kann nicht überrannt werden. Und wenn er den Test versaut isses das beste, dann isser aus dem Nahkampf und kann in seiner nächsten runde sammeln und schießt die Marines zu Scheiße. (solche situationen treten ja meist in der ersten Phase des Nahkampfs auf) is schon beschissen, wenn man bestraft wird obwohl man den Nahkampf gewonnen hat und der gegner wegrennt...
 
Die NK-Phase wird in Initiativphasen unterteilt. In jeder Initiativphase wird seperat geprüft, welche Modelle noch als kämpfend gelten. Und ein Modell, das zu Beginn des Nahkampfes (sagen wir mal das "beste" Modell hatte Ini5, sprich, Initiativphase 5) als kämpfend gegolten hat, weil es 2" um ein befreundetes, im Basekontakt befindliches Modell stand, kann in einer niedrigeren Initiativphase (sagen wir, es hat Ini4) u.U. nicht mehr als kämpfend gelten (wenn das besagte befreundete Modell in Initiativphase 5 ausgeschaltet wurde).

Und meistens ist das zum Nachteil der Nahkämpfer und so war das auch gedacht (sprich, die Initiative gewinnt mehr an Bedeutung - sicher deswegen, weil der "Angriffskorridor" eingeführt wurde) - z.B. wurde in einem meiner letzten Spiele mein Kompletter Auserkorenentrupp mit 2 E-Fäusten in mehreren Runden ausgelöscht, weil ich einfach nicht dazu kam, zurückzuschlagen, da alle kämpfenden Modelle immer in einer höheren Iniphase fielen.

Greg
 
ich bin der meinung, dass man/frau nicht nach jeder fase guckt, ob man/frau "noch" als kämpfend gilt, gemäss linke seite regelbuch, sondern im sinne von "noch" am leben und zurückhauen - wie die paar sätze davor...

hab aber 100% verständnis, wenn man/frau das so versteht wie alle, finde es allerdings "unfair"
(werd das also in mein repertoir aufnehmen...)

(das wird bestimmt im näxten FAQ über die 4. edition gerult, so wie das mit den bikes...
das mit dem wald muss ja nicht mehr gerult werden, das ist ja jetzt für den hinterletzten klar...)
 
@Da Panza Knakka: Nachstürmen & Überrennen geht nur, wenn am Ende des NK noch gegnerische Modelle im direkten Basekontakt sind. Sind keine Gegner mehr im direktem Basekontakt flieht eine Einheit nach verpatzem MW-test einfach & der Sieger darf sich nur 3" neupositionieren, ohne Initativ-Test für Überrennen.

@Dark Purple: Du machst Probleme, wo keine sind. Schau im Notfall ins engl. RB. Da steht extra nochmal drin: "A modell will only fight if it is stikll engaged when its Initiative rank is called". Würde 1x am Anfang getestet und dann ist gut, würde dieser Satz wohl ziemlich überflüssig sein. 😉
 
Originally posted by dark purple@18. Jul 2005, 11:57
ich bin der meinung, dass man/frau nicht nach jeder fase guckt, ob man/frau "noch" als kämpfend gilt, gemäss linke seite regelbuch, sondern im sinne von "noch" am leben und zurückhauen - wie die paar sätze davor...
Dann bist Du einer falschen Meinung - was Du immer für Sachen siehst... *kopf schüttel*

Black Paladin hat's ja schon aus dem englischen zitiert, ich mache jetzt nochmal das gleiche aus dem deutschen RB - und dann sagst Du nochmal explizit, warum das angeblich doch nicht so gehandhabt wird.

RB S. 39, Abschnitt "wer schlägt zuerst zu", Absatz 2
"Ein Modell teilt nur dann Attacken aus, wenn es noch als kämpfend gilt, wenn sein Initiativwert an der Reihe ist."

Was ist denn daran misszuverstehen? Und was soll daran "unfair" sein?

Greg
 
Originally posted by Black Paladin@18. Jul 2005, 11:06
@Da Panza Knakka: Nachstürmen & Überrennen geht nur, wenn am Ende des NK noch gegnerische Modelle im direkten Basekontakt sind. Sind keine Gegner mehr im direktem Basekontakt flieht eine Einheit nach verpatzem MW-test einfach & der Sieger darf sich nur 3" neupositionieren, ohne Initativ-Test für Überrennen.
das kann ich auch nicht glauben - muss ich nachlesen...
macht nur sinn, wenn alles aus der killing-zone ausgelöscht wurde...


