Köpfe mit Gasmasken???

Django

Miniaturenrücker
27. Januar 2008
1.038
0
14.531
Hey Ho,
ich hatte vor kurzem eine recht nette Idee für meine Renegaten: ich will sie wie die Combine Overwatch aus HL2 aussehn lassen. Daszu müsste ich allerdings damit das Ganze echt edel rüberkommt nur noch passendere Köpfe mit Gasmasken haben. Ich wil auf keinen Fall Kasrkin, da diese schon meine Elite werden sollen und die schließlich andere Ausrüstung benutzt. Hat also jemand einen Vorschlag was ich nehmen könnte bzw wo es sowas in der Art zu kaufen gibt???
Sowas wie auf dem Bild habe ich mir vorgestellt...^^

Hl2_conceptart.Combine_Soldier.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
oha danke ^^ Die gefallen mir ausgesprochen gut^^ Wie kann man die bezahlen??? Kann man die auch in good old Germany erwerben bzw über einen deutschen online shop???


EDIT: Hab schon ne Seite gefunden 🙂 Die von Pig Iron gefallen mir ausgesprochen gut, thx nochmal ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Forgeworld Sachen sind in Deutschland schlecht zu bekommen grade weil GW dagegen vorgeht und die Unverschämten Preise die TinBitz und Holgers Rüstkammer verlagen bin ich nicht bereit zubezahlen (30 bis 50% Aufschlag) da kann man auch bei Forgeworld bestellen.

Bei Kleinkramm hier die Sammelbestellung und bei größeren Sachen einfach solange sammeln bis man die 250 Pfund voll hat.
 
Hey, sag nix gegen Holger, da zahlt man sogar für das meiste einen Euro weniger als Forgeworld Katalogpreis € und zahlt nur 3€ versand und dazu is es noch n sehr netter Mann mit dem man reden kann!

Trotzdem zu teuer wenn man hier an ner Sammelbestellung teilnimmt oder selberbestellt ist man billiger dran, die Katalogpreise sidn ja auch nicht die "normalen" Umrechnungspreise
 
Hehe, aber Holger ist echt jemand sehr nettes. Schnelle Lieferungszeit usw^^ Also wenn jemand Lust hat, schaut mal in meinen Thread zu meinen Renegaten (link is in der Signatur)^^. Da hätte ich noch eine Frage zu einem Farbschema^^ 😛

Kann sein kenen ihn nicht aber der gute Artemis ist auch ein netter, kontrolliert Holger das FW Zeug eigentlich auf Fehler etc..?

Zu deinen Rengades, ne starke Beinarbeit hast du da 😉
 
Kann sein kenen ihn nicht aber der gute Artemis ist auch ein netter, kontrolliert Holger das FW Zeug eigentlich auf Fehler etc..?

Angeblich tut er das aber bekannter hat da bestellt und der Cyborg den er bekommen hat war ohne Beine. Aber ich will nicht pausschalisieren der Holger der ist auch nur ein Mensch.


Was aber wichtig ist Holgers Rüstkammer ist ein Kleinst Unternehmen und deswegen ist er meistens so mitte März Ende April mit seinem Umsatz durch und dann hat sich das.

Also bleibt wieder nur FW. (wenn man denn FW haben möchte)
 
Hey, sag nix gegen Holger, da zahlt man sogar für das meiste einen Euro weniger als Forgeworld Katalogpreis € und zahlt nur 3€ versand und dazu is es noch n sehr netter Mann mit dem man reden kann!

Da kann ich leider nur den anderen hier zustimmen, Tinbits und holgers Rüstkammer sind einfach zu Teuer. Ich habe mal hochgerechnet, das gewisse Leute teilweise 1,50-1,60 euro pro Pfund berechnen. Beim derzeitigen Kurs (heute ca 1,27) sind das ca. 25-30 Cent mehr pro Pfund. Bei 1000 Pfund Bestellwert (ich gehe von einer Sammelbestellung aus) sind das satte 250 Euro "Gewinn" ( bei 25 Cent Differenz) für den Sammelbesteller.

Ok, der Besteller hat die Arbeit, aber für 250 Euro mach ich das auch...
 
Da kann ich leider nur den anderen hier zustimmen, Tinbits und holgers Rüstkammer sind einfach zu Teuer. Ich habe mal hochgerechnet, das gewisse Leute teilweise 1,50-1,60 euro pro Pfund berechnen. Beim derzeitigen Kurs (heute ca 1,27) sind das ca. 25-30 Cent mehr pro Pfund. Bei 1000 Pfund Bestellwert (ich gehe von einer Sammelbestellung aus) sind das satte 250 Euro "Gewinn" ( bei 25 Cent Differenz) für den Sammelbesteller.

