Armeeliste Knighty Mac Knightface.... Knights only! (2.000P)

Auf jedenfall Danke für die rege Anteilnahme hier!

BS hab ich auf dem Handy und Rechner beides die Knights mit allem drum und dran.
Kein Plan was mit denen manchmal ist...

Thema:
Ich find das immer spannend zu lesen, dass viele Leute dagegen nicht spielen wollen.
Wie schon angesprochen, wenn die so stark wären, wieso sieht man keine Liste auf Turnieren?
(Hier aber gleichzeitig: Bei wievielen Turnieren sind diese automatisch ausgeschlossen, da nur 1 oder kein LOW erlaubt sind...)
Oder gibt es da die Ausnahme, dass dies bei Knight Detachment nicht gilt?

Hatte bisher aber auch noch nie das Vergnügen gegen Knights zu spielen und selber habe ich auch nur 1 gleichzeitig gespielt.
Der zieht viel Aufmerksamkeit, da alles Angst vor ihm hat.


Wenn man ein wenig CP braucht, ist ein Suppendetachment mit Mechanikus mMn das beste, da hier Stratagem und Reparatursupport gegeben wird:
+++ Knighty Mac Knightface (Warhammer 40,000 8th Edition) +++

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [18 PL, 199pts] ++

+ Uncategorised +

Forge World: Stygies VIII

+ HQ [6 PL, 94pts] +

Tech-Priest Enginseer [3 PL, 47pts]: Laspistol, Omnissian Axe, Servo-arm [12pts]

Tech-Priest Enginseer [3 PL, 47pts]: Laspistol, Omnissian Axe, Servo-arm [12pts]

+ Troops [12 PL, 105pts] +

Skitarii Rangers [4 PL, 35pts]
. Ranger Alpha [7pts]: Galvanic rifle
. 4x Skitarii Ranger [28pts]: 4x Galvanic rifle

Skitarii Rangers [4 PL, 35pts]
. Ranger Alpha [7pts]: Galvanic rifle
. 4x Skitarii Ranger [28pts]: 4x Galvanic rifle

Skitarii Rangers [4 PL, 35pts]
. Ranger Alpha [7pts]: Galvanic rifle
. 4x Skitarii Ranger [28pts]: 4x Galvanic rifle

++ Super-Heavy Detachment +3CP (Imperium - Imperial Knights) [95 PL, 1797pts] ++

+ No Force Org Slot +

Heirlooms of the Household: Heirlooms of the Household: 1 Extra Heirloom (-1CP)

Household Choice
. Questor Imperialis
. . House Griffith: Household Tradition: Glory of the Charge

+ Lord of War [95 PL, 1797pts] +

Armiger Helverins [9 PL, 174pts]
. Armiger Helverin [9 PL, 174pts]: 2x Armiger Autocannon, Heavy stubber [4pts]

Armiger Warglaives [18 PL, 341pts]
. Armiger Warglaive [9 PL, 177pts]: Meltagun [17pts], Reaper Chain-Cleaver, Thermal Spear
. Armiger Warglaive [9 PL, 164pts]: Heavy stubber [4pts], Reaper Chain-Cleaver, Thermal Spear

Knight Crusader [25 PL, 501pts]: Heavy stubber [4pts], Heirloom: Endless Fury, Ironstorm missile pod [16pts], Titanic feet
. Avenger Gatling Cannon w/ Heavy Flamer [92pts]: Avenger gatling cannon [75pts], Heavy flamer [17pts]
. Character: Warlord
. Rapid-fire battle cannon w/ heavy stubber [104pts]: Heavy stubber [4pts], Rapid-fire battle cannon [100pts]

Knight Gallant [20 PL, 370pts]: Character, Heavy stubber [4pts], Heirloom: Ravager, Ironstorm missile pod [16pts], Reaper chainsword [30pts], Thunderstrike gauntlet [35pts], Titanic feet

Knight Warden [23 PL, 411pts]: Heavy stubber [4pts], Reaper chainsword [30pts], Titanic feet
. Avenger Gatling Cannon w/ Heavy Flamer [92pts]: Avenger gatling cannon [75pts], Heavy flamer [17pts]

++ Total: [113 PL, 1996pts] ++

Created with https://battlescribe.net]BattleScribe[/url]

So kann man ein wenig abschirmen, hat billige Einheiten zum MZ besetzen und die Enginseer können die Knights zumindest ein klein bisschen länger am Leben erhalten.

