Knutschen, streicheln oder kuscheln?

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Harlequine sind äußerst zuneigungsvolle Wesen :wub:

Die Harley Troupe hat drei optionale Nahkampfwaffen, den Kuss, die Liebkosung und die Umarmung.

Im Moment frage ich mich, wie man so eine Truppe am besten ausstattet. Es scheint mir dass die Liebkosing die nützlichste Waffe ist, hat zwar keine S6, aber die Sonderregel scheint eigentlich gegen so ziemlich alles besser zu sein, als die eine S6 attacke des Kusses, die wirklich nur bei einer kleinen Auswahl an zielen wirklich was bringt.

Umarmung ist von daher ganz brauchbar dass sie automatisch trifft und die treffer zusätzlich zu den normalen attacken kommen, sind also super für massenziele. Nachteil: sie müssen bei der Angriffsbewegung in den Kontakt kommen, was heißt sie sollten weiter vorne in der Einheit platziert sein, was sie wiederum anfällig gegen Beschuss macht. (mit direktem angriff aus den offenen Transportern natürlich nicht ganz so schlimm, aber es gibt ja auch noch Abwehrfeuer)

Wie glaubt ihr dass ihr eure Troupes ausrüstet? Welche waffen und wieviele davon kommen in eure Einheiten?
 
Meine Schausteller werden definitiv den Kuss und die Shurikenpistole bekommen.
Primär wegen des Stils, sekundär wegen der Effizienz, tertiär wegen der Optionen in der Box.
Die Umarmung ist recht episch gegen (leichte) Fahrzeuge, aber ansonsten zu unnütz.
Die Liebkosung ist mir zu teuer für die normalen Darsteller.

Das 'Sofort Ausschalten' des Kusses ist ein nettes Add, aber im Grunde behebt er auch so zwei Schwächen der Harlequine recht elegant: Stärke und Durchschlag.
Ich finde den wirklich überdurchschnittlich gut für seinen Preis mit dem was er kann.

Der Troupe Master - nun das ist eine schwere Entscheidung. Die Anzahl der Attacken macht die Liebkosung etwas besser als bei dem Rest der Truppe, aber keinen verlässlichen Durchschlag bei einem Nahkampfchar?!
Vermutlich also Kuss oder Energieschwert.
Vllt gibts ja noch ein super günstiges Artefakt - das muss sich noch zeigen.

Zudem geht natürlich ein Neuro-Disruptor definitiv an den Master!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, DS 2 bekommst du über die Berührung nur bei jeder 6ten Attacke also mit etwas geringerer Wahrscheinlichkeit als beim Kuss, dafür musst du beim Kuss noch zusätzlich Verwunden, hast aber die Chance auf sofort ausschalten.

Da der Kuss unter anderem auch günstiger ist tendiere bei den "normalen" Harlequin auch eher zum Kuss. Auch wenn die Umarmung gegen Masseninfanterie sicher was bringen kann haben wir dafür noch mehr als genug "normale" Attacken übrig.

Beim Master ist die Chance auf DS 2 größer aber immer noch nicht gut genug, auch da würde ich zum Kuss oder E-Schwert greifen (immerhin 5 Stärke 4 DS 3 Attacken).

Die Pistolen sind eigentlich beide gut wobei die Fusionspistole eigentlich das einzige im ganzen Arsenal der Harlequine ist wovor sich Panzer wirklich fürchten müssen also würde ich sicher da 1-2 mit einbauen (außerdem hab ich noch die alten Zinnmodelle), zudem schaltet Treffer auch die meisten UCM sofort aus

Rechne ich mit vielen Monströsen Kreaturen (Tyras, Riptide, Phantomritter etc.) würde ich den Neurodistuptor auch den Vorrang geben.
Das Problem am Neurodistruptor ist das die Schurikenpstole schon ziemlich gut ist dafür aber nix extra kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pistolen sind eigentlich beide gut wobei die Fusionspistole eigentlich das einzige im ganzen Arsenal der Harlequine ist wovor sich Panzer wirklich fürchten müssen also würde ich sicher da 1-2 mit einbauen (außerdem hab ich noch die alten Zinnmodelle), zudem schaltet Treffer auch die meisten UCM sofort aus

Rechne ich mit vielen Monströsen Kreaturen (Tyras, Riptide, Phantomritter etc.) würde ich den Neurodistuptor auch den Vorrang geben.
Das Problem am Neurodistruptor ist das die Schurikenpstole schon ziemlich gut ist dafür aber nix extra kostet.