Ok, der Besteller hat die Arbeit, aber für 250 Euro mach ich das auch...

Wenn du ne Sammelbestelung mit biloger machts wäre ich wie wohl viel auch dabei, aber soweit ich weiß kommen da ja noch Kredikartengebühren + Verpackung dazu denn die meisten verlanegn heir glaube ich nur das Porto
 
Wenn du ne Sammelbestelung mit biloger machts wäre ich wie wohl viel auch dabei, aber soweit ich weiß kommen da ja noch Kredikartengebühren + Verpackung dazu denn die meisten verlanegn heir glaube ich nur das Porto


Kreditkartegebühren:
Bei meiner 1,5% vom Gesamtbetrag, fällig, weil ich nicht im Euro-Bereich einkaufen gehe, wenn ich bei FW in England bestelle.
Beispiel: 100 euro umgerechnet, ca 1,50 Gebühr,
beim Kurs von Beispiel 1 Pfund = 1,40 Euro wären das pro Pfund = 1,42 Euro inklusive der Kreditkartengebühr, also ca 2 Cent, und nicht ca 25-30 Cent wie das andere draufhauen.

Porto:
Portofrei ab 250 Pfund, ist ja klar.
Dann noch der Versand in Deutschland, ca 4,30 versichert(billigstes Angebot versichert via Hermes) wird von den meisten shops bzw Sammelbesteller hier im Forum noch auf den umgerechneten Kurs draufgeschlagen.

Verpackung:
es gibt so viele Möglichkeiten, an Verpackung zu kommen.
Ich habe schon ca 10-12 Sammelbestellungen gemacht, und Forgeworld verpackt mehrere kleinere Kartons in den Großen Karton, da sind ohne Probleme ca 50-75% der benötigten Kartons zum weiterverschicken dabei.

Derzeitige Umrechnungskurse von über 1,40 Euro/Pfund sind halt einfach für mich Wucher.

Nochmal: Ich verstehe, das hinter jeder Bestellung ein gewisser Aufwand besteht, inklusive der Nachlieferungen bei Forgeworld. Aber wer bei 1000 Pfund ca 240-280 (bei 500 Pfund ca 120-140 Euro, bei der Mindestbestellmenge von 250 Pfund ca 60-70 Euro ) Euro in die eigene Tasche steckt, naja, du weißt, das ist nicht Ok.

Und ja, ich mache Sammelbestellungen.
 
Wenn du ne Sammelbestelung mit biloger machts wäre ich wie wohl viel auch dabei, aber soweit ich weiß kommen da ja noch Kredikartengebühren + Verpackung dazu denn die meisten verlanegn heir glaube ich nur das Porto

Kreditkarten gebüren zahlt aber nicht der der die Kreditkarte benutzt sondern der der die Kreditkartenzahlung akzeptiert.

Und wenn wir mal davon ausgehen das jemand ne bestellung für 1000 Pfund macht und jeder mitbesteller für 100 Pfund mit bestellt hat (durchschnitt einfach mal angenommen) dann kommen 9 mal 4,50 fürs Päcken zusammen da die post immer noch Päcken inkl. Porto anbietet Pluspäckchen heist das glaub ich. Macht also 40,50 an Porto bleiben immer noch 209,50 Gewinn über von dem niemand was wissen muss.

Und abschließen zum Holger noch mal ich hab ma Blick auf seine Seite geworfen die auswahl ist recht mager im Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kreditkarten gebüren zahlt aber nicht der der die Kreditkarte benutzt sondern der der die Kreditkartenzahlung akzeptiert.

Richtig, aber, beim Einkaufen außerhalb der Euro-Zone wird bei meiner karte ein "Auslandsentgeld für Einkauf außerhalb der Euro-Zone" berechnet.

Und wenn wir mal davon ausgehen das jemand ne bestellung für 1000 Pfund macht und jeder mitbesteller für 100 Pfund mit bestellt hat (durchschnitt einfach mal angenommen) dann kommen 9 mal 4,50 fürs Päcken zusammen da die post immer noch Päcken inkl. Porto anbietet Pluspäckchen heist das glaub ich. Macht also 40,50 an Porto bleiben immer noch 209,50 Gewinn über von dem niemand was wissen muss.

Die meisten Sammelbesteller (schau mal hier im Forum) verlangen das Porto auch noch extra obendrauf.