Aber eigentlich will ich kein Suppendetachment spielen....die Vorteile sind aber nicht ausser acht zu lassen.


Was mir so spontan gerade einfällt!
Die hätten das auch einfach so machen können, dass wenn man ein Heavy Support Detachment auswählt, man für jeden Armiger ein CP abgezogen bekommen würde. Da kann man sich das selber zusammenrechnen was man am Ende bekommen wird und man kann ein wenig mehr mitnehmen.
 
Thema:
Ich find das immer spannend zu lesen, dass viele Leute dagegen nicht spielen wollen.
Wie schon angesprochen, wenn die so stark wären, wieso sieht man keine Liste auf Turnieren?

Wie schon gesagt. Knights sind offiziel mit Codex seit drei Tagen verfügbar. Das beantwortet doch denke ich die Frage warum man die Listen auf Turnieren bisher nicht gesehen hat, weil schlichtweg noch keins in der Zeit stattgefunden hat.
 
Da der Codex noch extrem neu ist gab es noch nicht viel Gelegenheiten eine reine Knights liste mit auf Turniere zu nehmen da sie vorher einfach noch teurer waren und keine wirklichen Vorteile (wie Häuser usw.) hatten. Denke mal das man jetzt auch durchaus mal ein paar Listen auf Turnieren sehen wird, aber ich bin mir nicht sicher wie gut die Abschneiden werden... Knights sind stark, keine Frage aber denke mal das gute Spieler mit dem, auf Turnieren vorhandenen Gelände und LoS Blockern da gut was machen können und die Missionen spielen (bei denen Knights ja bekanntlich nicht unbedingt glänzen). Klar haben sie durch die geringe Anzahl bei Killpunkt Spielen einen Vorteil aber denke mal das wird sich alles geben.

Das man bei BnB Runden nicht gerne gegen Knights only spielt kann ich mir durchaus vorstellen und auch teils verstehen, das liegt aber ehr daran das die Spiele da lustig und spannend sein sollen und nicht ein stumpfes : Ich baller dich mit 3 Einheiten weg und du versuchst dann dich irgendwie zu wehren bis du weg bist.

In meiner Runde gibt es z.B. Spieler die haben in der 7. Edition rumgeheult wenn man einen Flieger aufgestellt hat, weil die sind ja sooo krass gut und die kann man fast garnicht kaputt machen weil man nur auf die 6 trifft. Aber kamen nicht drauf Waffen die gerade eh nur Snapshots machen können mal auf die Flieger zu halten.
Die sich beschweren wenn man Named Chars mal gestellt hat, weil die ja soooo krasse Sonderregeln haben und viel zu gut sind für ihre Kosten.
Die rumgeweint haben wenn man mal einen Imp. Ritter gestellt hat aber selber dann Eldar mit Wraithknights und einer beliebigen Anzahl an Destroyer Kniften hat usw.

Ich sag immer jeder soll spielen worauf er Lust hat und wenn ich auch nach mehrfachem testen kein Land sehe kann man immer noch fragen ob der Gegner nicht mal was anderes machen kann.

@El Toupe: Die Idee mit den CP Abzügen für Armiger ist ja ganz nett, aber wenn ich die richtig verstanden habe dann haste nach 3 Armigern in dem Detachment genau 0 CP mehr die du bekommst und dann brauchste auch garkeins nehmen😉.
 
Was mir so spontan gerade einfällt!
Die hätten das auch einfach so machen können, dass wenn man ein Heavy Support Detachment auswählt, man für jeden Armiger ein CP abgezogen bekommen würde. Da kann man sich das selber zusammenrechnen was man am Ende bekommen wird und man kann ein wenig mehr mitnehmen.

