Kommando Trupps des Zuges

Es lohnt sich dir etwas Geschick mit Panzerschock anzutrainiern. Ansonsten stehen die Orks meißt so weit auseinander, dass die Flammenwerfer ihre Bösartigkeit garnicht richtig anbringen können. 😉
Aber fahr net gleich mit der Kommandochimäre rein, sonst stellen die dir womöglich noch die Luke zu.

hm Also ich hab bisher mit Panzerschocks nur negativ Erfahrung gegen Orks gemacht. Durch Köppe zählen ist es schon höchst selten das die mal den Rückwärtsgang einlegen. Vom Panzerschock halte ich nicht viel das ging bis jetzt eigentlich in 90 % der Fälle voll ins eh schon vorbelastete imperiale Höschchen :lol:

Beim rausschießen aus der Luke mit Flammern gibt es das Problem, das keine befreundete Einheit unter der Schablone sein darf. Da gibt es immer wieder diskussionen. Ich habe es in meinem Spielerkreis so abgesprochen, das es geht (Die Flammerschützen müssen halt etwas aufpassen.)

Du kannst aber auch, falls es bei dir nicht akzeptiert wird, vorfahren und die Chimäre mit dem Heck zum Fein stellen. Dann läßt du deine Jungs aussteigen, 2" positionieren und Flammst ohne Probleme in die Orks. Das ist natürlich ein Himmelfahrtskommando, aber hey, wo ein Imp stirbt rücken Millonen nach😀

Hmm die Schablone wird in dem Fall doch auch am Fahrzeugrumpf (Seite meiner Wahl) angelegt da sollte die Chance eigene Modelle zu treffen doch recht gering sein oder meinst du wenn die Chimäre hinter meinem Gewaltmob hinterher fährt?
 
Zum ersten Punkt:
du schockst ja nicht mit dem Panzer um die zum Rückzug zu bewegen, sondern um sie zusammenzuschieben und danch die Schablonen draufzulegen...

Zum zweiten Punkt:
Waffen werden natürlich an der Feuerluke angelegt, die Debatte um "da ist aber deine Chimäre drunter" ist albern und wird auf Turnieren auch nicht so gespielt, also flamer ruhig aus der Luke. Am Rumpf wird nur bei offenen Fahrzeugen angelegt...

Gruß,
muesli
 
Es hat zwar eine weile gedauert aber hier nun ein kurzer Erfahrungsbericht vom neuen Setup des Zugkommandos.
Ich habe eure Ratschläge soweit befolgt und muss sagen das ich von dem Ergebnis wirklich beeindruckt bin.

Die Flammenwerfer insbesondere der schwere machen das Zugkommando zu einer echten Waffe die vom Gegner teilweise gar nicht so richtig war genommen wird, besonders wenn sie in der Chimäre hocken.
Die Zusammenarbeit von Flammenwerfern und Chimäre erzielt wirklich respektable Ergebnisse und ich freue mich das das Zugkommando welches vorher in meiner Liste so verwahrlost wirkte zu einer echten Bedrohung geworden ist. Sie holen nun in ihre Punkte so gut wie immer rein und oft sogar deutlich mehr.

In meinen letzten Spielen hat sich folgende Ausrüstung am besten bewährt:

Zugkommandeur >>> Standard Ausrüstung
1x schwerer Flammenwerfer
2x Flammenwerfer
1x Funker für Gewaltmob Support je nach Gegner auch hier lieber der 3. Flammenwerfer

+ angeschlossene Chimäre

Nun muss ich auch dazu sagen das mein Hauptgegner die Orks sind 😀
Aber der schwere Flammer lohnt sich echt ein Gegner macht da schonmal dicke Backen =)


Also vielen dank nochmal 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo gegen Orks bist Du mit dem Zippo-Trupp sicher am besten aufgestellt, denn da kommt der schlechte BF3 der Trooper nicht zum tragen.

Ich spiele aktuell 4x Melter. Die müssen dann entweder in Befehlsreichweite von nem Kompanie-HQ aussteigen, um den Sync-Befehl gegen Fahrzeuge zu kriegen, oder müssen es halt alleine versuchen. Fliegen oft in ner Vendetta / Walküre mit, dadurch können sie auch Marker einnehmen. Ansonsten fahren sie in einer Chimäre mit ML/SF Bewaffnung, die grade gegen Orks spitze ist.

Multilaser für die Trucks, Flammer für deren Inhalt.
 
Wenn ich mit Zügen Spiele, dann wechsel ich gerne ab.
Sprich ein PCS mit Melter (wenn nciht schon genügend Veteranen dabei sind) und ein PCS mit Flamer.
Haben sich beide alleingestellt schon rentiert und die 4 Flamer bringesn auch gegen Dosen. Die Masse macht halt einiges wet.
Wobei ich hier den S-Flamer bisher nicht gekauft hab, weil mir die Punkte mMn meist wo anders mehr gebracht haben.