Originally posted by Black Paladin@18. Jul 2005, 11:06

@Dark Purple: Du machst Probleme, wo keine sind. Schau im Notfall ins engl. RB. Da steht extra nochmal drin: "A modell will only fight if it is still engaged when its Initiative rank is called". Würde 1x am Anfang getestet und dann ist gut, würde dieser Satz wohl ziemlich überflüssig sein.  😉
nun dieser satz macht den sinn, dass du eben nicht zuhauen darfst, wenn du tot und somit nicht mehr zuhauen kannst...

aber wie gesagt, verstehe die interpretation, kann nicht sagen dass sie FALSCH ist, ich sage nur, dass sie nicht RICHTIG ist. (kleiner aber feiner unterschied...)
beweisen? kann ich meine interpretation nicht - die anderen ihre? es lebe die demokratie?
nun, dann warte ich wohl auf das faq und da steht dann nix drinn...
😉
 
Originally posted by mf Greg@18. Jul 2005, 11:16
Black Paladin hat's ja schon aus dem englischen zitiert, ich mache jetzt nochmal das gleiche aus dem deutschen RB - und dann sagst Du nochmal explizit, warum das angeblich doch nicht so gehandhabt wird.

RB S. 39, Abschnitt "wer schlägt zuerst zu", Absatz 2
"Ein Modell teilt nur dann Attacken aus, wenn es noch als kämpfend gilt, wenn sein Initiativwert an der Reihe ist."
danke für die angabe der seitenzahl!

Originally posted by mf Greg@18. Jul 2005, 11:16

Und was soll daran "unfair" sein?
unfair:
bei meinem bsp. kann der tau-spieler durch's entfernen entscheiden, ob der gegner noch zuhauen dürfte oder nicht und dies ist nicht im sinne der regeln! (und angeblich soll er so auch entscheidne können, ob der gegner dadurch nicht mehr verfolgen kann...)
 
das erklärte ziel der neuen edi sollte meine ich doch auch sein, das gewicht von dem NK ein wenig wegzuverlegen.

da finde ich diese möglichkeit absolut ok.

vorher war es immerhin so, dass wenn man mit ner ballerarmee oder zumindest keiner reinen NK-armee nicht in den ersten beiden runden das meiste vom gegner weggeputzt hatte, und er rankam, das spiel so ziemlich gelaufen war.

EDT: im grunde bringt sowas doch wesentlich mehr takti ins spiel, da du jetzt auch etwas manövrieren musst um gut in einen NK zu kommen und nciht mehr nur bloß "alles ran was geht, egal wie" und die NK-armeen metzeln sich halt wie gesagt nciht mehr in zwei runden von einer einheit zur anderen, ohne dass man was machen kann.
 
Originally posted by dark purple+18. Jul 2005, 12:24--><div class='quotetop'>ZITAT(dark purple @ 18. Jul 2005, 12:24)</div>
<!--QuoteBegin-Black Paladin
@18. Jul 2005, 11:06

@Dark Purple: Du machst Probleme, wo keine sind. Schau im Notfall ins engl. RB. Da steht extra nochmal drin: "A modell will only fight if it is still engaged when its Initiative rank is called". Würde 1x am Anfang getestet und dann ist gut, würde dieser Satz wohl ziemlich überflüssig sein.  😉
nun dieser satz macht den sinn, dass du eben nicht zuhauen darfst, wenn du tot und somit nicht mehr zuhauen kannst...
[/b]
Da steht aber engaged und nicht alive.

Wenn ein Modell zu seiner Initiative nicht als kämpfend gilt ist es nicht in der Lage zuzuschlagen.
Das ist doch endlich mal eine eindeutige Regel, warum gibt es da noch was zu diskutieren?

Ob es unfair ist oder taktisch ist eine andere Geschichte, so ist es für die E-Fäuste halt was schwieriger geworden.

Gruß der Shampoo
 
wieder eine unklarheit gesehen wo keine ist. die anderen haben recht, die e-faust darf nicht mehr zuschlagen.
und aktualisiere mal bitte deine signatur, denn:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
15. Is a character (or unit) making use of Space Marine Bikes prevented, by the nature of the bike (and the fact that one hand must be free to steer), from using a second close combat weapon to gain an additional attack?
---->-Not necessarily, this is determined on a codex by codex basis.
[/b]
Quelle: http://uk.games-workshop.com/apps/eshare.p...984&template=uk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.