Da gibt es einige Ideen:

- 3 Armiger zählen als 1 großer Knight (gibt nicht mehr CP im Endeffekt aber mehr Flexibilität)
- normales Superheavy gibt 3 Punkte, egal wie gefüllt; die Knight Lance mit min drei großen 5 um mit dem "neuen" Battalion mithalten zu können
- Man benötigt min 1 großen Knight für die 3 CP, auch so kann verhindert werden dass unnötig Armiger gespamt werden

Ich bin mir sicher es gibt noch sehr viel schlauere Menschen mit sehr viel besseren Ideen, letzten Endes ist das aber alles Spekulation und Wunschdenken, es ist wie es ist und wir müssen warten ob GW daran was ändert.
 
Da gibt es einige Ideen:

- 3 Armiger zählen als 1 großer Knight (gibt nicht mehr CP im Endeffekt aber mehr Flexibilität)
- normales Superheavy gibt 3 Punkte, egal wie gefüllt; die Knight Lance mit min drei großen 5 um mit dem "neuen" Battalion mithalten zu können
- Man benötigt min 1 großen Knight für die 3 CP, auch so kann verhindert werden dass unnötig Armiger gespamt werden

Ich bin mir sicher es gibt noch sehr viel schlauere Menschen mit sehr viel besseren Ideen, letzten Endes ist das aber alles Spekulation und Wunschdenken, es ist wie es ist und wir müssen warten ob GW daran was ändert.

Ich würde sagen pro Armiger Slot ein Großer, wenn man CP haben will.
Alternativ, 1CP pro großem Knight, also 1-5CP.
Und/Oder Armiger haben eine ObSec-Regel in der Lance.

Aber jetzt ist es halte erstmal wie es ist. 180P Astra Militarum, geben 5CP und billige Bodys für Missionsziele, oder halt 200P AdMech. Was letzlich zurück zum Thema führt, Knights only wird schwer. Man bekommt nämlich selbst auf 2000P maximal 7CP und dann muss man schon den Warlord Trait mit +1CP nehmen. Kommt natürlich auf die Mission an, aber oft wird es wohl schwer für Knights.
 
Ich hab mir gerade meine ersten Knights zugelegt und der Kodex fehlt auch noch, aber kann ich auf 2000 Punkte nicht einfach z.B. zwei Kleine Ritter und einen Normalen in einem Detachment spielen und im zweiten Detachment noch einen Kleinen, einen Normalen und einen Großen spielen?
So komm ich zumindest auf 9 CP

Die Armiger Klasse wird ignoriert wenn es darum geht zu kucken ob das Detachement voll ist.
Beispiel: Super Heavy Detachment mit folgenden Einheiten: 1 Knight Crusader 1 Knight Castellan 1 Armiger Warglaive 1 Armiger Hellverin Gibt KEINE Cp da nur 2 große dabei sind.
 
Was haltet Ihr von folgender Idee, vieleicht als Grundlage für Hausregeln:

Jeder LoW Slot fast 1-3 Armiger und zählt ganz normal bezüglich der CP.
Pro Detachment kann nur 1 Slot Armiger aufnehmen, bis dieser voll (3 Armiger) ist. Danach kann ein neues Slot mir 1-3 Armigern belegt werden.

Vorteile:
-Das Spammen von Armigern bringt kaum Cp (mindestens 1150 P für 3CP[keine 2 Knight Detachments bei 2k P]). Es ist aber möglich mehrere Knights in eine andere Armee zu Packen.
-Knight Armeen im Bereich von 1000-1500 Punkte ohne CP zu "verbrennen".

Is eigendlich ne Simple Idee, scheint aber die Meisten "probleme" zu lösen. Meinungen?
 
Die Armiger Klasse wird ignoriert wenn es darum geht zu kucken ob das Detachement voll ist.
Beispiel: Super Heavy Detachment mit folgenden Einheiten: 1 Knight Crusader 1 Knight Castellan 1 Armiger Warglaive 1 Armiger Hellverin Gibt KEINE Cp da nur 2 große dabei sind.

