Knight Armiger

Aus Gameplay Sicht schon interessant aber der gehört für mich nicht In den LoW-Slot. Da Sind Einheiten Wie der Baneblade, Magnus oder Knights... Selbst der Leviathan Dreadnought oder Land Raider sind "nur" Heavy support. Auch die Chapter Master wurden wieder in den HQ slot gepackt.

Knight in kleineren Spielen aufstellen ist sonne sache für sich...

Custom Land Raider und ein paar andere Land Raider und Panzer unter der Klasse Baneblade, gibt es immer noch als LoW 😉
 
Gestern wurden Details zum kommenden Knight Armiger bekannt.

Die Thermallanze und das Kettenschwert das er trägt.

https://www.warhammer-community.com/2018/03/12/unit-focus-armiger-warglaivesgw-homepage-post-4/

Meine Gedanken dazu sind gar nicht so falsch, der Armiger wird mit bis zu 3 Armigern insgesamt einen Slot einnehmen. Damit könnte man eine recht interessante Formation mit normalen Knights und den Armigern aufstellen. Aktuell ist es eine Frage wie viele Punkte sie kosten werden um zu sehen wie nützlich sie wirklich sind bzw. wie sehr es sich eben lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage hierzu:

Sind die "Miniknights" mit den Imperial Knights spielbar oder sind die Mechanicum only?
Weiß man da schon was?

Das die ggf. im Knight Codex auftauchen werden?
Würde mir aus dem Grund einmal die Box tatsächlich kaufen wollen.

soweit ich es verstanden habe, sind es der Fraktion Imperial Knights und Mech-Knights angehörig.
 
Finde die Punktekosten auf den ersten Blick vollkommen okay. Er bietet Tempo und Output. Das ist klasse.
Ja, er ist keine Supereinhjeit in Form von "Verdammt wenig Punkte für verdammt viel Inhalt".

Finde in letzter Zeit die Enttäuschung einiger sehr schräg das nicht jede geliebte Einheit für ihre Punktekosten overpowered daherkommt.
 
12 LP
T7
3+ /5++ (nur im Fernkampf)
14 Zoll bewegen und kann nicht aus dem NK zurückfallen
Keine Stampfattacken
Thermalspeer mit 30 Zoll D3 Assault -4 und W6 Dmg (Melterwaffe)


Grundsätzlich nicht schlecht, um Monster oder Panzer zu jagen, aber gegen Inf wird er sich die Zähne ausbeißen (besonders im NK).
Von seinen Punkten her, finde ich Ihn etwas zu teuer, für das was er kann. Wenn man bedenkt, dass ein Onager für 100 Punkte weniger, die Selbe Waffe hat, die aber dann immer mindestens 3 Schaden macht und dieser noch von einer HQ durch reroll beim Treffer gebufft werden kann, wird sich ein Armiger in einer AdMech Armee nicht etablieren, denke ich mal.

Für den NK haben wir dann eher die Chickenwalker...
 
Denke viele beziehen sich auf das Video von WinterSEO? Der Junge ist ein ticken größer als ein Redemptor Dread (nur als Randinfo).

Wie hier schon gesagt wurde wird er einmal die Ad Mech zugehörigkeit sowie die Household (für den Rittercodex vermute ich mal) haben, also von beidem gut Nutzbar.

Der Amiger ist meiner Meinung nach das gute Mittelding was bei den Rittern gefehlt hat, mobile Panzerabwehr! Mit dem Melter und dem Speer ist der nicht zu unterschätzen und eigentlich in einer Runde immer in Melterreichweiter und kann mit relativer Sicherheit jedes Fahrzeug (bei durchschnittlichem Würfeln) gut Beschädigen. Klar ist er nicht der Antihorden Ritter und kein No Brainer, aber finde das nicht schlecht. Antihorde gibts andere Dinge die man nutzen kann (gerade bei Ad. Mech.) Aber da fehlt es halt (vom Lasercrawler mal abgesehen) auch an anderen Anti Tank Waffen und den Job kann dann der Amiger übernehmen.

Klar sind 240 Punkte (anders würde ich ihn nicht spielen) kein Pappenstil, hätte so um die 200 getippt was meiner Meinung nach ein guter Preis wäre. Aber wir haben einen hochmobilen Antitank Läufer der ordentlich Druck aufbaut.
 
Von seinen Punkten her, finde ich Ihn etwas zu teuer, für das was er kann. Wenn man bedenkt, dass ein Onager für 100 Punkte weniger, die Selbe Waffe hat, die aber dann immer mindestens 3 Schaden macht und dieser noch von einer HQ durch reroll beim Treffer gebufft werden kann, wird sich ein Armiger in einer AdMech Armee nicht etablieren, denke ich mal.

Mobilität hat dabei eben ihren Preis. Der Armiger hat ganz andere Einsatzzwecke und ein gutes Bedrohungspotential.
 
1. Kein Adeptus Mechanicus Key-Word für den Arminger. (Keine Buffs und nur 1hp reparieren)

2. In der Box ist nur die Warglaive variante, die anderen die kommen sollen fehlen.

3. Mit Fahrzeugabwehr haben Knights keine Probleme. Horden stellen dagegen ein großes Problem da.

Für den Arminger gibt es also in Ad mech und bei den Knights bessere Alternativen (nen Knight Errant kostet 430 Punkte). Der Arminger hat zwar auf dem Papier mehr Mobilität als der "große" doch fehlt ihm die Regel aus dem Nahkampf gehen zu können und danach einfach weiter machen zu dürfen. Ein Predator mit 4 Lascannons kostet 190 Punkte...
 
Oder eben das klassische ab 12" -1 auf Treffer.

Das glaub ich eher weniger, aber rein aus der sicht der logischen Umsetzung, muss also nichts heißen.
Da glaub ich eher an den +1 Retter für die Ritter.

Tatsächlich freue ich mich auf den neuen gößeren Ritter, so kommt noch ein wenig mehr Varianz zum tragen.
Jetzt da wir kleiner Ritter haben.

Klingt echt super! Was die anderen Ausrüstungen für die kleinen sein werden wurde noch nicht released oder?