Koloss-Belagerungsmörser Frage

Oh, o.k warum denn kein Gewaltmob? Zu unflexibel? Und warum lieber Maschinenkanonen statt RakWerfern? Hier öffnen sich ja ganz neue Perspektiven, danke Leute 😀
Heißt das mit dem Greif das ich die Abweichungen wiederholen darf?
Lg
Der W-o-C

Hm was hab ich denn alles an Zeugs, da hätten wir:

Kommandotrupp der Kompanie
Primarispsioniker
Lord Komissar
Komissar Yarrik
1x Beraterstab komplett
Gardisten mit 2x Melter und 2x Plasmawerfer
Kompletter Psioniker Kampftrupp
Sly Marbo
40 Soldaten mit Sergants als Bewaffnung genug Granatwerfer, Flammenwerfer und Scharfschützengewehre + 4 Melter
1x Laserkanone
3x Maschinenkanone
3x Raketenwerfer
(+Ein ungeöffnetes Waffenteampack)
3 Chimären
2 Veteranentrupps mit insgesamt 9 Plasmawerfern auch wenns nicht nötig wäre aber ich hatte mal im Sinn noch einen zu machen.
2 Vendettas
1x Leman Russ Kampfpanzer ohne Seitenkuppeln
2x Leman Russ Exekutor mit Seitenkuppeln
2x Manticor
2x Koloss/Basilisk
Aegis-Line mit Flak

Ich weis es ist vllt. etwas frech dannach zu Fragen und ich hab ein schlechtes Gewissen aber vllt. hat ja jemand Lust mal daraus zusammenzustellen wie ers aufstellen würde auf 2000 Pkt
Ich wäre äußerst Dankbar <3
Lg
Der W-o-C
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil dir jede armee den Mob aus einander reißt

Das ist ist einfach nur ein Punkte Grab.

Maskas haben mehr Schuß als nen Rak und sind gegen leichte Transporter und MCs genauso wirksam.

Der Greif dient als Spotter für die Kolosse. Und ja sein Wiederholen des Trefferwurfes ist da die Magie, aber bedenke mehre Schablonen wirken nur gegen Gegener die dich bei sammen stehen.
 
Man korrigiere mich, aber so, wie ich das verstanden hatte,läuft das wie folgt:
-Der Greif steht minimal weiter vorne und feuert daher zuerst (Einheiten mit mehreren Sperrfeuerwaffen).
-Seinen (und nur seinen) Abweichungswurf darfst Du wiederholen;
-Danach wirfst Du für die anderen nur den Abweichungswürfel und legst sie entweder an (Pfeil) oder wie Du willst (Treffer), wobei die Schablonen mindestens den Rand der ersten berühren müssen.

Aus dem Grund werde ich auch bei zwei Medusen einen Greif als drittes Artilleriefahrzeug in der Batterie mitnehmen 🙂
 
So wie ich das verstehe kann ich das mit jeder Geschützbatterie machen die Sperrfeuer hat, ja? Wenn ich jetzt einen Greif mit zwei Basilisken kombiniere dann wäre ja der Schuss des Greifen mehr oder weniger verschwendet wenn ich auf ein Fahrzeug schieße. Ein Greif kostet 75pkt wenn ich nicht irre oder?
Wie würdet Ihr denn einen Greif darstellen? Ich könnte mir vorstellen einfach eine meiner Chimären umzubauen, also quasi in das Loch in das normalerweise der Geschützturm kommt etwas einzubauen. Leider noch kein Plan was 🙁 +
Aber schon viel gelernt in dem Thread, danke an alle 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@Drowschreck: Mach mich nicht schwach!!!😱
Aber damm, jetzt, wo Du es sagst, würde das sowohl Teile des Modells, als auch die fehlende Mindestreichweite erklären... verdammte Axt.^^ Naja, gut... dann kommt der Greif eben in zwei Kolosse rein. Auch ok. Aber auch wenn das unangenehm war: danke für den Hinweis. Man überliest halt immer mal wieder was und lernt nie aus 🙂

So wie ich das verstehe kann ich das mit jeder Geschützbatterie machen die Sperrfeuer hat, ja? Wie würdet Ihr denn einen Greif darstellen? Ich könnte mir vorstellen einfach eine meiner Chimären umzubauen, also quasi in der Loch in das normalerweise der Geschützturm kommt etwas einzubauen. Leider noch kein Plan was 🙁 +

Der Part ist einfach! 🙂 Chimäre + Loch lassen, wie Du sagst, als Mörser selbst würde ich mir die entsprechende Waffe nach Papercraft-Anleitung aus Plasticard nachbauen... Hier, bissl durchwühlen erforderlich: http://www.papercraftsquare.com/topics/warhammer-40k-free-paper-models-collection-topic
p.s.: Soweit ich das beurteilen kann, ist die Waffe des Greifen (fast) identisch mit dem schweren Mörser, den das Todeskorps auf Feldartillerie-Lafette hat...

Alternativ tun´s auch die Verdmpfer von E-Zigaretten + ganz viele Bitz... die haben nämlich eine sehr passende Größe dafür^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt? Ich hätte gedacht, der Greif verhindert nur die gaaaanz weiten Abweichungen der "Anderen"
Aber faktisch synchronisiert der die, oder was?