Wobei GW da selber inkonsequent ist, denn bei der Beispielarmee aus nen Armiger, nem Quaestoris und nem Dominus im Codex wird im Begleittext noch so geschrieben, als würde dieses Kontingent noch +3 CP bringen, was aber auf Grund der Sonderregel Knight-Lanze so nicht stimmt.


Ich sehe schon, der Knight Codex braucht dringend ein Errata...
 
So,

da ich mich von Knight/Mechanicus Suppe überzeugt habe, ist nun folgendes meine Probierliste:

+++ New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) [111 PL, 2013pts] +++

++ Super-Heavy Detachment +3CP (Imperium - Imperial Knights) [93 PL, 1814pts] ++

+ No Force Org Slot +

Exalted Court: Exalted Court: 1 Extra Warlord Trait (-1CP)

Heirlooms of the Household: Heirlooms of the Household: 2 Extra Heirlooms (-3CP)

Household Choice: House Taranis, Questor Mechanicus

+ Lord of War [93 PL, 1814pts] +

Armiger Warglaives [18 PL, 354pts]
. Armiger Warglaive [9 PL, 177pts]: Meltagun [17pts]
. Armiger Warglaive [9 PL, 177pts]: Meltagun [17pts]

Knight Castellan [30 PL, 604pts]: Heirloom: Cawl's Wrath, Warlord Trait: Ion Bulwark
. Character: Warlord
. Two Siegebreaker Cannons & Two Shieldbreaker Missiles [94pts]: 2x Shieldbreaker Missile [24pts], 2x Twin Siegebreaker Cannon [70pts]

Knight Crusader [25 PL, 473pts]: Character, Heavy stubber [4pts], Heirloom: Endless Fury, Ironstorm missile pod [16pts], Thermal cannon [76pts]
. Avenger Gatling Cannon w/ Heavy Flamer [92pts]: Avenger gatling cannon [75pts], Heavy flamer [17pts]

Knight Gallant [20 PL, 383pts]: Heirloom: The Paragon Gauntlet, Ironstorm missile pod [16pts], Meltagun [17pts], Reaper chainsword [30pts], Thunderstrike gauntlet [35pts], Warlord Trait: Knight Seneschal
. Character: Exalted Court Member

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [18 PL, 199pts] ++

+ Uncategorised +

Forge World: Stygies VIII

+ HQ [6 PL, 94pts] +

Tech-Priest Enginseer [3 PL, 47pts]: Omnissian Axe, Servo-arm [12pts]

Tech-Priest Enginseer [3 PL, 47pts]: Omnissian Axe, Servo-arm [12pts]

+ Troops [12 PL, 105pts] +

Skitarii Rangers [4 PL, 35pts]: 4x Skitarii Ranger [28pts]
. Ranger Alpha [7pts]: Galvanic rifle

Skitarii Rangers [4 PL, 35pts]: 4x Skitarii Ranger [28pts]
. Ranger Alpha [7pts]: Galvanic rifle

Skitarii Rangers [4 PL, 35pts]: 4x Skitarii Ranger [28pts]
. Ranger Alpha [7pts]: Galvanic rifle

Created with BattleScribe

Der Mechanicus Anteil dient als 5CP Lieferant und kann zudem MZ einnehmen und schirmt ein wenig vor Schockern.
Als Gimmick können die Enginseer die Knights ein wenig heilen.

An Prebattle-CP-Ausgaben habe ich jetzt mal nicht gegeitzt und habe jedem Knight ein Heirloom spendiert, die sind einfach zu gut!
Dem Castellan Cawl's-Wrath
Crusader Endless Fury (statt durchschnittlich 8 Treffer kommt man dann auf 11,67)
Gallant Paragon Gauntlet (Hier bin ich immer noch am überlegen nicht doch den Ravager zu nehmen)

Zudem habe ich 2 Kriegsherrenfähigkeiten
Castellan bekommt 4+ Retter (Hebt seine überlebenschancen ungemein)
Gallant +1A (Zum Test, fühlt sich einfach gut an 6A zu haben 🙂)

Dann hätte ich noch 7CP übrig.


