Knight Armiger

Ich finde die mischung aus FW und GW Design eigentlich recht schick, was mich allerdings stört ist dieses stummel Kettenschwert!^^°
(Außerdem soll er wohl kleiner als die GW Knights sein)

-
KSWRUAgTpCYkAMv7ad3OlDEX-52GDHcg25U-dzjmT6E.jpg
KSWRUAgTpCYkAMv7ad3OlDEX-52GDHcg25U-dzjmT6E.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
(Außerdem soll er wohl kleiner als die GW Knights sein)

-
KSWRUAgTpCYkAMv7ad3OlDEX-52GDHcg25U-dzjmT6E.jpg
KSWRUAgTpCYkAMv7ad3OlDEX-52GDHcg25U-dzjmT6E.jpg

Wenn man von gleicher Grösse der Luke ausgeht, wird der Buckel des Armigers auf Kopfhöhe mit einem Questoris Knight sein.

Persönlich gefällt mir der Junge als Bindeglied zwischen Normal-Läufer und Überschweren recht gut. Nicht zuletzt deshalb, weil seine Form auch an die alt-ehrwürdigen Starquest Dreadnoughts erinnert.
Das Kettenschwert ist mir allerdings ebenfalls zu T-Rex mässig...würde dann wohl eine Stange dazwischen ziehen und eine Kettenhelebarde daraus machen.
 
Ich habe nen paar Bilder der neuen Box gefunden,

https://imgur.com/a/HgCWv

Sind alles keine Snapfit Modelle, 2x der neue mini Ritter, 1x Ranger und 1x der Standard Techpriest! Necrons Cryptek with canoptic cloak 5 immortals 5 lycheguard 3 wraiths!

Aus dem Admech Subforum zur neuen Admech vs. Necron Box. Da gibt es auch ein Bild, wo man die Größe des neuen Ritters mal sieht. Schon putzig 🙂
 
Es ist offiziell: https://www.warhammer-community.com/2018/03/05/forgebane-coming-soongw-homepage-post-1/

Scheinbar LoW-Slot. Damit könnte man Knights auch bei kleineren Spielen aufstellen. Interessant.

Aus Gameplay Sicht schon interessant aber der gehört für mich nicht In den LoW-Slot. Da Sind Einheiten Wie der Baneblade, Magnus oder Knights... Selbst der Leviathan Dreadnought oder Land Raider sind "nur" Heavy support. Auch die Chapter Master wurden wieder in den HQ slot gepackt.

Knight in kleineren Spielen aufstellen ist sonne sache für sich...