Knutschen, streicheln oder kuscheln?

Die Liebkosung synchronisieren läuft mit einem Weltenschiffpsyker, der das als Primärkraft hat ... und es nur durchkriegen und nicht mal erwürfeln muss ... ich arbeite bereits am untötbaren Solitaire ...
Wie NUR "durchkriegen" ?
gegen Dämonen, Orc´s, Tyra, imp´s, GK und usw. ist des gar nicht so leicht :dry:
Da kann man sich auch oft die Punkte für Psi sparen.
 
Um nochmal auf das Thema Liebkosung oder Kuss zurück zukommen.
Die liebkosung kostet 60% mehr punkte als der kuss, demnach würde sich die liebkosung ja auch erst bei 60% mehr schade auszahlen:
gegen einen SM tötet der Kuss 0.77 +0.11(overkill) Mann(ich gehe davon aus das die Harlequine angreifen)
eine Liebkosung dagegen nur 1.03 was 15% mehr tote bedeutet
Gegen modelle mit KG 1-4, W5 und 3+ RW tötet der kuss 0.55 + 0.11(overkill) mann
Die liebkosung 0.91 was 40% mehr tote bedeutet
Ab W6/7 lohnt sich die liebkosung(0.78) jedoch deutlich mehr hier macht sie 80%/135% mehr tote als der kuss(0.44/0.33)
jedoch haben modelle mit W6 oder höher mehr als einen LP was die 0.11 overkill toten des kusses deutlich besser macht.
Es kann sich jetzt jeder selber überlegen was für ihn besser ist.Gegen Fahrzeuge aller art würde ich definitiv zur Liebkosung tendieren genauso wie gegen Monströse Kreaturen gegen Infanterie aller art tendiere ich eher zum Kuss.
 
Ich brauche garnicht zu rechnen um zu WISSEN, dass die Liebkosung besser ist.
1. Die Peitsche, als oder Kuss ist quasi die Standardwaffe der Harlequine. WEnn man jetzt eine neue Box rausbringt verwendet man alle Taschenspielertricks um möglichst viele Käufe zu generieren, damit sich der Release rentiert. Unter Anderem wird hier natürlich etwas eingebaut, was effizienter ist und was die Leute die schon Harlequine haben nicht mal eben umdeklarieren an ihren Modellen sondern als Grund sehen die Box zu kaufen, am besten mehrmals. Gleichzeitig bleibt der Kuss aber anständig, damit sich keiner beschwert (wurde früher ja so gemacht, dass die Entwertung der alten Ausrüstung etwas zu drastisch war).
2. Eines der neuen Zugpferdmodelle hat auch die Liebkosung und da er sich nicht mal anschließen kann muss er schon wenigstens badass werden um gekauft zu werden.
 
Aber 9$ für 2x Streicheln ist nicht wirklich ne Option.

Für dich mag das so sein, andere entscheiden dies nach ihrem Duktus oder bleiben bei der individuelleren Mischbewaffnung, welche dem Hintergrund gerechter wird als die uniformierte Version des Regelwerkeffektivrüstgedankens!
Für alle Geizigen war "selber machen" schon immer die billigste Lösung, denn die eigene Arbeit is umsonst...
 
Ich möchte nicht direkt den nächsten Streit vom Zaune brechen, aber irgendwie erscheint es mir mehr und mehr, als würde ich hier unterschwellige Aggression lesen ._.

Nach meiner eigenen Turniererfahrung war es noch nie wirklich Problem, wenn man seinem Gegner sagt, dass der Trupp "vollständig mit Waffen x und y ausgerüstet ist" - sprich das einfach VORHER mit der Turnierleitung an (bei den Würfelgötter-Turnieren war es "normalerweise" nie problematisch).
"Spannend" wird es erst, wenn du deinem Gegner einen Grund dafür gibst dir auf den Teller zu... okay... dir auf den.... moment... naja, du wirst mich schon verstanden haben.

