@Krauthammer
Der Lord als Server/Router würde bei deinem Beispiel wenig Sinn machen, er währe eher sowas wie ein Backbone Switch oder eine Switchfabric (Layer 3, damit er auch VLAN's für alle Necrontrupps handeln kann...vielleicht sogar mit Single IP Management, dann könnte der C'tan [Server] seine Lords (Single IP Layer3 Switchfabrics) mit einer einzigen IP ansprechen) 🙂
Wenn du die Necrons mit Cat5 Kabeln (FastEthernet?) zum Lord anschliesst, macht eine LWL Anbindung keinen Sinn (es sei denn du verwendest die Cat5 Kabel für eine Gigabit Kupfer Connection), du könntest genau so gut ein Kupfer Gigabit Uplink vom Lord aus verwenden- das funzt auch auf Cat5 und bringt auf 100 Meter die gleiche Performance wie eine Fiber Leitung 😉
Allerdings würde ich im Zeitalter von Wireless LAN eher eine 108Mbps Verbindung installieren.
Der Lord als Server/Router würde bei deinem Beispiel wenig Sinn machen, er währe eher sowas wie ein Backbone Switch oder eine Switchfabric (Layer 3, damit er auch VLAN's für alle Necrontrupps handeln kann...vielleicht sogar mit Single IP Management, dann könnte der C'tan [Server] seine Lords (Single IP Layer3 Switchfabrics) mit einer einzigen IP ansprechen) 🙂
Wenn du die Necrons mit Cat5 Kabeln (FastEthernet?) zum Lord anschliesst, macht eine LWL Anbindung keinen Sinn (es sei denn du verwendest die Cat5 Kabel für eine Gigabit Kupfer Connection), du könntest genau so gut ein Kupfer Gigabit Uplink vom Lord aus verwenden- das funzt auch auf Cat5 und bringt auf 100 Meter die gleiche Performance wie eine Fiber Leitung 😉
Allerdings würde ich im Zeitalter von Wireless LAN eher eine 108Mbps Verbindung installieren.