Seit zwei Editionen hat man aber seine Chars nicht mehr vorne stehen und es wäre schade wenn es dann an der 6"-Reichweite scheitern würde.
Zudem ist sie nochmal teurer und hat nur ne 3" Melterreichweite. Sowohl bei CMs und insbesondere bei UCMs setze ich mit 'Achtung, Sir' schon lange nicht mehr auf den sofort ausschaltenden Melterpistolenschuss. Das ist ja nur noch Glücksspiel. :/
Mit 2+ treffen, 2+ verwunden auf 12" einen Marine wegnehmen bekommt man seine Punkte auch gut rein.

Wenn man denn wirklich keine Eldarlanzen durch Verbündete dabei hat, sollte sich der gegner wohl eher vor den Impulswaffen der Jetbikes und Fahrzeuge fürchten, als den paar Fusionspistolen in den Trupps. Ich denke aber immernoch, dass unter den Harlequinspielern auf Dauer die Harlequin-only-Spieler nicht die Mehrheit bilden werden.

Was macht der Neurodisruptor noch gleich genau?
Klick mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Pistolen sind eigentlich beide gut wobei die Fusionspistole eigentlich das einzige im ganzen Arsenal der Harlequine ist wovor sich Panzer wirklich fürchten müssen also würde ich sicher da 1-2 mit einbauen (außerdem hab ich noch die alten Zinnmodelle), zudem schaltet Treffer auch die meisten UCM sofort aus

Das stimmt so schlicht und ergreifend nicht... die Möglichkeiten an Impulswaffen ist erdrückend.... 2 Fusionspistolen und die Minen vom Master sind 3 Rumpfpunktchancen - da fliegt von den Jetbikes vlt noch der ein oder andere Schuss rein, die Bikes fangen Abwehrfeuer ab und die Clowns springen mit rein.... die Panzer GEHEN und das definitiv
 
Zwar ist es noch nicht fest aber ein Trupp wird bei mir Komplett mit der Umarmung rumlaufen, einfach gegen Orks/Tyras alles mit Masse sowie leichten Fahrzeugen geeignet. Ansonsten 2 andere Trupps mit der Liebkosung.

Pistolen wird wohl gemischt aber mal schauen, sind beide doch ganz lustig.

Das würde ich nicht machen... zu anfällig für "die sind mir gefährlich, die morgone ich weg!"

Tatsächlich steht die Grundüberlegung recht gut im Blut, dass man gut über die Bikes gegen die Autos kommt - du FusaPistolen sind "nettes Beiwerk", wenn man auf Charaktere ballert... aber das würde ich weniger in den Fokus setzen
 
Ich hab mich jetzt entschlossen bei meinem neuen plastiktrupp dem Meister eine liebkosung und eine fusionspistole zu geben und dem restlichen Trupp eine Fusionspistole und zwei küsse, wobei die Pistole bei einem der Kussträger sitzt. Das gleiche werde ich dann noch mit ein Paar Amputationen und Neuverteilungen bei meinen Metallharleys implementieren.
 
Irgendwie kann ich da gerade einfach nicht lächeln und winken... wenn du dem Master eine Fusa gibst, verschenkst du, meiner Meinung nach, Punkte...
Gib ihm Impulsminen und zwei Pistolen in den Trupp - mit BF4 sind das recht sichere Rumpfpunkte (auf Melterreichweite) und die Mine sollte auch nicht verfehlen (und macht mit 5/6 einen Rumpfpunkt).. das sind dann 3 und kaum ein Auto hat mehr als 3 Punkte (und falls du den Inhalt WIRKLICH willst, kannst du mit Bikes aus der Ecke kommen und da auch noch eine Impulskanone drücken.

Tatsächlich würde ich dem Master eher die Lebensfluchknarre oder ein Crescendo geben... Klingt für mich schlüssiger
 
Ich frage mich, wozu wir die Lebensfluchknarre brauchen, wenn wir vor den allermeisten NK Gegnern zuschlagen und mit Rending weg bekommen ... sind da die Punkte der Lebensfluchknarre nicht besser in weitere NK Tools investiert ??

Ich find die halt scheiße teuer und ne FuPi hat wenigstens noch die Chance, W4 Gegner aus dem Spiel zu nehmen ... und mehr Rending Chancen ... wirken oft wahre Wunder ...
 
Ich frage mich, wozu wir die Lebensfluchknarre brauchen, wenn wir vor den allermeisten NK Gegnern zuschlagen und mit Rending weg bekommen ... sind da die Punkte der Lebensfluchknarre nicht besser in weitere NK Tools investiert ??

Der Neuro-Disruptor auf BF5 ist einfach ein sehr sicherer toter Marine.
Die Shurikenpistole ist nur ein zu 23,1% toter Marine.

Ich bin mir nicht sicher, ob du das meinst, aber im Nahkampf gibts doch kein 'Rending' mehr.
Ich habs nicht durchgerechnet, aber gegen 2+ sind Schausteller jetzt vermutlich schlechter könnte ich mir vorstellen. Trotz Kuss.