Wenn du nur Streichel... ach verdammt... dass ist nicht einfach Rücksicht zu nehmen....

noch einmal


Wenn du deine Harlequine ausschließlich mit Liebkosungen und Neurodisruptoren ausstatten möchtest, dann stelle ich die Frage einfach mal anders herum:
- Stattest du ALLE deine... bekommen ALLE deine Harlequine diese Kombination?
- Ist es dir nicht möglich ausreichend Optionalbewaffnung aus den Gussrahmen zu bekommen?
-- ich selber spiele zwischen 15 und 18 ... Harlequine und konzentriere ein gutes Stück der Neuros in einen Trupp.
 
Ich möchte nicht direkt den nächsten Streit vom Zaune brechen, aber irgendwie erscheint es mir mehr und mehr, als würde ich hier unterschwellige Aggression lesen ._.

Das war ne prophetische Watschn!
Die Fokusierung auf einen Ausrüstungmodus kann böse nach hinten losgehen, dafür gibts viele Beispiele aus den vergangenen Editionen: eine Schwere Waffe pro 3 CSM-Termies, Energiewaffen in SM-Assaulttrupps, Banshees mit Äxten, Harlequins Kiss für alle Harlequine ausser für DJ, aber für den SS... plus Regelumsturz in kommenden Editionen!
 
Nun gut, das ist wohl eher weniger das, worauf man sein Augenmerk richten sollte... Wenn ich mir vor 2 Jahren Gedanken darüber gemacht hätte, ob ich meinen Droiden nun eine Waffe anklebe und diese in 2 Jahren noch spielbar sind, dann müsste ich jetzt ALLEN meinen Droiden die Arme brechen...
Ich meine, wir spielen doch in der JETZIGEN Edi und nicht erst in zwei Jahren mit den Minis.... wenn er JETZT meint, dass eine Streicheleinheit "besser" / "optimaler" sind und er damit auf die Schnauze fällt, hat er noch immer die beiden Optionen (Neukauf und Arme brechen). Als ich meine ersten beiden Boxen gebaut habe, hatte ich mir die Arme nur an die Modelle gelegt und auf den Dex gewartet - jetzt bin ich dabei sie zu kleben... gegen eine Reinbewaffnung war ich ebenfalls schon immer... Fehlen einfach die Ablativmodelle und gerade, wenn eine Nahkampfwaffe 5pt kostet, dann sollte man eher vermeiden, dass man mit jedem LP eine vom Tisch nehmen muss.

Der Bausatz hätte besser gestaltet werden können und man HÄTTE mehr Arme einfügen SOLLEN, aber nun ist es so 🙁
 
Wenn man strenges WYSIWYG darstellen möchte, kostet es halt ein wenig mehr; das war aber schon immer so!
Deswegen hat man sich ja schon vor vielen Jahren auf einen entsprechenden Modus (Wir spielen Regeln, keinen Hintergrund!) geeinigt, WYSIWYG ist optional, wenn der Bausatz die Ausrüstungsoptionen des Eintrages nicht hergibt; dicht gefolgt von der "Rule of Cool" in Bezug auf Optik des Modells und/oder Interpretation des Hintergrundes.
Ich bevorzuge den letzten Part und da tragen die Modelle auch Sachen, die sie eigentlich nicht zur Auswahl haben (Ich "muss" aus der Troupebox irgendwie zwei Troupemaster zusammenbauen, der Starweaver kommt mit einer Gleve für die Posermodelle -> es gibt ein cooles Artwork mit einem TM mit Gleve, das wird umgesetzt!)
Auf der anderen Seite kann man die Neuro-Disruptoren oder was man sonst aus dem Bausatz möchte, über Kleinanzeigen oder Bitzshops sammeln; ich hab anderswo einige Beiträge gelesen, wo die Autoren sich negativ über Design oder Regeln geäüßert haben und diese Dinger nicht an ihren Modellen sehen wollen. Mit ein wenig Plasitcart und Geduld kann man zumindest die Neuro-Disruptoren nachbauen, den Caress aus Bitz der Gardisten oder Dire Avengers; diese Waffen müssen ja nicht immer das gleiche Design wie die Originale haben.