Die Idee ist erstmal stupide und muss im Feldtest angegangen werden:
Castellan und Crusader bleiben hinten stehen und halten die eigene Seite frei.
Der Mechanicus Anteil verteilt sich auf die MZ's und sicher Punkte.
Gallant und die 2 Armiger wollen zusammen nach vorn und lenken das Feuer von den hinten stehenden Einheiten weg und versuchen soviel unbehagen wie möglich zu stiften.

Wie das am Ende ausgehen wird, wird sich zeigen....
 
bin gerade dabei meine knights codextauglich aufzumöbeln und gehe dabei einen ähnlichen weg wie du. daher mal eine frage: wie sieht es mit den neuen knights (castellan, vaillant) aus? mir sind die eg zu punkteintensiv, oder lohnt sich da der aufpreis?

ansonsten würde ich auch eher viele relics und WLTs verteilen, da es damit genug möglichkeiten gibt seine ritter auf den gegner/eigenen spielstil anzupassen (wobei sie sich normal ja eher schwer tun).

beim AdMech detachment gehe ich aber eher richtung graia, da knights durchaus ein problem mit smites bekommen könnten.
 
Im direkten Vergleich vom Crusader zum Castellan, liegt im Optimalfall der Castellan leicht vorn was Pkt/Wunde angeht.
Dazu kommt, dass der Castellan nochmal 4 LP mehr hat.
Habe aber die Melter und den Schweren Flammenwerfer außer Acht gelassen, da man eher nicht in deren Reichweite kommen will 😉


Habe mir dazu die Tabelle von 1d4chan zur hilfe genommen.

Hab Mathe gemacht:
[TABLE="width: 636"]
[TR]
[TD]Crusader[/TD]
[TD="align: right"]502 Punkte[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Avenger[/TD]
[TD]12/S6/AP-2/D2[/TD]
[TD="align: right"]6,7[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Thermal Cannon[/TD]
[TD]D6/S9/AP-4/DD6[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]7[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Stormspear[/TD]
[TD]3/S8/AP-2/DD6[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]3,1[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Gesamtwunden[/TD]
[TD]Punkte für 1 Wunde[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]6,7[/TD]
[TD="align: right"]3,1[/TD]
[TD="align: right"]7[/TD]
[TD="align: right"]16,8[/TD]
[TD="align: right"]29,88095238[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Castellan[/TD]
[TD="align: right"]604 Punkte[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Volcano Lance[/TD]
[TD]D6/S14*/AP-5/D3D3[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]13,6[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Plasma Decimator (Standard)[/TD]
[TD]2D6/S7/AP-3/D1[/TD]
[TD="align: right"]3,9[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Siegebreaker Cannon[/TD]
[TD]2D3/S7/AP-1/DD3[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]1,8[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Siegebreaker Cannon[/TD]
[TD]2D3/S7/AP-1/DD3[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]1,8[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Shieldbreaker Missile[/TD]
[TD]1/S10/AP-4/DD6[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]1,7[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Gesamtwunden[/TD]
[TD]Punkte für 1 Wunde[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]3,9[/TD]
[TD="align: right"]5,3[/TD]
[TD="align: right"]13,6[/TD]
[TD="align: right"]22,8[/TD]
[TD="align: right"]26,49122807[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Man darf beim Crusader aber nicht außer acht lassen, dass er schneller ist und im NK besser trifft.
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass auch ein Crusader vor will um mit dem gegner zu tanzen (oder um die Thermalkanone in melta Reichweite zu bringen), nur durch Beschuss wird er es sonst schwer haben seine Punkte wieder zu holen.
Der Castellan kommt langsamer nach vorne und trifft im NK nur auf die 4+.
Zudem ist das Rotate Ion Shield für den Crusader wesentlich besser als die mit 3 CP überteuerte Variante für die Dominus Ritter.

Daher würde ich sagen der Crusader ist insgesamt kompetitiver als der Castellan, allerdings ist das nur Theorie.
 