--------
Mein Fehler. Lesen hilft.
Umklappen geht nur bei Volltreffern

@Drowschreck: Mach mich nicht schwach!!!😱
Aber damm, jetzt, wo Du es sagst, würde das sowohl Teile des Modells, als auch die fehlende Mindestreichweite erklären... verdammte Axt.^^ Naja, gut... dann kommt der Greif eben in zwei Kolosse rein. Auch ok. Aber auch wenn das unangenehm war: danke für den Hinweis. Man überliest halt immer mal wieder was und lernt nie aus 🙂



Der Part ist einfach! 🙂 Chimäre + Loch lassen, wie Du sagst, als Mörser selbst würde ich mir die entsprechende Waffe nach Papercraft-Anleitung aus Plasticard nachbauen... Hier, bissl durchwühlen erforderlich: http://www.papercraftsquare.com/topics/warhammer-40k-free-paper-models-collection-topic
p.s.: Soweit ich das beurteilen kann, ist die Waffe des Greifen (fast) identisch mit dem schweren Mörser, den das Todeskorps auf Feldartillerie-Lafette hat...

Alternativ tun´s auch die Verdmpfer von E-Zigaretten + ganz viele Bitz... die haben nämlich eine sehr passende Größe dafür^^

Bin ich ja selber auch drauf reingefallen, sonst hätt ich's wahrscheinlich nicht gewusst 🙂

Hab jetzt das erstemal nen Basilisken auf dem Feld gehabt - und der war wirklich wunderbar.
Der angeschlossene Greif (Modell bei Ebay geschossen) hat leider nix gebracht
 
Hm, ich hab das mit dem Greif jetzt ein paarmal getestet. Es ist ganz nett aber ich hab mir stattdessen noch nen Infanterietrupp gegönnt. Die Liste sieht jetzt für mein Turnie wohl wie folgend aus. Was mich noch interessieren würde ist, muss meine Geschützbatterie immer mit der Mehrfachsperrfeuerregel schießen? Oder kann ich die auch einzeln feuern? An dieser Stelle nochmal recht vielen Dank für die vielen Tipps die ich hier mal wieder bekommen hab 🙂

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone, 1 x Flottenoffizier, Tarnmäntel
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Soldat Sly Marbo
- - - > 65 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Melter -> 70 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
- - - > 395 Punkte

Veteranentrupp, Pioniere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Schrotflinte
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Veteranentrupp, Pioniere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant, 1 x Schrotflinte
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron, Tarnnetze
+ Leman Russ Exekutor, Schwerer Bolter, Paar Plasmakanonen -> 230 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 250 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 2000
 
Huhu Drowschreck,

ich werde die Infanterietrupps wohl nicht zusammenlegen, sondern wie es mir hier geraten wurde einzeln spielen. Das hab ich zwar in der Vergangenheit noch nicht gemacht aber -> versuch macht kluch oder so^^
Obwohl das Abwehrfeuer mit 5 Flammenwerfern schon verheerend wäre 🙂 aber dann würden sie wohl noch nen Komissar von mir kriegen müssen. Ich bin gerade am überlegen ob ich statt dem fünften Infanterietrupp vllt. nen zweiten Zug aufmache. Also quasi zwei Züge mit jeweils zwei Trupps. Da hab ich zwar in der Summe 5 Mann weniger aber dafür einen Befehl und ein paar Spezialwaffen vom Kommandotrupp mehr. Aber das sind wohl nurnoch Spielereien. Ich mag die Veteranentrupps, da man sie durch die extrem Starke Bewaffnung einfach nichtmehr Ignorieren kann, so wird hoffentlich Feuer von anderen Einheiten abgelenkt. Aber warten wir mal bis Samstag ab, da werd ich ein kleines Testspiel machen.

Lg
Der W-o-C
 
masse bei imps kommt immer gut an und der eine befehl macht den braten meist auch nich fett, hast ja insgesamt eh 3 mal erstes glied...... , mehr befehle würdest nur brauchen wenn du waffenteams einsetzt um gegen pabnzer/monstöse vorzugehen und die befehle gibts wiederum eh nur beim hq ^^

ansonsten hast ja bei 5x10 mann auch die option 1-2 20iger trupps zu machen

aber wenn du es gerade ansprichst, macht es denn wenn du auch auf befehle stzen willst sinn den zug komandotrupp in die detta zu setzen? bei &2 befehlsradius reicht das glaub meist ned aus ^^
 
Kann man denn aus der Detta Befehle geben? Ich glaub das geht nur aus der Chimäre. Wie ich die Infanterie genau aufteile weis ich leider auch noch nicht. Ich werde denke ich ein paar vorschicken um freigeschossene Ziele einzunehmen oder zu umkämpfen und natürlich auch 1-2 hinten lassen um Missionsziele zu halten. Bei 50 Mann + 2x Veteranen hab ich ja genug auswahl. Ich überlege auch vllt. ein paar Trupps statt Flammenwerfern Granatwerfer zu geben. Damit kann man ja auch leichte Fahrzeuge beschädigen, respektive mit der Schablone ein paar mehr Wunden gegen Masse einfahren. Wie würdet ihr das machen? ich hab da leider noch keine Erfahrung.