Also ich weiß, das man drankommen kann, wenns klar ist, das die Ware gefälscht ist. ZB. ne Rolex für 3€. Da kannste nicht sagen, dass hättest du nicht gewusst. Egal wie gut die Aussieht. Vielleicht war das bei eBay ja auch so.1-2 Jahren, wo es darum ging, dass Markenhersteller von Schmuck und Kleidung die Leute angezeigt haben, die bei Ebay gefälschte Ware erworben haben und dies als Laien selbstverständlich nicht erkennen konnten
Wenn du mit gutem Wissen und Gewissen was kaufst, was sich als Fälschung raus stellt, dann bist du ja der Betrogene. Dann kannst du ja beim Verkäufer Nachbesserung oder was weiß ich einklagen.