Man darf beim Crusader aber nicht außer acht lassen, dass er schneller ist und im NK besser trifft.
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass auch ein Crusader vor will um mit dem gegner zu tanzen (oder um die Thermalkanone in melta Reichweite zu bringen), nur durch Beschuss wird er es sonst schwer haben seine Punkte wieder zu holen.
Der Castellan kommt langsamer nach vorne und trifft im NK nur auf die 4+.
Zudem ist das Rotate Ion Shield für den Crusader wesentlich besser als die mit 3 CP überteuerte Variante für die Dominus Ritter.

Daher würde ich sagen der Crusader ist insgesamt kompetitiver als der Castellan, allerdings ist das nur Theorie.

Im normalfall würde ich einen dieser beiden immer zum Warlord machen, diesen würde ich dann aber auch nicht nach vorn stampfen lassen wollen.
Will ich nah ran, dann nehme ich einen Knight mit NK-Waffe oder gleich einen billigen Gallant.

Aber ich habe auch nur den offensiven Aspekt berücksichtigt, da man diesen besser und einfacher messen kann.
Ob und in wiefern die defensive zu tragen kommt, ist dann wichtig, wenn der Gegner nicht mit anderem Zeug beschäftigt ist, oder diesen einfach im Fokus hat.
 
Im normalfall würde ich einen dieser beiden immer zum Warlord machen, diesen würde ich dann aber auch nicht nach vorn stampfen lassen wollen.
Will ich nah ran, dann nehme ich einen Knight mit NK-Waffe oder gleich einen billigen Gallant.

Aber ich habe auch nur den offensiven Aspekt berücksichtigt, da man diesen besser und einfacher messen kann.
Ob und in wiefern die defensive zu tragen kommt, ist dann wichtig, wenn der Gegner nicht mit anderem Zeug beschäftigt ist, oder diesen einfach im Fokus hat.

Castellan würde ich auch immer einen WLT geben um günstig an den 4++ zu kommen. Aber er muss hierfür ja nicht der Warlord sein 😉.
Zurückhalten würde ich auch einen Baller-Knight wie den Crusader nicht. Die Gatling ist zu schwach um teure Modelle zu erledigen, damit bekommst die Punkte für den Crusader nicht rein. Die RFBC ist stark von den Würfeln abhängig, die Thermalkanone will auf halbe Reichweite um effektiv zu sein. Im NK sind die Füße häufig eh die beste Wahl, es gibt also keinen Grund nur Knight mit Schwert oder Faust vor zu schicken wenn man dann eh nur trampelt. Wer seinen Crusader hinten stehen lässt verschenkt in der Regel Punkte. Aber hier kommen wir zum nächsten Punkt:

Ausnahmen bestätigen die Regel!
Es ist schwer 2 Einheiten wie den Crusader und den Castellan jeweils in eine Nussschale zu packen und dann zu vergleichen. Ich denke der Crusader erlaubt mehr Flexibilität und ist daher besser. Es gibt aber sicher viele Situationen in denen man sich für Option A entschieden hat und B doch besser gewesen wäre oder umgekehrt. Letzten Endes sollte man wählen was einem besser gefällt.
 
Was man auch nicht vergessen darf ist der Einsatz von Relikten und Stratagems.

Da schneidet, aus meiner Sicht, der Castellan auch besser ab als der Crusader.

Cawls Wrath empfinde ich einfach als zu stark und es sich entgehen zu lassen.

Ich plane aktuell Haus Raven zu nehmen. Durchgehendes Advancen in Kombination mit dem Landstrider Warlordtrait empfind ich als sehr mächtig.
Für den Nahkampf dann das Raven Relikt um 1er im 6 Zoll Umkreis zu wiederholen finden die Nahkampfritter sehr Sexy.
Und um wieder den Bogen zum Castellan zurück zu schlagen.
Das Hausstratagem um ALLE 1er zu Wiederholen wirkt beim Castellan echt am besten. Sehr geringe Überhitzungschance. Deutlich erhöhter Output der Siegebreaker (auf dem W6 ist die 2 ja auch eine 1 beim W3) und alles mit S8+ findet 1er Reroll beim wunden und schaden auch extrem gut. (3w3 schaden mit 1er Reroll? Uh-yeah!)

Ach, falls ichs nicht erwähnt habe.
Haus Raven ist meine favorisierte Wahl 😎